Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 10:16

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43255 Beiträge • Seite 1998 von 2884 • 1 ... 1995, 1996, 1997, 1998, 1999, 2000, 2001 ... 2884
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon 777 » So Jan 24, 2016 12:56

Wiso, hängt da der schwere Deutz, hast da eine "Bergewinde" im Einsatz ?
Schönes Gespann :D tolle Kiste, vor allem die Deckelidee :wink:
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wiso » So Jan 24, 2016 13:04

Die Wurzeln der dicken Fichte links in Verbindung mit bergauf haben sich für das beladene Gespann als unüberwindbares Hindernis herausgestellt. Mit der Winde war das aber absolut kein Problem. Zweiter Gang kleine Gruppe passt ziemlich gut zur Seilgeschwindigkeit.
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WupperFuchs » So Jan 24, 2016 13:10

Schöne Bilder Wiso, sieht man seten, das Leute so einen Heber einsetzen, wir machen das auch manchmal. Was ist das denn für eine Winde auf dem RW vorne?
Gruß
Wupperfuchs
Forstbetrieb mit Schleppern, Sägen und was man so braucht
WupperFuchs
 
Beiträge: 888
Registriert: So Jul 19, 2015 12:33
Wohnort: Wuppertal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon 777 » So Jan 24, 2016 13:13

auf Schnee u. Eis gibts andere Gesetze, da hilft PS u. Gewicht auch nicht so, o. hindert sogar
der Deutz hat hier wieviel Gewicht ? 6,5-7,5 to ?
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon 777 » So Jan 24, 2016 13:14

Luftkessel
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wiso » So Jan 24, 2016 13:27

@777

Mit Kran und Winde dürfte der Schlepper knapp unter 7t haben. zGG. hat er 7,5t.
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon glaaheidnbaua » So Jan 24, 2016 13:33

Super Bilder wiso :D

Aber wenn ich mich recht erinnere hast du doch an deinem Kran keine elektrische Bedienung? und warsch. am Deutz auch keinen Drehsitz? Ist das bei deinen doch recht häufigen und professionellen Einsätzen nicht etwas nervig...
glaaheidnbaua
 
Beiträge: 592
Registriert: Do Jul 26, 2007 22:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wiso » So Jan 24, 2016 13:41

@glaaheidnbaua

Drehsitz hab ich schon von Anfang an. Die Steuerung ist teilweise elektrisch. Stützen, Zange und Teleskop gehen elektrisch. Wollt auch mal auf Funk umbauen, aber das werd ich mir für den nächsten Schlepper aufheben :wink:
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon 777 » So Jan 24, 2016 13:42

der Wiso ist so 1,70-75cm u. nicht 2m, der verwindet sich in der Kabine o. in einer Brotzeitdose :wink: , der kann darin sogar spazieren gehen :wink:
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon 777 » So Jan 24, 2016 13:44

Wiso, was für einen Neuen hast da im Kopf ?
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon glaaheidnbaua » So Jan 24, 2016 14:00

@wiso Geht das denn beim Deutz mit dem Drehsitz ? (Fußraum hinten???)
du hast aber immer den ganzen hydraulikblock an der heckscheibe, und kannst dadurch nie zumachen?

wir haben die elektrische Bedienung dran (mit kabel). das ganze dann noch am Valtra mit Drehsitz.. lässt sich ganz angenehm arbeiten...
glaaheidnbaua
 
Beiträge: 592
Registriert: Do Jul 26, 2007 22:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon 777 » So Jan 24, 2016 15:02

glaaheidna was für einer ?
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wiso » So Jan 24, 2016 15:15

Bei meiner Größe gehts halbwegs. Der Block ist am Kran befestigt und kann nach hinten weggeklappt werden. Hat den Vorteil, dass ich beim Abstellen vom Kran da nix demontieren muss.

Der nächste wird vermutlich auch n V am Kühler haben und aus der N3-Reihe kommen.
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon 777 » So Jan 24, 2016 15:31

sind die N noch was, die T denke ich schon u, die alten 6000-8000
4 Zyl ? o. 6er ?
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wiso » So Jan 24, 2016 15:38

@777
hä??? :shock: Versteh nur Bahnhof, sorry...
wiso
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43255 Beiträge • Seite 1998 von 2884 • 1 ... 1995, 1996, 1997, 1998, 1999, 2000, 2001 ... 2884

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], freddy55, Google [Bot], Mad, Nick

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki