Servus miteinander,
ich war gestern und heute noch mal in der Durchforstung. Jetzt liegt alles in der Gasse bereit, aber es sollte Frost geben.
Wenn die Stangen Stark verdreckt sind gibt es Abzug. Grüße Hobby Holzer
Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 7:21
Moderator: Falke
m_cap hat geschrieben:Jetzt habe ich die Bilder mit 40.000 Pflanzdichte pro ha, auf den Bildern kommt aber wohl das gleiche wie bei Kletschenberg und Kugelblitz raus
Dies war bestimmt jeweils vorher Kahlschlag, dann wurde wohl durchgepflügt und einmal im Abstand von 1,2 Metern und einmal in 1,5 Metern gesetzt.
der Meterstab ist auf 1m aufgeklappt (für unsere Korintenkacker auf 1,023...m), also Pflanzabstand war wohl 1,2m, wahrscheinlich 40-jährig

Falke hat geschrieben:@Hobby Holzer
Wie werden die Stangen weitertransportiert? Mit einem Krananhänger?
Ist es damit dann nicht sehr mühsam, alles von hinten aufzuladen und rückwärts immer weiter in die Gassen hineinzufahren?
Ist da nirgends an einer (LKW-befahrbaren) Straße ein Bucht mit, sagen wir, 6x4 Metern, um einen größeren Haufen anlegen zu können?
Etwa so wie hier (bei mir):
Gruß
Adi
Wir werden beim nächsten mal mit zwei Traktoren + Kipper fahren, um die Fahrerei zu reduzieren.
Multi hat geschrieben:Hallo . Ich hab heut auch a bissl Holz gespalten . Hab schon wieder Vorbestellungen. Auf den Hänger passen 30 RM . Er hat einen Gitterboden . Das Holz wird dann mit der Abwärme einer Biogasanlage auf 2 Wochen getrocknet.
Mitglieder: 2810, Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Schwabenjung26, Südheidjer