Ich hatte gestern beim Fällen und Aufarbeiten den Schlepper mit dabei und heut waren die Spuren gut gefroren und ich konnt relativ problemlos fahren. Nur um eine Ecke hab ich die Winde als Unterstützung gebraucht. Das wäre sonst nur mit Ketten gegangen.
Hab auch mal die Wiese vom Schnee abgeschoben, Schnee festgefahren. Am nächsten Tag war der Frost schön im Boden . So isoliert er . Äcker sind auch net gefroren, zum Sträucher abfahren...
Zuletzt geändert von 777 am Sa Jan 23, 2016 13:38, insgesamt 1-mal geändert.
Ist zwar bei Weitem nicht so professionell wie beim Rest hier, aber für neben meinem Montagebetrieb und dort - neben dem Bürokram - auch noch selbst auf den Baustellen mitarbeitend, ist´s doch ´ne ganz nordentliche Zusatzaufgabe: meine Polder:
so nun liegen endlich alle Käferbäume. Die drei Polter bestehen alle aus Käferholz seit August 2015. Bin gespannt wieviel es wird, bis nun endlich alles heimgefahren ist.
@ roofworker: Was hat dein Gespann für eine Gesamtlänge?
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
@Lucky Löt: Natürlich ist der Unimog angesprungen. Der Steht im Schuppen, ohne Heizung. Mit 2 Batterien und nem kleinen Schuß Startpilot kein Problem. Ich hab zum Starten der Unimogs immer eine 2te Batterie zur Verfügung. Ich probiere das erst garnicht ohne. Und wenn der dann erst einmal läuft, ist der kaum zu halten. Heute waren wir nochmal draußen, aber dadurch dass es schon getaut hat, nur noch Matsch und Schlamm. Unten unten drin war es trotz der kalten Temperaturen, durch den Schutz des Schnees, überhaupt nicht gefroren. Gruß Taucher
Von mir gibts auch wieder Bilder . Heute das Kronenholz von gestern rausgefahren . Zwei mal den Berg rauf und runter, schon wars ne Eisbahn und es ging gar nix mehr . Naja schön langsam brauch ich wirklich ne Winde für vorne . 1 Std fürn Ar... . Musste auf nen Bekannten warten ,der mich dann mit der Winde den Berg raufgezogen hat . Nachmittag war ich noch a bissl " zwicken". VG Multi
Ich arbeite das meiste im Lohn . Müsste dann jedes mal die Ketten abmontieren , wenn ich auf die Strasse fahr . Da bin ich ja länger am auf- , abziehen als am arbeiten .