Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 4:14

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43254 Beiträge • Seite 2009 von 2884 • 1 ... 2006, 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012 ... 2884
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Martin1 » Fr Feb 05, 2016 18:28

@Schosi

Da sind noch ein Paar stecken 2,55 zwischendrin die verkauf ich immer an eine Zaunbaufirma die Rundlinge daraus Fräst.
mfg
Martin1
 
Beiträge: 49
Registriert: So Feb 09, 2014 7:13
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon toni1980 » Fr Feb 05, 2016 18:59

@ forstjunior. Das A steht beim Fendt für Allrad. Dürfte wohl schon eine Weile her sein dass der letzte Hinterrad vom Band gerollt ist. Der CI hat etwas mehr Leistung als der C. Das war ein Gelegenheitskauf weil er erst 1900 Betriebsstunden hatte.
Benutzeravatar
toni1980
 
Beiträge: 259
Registriert: Di Jun 03, 2014 12:48
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Forstjunior » Fr Feb 05, 2016 19:32

hat dies wirklich nur was mit Allrad zu tun. Schau mal nur als Beispiel..

http://www.traktorpool.de/details/Trakt ... A/2778000/
http://www.traktorpool.de/details/Trakt ... I/2781500/
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon toni1980 » Fr Feb 05, 2016 22:37

...wüsste nicht was das sonst heißen soll, vielleicht weiß es ja jemand besser, bin da kein Spezialist
Benutzeravatar
toni1980
 
Beiträge: 259
Registriert: Di Jun 03, 2014 12:48
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Fr Feb 05, 2016 22:57

1. 200er reihe
V steht für klassischer weinbautraktor schmalste ausführung
F steht für mittlebreiter Spezialtraktor
P steht für Breiter Spezialtraktor

2. 300er reihe
ci ist die letzgebaute reihe vonn den 300ern ohne vario mit "aufgemöbelten motor usw.
auserdem heiß ci"comfort im... weiß nicht wie man das schreibt irgendwas englischens
C steht für "comfort" also die baurreihe nach LSA
CA ist C nur mit druckluftanlagenm und weiterem schnickschnack
LSA sind nur allradschlepper von der baureiher
GT wie gesagt Geräteträger
LS ?

Hieraus zitiert:

viewtopic.php?t=7887&highlight=abk%FCrzungen+fendt
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kugelblitz » Fr Feb 05, 2016 23:29

MF 2440 hat geschrieben:
Ich habe meinen Kauf bis jetzt nicht bereut und passt auch rein farblich viel besser zu meiner Flotte :wink:



Wie macht man sowas, in "deinen" jungen Jahren?
Für Tipps, wäre ich dankbar... bin aber ein Stück älter :?
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Sa Feb 06, 2016 0:56

Nicht nervös werden, Kugelblitz! Man muß immer zwischen Profis und Amateuren unterscheiden. Wir Amateure sind auch besser ausgerüstet, als unsere Väter es je gewagt hätten zu träumen. Profis können alles absetzen. Und je mehr sie investieren, desto mehr Steuern können sie sparen. Was aber keine Neiddiskussion auslösen soll. Profis müssen auch mehr ackern als Amateure - oder Rentner! :lol:
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Forstjunior » Sa Feb 06, 2016 9:11

da täuscht du dich aber gewaltig. Der Andi bearbeitet mit seinen Maschinen alle Flächen selbst und macht nebenher noch die anderen Geschichten incl. Arbeit im Steinmetzbetrieb. Deshalb kann er sich die Gerätschaften auch leisten. Daumen hoch!
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Hanghuhn » Sa Feb 06, 2016 10:05

@ MF2440

Danke für deine Infos!Ich habe bei meinem Same manchmal das Problem das bei Arbeit mit dem Spalter bischen Öl aus dem Krümmer kommt!Das Problem habe ich vor und nach der Motorüberholung!

Gruß Lars
O Arzgebirg wie bist du schie.... :)
Benutzeravatar
Hanghuhn
 
Beiträge: 342
Registriert: Di Dez 26, 2006 22:02
Wohnort: Erzgebirge
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Ugruza » Sa Feb 06, 2016 11:22

Der Andi hat vollen Respekt verdient für seine Arbeit - und völlig zurecht kann er sich die Dinge dann auch leisten. Wenn ich mir seine Bilder so ansehe, dann arbeitet der Mann vom Morgengrauen bis zur Finsternis. Wäre ja ein Jammer wenn da nicht der eine oder andere € hängen bleiben würde.

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon same75 » Sa Feb 06, 2016 13:19

Moin,

lass beim Andi mal die Frauen ins spiel kommen da wird die Zeit von alleine weniger;-)

Gruß Ingo
same75
 
Beiträge: 245
Registriert: Mo Feb 09, 2009 20:50
Wohnort: LK Verden Aller
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon durbeli » Sa Feb 06, 2016 18:34

So heute mal ein wenig gespaltet.
Dateianhänge
20160206_080357-800x480.jpg
20160206_080357-800x480.jpg (137.73 KiB) 2178-mal betrachtet
20160206_080411-800x480.jpg
20160206_080411-800x480.jpg (131.76 KiB) 2178-mal betrachtet
IMG-20160206-WA0017-800x480.jpg
IMG-20160206-WA0017-800x480.jpg (130.8 KiB) 2178-mal betrachtet
IMG-20160206-WA0016-800x480.jpg
IMG-20160206-WA0016-800x480.jpg (141.38 KiB) 2178-mal betrachtet
IMG-20160206-WA0018-480x800.jpg
IMG-20160206-WA0018-480x800.jpg (132.81 KiB) 2178-mal betrachtet
durbeli
 
Beiträge: 282
Registriert: Sa Mär 26, 2011 22:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Brotzeit » Sa Feb 06, 2016 19:38

Ich bin seit einiger Zeit mit einem Projekt "Endveredelung Rohstoff Holz" beschäftigt (evtl. gibt's da auch mal Bilder im gleichnamigen Thread). Aber heute hab ich das schöne Wetter zum Brennholz machen genutzt...

Das war die Erste, gefolgt von der "Grünen" rechts davon, insgesamt sind es 6 geworden:

Nr.1.jpg
Nr.1.jpg (303.34 KiB) 1983-mal betrachtet


Buchen.jpg
Buchen.jpg (317.23 KiB) 1983-mal betrachtet


Heute war auch erster Einsatz, der nagelneuen Schnittschutzschuhe - gleich touchiert :( :

The_first_cut_is_the_deepest.jpg
The_first_cut_is_the_deepest.jpg (312.46 KiB) 1983-mal betrachtet


Gruß
Brotzeit
Zuletzt geändert von Brotzeit am Sa Feb 06, 2016 19:46, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Brotzeit
 
Beiträge: 1006
Registriert: So Nov 28, 2010 19:13
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon dr Jong » Sa Feb 06, 2016 19:41

Wenn Hosen und Schuhe den ersten Monat heil überstehen, halten sie meisst so lange, wie die Nähte das zulassen :-D
dr Jong
 
Beiträge: 192
Registriert: Fr Mär 23, 2007 20:08
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43254 Beiträge • Seite 2009 von 2884 • 1 ... 2006, 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012 ... 2884

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki