Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 8:55

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43255 Beiträge • Seite 2000 von 2884 • 1 ... 1997, 1998, 1999, 2000, 2001, 2002, 2003 ... 2884
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wespe » Mi Jan 27, 2016 13:08

Wir sind kein Forstunternehmen, aber bei der zur Zeit laufenden Feldrandpflege ist so eine Arbeit ne schöne Abwechslung.
Auftrag: Beräumung eines 900 m² Grundstück von Konifähren, 4 grossen Silberfichten, Obstbäume und wilden Bewuchs.
Das in einer größeren Stadt, wo alles zum Fenster raus klotzt :lol:
IMG_20160127_124419.jpg
Überfall kleine Töpfe im Boden, wo die Konifähren gezogen wurden.

IMG_20160127_124645.jpg
...mal ne Pause machen
IMG_20160127_124645.jpg (90.57 KiB) 2455-mal betrachtet

IMG_20160127_124525.jpg
Es werde Licht...

IMG_20160127_124857.jpg
Krampe TW 800, der war nach 1 1/2 Tagen voll.

IMG_20160127_124739.jpg
Für zwei Silberfichten war die Sicherung mit Winde nötig.
Mit freundlichen Stachel
~wespe~ Bild

"Jeder dumme Junge kann einen Käfer zertreten, aber alle Professoren der Welt können keinen herstellen."
Arthur Schopenhauer, dt. Philosoph

Benutzeravatar
wespe
 
Beiträge: 4233
Registriert: Mi Okt 18, 2006 19:20
Wohnort: Das Vogtland, sei der einzige Ort, wo man ,, DU SAU" sagen darf und es ist kein Schimpfwort.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon westi » Mi Jan 27, 2016 15:40

@wespe: wieso habt ihr die Bäumchen so weit oben gekappt? Zieht ihr noch die Wurzeln oder was war der Grund?
westi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wespe » Mi Jan 27, 2016 16:05

Der Baggerfahrer der die Stümpfe zieht, will das so, aber nur bei den größeren. Machen wir aber nicht, die Besitzer haben da nen Nachbarn der grat Winterpause am Bau hat. Er sägt die Stümpfe dann noch ab. Wir fahren dann nur noch den Rest.
Mit freundlichen Stachel
~wespe~ Bild

"Jeder dumme Junge kann einen Käfer zertreten, aber alle Professoren der Welt können keinen herstellen."
Arthur Schopenhauer, dt. Philosoph

Benutzeravatar
wespe
 
Beiträge: 4233
Registriert: Mi Okt 18, 2006 19:20
Wohnort: Das Vogtland, sei der einzige Ort, wo man ,, DU SAU" sagen darf und es ist kein Schimpfwort.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MC122 » Mi Jan 27, 2016 16:42

War heute die letzten Füllungen "selber Gemischtes" verbrauchen.
Dateianhänge
6.JPG
5.JPG
Nachher :)
4.JPG
Vorher :)
3.JPG
2.JPG
1.JPG
MC122
 
Beiträge: 171
Registriert: So Jan 29, 2012 21:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Mi Jan 27, 2016 19:17

Der Trecker ähnelt meinem MF 274 sehr stark. Was ist das für ein Fabrikat? Landini?
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Mi Jan 27, 2016 19:56

@MC122: So ein Schlag würde mir jetzt auch wieder mal Freude machen. Ich bin in den letzten Tagen nur in einer Erstdurchforstung unterwegs.

50.jpg
50.jpg (117.61 KiB) 3684-mal betrachtet
51.jpg
51.jpg (121.5 KiB) 3684-mal betrachtet
52.jpg
52.jpg (106.16 KiB) 3684-mal betrachtet



Heute morgen kam dann ein Anruf von der Gemeinde, sie brächten undbedingt heute noch etwas Schnittholz nicht viel nur 2,5 - 3 FM, ob ich da was da hätte. Da bin ich morgens dann noch schnell in den Wald und hab 3 Kleine geschuppst. Abgeholt haben sie es dann selbst, hab nur noch beim laden geholfen.

47.jpg
47.jpg (89.07 KiB) 3684-mal betrachtet
48.jpg
48.jpg (92.11 KiB) 3684-mal betrachtet
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Mi Jan 27, 2016 20:13

@Kormoran
Wenn ich vorgreifen darf: das ist ein Steyr 980, ein 80 PS Vierzylinder aus den 1970ern ...

kleiner Tipp:
wenn, wie bei den Bildern von MC122, der Mauszeiger sich über einem Bild vom Pfeil in eine Hand mit ausgestrecktem Zeigefinger verwandelt (zumindest in meinem Browser),
dann zeigt sich das Bild erst in voller Größe, wenn man auf das Bild klickt.
Zurück kommt man dann mit dem Browser <Pfeil nach links> ...

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25803
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon m_cap » Mi Jan 27, 2016 20:26

Hi MF2440,
ich versteh Dich schon, aber die Erstdurchforstung die man zumind. auf Deinen Bildern sieht, ist ja noch eine ziemlich schöne Sache.
Hast Du mal so einen Kiefernwald zur Erstdurchforstung nach 35...40 Jahren gesehen?
Meiner Meinung nach für Motor-manuell eigentlich eine Zumutung,
Ich glaube mich zu erinnern, dass man in DDR-Zeiten bis zu 40.000 Stück pro ha gepflanzt hat.....
m_cap
 
Beiträge: 199
Registriert: Mo Aug 26, 2013 9:31
Wohnort: Brandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Mi Jan 27, 2016 20:46

@ Falke: Jetzt, wo du ´s sagst, sehe ich es auch. Muß mal geputzt werden das Typenschild. Ich sah schon die Steyr-typische kantige Haube. Aber die Vorderachse und beide Felgen - genau wie beim MF.

Zum Vergrößern habe ich zusätzlich immer auch eine Lupe griffbereit. :D
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MC122 » Mi Jan 27, 2016 22:06

Hallo,

Das mit dem Steyr 980 stimmt, er gehört nicht geputzt sondern aufbereitet. BJ ist 1997, war einer von den Letzten.

@MF 2440: Ja bin auch froh über das stärkere Holz, ist aber eigentlich alles Schadholz
MC122
 
Beiträge: 171
Registriert: So Jan 29, 2012 21:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon rima0900 » Mi Jan 27, 2016 23:37

m_cap hat geschrieben:Ich glaube mich zu erinnern, dass man in DDR-Zeiten bis zu 40.000 Stück pro ha gepflanzt hat.....


Wohl eher 4000, und das ist schon recht viel ;)
Grüßle
Max

Wenn dir das Leben eine Zitrone gibt, frag nach Salz und Tequila ;)

Ich bin kein Klugscheißer, ich weiß es wirklich besser!
Benutzeravatar
rima0900
 
Beiträge: 1311
Registriert: Di Jun 21, 2011 9:23
Wohnort: Nördliches Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon manutdsupporter » Do Jan 28, 2016 6:28

MC122 hat geschrieben:Hallo,

Das mit dem Steyr 980 stimmt, er gehört nicht geputzt sondern aufbereitet. BJ ist 1997, war einer von den Letzten.


1997 :mrgreen:
Lindner BF45A
Dolmar PS6000
Stihl 231
Partner R16
Benutzeravatar
manutdsupporter
 
Beiträge: 148
Registriert: So Nov 28, 2010 13:22
Wohnort: Flachgau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MC122 » Do Jan 28, 2016 6:37

Oh hoppala :) natürlich 1977
MC122
 
Beiträge: 171
Registriert: So Jan 29, 2012 21:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kletschenberg » Do Jan 28, 2016 7:41

rima0900 hat geschrieben:
m_cap hat geschrieben:Ich glaube mich zu erinnern, dass man in DDR-Zeiten bis zu 40.000 Stück pro ha gepflanzt hat.....


Wohl eher 4000, und das ist schon recht viel ;)



Nee nee. 40'000 past schon wenn du die Wuchsdichte hier heute noch, in ungepflegten Beständen, siehst. Da kannst kaum 10m weit reinschaun so
dicht wie das ist. Meist wurde nach Komplettrodung Maschinel aufgeforstet und mit dem Pflug dicht liegende Reihen mit sehr dichtem Stand angelegt.
Hatte letztens auch wieder so nen jungbestand, 2 Jährig, zum ausputzen. Da hat dann jemand in der Zukunft viel Arbeit mit beim auslichten. :cry:
Kletschenberg
 
Beiträge: 378
Registriert: Di Dez 02, 2008 17:48
Wohnort: Brandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Ugruza » Do Jan 28, 2016 8:40

Kletschenberg hat geschrieben:Hatte letztens auch wieder so nen jungbestand, 2 Jährig, zum ausputzen.


Das passt wohl nicht mit DDR zusammen...

Kletschenberg hat geschrieben:Da kannst kaum 10m weit reinschaun


Naja, dann glaub ich die 40000 erst recht nicht - deinen Angaben zufolge wäre das ein Baumabstand von 0,5 Metern... da siehst dann keine 2m rein :roll:

lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43255 Beiträge • Seite 2000 von 2884 • 1 ... 1997, 1998, 1999, 2000, 2001, 2002, 2003 ... 2884

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], huabermaxl2

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki