Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 4:47

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43254 Beiträge • Seite 1843 von 2884 • 1 ... 1840, 1841, 1842, 1843, 1844, 1845, 1846 ... 2884
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Marco + Janine » Mi Apr 08, 2015 23:54

Kette ist richtig!

Ich habe die Nadel ab gemacht und einen Parallelhaken angebracht.
So kann ich auch zwei Ketten zusammen hängen, sollte die eine nicht reichen.

Marco
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Forstjunior » Do Apr 09, 2015 6:18

@waldbauersch...
berichte bitte mal ein bischen zu den Containerpflanzen und diesen dazugehörigen Pflanzgeräten. Geht dies gut usw. Welche Bodenverhältnisse waren vor Ort - was wurde da gepflanzt?
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Florian1980 » Do Apr 09, 2015 19:47

Da steht er:

Bild

Leider so, dass das Tor nicht aufgeht, und mit dem Dreipunkt auch noch zum Tor... :oops: Wurde mittels Kette an der Palette schnell gelöst.

Passt:

Bild

Bild

Bild
Florian1980
 
Beiträge: 2627
Registriert: Mo Apr 16, 2012 18:08
Wohnort: Neckarwestheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Do Apr 09, 2015 19:49

Florian1980 hat geschrieben:Leider so, dass das Tor nicht aufgeht, und mit dem Dreipunkt auch noch zum Tor... :oops: Wurde mittels Kette an der Palette schnell gelöst.


Glückwunsch, und auch gleich getestet :wink:


Tja, kompetenter LKW-Fahrer bzw. Ameisen-Zieher :roll:
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon GüldnerG50 » Do Apr 09, 2015 20:21

Hallo.

Schöner Spalter, der würd mir auch gleich taugen... :wink:

Gestern unsern Windwurf abgeräumt.... Gab einen Wagen voll, aber auf den Bildern ist das selbe alte Glump wie bei mir immer zu sehen...

Nur eins fand ich beeindruckend...

Der Otto steckt min. knietief im Boden....

Wie war das noch mit "Den ramm ich unangespitzt in den Boden"....

2015-04-06-2837.jpg
2015-04-06-2837.jpg (435.32 KiB) 3197-mal betrachtet


2015-04-06-2838.jpg
2015-04-06-2838.jpg (418.56 KiB) 3197-mal betrachtet


Das Teil, das im Boden steckt wird aber bald 40cm Durchmesser haben... Schade um den Baum, paar Meter weiter steht ein noch größerer, der wird mal um die 30m gehabt haben, unten wird der etwa 70-80cm haben, von dem stehen nun noch etwa 6-8m, den Rest hat dieser und der letzte Sturm umgelegt... Schade um dise hier doch eher seltenen Riesen, aber den Nachbar kümmters wenig... Bei dem stehen noch 5 oder 6 so Brummer drin, Äste von unten bis oben aber noch top fit.

Deswegen soll man bei Sturm nicht in Wald gehen... :klug: :prost:

Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Florian1980 » Do Apr 09, 2015 20:59

WaldbauerSchosi hat geschrieben:Glückwunsch, und auch gleich getestet :wink: ...


Getestet und für gut befunden ;)
Florian1980
 
Beiträge: 2627
Registriert: Mo Apr 16, 2012 18:08
Wohnort: Neckarwestheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Waldhäusler » Do Apr 09, 2015 21:25

War heut ein wenig Sturmschaden guggen oder so.
Der Nachbar hat schon das meiste weg, 4 Mann oder noch mehr, konnte die heut kaum zählen und 3 Tage Arbeit schon hat man ca. 10FM Sturmholz aufgearbeitet, das Brennholz wurde gleich auf 1m Stücke geschnitten und gespalten.

Nun kann ich ran :lol:
09-Apr-2015_V1.jpg
liegt schön da das Bäumsche
09-Apr-2015_V1.jpg (313.16 KiB) 3018-mal betrachtet

09-Apr-2015_V3.jpg
einmal um 180Grad gedreht und so siehts auf der Seite aus.
09-Apr-2015_V3.jpg (259.83 KiB) 3018-mal betrachtet

09-Apr-2015_V2.jpg
Na ja kann man wenigstens schön hin zum Abmachen und sogar ohne Fallkerb
09-Apr-2015_V2.jpg (261 KiB) 3018-mal betrachtet
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Florian1980 » Do Apr 09, 2015 22:11

Gestern hab ich nach der Arbeit noch bisschen Minimalwindwurf bei nem Kollegen beseitigt:

Bild

Bild

Bild

Gruß Florian
Florian1980
 
Beiträge: 2627
Registriert: Mo Apr 16, 2012 18:08
Wohnort: Neckarwestheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon DonStratus » Do Apr 09, 2015 22:49

Heute bei Kaiserwetter drei dicke Birken für die nächste Wintersaisson für den offenen Kamin gespalten und aufgesetzt.

Zu Beginn:

Bild

Bild

Fertig nach ca. 6 Stunden:

Bild

Die 3 Birken haben rund 9 Ster ergeben. Das reicht um im Wohnzimmer mehr als ein Jahr das lodernde Feuerchen zu geniessen.

Für die Heizung liegt der nächste Haufen schon bereit. Das wird noch ein gutes Stück (Spalt)Arbeit. Schätze das dürften so ca. 50-60 FM sein :?

Bild
Fendt 211
Growi GSW 30F/ZW
AMR SAT4-700PTH-O
Binderberger RZ 1200
Stihl MSA 220, Stihl MS 261, Stihl MS500i, Dolmar PS 7900
Stihl FS 260
Berti TA 180MI Seitenmulcher
Benutzeravatar
DonStratus
 
Beiträge: 1124
Registriert: Di Mär 04, 2008 0:08
Wohnort: bei Pirmasens/Westpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Marco + Janine » Fr Apr 10, 2015 9:11

So dann machen wir mal ein entspanntes Wochenende auf der Forst live....
nächste Woche gehts dann wieder heiß weiter.
Wir hatten zwar nicht viele Sturmschäden ( ob mit der Feuerwehr oder von Seiten meiner Fa. )
aber wenn dann gscheid !!!!

K800_IMG_0392.JPG
K800_IMG_0392.JPG (148.73 KiB) 2484-mal betrachtet


K800_IMG_0395.JPG
K800_IMG_0395.JPG (151.96 KiB) 2484-mal betrachtet


Arbeit für anfang nächster Woche.

Marco
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon ne bergische Jung » Fr Apr 10, 2015 10:02

Wie würde man denn bei so einem Fall am Besten vorgehen, um den Baum möglichst gefahrlos zu Fall zu bringen?
ne bergische Jung
 
Beiträge: 862
Registriert: Di Jul 17, 2007 8:01
Wohnort: Overath
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Marco + Janine » Fr Apr 10, 2015 10:15

Ich geb jetzt mal "meine Lösung" die ich mir für nächste Woch ausgedacht habe noch nicht bekannt.
Sollte die nicht hin haun, hört ihr sowieso nix mehr von mir :roll:

Ich seh das Problem ehr darin, dass die Krone im zweiten Baum hängenbleibt und
der Stamm beim fällen an der "Knickstelle" zerreißt.

Marco
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Mostfass79 » Fr Apr 10, 2015 14:13

Marco + Janine hat geschrieben:So dann machen wir mal ein entspanntes Wochenende auf der Forst live....



Jepp Sonntag gehe ich auch hin !
Same Dorado 70 http://www.landtreff.de/deutz-agroplus-315-oder-same-dorado-70-t85747.html
Reisch RT-110 http://www.landtreff.de/reisch-kipper-mit-kran-t98321.html
Stihl MS 460
Bandsäge Scheifele M 500
Stehender Holzspalter von Herkules 14T
Benutzeravatar
Mostfass79
 
Beiträge: 218
Registriert: Mi Mai 01, 2013 18:23
Wohnort: Schwäbisch Hall
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon hirschtreiber » Fr Apr 10, 2015 16:43

Jaja, fahrt ihr nur alle nach Offenburg. Ich will da auch hin ... :cry:

Statt dessen kümmere ich mich um mein Sturmholz. Hab die letzten zwei Tage 4 Profis zum aufarbeiten da gehabt. Heut hab ich mit dem ausfahren begonnen. Dank Rungenverlängerungen ging auch was vorwärts. :D
Dateianhänge
Niklas3.jpg
vorher
Niklas4.jpg
nach 2 Fuhren
Niklas5.jpg
gut aufgelegt
Habe die Ehre
Benutzeravatar
hirschtreiber
 
Beiträge: 1521
Registriert: So Sep 22, 2013 10:42
Wohnort: TÖL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Speiche » Fr Apr 10, 2015 17:03

Hallo Forensiker,
fast möchte ich mich schämen bei meinen Mengen und Ausrüstung - aber weil es einfach sau Spass macht und am Abend ein Ergebnis zu sehen ist hier ein paar Bilder meiner Brennholzsaisson `15.
Polder1.jpg
vom Polder zum

Meterlinge2.jpg
Meterling

Dicker3.jpg
dank Stammheber rückenschonendes Arbeiten
Dicker3.jpg (90.27 KiB) 1942-mal betrachtet

feddisch4.jpg
aufräumen und zusehen wie es trocknet :D


mit dabei mein Carraro SuperTigre 635 und ein Leih-Thor 13t Magic der alles durchgedrückt hat was so rumlag - ein klasse Spalter.

Grüße

Speiche
Carraro SuperTigre 635
Stihl 361
Speiche
 
Beiträge: 79
Registriert: So Jun 10, 2012 12:56
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43254 Beiträge • Seite 1843 von 2884 • 1 ... 1840, 1841, 1842, 1843, 1844, 1845, 1846 ... 2884

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki