Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 19:57

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43254 Beiträge • Seite 1856 von 2884 • 1 ... 1853, 1854, 1855, 1856, 1857, 1858, 1859 ... 2884
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon sek1986 » Mi Mai 06, 2015 22:01

Der 516er ist ein schöner Schlepper. Aber von den Maßen her nicht kleiner als der 724 außer die 2 Zylinder weniger.

Hier ein 516 im Kampf mit einem Fliegl Trident Abschiebewagen von letztem Jahr. Leider hat der Fendt verloren, 32- 35 Tonnen sind einfach zu viel. In der Regel hängt der Hänger an einem 900er Vario
Dateianhänge
Fendt mit Fliegl.jpg
Fendt mit Fliegl.jpg (93.7 KiB) 4611-mal betrachtet
John Deere 3640 mit Farma 12 Tonner und 6,5 Meter Kran
MF133 mit Palax Logger Säge BGU 22 HZ Stehendspalter
IHC 644 mit BGU Spaltgigant 30 HZ Liegendspalter (Binderberger)
Uniforest Phyton
Palax Power Sägespaltautomat
sek1986
 
Beiträge: 1170
Registriert: Do Aug 02, 2012 1:41
Wohnort: Rheinland Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Fendt-Deutz-Fan » Do Mai 07, 2015 6:11

Servus Andi,

was wiegt denn so ein Teil, das sieht ja mächtig aus.

Gruß

Kurt
Fendt-Deutz-Fan
 
Beiträge: 335
Registriert: So Jun 24, 2012 17:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon d4006 » Do Mai 07, 2015 13:30

Zwar wenig spektakulär, aber vorenthalten will ich auch nichts. Ergebnis aus einem Tag Windwurfaufarbeitung am Montag auf freier Fläche, also keine Gefahr von Rückeschäden. Außerdem werden wir auf der betroffenen Fläche einen Schlag anlegen müssen, sonst gehts mit Sturmschäden bei jedem stärkeren Lüftchen weiter.
Am Dienstag kam dann nochmals so viel dazu auf einen LKW-Zug Blochholz.
Dateianhänge
P5042797.JPG
P5042797.JPG (94.13 KiB) 3976-mal betrachtet
P5042795.JPG
P5042795.JPG (105.55 KiB) 3976-mal betrachtet
mfg
Franz-Josef
http://www.schrimpfengut.at/de/
Benutzeravatar
d4006
 
Beiträge: 546
Registriert: Di Mai 13, 2008 20:05
Wohnort: Steiermark
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon joedel » Fr Mai 08, 2015 19:54

Regenbogen.jpg
KombiDeutzRabaud.jpg
Deutz2.jpg
Deutz 5100F80.jpg

So, mal sehen ob es klappt mit dem hochladen.
Hier unsere beiden Deutz beim ausprobieren diverser Maschinen, unter anderen dem Liegendspalt F80 mit 80Tonnen Spaltdruck und Kran, mit dem wir den Auflagetisch vom Sägespalter bedient haben. Bilder sind mit dem Handy aufgenommen, ich hoffe man sieht was, den Regenbogen wollte ich nicht außen vor lassen.
joedel
 
Beiträge: 300
Registriert: Di Okt 16, 2012 3:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon joedel » Fr Mai 08, 2015 20:00

Xylog390.jpg
Eins vom Sägespalter kommt noch nach.
joedel
 
Beiträge: 300
Registriert: Di Okt 16, 2012 3:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon algoe78 » Fr Mai 08, 2015 20:28

@MF 2440

Mich würde mehr ein Foto interessieren wo der Stamm von dem Kran in die Höhe bewegt wird ;)
Hast bestimmt auch eins davon gemacht oder :D
Schon im kleinsten Kälbchen steckt ein Rindvieh
Benutzeravatar
algoe78
 
Beiträge: 220
Registriert: Sa Dez 30, 2006 14:39
Wohnort: Nürnberger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Agrokid » Sa Mai 09, 2015 7:03

algoe78 hat geschrieben:Mich würde mehr ein Foto interessieren wo der Stamm von dem Kran in die Höhe bewegt wird ;)


da bin ich auch mal gespannt
Benutzeravatar
Agrokid
 
Beiträge: 492
Registriert: Fr Dez 31, 2010 14:56
Wohnort: Vulkaneifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon lodar » Sa Mai 09, 2015 8:54

Habt ihr keine Phantasie? :wink:
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Marco + Janine » Sa Mai 09, 2015 9:41

K800_IMG_0544.JPG
K800_IMG_0544.JPG (154.26 KiB) 2090-mal betrachtet

K800_IMG_0530.JPG
K800_IMG_0530.JPG (135.91 KiB) 2090-mal betrachtet

K800_IMG_0538.JPG
K800_IMG_0538.JPG (151.18 KiB) 2090-mal betrachtet


Eine Woche Fortbildung sind rum.... Spaß hats gemacht, nen passenden "Zettel" gibts a.
War mal wieder was um sein Geld los zubekommen.
Was jetzt nicht heißt das die Ausbildungsstätte schlecht war!!!!

Marco & Janine
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Dynamo » Sa Mai 09, 2015 10:08

Hallo beisammen,

Sturm Niklas hat bei mir u.a. diese Fichte "geworfen" bzw. am Stamm brechen lassen.
Der Stamm hat ca. 60cm Durchmesser und am Stammfuß war im Baum dieses "Nest".

Könnt ihr mir sagen welches Tier so ein Nest hat ? (Ameisen ? Erdwespen ? )...

Danke
MfG
Dateianhänge
cxy.jpg
cxy.jpg (160.31 KiB) 2057-mal betrachtet
yxc.jpg
yxc.jpg (159.77 KiB) 2057-mal betrachtet
Dynamo
 
Beiträge: 32
Registriert: Do Mai 09, 2013 16:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon charly0880 » Sa Mai 09, 2015 10:09

Polter vom holz Nachbar. ... gleiche Menge liegt noch im wald (geschätzt)

Bild

alles windbruch vom letzten stum,... ich steh gute 100 Meter weit weg
M A N - TGS 18.440
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon DonStratus » Sa Mai 09, 2015 10:40

joedel hat geschrieben:
Regenbogen.jpg
KombiDeutzRabaud.jpg
Deutz2.jpg
Deutz 5100F80.jpg

So, mal sehen ob es klappt mit dem hochladen.
Hier unsere beiden Deutz beim ausprobieren diverser Maschinen, unter anderen dem Liegendspalt F80 mit 80Tonnen Spaltdruck und Kran, mit dem wir den Auflagetisch vom Sägespalter bedient haben. Bilder sind mit dem Handy aufgenommen, ich hoffe man sieht was, den Regenbogen wollte ich nicht außen vor lassen.


Und wie war eure Erfahrung mit dem F80 von Rabaud ?
Fendt 211
Growi GSW 30F/ZW
AMR SAT4-700PTH-O
Binderberger RZ 1200
Stihl MSA 220, Stihl MS 261, Stihl MS500i, Dolmar PS 7900
Stihl FS 260
Berti TA 180MI Seitenmulcher
Benutzeravatar
DonStratus
 
Beiträge: 1124
Registriert: Di Mär 04, 2008 0:08
Wohnort: bei Pirmasens/Westpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon joedel » Sa Mai 09, 2015 11:17

Was genau möchtest Du wissen? Die Maschine ist sehr robust, man muss sich natürlich darüber im klaren sein das hinten auch Spreißel rauskommen, wie bei jeden Spaltkreuz mit vielen Scheiten. Ich hatte zur Probe 25er Fichtenstücke zu viert hintereinander reingelegt, Durchmesser ca. 70cm. Da hätte ich mit dem Stehendspalter lange zu tun gehabt, der F80 hatte die 3m³ in ein paar Minuten erledigt. Dank seiner Fernbedienung konnte ich hinten am Kreuz stehen und schauen das sich da nix quer legt, was schon mal passieren kann wenn mehrere kurze Stücke hintereinander liegen.
Wenn man viel Starkholz hat ist der Spalter durchaus eine Option, die Zeit und Mühe spart. Zwei Spaltgeschwindigkeiten hat er auch, je nachdem wieviel er drücken muss passt er sich automatisch an.
Der angebaute Kran ist eine Zusatzoption, die aber sehr sinnvoll ist wenn man autark arbeiten will.
joedel
 
Beiträge: 300
Registriert: Di Okt 16, 2012 3:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Sa Mai 09, 2015 12:09

Was ist der kleine Deutz für einer ?

Agrolux?
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon joedel » Sa Mai 09, 2015 12:17

Der Kleine am Sägespalter ist ein Agrokid, der reicht zum Antreiben. Nur transportieren kann er ihn nicht, dann muss der 5100C ran.
Noch ein Agrolux wäre als Zwischengröße im Wald nicht schlecht, da ist jetzt zum Teil noch der alte 5005 am Werk, auch mit Spalter.
Aber Geld kacken können wir leider auch nicht, das muss noch viel erwirtschaftet werden.
joedel
 
Beiträge: 300
Registriert: Di Okt 16, 2012 3:43
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43254 Beiträge • Seite 1856 von 2884 • 1 ... 1853, 1854, 1855, 1856, 1857, 1858, 1859 ... 2884

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki