Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 18:01

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43254 Beiträge • Seite 1858 von 2884 • 1 ... 1855, 1856, 1857, 1858, 1859, 1860, 1861 ... 2884
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Mo Mai 11, 2015 21:07

Hallo,

Ich habe heute etwas Wegebefestigungsmaterial in den Wald gefahren. Werde dann in den nächsten Tagen mal mit dem Bagger in den Wald fahren und Stöcke neben den Wegen einbauen sodass ich dann wieder Geröll neben dem Weg zur Wegeverbreiterung abkippen kann ohne dass mit alles den Abhang runter rutscht.

227.jpg
227.jpg (177.67 KiB) 5789-mal betrachtet
228.jpg
228.jpg (177.15 KiB) 5789-mal betrachtet
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Mo Mai 11, 2015 21:55

Haben wir beim Wegebau im Hang auch so gemacht. Bis dass der Wurzelstock verrottet ist hat sich der Boden soweit verfestigt, dass er nicht mehr abrutscht.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Hobby Holzer » Mo Mai 11, 2015 23:01

WaldbauerSchosi hat geschrieben:Bei mir hat sich eine neue Lieferregion aufgetan:

Durch Zufall liefere ich nun Brennholz in die Landeshauptstadt. Bedingung: Das Holz muss komplett trocken sein, da viele es in München in ihren Kellerabteil lagern (müssen). Menge - oft nur 0,5 Ster.
Solang der Preis stimmt, kann man schon mal fahren 8)

Heute mit Sprinter, weil ich da mehr laden kann, und noch einen Hänger für eine weitere Lieferung mitnehmen kann:

201505 (1).jpg


201505 (2).jpg




Die Leute in eurer Landeshauptstadt sind wohl nicht anspruchsvoll. Das Holz würde bei uns niemand kaufen.
Hobby Holzer
 
Beiträge: 359
Registriert: Di Nov 24, 2009 10:01
Wohnort: schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon rogoe57 » Di Mai 12, 2015 0:32

@ MF2440

wenn die Zange nicht mehr reicht machen wir es so:
Dateianhänge
SD539744a.jpg
Lieber Holz vor der Hütte als ein Brett vor dem Kopf.
Benutzeravatar
rogoe57
 
Beiträge: 115
Registriert: So Okt 05, 2008 19:31
Wohnort: Nürnberger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon lodar » Di Mai 12, 2015 8:24

Die Leute in eurer Landeshauptstadt sind wohl nicht anspruchsvoll. Das Holz würde bei uns niemand kaufen.


Und warum, Du kennst doch nicht mal den Preis, vielleicht hat er es sehr günstig verkauft?
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon charly0880 » Di Mai 12, 2015 9:43

im Speckgürtel vor München kannst du Buche/Ster -> geschnitten OHNE Lieferung für 115,- bis 120,- € Rechnen (Tendenz steigend!)
M A N - TGS 18.440
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Di Mai 12, 2015 9:48

Und Fichte halt mit Abschlägen.

8)
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon hirschtreiber » Di Mai 12, 2015 19:11

@charly
Die Preise bekommst Du nur im Stadtgebiet.
Gerade durch das günstigere Öl ist bei uns (südlicher Rand des Speckgürtels) im Moment bei 95.- das Maximum erreicht.
Habe die Ehre
Benutzeravatar
hirschtreiber
 
Beiträge: 1521
Registriert: So Sep 22, 2013 10:42
Wohnort: TÖL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Florian1980 » Di Mai 12, 2015 22:06

In 5kg Raschelsäcke Verpackt sollte doch locker das doppelte drin sein. Verkauft hier in einer gehobenen Wohngegend einer an ner Tankstelle. Wenn da der Porschefahrer beim volltanken auf dem Nachhauseweg noch lust auf ein romantisches Kaminfeuer bekommt, rollt der Rubel 8)

Ich hab auch schon Anfragen in 40km Entfernung bekommen. Wollten auch gut für die Anfahrt Zahlen, hab dann auf nen Kumpel verwisen, der mit m PKW ausliefert.

Die Ideemit den Raschelsäcken und Verkauf per Selbstbedienung könnte aber auch bei uns im Ort funktionieren.
Florian1980
 
Beiträge: 2627
Registriert: Mo Apr 16, 2012 18:08
Wohnort: Neckarwestheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon charly0880 » Mi Mai 13, 2015 6:01

starnberg - Berg - gauting - Planegg

da stagniert nix ....

egal weiter mit bildern
M A N - TGS 18.440
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon John dein Deere » Mi Mai 13, 2015 12:37

Servus,
ich habe heute früh mal meine Kultur gemäht, dass die Greifvögel ihr Essen besser finden :D. Gleichzeitg hab ich mal den AS 26 9/3-Mäher mal getestet, den ich mir vor etwa einem Monat zugelegt habe. An sich ist der Mäher wirklich nicht schlecht, der hat einen guten Durchuzg, dem machen auch kleiner Büsche oder Äste nichts aus, lässt sich leicht starten, und der Verbrauch ist eigentlich auch ok. In der Stunde habe ich jetzt etwa 2 Liter gebraucht, gut das Gras war jetzt nicht wirklich hoch, aber den ists vielleicht noch ein Liter mehr aber das ist auch ok. Aber um zwischen den Bäumen durchzumähen ist es nicht so gut, da ich die Bäume zwar in Reihe gepflanzt habe, aber zwischen den Reihen auch von alleine ein paar Bäume gewachsen sind. Zudem liegt die Fläche an einem leichten Hang und so ist der Mäher ein paar mal abgerutscht und an die Bäumchen geschrammt. Weiterhin kann man ja auch nur zwischen den Reihen mähen und nicht zwischen den Bäumen. Da ich den Mäher aber nicht hauptsächlich wegen der Erstaufforstung gekauft habe, sondern für den Holzplatz bzw. ein paar Wiesen ist das schon ok.

P1140893.jpg
P1140893.jpg (380.88 KiB) 3286-mal betrachtet

Gruß,
Lukas
Benutzeravatar
John dein Deere
 
Beiträge: 301
Registriert: Fr Jul 19, 2013 20:22
Wohnort: Main Spessart
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Hobby Holzer » Mi Mai 13, 2015 20:07

Servus,
ich hab die dicken Buchen gleich vor Ort in Ofenlänge gesägt, und im Carport gestapelt. Gruß Hobby Holzer
Dateianhänge
IMG_0016.JPG
IMG_0016.JPG (168.26 KiB) 2695-mal betrachtet
IMG_0017.JPG
IMG_0017.JPG (180.79 KiB) 2695-mal betrachtet
IMG_0018.JPG
IMG_0018.JPG (219.55 KiB) 2695-mal betrachtet
IMG_0014.JPG
IMG_0014.JPG (145.77 KiB) 2695-mal betrachtet
IMG_0019.JPG
IMG_0019.JPG (153.28 KiB) 2695-mal betrachtet
Hobby Holzer
 
Beiträge: 359
Registriert: Di Nov 24, 2009 10:01
Wohnort: schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Nirox » Mi Mai 13, 2015 21:34

Unsre Ausstattung wird ja immer ähnlicher :mrgreen:

Hast du dich für DW entschieden?

Lg. Nirox
Valtra A83 mit Q38
Diedam 5,7to 2-Seitenkipper / Wanderburg 1,6to PKW-Anhänger
Göweil GHU 2m/10 Hyd. Kippbar
RAU ZM600
Pfanzelt 9155
Growi GSW 14 D
---
Stihl MS192CE / Stihl MS201CM / Husqvarna 550XPG / Husqvarna 562XP / Husqvarna 390XP
Benutzeravatar
Nirox
 
Beiträge: 423
Registriert: Mo Mai 02, 2011 14:55
Wohnort: Lkr. AB
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Mi Mai 13, 2015 22:46

Mach ich auch so. Gleich am Waldweg auf 50 cm kürzen. Ich habe keine Lust, meinen Rücken mit den schweren Rollen weiter zu ruinieren.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43254 Beiträge • Seite 1858 von 2884 • 1 ... 1855, 1856, 1857, 1858, 1859, 1860, 1861 ... 2884

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: aldersbach, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Horst_BT, Lorch, NAJA

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki