Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 7:21

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43254 Beiträge • Seite 2005 von 2884 • 1 ... 2002, 2003, 2004, 2005, 2006, 2007, 2008 ... 2884
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Paulo » So Jan 31, 2016 17:06

Deutz D5206 hat geschrieben:Hallo,

@Wupperfuchs
Wenn ich mich richtig daran erinnere warst doch ausgerechnet Du derjenige der sich mächtig hier darüber aufgeregt hat wenn der Bestand durch Rücken beschädigt wird?
Und wie Du das hier immer bisher verteidigt hast das Du so etwas nicht machst.
Und jetzt kommen ausgerechnet von dir hier diese Bilder - das es hier nicht gefroren ist ist doch offensichtlich.
Ich kann und muss mich nur noch darüber wundern - was ist das denn bitte für ein Pfusch?

Gruß

Deutz D5206

Diesem Beitrag pflichte ich 100% bei!!
..und Servus!
Ich steh auf "einfache" Technik:-)

http://www.schlueter-traktoren.de/
http://www.stockmann-landtechnik.de/
Paulo
 
Beiträge: 961
Registriert: So Jan 22, 2006 14:02
Wohnort: B-Germany (Bayern)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WupperFuchs » So Jan 31, 2016 17:14

Weil du Streit suchst oder nicht lesen kannst??
Ich bin durch eine ungenutzte Sumpffläche gefahren auf Privatgelände !! Was soll die ständige Kritik hier und der Kindergarten? Dachte geht um Bilder und fachliches und nicht, andere zu kritisieren. Schade sowie hier
Forstbetrieb mit Schleppern, Sägen und was man so braucht
WupperFuchs
 
Beiträge: 888
Registriert: So Jul 19, 2015 12:33
Wohnort: Wuppertal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Pinzgauer56 » So Jan 31, 2016 17:56

Paulo hat geschrieben:
Deutz D5206 hat geschrieben:Hallo,

@Wupperfuchs
Wenn ich mich richtig daran erinnere warst doch ausgerechnet Du derjenige der sich mächtig hier darüber aufgeregt hat wenn der Bestand durch Rücken beschädigt wird?
Und wie Du das hier immer bisher verteidigt hast das Du so etwas nicht machst.
Und jetzt kommen ausgerechnet von dir hier diese Bilder - das es hier nicht gefroren ist ist doch offensichtlich.
Ich kann und muss mich nur noch darüber wundern - was ist das denn bitte für ein Pfusch?

Gruß

Deutz D5206

Diesem Beitrag pflichte ich 100% bei!!



Ja, ja Wupperfuchs,
wer im Glashaus sitzt sollte nicht mit Steinen werfen !
Und auch noch in einem Sumpfgelände rücken ? PFUITEU...!!
Bei der Leni, auf der Zenzi, überall ist dieser Pinzi... 8)
Benutzeravatar
Pinzgauer56
 
Beiträge: 3157
Registriert: Do Jun 07, 2012 20:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WupperFuchs » So Jan 31, 2016 18:17

Was soll das hier im Thema? Das ist kein Naturschutz sonder ehemalige Schafswiese und gehört dem Kunden. Keine Pflanzen, nur Brombeeren und kein Nutzen. Soll ich die Eichen für mehrere 1000 Euro liegen lassen wegen euch Klug... ? Macht keinen Spaß hier noch Bilder einzustellen. Schade
Forstbetrieb mit Schleppern, Sägen und was man so braucht
WupperFuchs
 
Beiträge: 888
Registriert: So Jul 19, 2015 12:33
Wohnort: Wuppertal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon durbeli » So Jan 31, 2016 18:36

Gestern auch ein bissel brennholz gemacht . :P
Dateianhänge
20160130_150850-800x480.jpg
20160130_150850-800x480.jpg (169.13 KiB) 3337-mal betrachtet
20160130_150540-800x480.jpg
20160130_150540-800x480.jpg (182.34 KiB) 3337-mal betrachtet
durbeli
 
Beiträge: 282
Registriert: Sa Mär 26, 2011 22:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Waldgoischt » So Jan 31, 2016 18:41

@Wupper , lass dich nicht aus der Ruhe bringen.
Im übrigen übertragen so massive Brombeermatten recht gut, also beim nächsten mal einfach drüberfahren statt runtersägen.

Ich war die letzte Woche mal mit Forstarbeiten der anderen Art beschäftigt: Weiher ausbaggern, der Weiher gehört zum Forstbetrieb, folglich sinds Forstarbeiten :wink:
Waldgoischt
 
Beiträge: 932
Registriert: Do Jan 29, 2009 11:01
Wohnort: Oberschwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Holzspaß » So Jan 31, 2016 18:44

Servus zusammen,
so meine Herren jetzt mal wider runterfahren und zurück zum Thema!
Ich finds auch nicht prickelnd so was zu sehen. Aber ich denk der "Kunde" wird zugestimmt haben!
Nach dem man bei uns immer noch im Matsch absäuft. Hab ich jetzt mal die Zeit genutzt und hab ein par Bilder aus dem Herbst zusammen gesucht. Reste weg räumen hier und da was zusammen fahren und ko.
Ach gleich noch was zu der Fichte! Das war ein "Sturmopfer" das nicht abgeholt wurde. Für ein bisschen Bauholz reicht mir das alle mal.

Holzspaß
Dateianhänge
IMG_3091.jpg
Bisschen Bauholz
IMG_3091.jpg (82.08 KiB) 3347-mal betrachtet
IMG_2899.JPG
Rücken
IMG_2899.JPG (133.17 KiB) 3347-mal betrachtet
IMG_2904.JPG
kleiner Haufen
IMG_2904.JPG (127.43 KiB) 3347-mal betrachtet
IMG_2945.JPG
90ger länge schneiden
IMG_2945.JPG (124.3 KiB) 3347-mal betrachtet
IMG_2958.JPG
Spalten die erste
IMG_2958.JPG (111.98 KiB) 3347-mal betrachtet
IMG_2960.JPG
Spalten die zweite
IMG_2960.JPG (103.06 KiB) 3347-mal betrachtet
Wer wissen will wo meine Rechtschreibfehler her kommen der soll nachschauen was ein Legastheniker ist - da findet er mich!
Holzspaß
 
Beiträge: 863
Registriert: Do Dez 03, 2015 15:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Waldgoischt » So Jan 31, 2016 18:46

Schlamm fahren
Dateianhänge
Ausbaggern.jpg
Ausbaggern.jpg (65.93 KiB) 3338-mal betrachtet
Waldgoischt
 
Beiträge: 932
Registriert: Do Jan 29, 2009 11:01
Wohnort: Oberschwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon beihei » So Jan 31, 2016 18:54

@ Holzspaß , da bin voll bei dir ,
aber D5206 soll doch mal zeigen wie er so rückt mit seiner Winde - Bilder in diesem Thema sind immer gut.

Gruß
Wahre Klasse ist, wenn du was zu sagen hast, aber dich enscheidest vor Dummschwätzern die Fresse zu halten. Ihr Spatzenhirn ist nicht dafür ausgelegt etwas zu kapieren.
Benutzeravatar
beihei
 
Beiträge: 3030
Registriert: Do Okt 27, 2011 16:09
Wohnort: Schuld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WupperFuchs » So Jan 31, 2016 19:21

Noch mal zu Erklärung wegen der Streithähne hier:
In der Gegend war die letzten 5 Jahre kein Bodenfrost, die Wiesen sind Privat und sumpfig und nicht genutzt. Von Bodenverdichtung kann keine Rede sein.
Wer jetzt noch nicht den Unterschied zwischen befahren von Waldflächen außerhalb von Rückegassen und meinem befahren der Wiese erkennt, der sollte mal überlegen, was er hier zu suchen hat und wo er mitredet !!

@Waldgoischt
mit meinem alten Schlepper wäre ich dadurch gefahren aber mit dem neuen lieber nicht, die waren an die 4-5m hoch und sehr fest zusammen, das die eine gute Decke bilden stimmt aber.
Was hast du denn für Schlamm gefahren?

@all
Es hat keinen Spaß gemacht und ich fahre auch nicht gerne durch solche Flächen aber der Kunde wollte es so und sonst wären die Eichen verrottet bevor das nächste mal Frost gewesen wäre.
Im Wald wird nicht flächig befahren und für die dümmsten hier, das ist weder meine Idee oder Meinung sondern Vorgabe vom Land, der Zertifizierung und wichtiger Inhalt in der Forstwirtschaftsausbildung bzw. Meisterschule.

Gruß
Wupperfuchs
Forstbetrieb mit Schleppern, Sägen und was man so braucht
WupperFuchs
 
Beiträge: 888
Registriert: So Jul 19, 2015 12:33
Wohnort: Wuppertal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon harley2001 » So Jan 31, 2016 19:39

@ Wupper
Lass dich von den "Profis" hier ,die nicht mal wissen, ob und wann und ob überhaupt, sie eine Winde ,einen Wald ,oder sonst was brauchen, anmachen und poste weiter deine Bilder und Beiträge. Von solchen engagierten Usern lebt dieses Forum. Manchmal bist du vielleicht ein wenig zu überengagiert, aber das gehört dazu. Rechtfertige dich nicht für deine Arbeit. Keiner kann hier als die genaueren Umstände kennen und deshalb ist diese Kritik absolut unangebracht. Keiner weiß vorher, wem die Bäume und der Grund gehören und warum sie weg müssen. Und bis so ein Untergrund durchgefriert, braucht es über längere Zeit zweistellige Minusgrade. Kann mich hier manchmal nur noch wundern. Hört auf dieses Thema hier für euren Kleinkriege zu missbrauchen. Sorry für OT.
Ich mag verdammen was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.
Voltaire
harley2001
 
Beiträge: 1905
Registriert: Sa Jan 26, 2013 22:48
Wohnort: Rheinland/Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon beihei » So Jan 31, 2016 20:02

WupperFuchs hat geschrieben:@all
Es hat keinen Spaß gemacht und ich fahre auch nicht gerne durch solche Flächen aber der Kunde wollte es so und sonst wären die Eichen verrottet bevor das nächste mal Frost gewesen wäre.
Im Wald wird nicht flächig befahren und für die dümmsten hier, das ist weder meine Idee oder Meinung sondern Vorgabe vom Land, der Zertifizierung und wichtiger Inhalt in der Forstwirtschaftsausbildung bzw. Meisterschule.

Gruß
Wupperfuchs


Genau,
der Wald darf bei uns nicht flächig befahren werden. Wer sich nicht daran hält, muß mit den Konsequenzen leben . Das bekamen vor Kurzen die Helden zu spüren, die meinten sie müssten im Bestand mit ihren ATV rücken .
Und wie man auf Bildern erkennt, ist zur Zeit eine Schlammschlacht nicht zu verhindern. Und ihr könnt sicher sein , daß es mir lieber wäre , wenn wir auf gefrorenen Boden oder im Schnee rücken könnten . Aber wir können im Moment nur so arbeiten und nur auf Besserung hoffen.
Gruß

@ Wupper
Du brauchst dich nicht zu Rechtfertigen vor Leuten, die die Umstände nicht kennen, aber selber nicht "zu Potte kommen".
Dateianhänge
IMG-20160123-WA0004.jpg
IMG_20160130_130351.jpg
Wahre Klasse ist, wenn du was zu sagen hast, aber dich enscheidest vor Dummschwätzern die Fresse zu halten. Ihr Spatzenhirn ist nicht dafür ausgelegt etwas zu kapieren.
Benutzeravatar
beihei
 
Beiträge: 3030
Registriert: Do Okt 27, 2011 16:09
Wohnort: Schuld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WupperFuchs » So Jan 31, 2016 20:11

Danke Beihei :D

Bei meinem Hauptkunden möchte ich einen Hauptweg ausschachten und Schottern, damit ich auch ohne Frost, der hier seit Jahren leider ausbleibt, trotzdem vernünftig das Holz rausfahren kann. Von da aus gibt es zwar Rückegassen aber zur Not kann man auch auf den Weg beiseilen, damit man keinen großen Schaden im Bestand anrichten. Hoffe, er stimmt dem zu.
Leider gibt es so ..., die überall hinfahren immer wieder, auch bei uns in der Gegend.
Aber von der Holzernte lebe ich nunmal, also müssen Wege angelegt werden, weil den Frost kann ich schlecht beeinflußen :roll:

Gruß
Wupperfuchs
Forstbetrieb mit Schleppern, Sägen und was man so braucht
WupperFuchs
 
Beiträge: 888
Registriert: So Jul 19, 2015 12:33
Wohnort: Wuppertal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon robs97 » So Jan 31, 2016 20:17

Deutz D5206 hat geschrieben:Was wäre hier dabei gewesen denn nächsten Frost abzuwarten und dann die Stämme zu bergen!?


Welchen ?? Zwanzichsiebzehn oder meinst Du vielleicht den Zwanzichachtzehn :lol: :lol:

Für den Fall, ich hätte ein Gewerbe und der Kunde würde sagen ich kann seine Stämme quer durchs Wohnzimmer und die Küche ziehen, hätte ich keine Bedenken das zu tun.
Der Wunsch des Kunden ist einfach zu respektieren :lol: :lol:
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Multi » So Jan 31, 2016 20:35

Was willst n machen . Bei mir schaut s auch öfter aus wie am Schlachtfeld . Kann ja des Holz vom ganzen Jahr nicht auf die 2 Tage rücken ,wo s mal Frost hat . Wenn ich aufs ganze Jahr nur 20 FM schlagen würde könnte ich mir das auch besser einteilen . Also Wupper denk Dir nix .
Multi
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43254 Beiträge • Seite 2005 von 2884 • 1 ... 2002, 2003, 2004, 2005, 2006, 2007, 2008 ... 2884

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 2810, Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Schwabenjung26, Südheidjer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki