Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 6:19

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43254 Beiträge • Seite 1841 von 2884 • 1 ... 1838, 1839, 1840, 1841, 1842, 1843, 1844 ... 2884
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon hirschtreiber » So Apr 05, 2015 19:50

@peter

Deine Finanzministerin soll froh sein das es dich zu den Schleppern und ins Holz hinzieht.............. es könnten ja sonst auch andere Frauen sein oder der Kneipentisch..................
Habe die Ehre
Benutzeravatar
hirschtreiber
 
Beiträge: 1521
Registriert: So Sep 22, 2013 10:42
Wohnort: TÖL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Mo Apr 06, 2015 12:16

Hallo zusammen,

Ich wünsche euch auch erst mal noch frohe Ostern.
Ich war letzte Woche ziemlich mit dem Aufräumen an Straßen wegen des Sturms beschäftigt. Ende der Woche hab ich dann noch 2 Holzplätze fertig gespalten und jetzt gehts dann wieder ans Holz machen. Bei mir sinds ca. 60 FM was ich jetzt so geschätzt habe. Es ist Gott sei dank nur ein etwas größerer Fleck dabei, die restlichen Bäume hats alle so vereinzelt umgelegt, sodass das Waldbild noch da ist.

203.jpg
Sauwetter jetzt im April
203.jpg (86.91 KiB) 4782-mal betrachtet
202.jpg
202.jpg (104.75 KiB) 4782-mal betrachtet
197.jpg
197.jpg (198.13 KiB) 4782-mal betrachtet
199.jpg
199.jpg (175.12 KiB) 4782-mal betrachtet
200.jpg
200.jpg (204.43 KiB) 4782-mal betrachtet
204.jpg
204.jpg (204.1 KiB) 4782-mal betrachtet
205.jpg
205.jpg (184.31 KiB) 4782-mal betrachtet
198.jpg
Mein Nachbar hat sich diese Woche auch noch ein Spielzeug zugelegt
198.jpg (108.05 KiB) 4782-mal betrachtet
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon befago » Mo Apr 06, 2015 15:32

Erster Unimog-Einsatz 2015;) bei mir hat der Sturm relativ große Schäden verursacht.
Bild
Bild
Bild

Gruß Bernd
befago
 
Beiträge: 23
Registriert: Mi Dez 02, 2009 20:59
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mo Apr 06, 2015 15:40

@ Andi,

Schöne Bilder.

Aber ohne Kabine und ohne FL hätte es für deinen Nachbarn auch ein 40 Jahre alter Oldie getan...
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Nirox » Mo Apr 06, 2015 15:47

Was man hat, hat man. Oder etwa nicht? Jetzt weiß er wenigstens woran er ist.

Für dich hätte es doch auch ein älterer aber dafür "richtiger" traktor getan, oder?

Lg. Nirox
Valtra A83 mit Q38
Diedam 5,7to 2-Seitenkipper / Wanderburg 1,6to PKW-Anhänger
Göweil GHU 2m/10 Hyd. Kippbar
RAU ZM600
Pfanzelt 9155
Growi GSW 14 D
---
Stihl MS192CE / Stihl MS201CM / Husqvarna 550XPG / Husqvarna 562XP / Husqvarna 390XP
Benutzeravatar
Nirox
 
Beiträge: 423
Registriert: Mo Mai 02, 2011 14:55
Wohnort: Lkr. AB
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Marco + Janine » Mo Apr 06, 2015 16:40

Hallo befago
bist ja fast n Nachbar, und dann noch soooo viel Schnee, puh!!!

Marco
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon karla » Di Apr 07, 2015 6:07

für Landwirt R :D
Dateianhänge
Foto.JPG
Foto.JPG (142.8 KiB) 3453-mal betrachtet
karla
 
Beiträge: 54
Registriert: Mo Jun 16, 2008 12:35
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Badener » Di Apr 07, 2015 7:10

Hallo Leute,

ich war am Samstag bei "liqiud Sunshine", wie der Engländer sagen würde, im Wald und habe noch 2 Bäume geschlagen, die nicht so prächtig aussahen.
Allerdings habe ich mein Handy an einem sicheren, trockenen Ort gelagert, so dass ich euch nur Standbilder nach der Arbeit zeigen kann. Aber was solls, wenigstens etwas....

Der Johny in Pose
Johny im Wald.jpg
Johny im Wald.jpg (311.74 KiB) 3330-mal betrachtet
Johny im Wald 2.jpg
Johny im Wald 2.jpg (168.96 KiB) 3330-mal betrachtet


Hier sieht man, dass man nass wurde. Mein Vater als begossener Pudel
Begossener Pudel.jpg
Begossener Pudel.jpg (285.99 KiB) 3330-mal betrachtet


Warum die Baume so schlecht aussahen?
Bei einem war es mir zumindest klar:
Ordentliche Stockfäule.jpg
Ordentliche Stockfäule.jpg (324.78 KiB) 3330-mal betrachtet
Ordentliche Stockfäule_ Stumpen.jpg
Ordentliche Stockfäule_ Stumpen.jpg (324.52 KiB) 3330-mal betrachtet


Gut das der weg kam....

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon berndisame » Di Apr 07, 2015 7:14

Hallo!

@Marco+ Janine
Wie haut das hin mit der Winde an der Fronthydraulik??

Hast du da ein Umkehr- Untersetzungsgetriebe angebaut??
Sonst passt ja die Drehrichtung, und Drehzahl nicht.
Gruß
Alle Angaben ohne Gewähr- jeder ist für das was er nachahmt selbst verantwortlich!!! Ich übernehme keine Haftung für daraus entstandene Schäden!
berndisame
 
Beiträge: 2362
Registriert: Sa Mai 20, 2006 20:52
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Nirox » Di Apr 07, 2015 7:20

Drehzahl würde in Ordnung gehn. Eine 1000er Zapfwelle läuft im Standgas mit ca. 400U/min. Da das geringer als 540U/min ist kann man jede Seilwinde mit der 1000er Zapfwelle betreiben wenn man es nur im Standgas macht.

Von Uniforest und Tajfun gibt es sogar je eine 6,5to Winde mit 2 Zapfwellenstummeln. Der eine ist für rechtsdrehend 540U/min und der andere für linksdrehend 1000U/min.

Lg. Nirox
Valtra A83 mit Q38
Diedam 5,7to 2-Seitenkipper / Wanderburg 1,6to PKW-Anhänger
Göweil GHU 2m/10 Hyd. Kippbar
RAU ZM600
Pfanzelt 9155
Growi GSW 14 D
---
Stihl MS192CE / Stihl MS201CM / Husqvarna 550XPG / Husqvarna 562XP / Husqvarna 390XP
Benutzeravatar
Nirox
 
Beiträge: 423
Registriert: Mo Mai 02, 2011 14:55
Wohnort: Lkr. AB
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Franz Ferdinand der 1. » Di Apr 07, 2015 14:34

habe mal begonnen in meiner neuen "alten" Bleibe den Garten aufzuarbeiten.
Hatte auch irgendetwas mit Forst zu Tun.

Es waren fünf Blaufichten mit ca. 15 Meter, sowie einiger Krimskrams zum ummachen und rausreißen.
2015-03-28 09.19.48.jpg
2015-03-28 09.19.48.jpg (117.76 KiB) 2843-mal betrachtet
Dateianhänge
2015-04-03 10.37.30.jpg
2015-04-03 10.37.30.jpg (90.58 KiB) 2830-mal betrachtet
2015-04-03 10.37.43.jpg
2015-04-03 10.37.43.jpg (69.64 KiB) 2843-mal betrachtet
2015-04-03 10.37.17.jpg
2015-04-03 10.37.17.jpg (87.95 KiB) 2843-mal betrachtet
2015-03-28 09.20.12.jpg
2015-03-28 09.20.12.jpg (63.24 KiB) 2843-mal betrachtet
Franz Ferdinand der 1.
 
Beiträge: 939
Registriert: Do Okt 04, 2007 14:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon S.L HolzMOD » Di Apr 07, 2015 21:20

So - ich muss jetzt auch mal in Wald die Sturmschäden bearbeiten.
Hab am Sonntag mal n Spaziergang gemacht und dabei das aufgefunden. Gotzeidank endet der Weg eh bei mir im Wald und keiner muss da entlang. :D
Ich hab grad umgefähr gar keine Zeit für das - kann schon noch 1-2 Wochen dauern bis ich das aufarbeite

Viele Grüße aus dem Allgäu
Dateianhänge
image.jpg
image.jpg (85.15 KiB) 2169-mal betrachtet
S.L HolzMOD
 
Beiträge: 234
Registriert: Fr Okt 25, 2013 13:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Marco + Janine » Mi Apr 08, 2015 6:21

Ja, damals als ich mir die Winde für die Front "gebaut" habe,
meinden einige, das geht garnicht!!!
Aber ich habe mir da das Getriebe besorgt, Drehrichtungswechsel und Untersetzung, und siehe da es klappt.
Jetzt gibts Winden mit zwei Stummeln, ja.
Winde vorne ist auch ein gutes Gegengewicht zum RW oder Hacker.
Zugleistung ist auch nicht anders als hinten, nur mußte halt noch eine Stromdose nach vorne bauen.

Marco
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Ugruza » Mi Apr 08, 2015 6:29

Franz Ferdinand der 1. hat geschrieben:habe mal begonnen in meiner neuen "alten" Bleibe den Garten aufzuarbeiten.
Hatte auch irgendetwas mit Forst zu Tun.

Es waren fünf Blaufichten mit ca. 15 Meter, sowie einiger Krimskrams zum ummachen und rausreißen.
2015-03-28 09.19.48.jpg


Wie alt waren denn die Fichten? Bei 15m können die ja noch nicht so alt sein. Es ist immer wieder erstaunlich, welche Zuwachsleistungen freistehende Fichten bringen. Kannst mal ein Detailbild der Jahrringbreiten einstellen?

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Franz Ferdinand der 1. » Mi Apr 08, 2015 7:10

Hallo die Fichten müssen mindestens über 30 Jahre alt sein. Denn seit ich denken konnte sind die da.
Franz Ferdinand der 1.
 
Beiträge: 939
Registriert: Do Okt 04, 2007 14:08
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43254 Beiträge • Seite 1841 von 2884 • 1 ... 1838, 1839, 1840, 1841, 1842, 1843, 1844 ... 2884

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki