Die Wurzeln der dicken Fichte links in Verbindung mit bergauf haben sich für das beladene Gespann als unüberwindbares Hindernis herausgestellt. Mit der Winde war das aber absolut kein Problem. Zweiter Gang kleine Gruppe passt ziemlich gut zur Seilgeschwindigkeit.
Schöne Bilder Wiso, sieht man seten, das Leute so einen Heber einsetzen, wir machen das auch manchmal. Was ist das denn für eine Winde auf dem RW vorne? Gruß Wupperfuchs
Forstbetrieb mit Schleppern, Sägen und was man so braucht
Aber wenn ich mich recht erinnere hast du doch an deinem Kran keine elektrische Bedienung? und warsch. am Deutz auch keinen Drehsitz? Ist das bei deinen doch recht häufigen und professionellen Einsätzen nicht etwas nervig...
Drehsitz hab ich schon von Anfang an. Die Steuerung ist teilweise elektrisch. Stützen, Zange und Teleskop gehen elektrisch. Wollt auch mal auf Funk umbauen, aber das werd ich mir für den nächsten Schlepper aufheben
@wiso Geht das denn beim Deutz mit dem Drehsitz ? (Fußraum hinten???) du hast aber immer den ganzen hydraulikblock an der heckscheibe, und kannst dadurch nie zumachen?
wir haben die elektrische Bedienung dran (mit kabel). das ganze dann noch am Valtra mit Drehsitz.. lässt sich ganz angenehm arbeiten...
Bei meiner Größe gehts halbwegs. Der Block ist am Kran befestigt und kann nach hinten weggeklappt werden. Hat den Vorteil, dass ich beim Abstellen vom Kran da nix demontieren muss.
Der nächste wird vermutlich auch n V am Kühler haben und aus der N3-Reihe kommen.