Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 5:42

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43254 Beiträge • Seite 2008 von 2884 • 1 ... 2005, 2006, 2007, 2008, 2009, 2010, 2011 ... 2884
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Fuchse » Do Feb 04, 2016 21:58

Das Stangenpolter schaut echt gut aus.
Aber die sind von Hand gearbeitet.
Mich beeindruckt die Menge an gleichen dm.
Was machst du mit den Stangen MF?
Und brutalen Respekt vor deiner Leistung !
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon toni1980 » Do Feb 04, 2016 22:26

..
Zuletzt geändert von toni1980 am Mo Mär 28, 2016 18:55, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
toni1980
 
Beiträge: 259
Registriert: Di Jun 03, 2014 12:48
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Martin1 » Fr Feb 05, 2016 10:00

Hallo
Habe ein Paar reste Papierholz zusammen gefahren.
Dateianhänge
2.jpg
1.jpg
3.jpg
Martin1
 
Beiträge: 49
Registriert: So Feb 09, 2014 7:13
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Forstjunior » Fr Feb 05, 2016 10:16

@toni
was ist denn der unterschied vom C zu den anderen CA und Ci denk ich richtig?
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF6280 Power-Control » Fr Feb 05, 2016 11:51

Mahlzeit,
Also die Stangen sind von Hand gearbeitet, aber wir waren/sind zu zweit beim Stangen machen. Auf dem einen Bild "Kurzes Päuschen" sieht man die Fichten-Monokultur--> des Bild war in der Rückegasse(links wurden die Stangen gemacht und nächstes Jahr kommt der rechte Teil dran :D.
Beim Stangen machen ist nichts verdient, ist eher ne Pflegemaßname für den restlichen Bestand.

zum Fendt: Meiner Meinung zu teuer für die Technik. Jedoch ist er bis auf die Kupplung sehr Zuverlässig(wurde bei 4500h getauscht, normal seien laut Werkstatt eher 2000h, da Fendt damals schlechte Qualität verbaut hat, soll mit der neuen Kupplung besser sein).Er hat jetzt knapp 5000 h und wurde früher hart rangenommen, an ner 3m Scheibenegge und 3m aufgesattelt Säen( mit vollem Saatguttank sicherlich jedesmal die zulässige Achslast überschritten).
Davor hatten wir n 309 LSA der meines Erachtens auch n Grundsolider Traktor ist, nur eben zu klein geworden.
Liabr an Ranza vom Fressa als an Buggl vom Schaffa !
MF6280 Power-Control
 
Beiträge: 62
Registriert: Di Jan 29, 2013 10:37
Wohnort: Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF6280 Power-Control » Fr Feb 05, 2016 12:59

Immerno Mahlzeit :D ,

Also die Rückegasse hab ich quasi von hinten her durchgearbeitet. So hatte ich auch Platz und s dicke Ende lag vorn. Ist aber bei uns die normale Vorgehensweise, auch haben wir die Stangen 30° zur Rückegasse weg gefällt somit ist auch hier das Dicke ende vorn. Dr Kollege hat die Dann mit dr Seilwinde an Rückegasse gezogen und ich hab sie dann Rausgefahren.

würd aber natürlich ned so gut funktionieren mit dem dünnen ende in dr Zange.
Dateianhänge
IMG-20160128-WA0002.jpg
IMG-20160128-WA0002.jpg (120.02 KiB) 2292-mal betrachtet
Liabr an Ranza vom Fressa als an Buggl vom Schaffa !
MF6280 Power-Control
 
Beiträge: 62
Registriert: Di Jan 29, 2013 10:37
Wohnort: Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Badener » Fr Feb 05, 2016 13:01

Mal ne doofe Frage, bekommt ihr das irgendwie vermarktet?
Ich würde solche Stangen mit samt den Ästen durch den Hacker schieben...... :roll:

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF6280 Power-Control » Fr Feb 05, 2016 13:07

Kauft n Unternehmen das Zäune, Pfähle etc. macht.
Die schicken sogar im voraus ne Anfrage wie viel wir liefern können.
Liabr an Ranza vom Fressa als an Buggl vom Schaffa !
MF6280 Power-Control
 
Beiträge: 62
Registriert: Di Jan 29, 2013 10:37
Wohnort: Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF6280 Power-Control » Fr Feb 05, 2016 13:10

Ausserdem bin ich absolut kein Fan davon den Wald blitzeblank zu hinterlassen und alles was nur ansatzweise brennt durch den Hacker zu schieben.

Ich komm von dr schwäbischen Alb und da sind wir eben nicht mit Humus gesegnet. Aus schlechten Äckern hat man früher eben Wälder gemacht :D
Liabr an Ranza vom Fressa als an Buggl vom Schaffa !
MF6280 Power-Control
 
Beiträge: 62
Registriert: Di Jan 29, 2013 10:37
Wohnort: Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Fr Feb 05, 2016 14:01

Hallo,

Ich hab auch immer den 300 Ci geliebäugelt, aber was die jungen Gebrauchten da noch kosten ist nicht schön, nochdazu ist er mir etwas zu rustikal aufgebaut. Ich bin zwar kein Freund der Elektronik, aber eine lastschaltbare Wendeschaltung gehört für mich in der heutigen Zeit einfach in einen Traktor.
Der 300 CA schied bei mir wegen dem Motor aus, 100PS aus 3,4 Liter Hubraum ist mir zu wenig. Der Ci hat die 4,5 Liter Maschine verbaut.

Ich habe meinen Kauf bis jetzt nicht bereut und passt auch rein farblich viel besser zu meiner Flotte :wink:

53.jpg
53.jpg (158.58 KiB) 2164-mal betrachtet
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Hanghuhn » Fr Feb 05, 2016 15:20

Hallo!

@ MF 2440

Tolle Flotte hast du da!Ich sehe nur auf dem Bild das dein Same ne ganz schöne Rauchfahne absetzt!Hast du den erst gestartet oder qualmt der immer so?Ich frag nur weil ich selber ein ähnliches Modell habe (Minitauro 60).

Gruß ausm Erzgebirge :D

Lars
O Arzgebirg wie bist du schie.... :)
Benutzeravatar
Hanghuhn
 
Beiträge: 342
Registriert: Di Dez 26, 2006 22:02
Wohnort: Erzgebirge
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Fr Feb 05, 2016 16:53

Martin1 hat geschrieben:Hallo
Habe ein Paar reste Papierholz zusammen gefahren.


Martin, warum hat das Papierholz bei dir zweierlei Längen ?
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Fr Feb 05, 2016 18:22

Hanghuhn hat geschrieben:Hallo!

@ MF 2440

Tolle Flotte hast du da!Ich sehe nur auf dem Bild das dein Same ne ganz schöne Rauchfahne absetzt!Hast du den erst gestartet oder qualmt der immer so?Ich frag nur weil ich selber ein ähnliches Modell habe (Minitauro 60).

Gruß ausm Erzgebirge :D

Lars


Das kommt daher, weil der Same die ganze letzte Woche vorm Spalter gelaufen ist, da hat er keine Belastung und es setzt sich halt was im Krümmer an. Aber das brennts ihm in den kommenden Tagen schon wieder durch.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43254 Beiträge • Seite 2008 von 2884 • 1 ... 2005, 2006, 2007, 2008, 2009, 2010, 2011 ... 2884

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki