Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 04, 2025 16:53

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43199 Beiträge • Seite 20 von 2880 • 1 ... 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23 ... 2880
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon 309LSA » So Sep 09, 2007 10:56

Geladen haben wir hiermit:


mfg
patrick
Dateianhänge
Bild035.jpg
Benutzeravatar
309LSA
 
Beiträge: 318
Registriert: So Mär 20, 2005 16:49
Wohnort: Oberberg, Grenze Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon redbiker » So Sep 09, 2007 11:43

Kann es sein, daß Du leicht überladen hattest? Biste damit über öff. Straßen gefahren?
Wenigstens hat der Kipper ´ne vernünftige Luftdruckbremse.
redbiker
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon 309LSA » So Sep 09, 2007 12:34

Hallo,

was soll den daran überladen sein. Bei geladenen 5fm und 800kg der fm sinds ca. 4t Ladung. 5t dürfen auf den Kipper. Also kein Problem.
Zum vergleich, im Steinbruch werden mir immer ganz feinfühlig 6t draufgeknallt. Auch kein Problem. Der Bagger (5tonner) auf dem Kipper fährt sich auch wesentlich schlechter.

mfg
patrick
Benutzeravatar
309LSA
 
Beiträge: 318
Registriert: So Mär 20, 2005 16:49
Wohnort: Oberberg, Grenze Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon nightfighter » So Sep 09, 2007 17:14

hi 309lsa,

irgendwie kommt mir der ort der bilder bekannt vor, mag aber auch sien das ich das verwechsele.
könntest du vllt. mal mitteilen wo die bidler entstanden sind, also ungefähr (z.b. in der nähe einer windkraftanlage?) :wink: wir wollen ja nicht die holzdiebe dahin locken...
nightfighter
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Valtra1983 » Di Sep 11, 2007 14:00

Hier hab ich auch noch ein paar bilder von unseren Maschinen
Dateianhänge
12042007(007).jpg
12042007(008).jpg
09032007(003).jpg
09032007(001).jpg
Valtra1983
 
Beiträge: 7
Registriert: Di Sep 11, 2007 13:26
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon nightfighter » Sa Sep 15, 2007 14:23

hab heut morgen auch nochmal wieder ein paar bilderchen bei uns im wald gemacht. unser sturmholz wurde nun endlich abgefahren.

beim nachbarn werden zur zeit 3m fixlängen und langholz geschlagen, leider hab ich aber keine maschinen auf den fotos und leider sind es wieder nur handybilder :(
Dateianhänge
wald7.JPG
wald8.JPG
wald8.JPG (43.5 KiB) 9406-mal betrachtet
wald9.JPG
nightfighter
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon friesischherb » Do Sep 20, 2007 6:53

Hallo auch, sehe gerade den 5 to Bagger mit der Zange. Klappt das gut? Ich hab einen 3,5 to Kubota U-35 und überlege auch, ob ich mir zum Holz laden, leichtere Stämme, eine Zange zulege. Würden die 3,5to reichen oder ist der Bagger zum Holz laden einfach zu leicht?
friesischherb
 
Beiträge: 195
Registriert: Mo Sep 25, 2006 17:44
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Bilder von den Waldtagen in Wunsiedel

Beitragvon Marco + Janine » Do Sep 20, 2007 11:03

He, das sind wir....

schön wärs !!!

Letzen Sonntag in Wunsiedel aufgenommen.
Dateianhänge
Waldtage3.JPG
Waldtage2.JPG
Waldtage1.JPG
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon redbiker » Do Sep 20, 2007 11:34

Hallo Valtra,

zum ersten Mal sehe ich, wie mit professionellem Gerät Schlag-Abraum eingesammelt wird.
Darüber sollte viel mehr gezeigt werden, denn für Neuanpflanzungen ist der Abraum ein Problem.

Kommst Du mit dem Gespann auch durch die tiefen Rinnen, die ein Harvester in den nassen Waldboden gegraben hat?
redbiker
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Pistenbully » Fr Sep 21, 2007 20:51

Mein "neuer" Arbeitsplatz....
Dateianhänge
DSC00974.JPG
DSC00977.JPG
Königstiger
PISTENBULLY dort wo wir fahren kommt kein Schlepper mit.....
Pistenbully
 
Beiträge: 191
Registriert: Sa Mai 06, 2006 18:10
Wohnort: Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon 309LSA » So Sep 23, 2007 10:18

Hallo,


friesischherb hat geschrieben:Hallo auch, sehe gerade den 5 to Bagger mit der Zange. Klappt das gut? Ich hab einen 3,5 to Kubota U-35 und überlege auch, ob ich mir zum Holz laden, leichtere Stämme, eine Zange zulege. Würden die 3,5to reichen oder ist der Bagger zum Holz laden einfach zu leicht?


das klappt sehr gut. Wir haben die langen Stämme mit der Winde an die Gasse gezogen, von da aus kann man sie mit dem Bagger quer darüber ziehen. Einer längt ab auf fünf Meter, und ab auf den Kipper. Selbstverständlich Funktioniert das auch mit 'nem 3,5 tonner, kommt halt drauf an wie dick die Stämme sind. Ich weiß ja auch nicht wie lang Du schneidest. Ein normaler Forstkran hebt ja auch nicht mehrere Tonnen. Bei einem Stammgewicht von 3-400 kg würde ich sagen kommst Du noch gut zurecht. Und mit der Reichweite ist eigentlich auch kein Problem. Du kannst 360° Arbeiten, und wenn doch mal eine Meter fehlt kann man mit dem Bagger mal eben ein wenig hin und her fahren. Ist halt sehr Flexibel im vergleich zu nem angebauten Kran am Schlepper.

mfg
patrick
Benutzeravatar
309LSA
 
Beiträge: 318
Registriert: So Mär 20, 2005 16:49
Wohnort: Oberberg, Grenze Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon friesischherb » So Sep 23, 2007 10:51

Na das klingt ja gut!! Vielen Dank erst mal. Hast Du zufällig Adressen, wo man kleine Zangen und Schwenkmotoren bekommen kann?
friesischherb
 
Beiträge: 195
Registriert: Mo Sep 25, 2006 17:44
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon 309LSA » So Sep 23, 2007 11:05

Hallo,

friesischherb hat geschrieben:Na das klingt ja gut!! Vielen Dank erst mal. Hast Du zufällig Adressen, wo man kleine Zangen und Schwenkmotoren bekommen kann?


Hast 'ne PM von mir.


mfg
patrick
Benutzeravatar
309LSA
 
Beiträge: 318
Registriert: So Mär 20, 2005 16:49
Wohnort: Oberberg, Grenze Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

hallo redbiker

Beitragvon Valtra1983 » Di Sep 25, 2007 22:08

kommt auf den harvester fahrer an wir rücken manchmal kleinere mengen für ein harvester unternehmen das klappt ziemlich gut unser rückewagen hat einen reibrollen antrieb damit kommt man schon ziemlich weit
Valtra1983
 
Beiträge: 7
Registriert: Di Sep 11, 2007 13:26
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43199 Beiträge • Seite 20 von 2880 • 1 ... 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23 ... 2880

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: beihei, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], langholzbauer, weissnich

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki