Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 04, 2025 18:51

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43199 Beiträge • Seite 23 von 2880 • 1 ... 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26 ... 2880
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Same Argon » Do Okt 18, 2007 18:30

Hallo zusammen, hier nochmal ein Bild von meiner Brennholztechnik. Hier sieht man auch wo das Aggregat dran hängt.

Viele Grüße
Dateianhänge
20071012-224730test.JPG
Benutzeravatar
Same Argon
 
Beiträge: 1832
Registriert: Sa Okt 06, 2007 18:18
Wohnort: Ba - Wü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon JD 940 » Do Okt 18, 2007 20:29

Gute Idee!!
Kanst du damit auch Vollbäume Auf Arbeiten? wie Funktioniert der Stamm vorschub? wie Schwer ist das Agregat?
und zu letzt hast du noch mehr Bilder?
Schon im voraus Danke für die Antworten

Gruß Simon
Schau ma moi na seng ma´s scho
Benutzeravatar
JD 940
 
Beiträge: 188
Registriert: Di Aug 01, 2006 19:49
Wohnort: Sauerlach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Same Argon » Do Okt 18, 2007 21:18

Hallo JD940,

es handelt sich um ein Tapio400 Aggregat. Das hab ich mir selber an den Frontlader angebaut. Versorgt wird es über eine an der Zapfwelle angetriebene Zahnradpumpe.
Ich kann auch stehende Bäume anfahren, fällen, entasten und aufarbeiten. Vorschub funktioniert folgendermaßen: hintere Astmesser halten den Stamm und die vorderen gleiten den Stamm entlang ( 1m Hub ) bis zum Zylinderanschlag, dann klemmen die vorderen Astmesser und die hinteren Astmesser ( die bei der Säge ) öffnen bischen und der Vorschubzylinder fährt ein und zieht den Stamm.
So kann ich mit 60PS und ca 3l/h Stämme bis 450mm aufarbeiten.

Bilder hab ich noch ein paar allerdings sind sie zu groß um hier einzustellen, muß sie alle erst verkleinern.
Dateianhänge
20071012-224735test2.JPG
Benutzeravatar
Same Argon
 
Beiträge: 1832
Registriert: Sa Okt 06, 2007 18:18
Wohnort: Ba - Wü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon JD 940 » Do Okt 18, 2007 21:24

Aha jetzt versteh ich´s!!
danke

Gruß Simon
Schau ma moi na seng ma´s scho
Benutzeravatar
JD 940
 
Beiträge: 188
Registriert: Di Aug 01, 2006 19:49
Wohnort: Sauerlach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Forstjunior » Fr Nov 16, 2007 22:14

Hat mal wieder jemand frisches Bildmaterial. Würde mich sehr darüber freuen!!!

Gruß
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Forstjunior » So Nov 18, 2007 20:03

jeztzt mal ein pic. Schönes Starkholz. Da macht sägen wohl richtig Spass!
Dateianhänge
Starkholz.jpg
Starkholz.jpg (34.72 KiB) 8192-mal betrachtet
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Forstjunior » Di Nov 20, 2007 19:13

hat von euch keiner intressante Pics. Also bei mir in der Gegend hat der Holzeinschlag schon voll begonnen.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon odenwaelder » Di Nov 20, 2007 19:36

@ same argon warst du mit dem Gerät nicht mal im Landwirt oder in der Profi


mfg odenwaelder
odenwaelder
 
Beiträge: 243
Registriert: Do Jul 05, 2007 19:05
Wohnort: Rheingau-Taunus-Kreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Domi boy » Di Nov 20, 2007 19:52

hallo
Mal ein bild von meinem Holztransprt alles Eiche und ein bar Erle Stämme sind auch dabei. Dieses Wochenende geht es Weiter mit Kiefer und fichte.

Mfg Domi
Dateianhänge
DSCN1126.JPG
Domi boy
 
Beiträge: 306
Registriert: Mi Aug 22, 2007 21:05
Wohnort: Weidhausen bei Coburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon DerZimmermann » Do Nov 22, 2007 15:45

....
Dateianhänge
SNV30323.jpg
....
SNV30320.jpg
....
SNV30317.jpg
...
SNV30316.jpg
...
SNV30315.jpg
...
SNV30314.jpg
...
SNV30311.jpg
...
DerZimmermann
 
Beiträge: 57
Registriert: Di Feb 27, 2007 23:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Bilder vom Wald

Beitragvon landyjoerg » Do Nov 22, 2007 19:53

Hi,

hier noch Mal ein paar Bilder, sind nicht alle von der Waldarbeit, aber dafür nur ein Link: http://www.holz-spatz.de/bilder.html

Gruss Jörg
Benutzeravatar
landyjoerg
 
Beiträge: 524
Registriert: Mi Mär 07, 2007 12:53
Wohnort: Hof + Frankenwald
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Jonesen » Do Nov 22, 2007 20:29

Nabend Jörg,

schöne Bilder haste da gemacht :D .

War das eine Ausnahme, mit dem Landrover das Holz zu rücken (um ein bisschen Eindruck auf den Bildern zu machen :D :D )?? Oder stehen sonst keine anderen Fahrzeuge zur verfügung??
Jonesen
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Forstjunior » Do Nov 22, 2007 20:31

@zimmermann.

Echt tolle Bilder und schöne Stämme. Nur frage ich mich warum haut ihr eure Wälder eigentlich alle so krass um?
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Defender

Beitragvon landyjoerg » Do Nov 22, 2007 22:06

Jonesen hat geschrieben:War das eine Ausnahme, mit dem Landrover das Holz zu rücken (um ein bisschen Eindruck auf den Bildern zu machen :D :D )?? Oder stehen sonst keine anderen Fahrzeuge zur verfügung??


Hi Jonesen,

ich muss zugeben, wir haben wirklich nix anderes :oops:
Da ich keinen eigenen Wald habe, muss ich je nach Einschlagort ca. 30 - 40 km fahren, da verplemper ich zu viel Zeit auf der Bundesstasse, wenn ich Traktor fahren würde und das Holzmachen bringt nicht so viel, dass ein Unimog 'rausspringt :wink:
Der Stamm auf dem Bild war ausnahmsweise Mal einer von unserem eigenen Grund, wo Kyrill zwei Tannen und 2 oder 3 Fichten umgehauen hat. Bei dem Durchmesser haben wir aus der Tanne vom guten Stammteil schöne Vierkanthölzer sägen lassen. Sonst machen wir fast nur Brennholz. Da geht das mit Defender ganz gut.

Habe sonst noch nie hier was aufgelistet, aber wegen der Frage nach unseren Gerätschaften:
Besagter Defender 90 300Tdi + 2.7t-Kippanhänger
Husqvarna (vom Kollegen)
Stihl 341
Solo 644
div. Forstketten und Stahlseile und Kleinkram halt

Leider sind wir oft so in unsere Arbeit vertieft :) , dass ich noch nicht mehr Bilder vom Holzziehen mit dem Landrover habe :(

PS: Habe gerade noch Mal auf meinem Laufwerk gekramt und noch was reingestellt, gleicher Link (http://www.holz-spatz.de/bilder.html) aber ganz herunterscrollen.

Gruss Jörg
Benutzeravatar
landyjoerg
 
Beiträge: 524
Registriert: Mi Mär 07, 2007 12:53
Wohnort: Hof + Frankenwald
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon de_lupo » Fr Nov 23, 2007 11:09

Hallo Zimmermann,

auf dem einen Bild sieht man einen Stumpf.
Allerdings sehen die bei mir "Fälltechnik Halte/Stützband oder Herzschnitt" anderst aus.

Welche Fälltechnik führt den zu deinem Stumpf?

Gruß Christian
Benutzeravatar
de_lupo
 
Beiträge: 467
Registriert: Do Nov 09, 2006 11:31
Wohnort: Raum Karlsruhe
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43199 Beiträge • Seite 23 von 2880 • 1 ... 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26 ... 2880

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Nick

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki