Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 14:04

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43253 Beiträge • Seite 1887 von 2884 • 1 ... 1884, 1885, 1886, 1887, 1888, 1889, 1890 ... 2884
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Marco + Janine » Do Aug 06, 2015 6:50

Hallo,
ist auf dem LKW "nur" der Kran drauf?
Der Hacker ist doch auf eigener Achse, oder?!

Marco
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon charly0880 » Do Aug 06, 2015 11:01

genauso schauts aus :D
M A N - TGS 18.440
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kletschenberg » So Aug 09, 2015 14:47

Ich hab mal eine Frage zu den ganzen Rückewagen die hier so gezeigt werden. Selbst hab ich keinen und brauch, bis jetzt zumindest, keinen so das es mich nur mal des Wissen's wegen interessiert.

Bei den Meisten Ladewagen ist die Achse bzw. die Auflagen bei Doppelachsern ziehmlich weit hinten. So das vor der Achse immer so 2/3 bis teileweise sogar 3/4 der Last vor der Achse liegen. Somit kommt doch reichlich Last auf die Anhängerkupplung des Schlepper. Ein bischen was ist ja gut und verbessert die Traktion. Doch schauts bei manchen, zumindest optisch, nach zu viel aus? Ist dem so? Täuscht das nur oder warum wird's so gemacht. Wird sich ja einer was bei gedacht haben. Nur was?
Kletschenberg
 
Beiträge: 378
Registriert: Di Dez 02, 2008 17:48
Wohnort: Brandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon hirschtreiber » So Aug 09, 2015 15:08

Das täuscht auch ein wenig.
Die optimale Achsposition ist von den Herstellern schon so gewählt das bei voller Beladung die max. Stützlast nicht überschritten wird.
Problem beim Rückewagen sind die unterschiedlichen Holzlängen. Was bei 4,10ern passt ist bei 5 oder 6m schon zu weit vorne.
Habe die Ehre
Benutzeravatar
hirschtreiber
 
Beiträge: 1521
Registriert: So Sep 22, 2013 10:42
Wohnort: TÖL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kletschenberg » So Aug 09, 2015 16:47

Das würde bedeuten, dass mit einer Länge z.B. 4m die Stämme hinten abschließen und mit 6m logisch 2m überstehn. Hat man dann aber nicht Automatisch ne Überlänge auch wenn dann alles gut im Gleichgewicht und die Stützlast nahe null währe?
Kletschenberg
 
Beiträge: 378
Registriert: Di Dez 02, 2008 17:48
Wohnort: Brandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon mchornegge » So Aug 09, 2015 17:27

Kletschenberg hat geschrieben:Das würde bedeuten, dass mit einer Länge z.B. 4m die Stämme hinten abschließen und mit 6m logisch 2m überstehn. Hat man dann aber nicht Automatisch ne Überlänge auch wenn dann alles gut im Gleichgewicht und die Stützlast nahe null währe?



die 6.1m Stämme oder sogar noch 7,10m Stämme werden meistens nur aus dem Bestand zum LKW Weg gefahren da spielt die Überlänge eine nicht so große Rolle
mchornegge
 
Beiträge: 114
Registriert: Mo Apr 09, 2012 21:39
Wohnort: Saarland
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon 777 » So Aug 09, 2015 19:18

Überlänge ?
Alles über 1m nach der Beleuchtung, rote Fahne, Licht bei Nacht, fertig.
Bei meinem Pfanzelt ist die Achse bei 2,5m Ladelänge(ab Werk), hab sie noch nicht verschoben.
Werd ich wahrscheinlich auch nicht verschieben, die paar Überlängen müssen auch so gehen :wink: , sollte sich das Holzmaß durch die Sägewerke ändern, na dann wird halt verstellt u. bleibt dann auch so :wink:
Der Rw wird dann etwas unhandlicher, läuft dann nicht mehr in der Spur des Schleppers.

Bei 4m-Holz habe ich sehr gute Traktion, bei 5m geht noch, bei gemischer Länge u. einigem an 6-7-8m pendelt er in der Öse :roll: . Ich habe Brennholz für einen Freund gefahren, der hats mit dem Abmessen auf RW-taugliche Längen (teilw. 7-8m...s.o.) nicht so genau genommen :roll: .
Gut wer da die Achse leicht, schnell( am Besten Hydr.) verstellen kann (zB. Fliegl um 0,5 m), o. gibts noch andere Hersteller mit Hydr. ?
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Sauerländer75 » So Aug 09, 2015 19:52

Gestern einen Wagen Wipfelbruch geschlagen und geschleppt.
Dateianhänge
IMG-20150808-WA0001.jpeg
Grüße aus dem Sauerland
Sauerländer75
 
Beiträge: 313
Registriert: Mi Okt 15, 2008 20:42
Wohnort: Südliches Sauerland direkt an der Grenze zum Wittgensteiner und Siegerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Sauerländer75 » So Aug 09, 2015 19:54

...
Dateianhänge
IMG-20150808-WA0004.jpeg
Grüße aus dem Sauerland
Sauerländer75
 
Beiträge: 313
Registriert: Mi Okt 15, 2008 20:42
Wohnort: Südliches Sauerland direkt an der Grenze zum Wittgensteiner und Siegerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Sauerländer75 » So Aug 09, 2015 19:55

35Fm
Dateianhänge
IMG-20150808-WA0008.jpeg
Grüße aus dem Sauerland
Sauerländer75
 
Beiträge: 313
Registriert: Mi Okt 15, 2008 20:42
Wohnort: Südliches Sauerland direkt an der Grenze zum Wittgensteiner und Siegerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Mo Aug 10, 2015 1:02

So von Sauerländer zu Sauerländer.....schöner Trecker! Zeig mal, wie er arbeitet!
Man kann hier auch unendlich viele Fotos in einem einzigen Posting zeigen. Sie werden in umgekehrter Reihenfolge des Einstellens hier angehängt.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon steff-f » Di Aug 11, 2015 19:09

Ist jemand von euch im Besitz eines Same Dorado 60 oder 80?
Ich Suche noch immer einen Frontlader für unseren Lamborghini von den groben Zügen dürfte der Same recht gleich sein.
Vll kann mir ja jemand Bilder bzw. Maße von Konsolenaufnahmepunkten am Dorado mitteilen, damit ich bei mir nachmessen kann.
Ich wäre euch sehr dankbar.

Gruß Steff-f
steff-f
 
Beiträge: 204
Registriert: Sa Dez 26, 2009 11:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon orta81 » Mi Aug 12, 2015 7:39

hallo!
Ist das ein Kiefernschwärmer?
Danke Grüße Orta
Dateianhänge
DSCN0968.JPG
orta81
 
Beiträge: 73
Registriert: So Okt 27, 2013 11:25
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mi Aug 12, 2015 7:45

Zweifelsfrei JA.

Aber auf dem Bild schwärmt er Eher auf Mehrschichtplatten :wink:
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon ElBarto » Mi Aug 12, 2015 14:00

hallo zusammen,

heute mal im Gießeinsatz


20150812_123056_k.jpg
20150812_123056_k.jpg (232.53 KiB) 5019-mal betrachtet


20150812_131814_k.jpg
Küstentannen im letzten Herbst gepflanzt
20150812_131814_k.jpg (261.28 KiB) 5019-mal betrachtet


20150812_131822_k.jpg
haben sich sich trotz Hitze und Trockenheit ganz gut gehalten
20150812_131822_k.jpg (314.29 KiB) 5019-mal betrachtet



hoffentlich :regen: es jetzt am Wochenende endlich mal.


viele Grüße
Martin
ElBarto
 
Beiträge: 7
Registriert: Mo Apr 28, 2014 12:46
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43253 Beiträge • Seite 1887 von 2884 • 1 ... 1884, 1885, 1886, 1887, 1888, 1889, 1890 ... 2884

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Einhorn64, Fahrer412, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Majestic-12 [Bot], Manfred, Pumuckel, Rhöner80, TheMdMk0

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki