Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 1:48

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43254 Beiträge • Seite 1846 von 2884 • 1 ... 1843, 1844, 1845, 1846, 1847, 1848, 1849 ... 2884
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Badener » Mo Apr 13, 2015 7:20

@Waldhäusler

zu deinem Bild ein paar Seiten zuvor (der Windwurf). Hast Du den wirklich am Wurzelteller abgestockt?
Das wäre mir zu gefährlich gewesen. Ich hätte 5,1m stehen lassen und dann den Wurzelteller aufgestellt. Danach dann den Reststumpen noch abgesägt. Ich weiß auch nicht. Ich traue den Wurzelteller nie.....

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon nic 815 » Mo Apr 13, 2015 14:53

Servus,
haben am Samstag noch Brennholz aus den Überresten vom Fixlängen - machen gemacht.
Dateianhänge
20150412_195538.jpg
2015-04-13 15.48.34-800x450.jpg
2015-04-13 15.48.34-800x450.jpg (166.65 KiB) 5782-mal betrachtet
Gruß
nic 815
nic 815
 
Beiträge: 34
Registriert: Di Feb 03, 2015 18:50
Wohnort: Altmühltal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mo Apr 13, 2015 15:43

Ich hab heute nachmittag den Rest vom Restbrennholz verarbeitet (Äste, schräge Abschnitte, Fallkerbe die mal raussägt, und sonstiges was kein schönes Meterscheit ergibt)

Da man sowas auch nicht gut richten kann, wird sowas in der Gitterbox getrocknet:

2015 (81).jpg
2015 (81).jpg (369.5 KiB) 5669-mal betrachtet
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Holz gibt warm » Mo Apr 13, 2015 19:29

bin heute wieder einmal meinem Hobby nachgegangen bei schönstem Frühlingswetter
Gruss Holz gibt warm
Dateianhänge
tn_SAM_0421.JPG
tn_SAM_0421.JPG (196.72 KiB) 5327-mal betrachtet
tn_SAM_0419.JPG
tn_SAM_0419.JPG (184.46 KiB) 5327-mal betrachtet
Holz gibt warm
 
Beiträge: 29
Registriert: Fr Dez 26, 2014 19:01
Wohnort: Frümsen CH
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Forstjunior » Mo Apr 13, 2015 22:32

schöne Maschinen. Sag mal für was hat der Kipper eigentl. Liftachse?
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Di Apr 14, 2015 5:19

Gepflegte Maschinen - Respekt.

Wo sieht man eine Liftachse? :?
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MC122 » Di Apr 14, 2015 16:16

Heute seit langem wieder im eigenen Wald unterwegs und dann gleich Bäume wo auch was weiter geht :D
Dateianhänge
wald4.JPG
wald3.JPG
wald2.JPG
wald1.JPG
MC122
 
Beiträge: 171
Registriert: So Jan 29, 2012 21:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Di Apr 14, 2015 22:04

Hallo,

Von mir gibts auch Bilder von heute. Windwurf ist das eine, aber Windwurf in Hanglagen wo man beim Stock hangabwärts absägen muss, da hab auch ich ein mulmiges Gefühl.

207.jpg
207.jpg (208.24 KiB) 3570-mal betrachtet
208.jpg
208.jpg (215.87 KiB) 3570-mal betrachtet
211.jpg
211.jpg (144.24 KiB) 3570-mal betrachtet
212.jpg
212.jpg (181.47 KiB) 3570-mal betrachtet
209.jpg
209.jpg (158.75 KiB) 3570-mal betrachtet
210.jpg
210.jpg (103.36 KiB) 3570-mal betrachtet
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Florian1980 » Di Apr 14, 2015 22:07

nic 815 hat geschrieben:Servus,
haben am Samstag noch Brennholz aus den Überresten vom Fixlängen - machen gemacht.


Ein Holzplatz direkt an der Altmühl? Da würd ich nach Feierabend noch ein Stündchen die Angel reinhängen und ein Feierabendbier geniesen :prost:
Florian1980
 
Beiträge: 2627
Registriert: Mo Apr 16, 2012 18:08
Wohnort: Neckarwestheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Bison » Di Apr 14, 2015 22:18

Badener hat geschrieben:@Waldhäusler

zu deinem Bild ein paar Seiten zuvor (der Windwurf). Hast Du den wirklich am Wurzelteller abgestockt?
Das wäre mir zu gefährlich gewesen. Ich hätte 5,1m stehen lassen und dann den Wurzelteller aufgestellt. Danach dann den Reststumpen noch abgesägt. Ich weiß auch nicht. Ich traue den Wurzelteller nie.....

Grüße


a wa, no risk-no fun :prost: :lol:
hat der urgroßvater von meinem Vater schon so gemacht*ironie aus*

Normalerweise kann da nix passieren-hinter dem Wurzelteller sollte natürlich keiner stehen
Benutzeravatar
Bison
 
Beiträge: 2586
Registriert: Di Jan 06, 2009 17:25
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Marco + Janine » Di Apr 14, 2015 22:58

So, Leute mein Sturmbäumchen von letzter Woch liegt jetzt brav am Boden!

Eine Winde, zwei Zugseile, eins am Stämmling und eins für die Krone. Fällschnitt nach Don Stratus oder auch KAT.
Den Rest gibts als Bilderserie....
K800_IMG_0414.JPG
Wurfschnur zum einziehen des oberen Zugseils
K800_IMG_0414.JPG (142.64 KiB) 3498-mal betrachtet

K800_IMG_0415.JPG
K800_IMG_0415.JPG (149.46 KiB) 3498-mal betrachtet

K800_IMG_0421.JPG
K800_IMG_0421.JPG (150.4 KiB) 3498-mal betrachtet

K800_IMG_0426.JPG
K800_IMG_0426.JPG (147.24 KiB) 3498-mal betrachtet

K800_IMG_0428.JPG
Man sieht hinten den tieferen Schnitt
K800_IMG_0428.JPG (131.51 KiB) 3498-mal betrachtet

K800_IMG_0430.JPG
K800_IMG_0430.JPG (158.02 KiB) 3498-mal betrachtet

K800_IMG_0433.JPG
K800_IMG_0433.JPG (142.77 KiB) 3498-mal betrachtet

K800_IMG_0439.JPG
K800_IMG_0439.JPG (163.33 KiB) 3498-mal betrachtet


und ntürlich mit Janine und mir :D
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Florian1980 » Di Apr 14, 2015 23:01

Fällen und Spalten in einem Arbeitsgang. :D
Florian1980
 
Beiträge: 2627
Registriert: Mo Apr 16, 2012 18:08
Wohnort: Neckarwestheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mi Apr 15, 2015 9:16

Glückwunsch, ich habe auf FB schon gesehen, dass's du's überlebt hast :wink:
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mi Apr 15, 2015 17:46

Heute:

Dürre rausschneiden, Windwurf aufarbeiten und Kollege Biebers gefällte Bäume entasten :( :wink:

2015 (84).jpg
2015 (84).jpg (247.49 KiB) 2678-mal betrachtet


2015 (88).jpg
2015 (88).jpg (394.99 KiB) 2678-mal betrachtet


2015 (87).jpg
2015 (87).jpg (357.57 KiB) 2678-mal betrachtet


2015 (86).jpg
2015 (86).jpg (371.54 KiB) 2678-mal betrachtet


2015 (85).jpg
2015 (85).jpg (368.33 KiB) 2678-mal betrachtet


2015 (83).jpg
2015 (83).jpg (392.95 KiB) 2678-mal betrachtet


2015 (82).jpg
2015 (82).jpg (382.19 KiB) 2678-mal betrachtet
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Waldhäusler » Mi Apr 15, 2015 21:02

Badener hat geschrieben:@Waldhäusler

zu deinem Bild ein paar Seiten zuvor (der Windwurf). Hast Du den wirklich am Wurzelteller abgestockt?
Das wäre mir zu gefährlich gewesen. Ich hätte 5,1m stehen lassen und dann den Wurzelteller aufgestellt. Danach dann den Reststumpen noch abgesägt. Ich weiß auch nicht. Ich traue den Wurzelteller nie.....

Grüße

Hallo Badener,
versteh ich jetzt nicht so ganz, aber ich hab halt einen Meter dran gelassen und was wär hier noch ein Problem, den kpl. Stamm bekommt der Stock nicht nach vorne gedrückt und hab das Stöckchen am Seil gehabt, durchgetrennt bzw. fast, dann mit der Winde den Wurzelteller aufgestellt und gut war´s. Der Baum ist allerdings nur Brennholz, da ein großer Riss mitten durch den Stamm geht und das rauf bis auf weit über 10 Meter.

Gruß,
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43254 Beiträge • Seite 1846 von 2884 • 1 ... 1843, 1844, 1845, 1846, 1847, 1848, 1849 ... 2884

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], erwinruhl, fedorow

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki