Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 10:16

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43255 Beiträge • Seite 1997 von 2884 • 1 ... 1994, 1995, 1996, 1997, 1998, 1999, 2000 ... 2884
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon maurer-schorsch » So Jan 24, 2016 2:26

Schleuderketten RUD
maurer-schorsch
 
Beiträge: 390
Registriert: So Okt 30, 2011 9:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » So Jan 24, 2016 8:33

Auch von mit Glückwunsch zum 2000er.
Hier ein paar Bilder von gestern:

Eigentlich sollte es Durchfrostung im Stangenholz werden, aber dann haben wir ein Käfernest gefunden und das vorgezogen.

Keile hatten wir keine dabei, nur Fällheber, da wir nicht mit solchen Bäumen gerechnet hatten.

16 (29).jpg
Waldstück - lang und schmal
16 (29).jpg (460.63 KiB) 1869-mal betrachtet


16 (28).jpg
16 (28).jpg (430.57 KiB) 1869-mal betrachtet


16 (27).jpg
16 (27).jpg (436.57 KiB) 1869-mal betrachtet


16 (26).jpg
16 (26).jpg (478.51 KiB) 1869-mal betrachtet


16 (25).jpg
Am Abend war der Fleck voll... 8 Bäume übereinander hingefällt
16 (25).jpg (464.69 KiB) 1869-mal betrachtet


16 (24).jpg
16 (24).jpg (494.36 KiB) 1869-mal betrachtet
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon 777 » So Jan 24, 2016 9:40

Schosi, was sind das für "weiße" Baumarten, die angeeisten, schauen fast wie Ta, o. Pappel aus ?
Sind aber doch Fichten, oder ?
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » So Jan 24, 2016 9:41

Ja sind auch Fichten.
Warum die so sind, weis ich auch nicht.
Eis ist es nicht.
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Waldhäusler » So Jan 24, 2016 10:57

Bilder von gestern.

Randfichte sollte auf Wiese, Wetter ideal, zumindest früh :D
23-Jan-2016_V2.jpg
Randfichte, viel Arbeit, alles Brennholz
23-Jan-2016_V2.jpg (171.12 KiB) 1500-mal betrachtet

23-Jan-2016_V1.jpg
Hab versucht den Baum so umzulegen, dass sich nicht alle Äste in den Boden rammen.
23-Jan-2016_V1.jpg (184.85 KiB) 1500-mal betrachtet
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon 777 » So Jan 24, 2016 10:59

Waldhäuser, Randfichten, große Äste...sind die nimmer Sägefähig ? Oder brauchst du eh Brennholz ?
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Waldhäusler » So Jan 24, 2016 11:01

WaldbauerSchosi hat geschrieben:Ja sind auch Fichten.
Warum die so sind, weis ich auch nicht.
Eis ist es nicht.



Sieht das nur so aus, oder waren die gefällten Bäume alle Stockfaul?

Übrigens nimmst Du immer nur das Werkzeug mit in den Wald das Du sicher brauchst?
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon 777 » So Jan 24, 2016 11:14

Schosi, ich habe ein Tragegestell der Bundeswehr, da hängt
Maßband
Keil in Tasche mit Kluppenhalterung, habe auch noch gerne einen kleinen Taschenkeil in der Hosentasche dabei, der ist nützlich bevor die Kette klemmt bei Trennschnitten, besonders bei großen Bäumen
Kreide
Kombischlüssel
Tasche mit der Fu-fernsteuerung Winde (entweder Dreipkt.-winde, oder Kranfu-Winde )
irgendwas vergißt man immer :roll: zB die große Kluppe, 80cm , Leiter, Schubstange, Tele für hochanschlagen.....
habe alles am Schlepper verstaut, o. auch mal nicht , Kiste wär eine Sache, aber nur wohin ? Und abstellen... dann würde geklaut...habe Straßen u. Wanderwege...Parkplätze an meinen Waldstücken :?
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Waldhäusler » So Jan 24, 2016 11:22

777 hat geschrieben:Waldhäuser, Randfichten, große Äste...sind die nimmer Sägefähig ? Oder brauchst du eh Brennholz ?



Hallo, sägefähig, wie ist das gemeint?

Stamm war bis auf ca. 8m auf einer Seite aufgeplatzt und Trockenfaul, zudem nicht Rund.
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon 777 » So Jan 24, 2016 11:37

mit Sägefähig meinte ich für Balken u. Bretter..
wenn der aufgerissen, faul.. ist, dann brennt er schon noch :wink:
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Waldhäusler » So Jan 24, 2016 11:45

Hallo,
einfach ohne viel Aufwand, Werkzeug immer Griffbereit :D
20121231_Tränke_V6.jpg
Werkzeugkiste
20121231_Tränke_V6.jpg (141.98 KiB) 1901-mal betrachtet
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Waldhäusler » So Jan 24, 2016 11:49

777 hat geschrieben:mit Sägefähig meinte ich für Balken u. Bretter..
wenn der aufgerissen, faul.. ist, dann brennt er schon noch :wink:


Aus den Ästen kann man keine Balken und Bretter sägen, zumindest nicht bei dem Bäumchen.

So schlimm ist das nicht, macht halt keinen Sinn 4,10ner zu schneiden, die schmeißen sie einem aus dem Sortiment und das ist dann auch nicht zielführend.
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » So Jan 24, 2016 11:58

Waldhäusler hat geschrieben:
WaldbauerSchosi hat geschrieben:Ja sind auch Fichten.
Warum die so sind, weis ich auch nicht.
Eis ist es nicht.



Sieht das nur so aus, oder waren die gefällten Bäume alle Stockfaul?

Übrigens nimmst Du immer nur das Werkzeug mit in den Wald das Du sicher brauchst?


Das ist schon so gewesen...

Nein, aber im Auto wärs Werkzeug gewesen... Aber leider im Falschen :grrr:
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon 777 » So Jan 24, 2016 12:33

der Inhalt deiner Schaufel hängt bei mir neben den Ketten an der Winde, eng ists schon :? , aber Ablegen möchte ich nicht, liegt dann Doppelt rum :roll: :?
Fällheber, Schlegel, Axt, Doppelkanister, Keile, Umlenkrolle mit Baumschonergurt Motorsäge(die große Säge ist zw. den Füßen, unterm Sitz) 80cm Kluppe ist hinterm Sitz
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wiso » So Jan 24, 2016 12:49

Servus,

Ich hab auch mal wieder ein paar Bilder, zum Teil auch passend zu aktuell diskutierten Themen wie Frontwinde oder Werkzeugtransport :wink:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Gruß,
wiso
wiso
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43255 Beiträge • Seite 1997 von 2884 • 1 ... 1994, 1995, 1996, 1997, 1998, 1999, 2000 ... 2884

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], freddy55, Google [Bot], Mad, Nick

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki