Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 18:01

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43254 Beiträge • Seite 1859 von 2884 • 1 ... 1856, 1857, 1858, 1859, 1860, 1861, 1862 ... 2884
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Sternkeil » Do Mai 14, 2015 13:49

@ Hobby Holzer, nirox

Das brauch ich so Gott sei Dank nicht mehr machen, dank Kranwagen!

Wird im Wald alles aufgeladen und am Holzplatz ver-, bzw bearbeitet.
Die ganz dicken Dinger im Notfall mit en Kran am Posch-Stehend Spalter gedreht..

Aber vorher hab ich das auch so gemacht- sonst plagt man sich wie'd Sau...

Schönen Feiertag!

Gruß Franky
...nothing run's like a Deere...
Benutzeravatar
Sternkeil
 
Beiträge: 678
Registriert: Do Dez 20, 2012 19:09
Wohnort: Mömbris- bei Aschaffenburg- bayerisches Nizza
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Nirox » Do Mai 14, 2015 15:13

Ich brauch keinen eigenen Rückewagen wenn's auch so geht...

Bild

Ich kann ja auch noch mit Zange laden. Das geht nicht viel langsamer, aber halt recht auf die Vorderachse. Im Moment brauch ich echt keinen eigenen Kran.

Wie viel FM bekommst du denn auf deinen drauf?

Lg. Nirox
Valtra A83 mit Q38
Diedam 5,7to 2-Seitenkipper / Wanderburg 1,6to PKW-Anhänger
Göweil GHU 2m/10 Hyd. Kippbar
RAU ZM600
Pfanzelt 9155
Growi GSW 14 D
---
Stihl MS192CE / Stihl MS201CM / Husqvarna 550XPG / Husqvarna 562XP / Husqvarna 390XP
Benutzeravatar
Nirox
 
Beiträge: 423
Registriert: Mo Mai 02, 2011 14:55
Wohnort: Lkr. AB
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon hirschtreiber » Fr Mai 15, 2015 20:36

Ich hab heute eine Schlammschlacht hinter mir.
Wasser von oben und unten............ :regen:
Aber durch diese Suppe wollte ich mich nicht mit dem Rückewagen durchwühlen, also hab ich die paar Stämme herausgeseilt.
Sorry für die Qualität aber mein Uralthandy gibt nicht mehr her. :roll:
Dateianhänge
Foto-0030.jpg
Foto-0033.jpg
Gelobt sei die Funkwinde..........
Foto-0034.jpg
Ich baue mir ein Floß...........
Foto-0029.jpg
einen Zuschauer hatte ich auch...........
Habe die Ehre
Benutzeravatar
hirschtreiber
 
Beiträge: 1521
Registriert: So Sep 22, 2013 10:42
Wohnort: TÖL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Marco + Janine » Sa Mai 16, 2015 7:03

Wieso muß man Fichten baden ??? :D

Gester zu zweit klettern gewesen...
Das "Aufräumen" übernahm dann gerne der Hacker, ca 2 m³ Hackschnitzel mit heim genommen.

K800_IMG_0599.JPG
K800_IMG_0599.JPG (138.7 KiB) 5947-mal betrachtet

K800_IMG_0612.JPG
K800_IMG_0612.JPG (153.41 KiB) 5947-mal betrachtet


Verkehrssicherung, da waren einige abgebrochene und angeknackste in Richtung Straße drin.

Marco
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Forstjunior » Sa Mai 16, 2015 7:13

ach so..dachte schon der kam weg.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Sa Mai 16, 2015 10:22

Hallo,

Ich war heute auch wieder mal "altmodisch" unterwegs, da der Zufahrstweg so matschig ist, dass ich da nicht mal leer mit dem RW wieder rauskommen würde. Ich möchte aber diese Woche das spalten beenden. Naja sind 4 Schaufeln geworden, die jetzt mein Vater spaltet, ich geh jetzt jedenfalls auf ne Hochzeit. :)

PS: da kennt man erst wieder mal was der Kran für eine Arbeitserleichterung ist, wenn man wieder mal mit der Schaufel das Zeug rausfährt :roll:

230.jpg
230.jpg (191.78 KiB) 5711-mal betrachtet
231.jpg
231.jpg (196.24 KiB) 5711-mal betrachtet
232.jpg
232.jpg (183.5 KiB) 5711-mal betrachtet
233.jpg
233.jpg (178.13 KiB) 5711-mal betrachtet
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Sternkeil » Sa Mai 16, 2015 11:17

@nirox
Mein Holzwagen hat ne Rahmen Fläche von 2,25 m2
Wenn ich also 4m lade sind es 9m3- schätze sind dann effektiv 6 Fm!
Da bin ich aber nur bündig mit den Rungen oben!
Aber für meinen Schlepper reicht das!

Bei 5 m Länge würde natürlich noch mehr drauf gehen aber dann bin ich definitiv überladen, und da mir mein Lappen sehr viel Wert ist, lass ich so Scherze

Gruß Franky
...nothing run's like a Deere...
Benutzeravatar
Sternkeil
 
Beiträge: 678
Registriert: Do Dez 20, 2012 19:09
Wohnort: Mömbris- bei Aschaffenburg- bayerisches Nizza
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon charly0880 » Sa Mai 16, 2015 17:23

@Hirsch
übst das flöserhandwerk....^^
M A N - TGS 18.440
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon hirschtreiber » Sa Mai 16, 2015 20:41

@charly
klar .... mann muss sich fortbilden. :lol:
Heut hab ich die letzten Fuhren Fixlängen ausgefahren.
Das Papier und Energieholz liegt auch schon vorsortiert an den Waldwegen........
somit ist Operation "Niklas" so gut wie beendet und ich kann endlich die Schnittschutzhosen in den Schrank hängen.

Das soll mal jemand sagen ich bring nix nauf auf mein Wägelchen................ :twisted:
Dateianhänge
kts.jpg
Habe die Ehre
Benutzeravatar
hirschtreiber
 
Beiträge: 1521
Registriert: So Sep 22, 2013 10:42
Wohnort: TÖL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Pflanzmeister » Sa Mai 16, 2015 20:53

@hirsch

was meinst du, wieviel da drauf ist?
Sind das 4m fixlängen?
Pflanzmeister
 
Beiträge: 786
Registriert: Sa Dez 05, 2009 18:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon hirschtreiber » Sa Mai 16, 2015 21:03

Ja hauptsächlich 4,10er bis auf 3 5,10er und ein paar wo ich am Lagerplatz erst den 2m Stopsel abschneide.
Ich schätze das da ca. 13 RM drauf sind.
Habe die Ehre
Benutzeravatar
hirschtreiber
 
Beiträge: 1521
Registriert: So Sep 22, 2013 10:42
Wohnort: TÖL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon alfons haderer1 » So Mai 17, 2015 11:12

Nirox hat geschrieben:Ich brauch keinen eigenen Rückewagen wenn's auch so geht...

Bild

Ich kann ja auch noch mit Zange laden. Das geht nicht viel langsamer, aber halt recht auf die Vorderachse. Im Moment brauch ich echt keinen eigenen Kran.

Wie viel FM bekommst du denn auf deinen drauf?

Lg. Nirox

also diese buchenladung hat sicher ein teuflisches gewicht,wenns frisch auch noch sind
alfons haderer1
 
Beiträge: 121
Registriert: Mi Jan 25, 2012 14:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Sauerländer75 » Mo Mai 18, 2015 9:51

Der nächste Winter kommt bestimmt.
Dateianhänge
IMG_20150509_104355.jpg
IMG_20150509_101853.jpg
IMG_20150509_103512.jpg
Grüße aus dem Sauerland
Sauerländer75
 
Beiträge: 313
Registriert: Mi Okt 15, 2008 20:42
Wohnort: Südliches Sauerland direkt an der Grenze zum Wittgensteiner und Siegerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Spessart.räuber » Mo Mai 18, 2015 20:52

@alfons haderer, ich kann das nächste Mal ja auf die Waage fahren, dann wissen wir was die knapp 6,5 FM wiegen :wink:

@sternkeil, das Stirngitter vom Unterreiner hat ebenfalls 2,3m2 und ich habe deutlich drüber geladen, um auf die etwa 6,5 FM zu kommen.
Benutzeravatar
Spessart.räuber
 
Beiträge: 11
Registriert: Sa Dez 28, 2013 9:45
Wohnort: Laufach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon fasti » Mo Mai 18, 2015 22:27

angeblich soll 1 FM frische Buche ca. 800kg haben. Das wären dann nicht mal 6t Nutzlast und sollte dem Wagen nix ausmachen...
fasti
 
Beiträge: 746
Registriert: Fr Mai 18, 2007 20:10
Wohnort: Bayern
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43254 Beiträge • Seite 1859 von 2884 • 1 ... 1856, 1857, 1858, 1859, 1860, 1861, 1862 ... 2884

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: aldersbach, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Horst_BT, Lorch, NAJA

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki