Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 14:04

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43253 Beiträge • Seite 1886 von 2884 • 1 ... 1883, 1884, 1885, 1886, 1887, 1888, 1889 ... 2884
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Zog88 » Mo Aug 03, 2015 20:37

Seit voriger Woche wird auch in unserer Parzelle der Windwurf aufgearbeitet.

Die Firma Hasslacher Norica Timber hat uns (und 3 weiteren Waldnachbarn) dazu ein vernünftiges Angebot gestellt und arbeitet den Windwurf per Harvester auf.
Brennholz, Abschnitte wo die Bäume abgerissen sind etc. bleiben liegen.
Das Ganze ist dann auch noch aufzuforsten, die Parzelle hat ca. 13.000m² und etwa 2/3 ist nun Kahlschlag.

Grenzen in Rot, Grüne Flecken wo noch etwas steht.
IMG_20150803_kagis_Sternberg.jpg
Landkarte


So sah es heute Mittag aus, recht traurig. Grenzen (ungefähr) in Rot. Blickwinkel aus Nord-West im Verhältnis zur Landkarte.
IMG_20150803_114734_2.jpg
Wald_Heute
Benutzeravatar
Zog88
 
Beiträge: 1767
Registriert: Mo Dez 15, 2008 10:42
Wohnort: Im wunderschönen Kärntnerland
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Lettlandbauer » Mo Aug 03, 2015 21:11

Mach den rest besser gleich mit weg. Was jetzt stehen bleibt fällt nach und nach um, da bleibst dan drann.
Wo wir sind ist vorne und es gibt nur eine Richtung
Lettlandbauer
 
Beiträge: 3033
Registriert: Do Sep 02, 2010 4:57
Wohnort: LV-4614 Vilanu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Mo Aug 03, 2015 21:37

Stop! Jetzt muß ich Gunther (Lettlandbauer) heftig widersprechen. Laß alles stehen, was noch aufrecht steht oder noch an der Wurzel hängt!!! Solange der Wurzelteller noch komplett am Stamm hängt, trocknet der Stamm nicht aus sondern hält noch jahrelang durch.

Begründung:
Aufgrund des Niklas-Sturmes kommt jetzt viel Holz auf den Markt. Ist natürlich mit Kyrill nicht zu vergleichen. Aber die Säger nutzen es schon, um deutschlandweit die Holzpreise zu drücken. Und die Preise geben auch schon nach, obwohl schon in wenigen Wochen dieses Holz vom Markt aufgesogen sein wird.

Auch wir haben nach Kyrill alles stehen lassen, was noch so eben vertretbar war. Der Harvesterunternehmer meinte, dass die kleinen Restinseln sowieso der Käfer oder der nächste Sturm holen würde. Er wollte glatte Waldränder produzieren (und natürlich seinen Umsatz mehren). Die Preise für Holz lagen damals teilweise bei 45 € und wir wollten jeden Meter Holz für bessere Zeiten konservieren.
Nach Kyrill kamen weitere kleine Stürme, die Inseln wurden glücklicherweise verschont. Einige Jahre später dann als die Preise wieder gerechter waren, ließen wir die Inseln aufarbeiten und konnten einen weitaus besseren Erlös erzielen.

Also: Prinzipiell hat Lettlandbauer Recht, aber man muß an die Erlössituation nach einem großen Sturm denken. Aufräumen und Waldränder begradigen kann man machen wenn die Preise wieder stabil sind.
Wir haben unsere Durchforstungsarbeiten zur Zeit auch eingestellt, wollen den Markt nicht mit zusätzlichem Holz füttern. Alles hängt mit Allem zusammen. Trifft besonders auf Holzpreise in Deutschland zu.

Sorry, Gunther.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Lettlandbauer » Di Aug 04, 2015 6:39

Moin Wolfgang, wenn so viel Sturmholz bei euch liegt hast natürlich recht, dann würd ich die begradiegung auch später machen.
Von dem ausmas des Sturmes hab ich leider nicht viel mit bekommen, mir gehen zur Zeit andere Dinge durch den Kopf.
Wo wir sind ist vorne und es gibt nur eine Richtung
Lettlandbauer
 
Beiträge: 3033
Registriert: Do Sep 02, 2010 4:57
Wohnort: LV-4614 Vilanu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon robs97 » Di Aug 04, 2015 19:02

Wieder ein paar Handybilder von heute :)

20150804_141252.jpg
Die Buche hält den Ofen gewiss eine Zeit lang warm ;-)

20150804_163240.jpg
So jetzt reichts, Vorrat für nächstes Jahr gesichert. Als nächstes ist ablängen, spalten und bündeln angesagt

20150804_163312.jpg
Gleich noch ein paar Zwieseln mit heim genommen ;-)
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon CS 94 » Di Aug 04, 2015 19:51

Was hast Du mit den Zwieseln vor?? Brennholz??
CS 94
 
Beiträge: 103
Registriert: Do Feb 19, 2009 20:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Di Aug 04, 2015 20:00

Ich hab' heute Spiel und Spass für den Enkel mit etwas Arbeit (Wegpflege) verbunden ...

Als der gesehen hat, dass die Aufnahme von Schotter durch Rückwärtsfahren mit der Kiste viel einfacher geht, war zumindest
die Begeisterung für das Schaufeln schnell verflogen.

P8040087.JPG


Auch wenn es so aussieht, ist der kleine Wirbelwind (3 1/2) da nicht über den Eisenrechen gestolpert ... :wink:

P8040089.JPG


Gruß aus Kärnten
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25800
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon rhönherby » Di Aug 04, 2015 20:41

Adi
Komm zu uns an See mir ham auch schön Kies:-)
Ach so an Chiemsee
Ein neuer Rentner 8)
Benutzeravatar
rhönherby
 
Beiträge: 846
Registriert: So Jan 11, 2009 13:47
Wohnort: Franken/Rhön
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Di Aug 04, 2015 20:51

Hmm, dann dürfte deine Signatur zur Zeit nicht aktuell sein, Herby! :lol:

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25800
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon rhönherby » Mi Aug 05, 2015 11:16

Adi das stimmt
Mit dem Handy ist des ned so doll
Unser Brennholz Jürgen ist auch hier am See
Ein neuer Rentner 8)
Benutzeravatar
rhönherby
 
Beiträge: 846
Registriert: So Jan 11, 2009 13:47
Wohnort: Franken/Rhön
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wiso » Mi Aug 05, 2015 11:19

@herby und Jürgen

Na dann wünsch ich Euch nen schönen Urlaub :D

Gruß von der Couch :wink:

wiso
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon rhönherby » Mi Aug 05, 2015 12:02

wiso hat geschrieben:@herby und Jürgen

Na dann wünsch ich Euch nen schönen Urlaub :D

Gruß von der Couch :wink:

wiso


Gute Besserung Jochen
Wir machen für dich denn Urlaub mit :wink: :lol:
Ein neuer Rentner 8)
Benutzeravatar
rhönherby
 
Beiträge: 846
Registriert: So Jan 11, 2009 13:47
Wohnort: Franken/Rhön
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon robs97 » Mi Aug 05, 2015 16:20

CS 94 hat geschrieben:Was hast Du mit den Zwieseln vor?? Brennholz??


Wird alles Brennholz was auf den Bildern zu sehen ist ;-)
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Marco + Janine » Mi Aug 05, 2015 21:34

Im Schattenbereich des Wipfels war auch nicht viel besser :oops:

K800__MG_4935.JPG


Marco
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon charly0880 » Do Aug 06, 2015 5:25

die beiden letzten hackguthaufen sind nun auch geschichte^^

Bild
M A N - TGS 18.440
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43253 Beiträge • Seite 1886 von 2884 • 1 ... 1883, 1884, 1885, 1886, 1887, 1888, 1889 ... 2884

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Einhorn64, Fahrer412, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Majestic-12 [Bot], Manfred, Pumuckel, Rhöner80, TheMdMk0

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki