Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 01, 2025 18:21

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43199 Beiträge • Seite 2064 von 2880 • 1 ... 2061, 2062, 2063, 2064, 2065, 2066, 2067 ... 2880
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Pinzgauer56 » So Mai 29, 2016 18:12

Oh je, oh je,
er mäht DIE Aufforstung ! Das ist eine Fläche ! Merks de wass ??
Korintenkacher....
Bei der Leni, auf der Zenzi, überall ist dieser Pinzi... 8)
Benutzeravatar
Pinzgauer56
 
Beiträge: 3157
Registriert: Do Jun 07, 2012 20:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Pinzgauer56 » So Mai 29, 2016 20:37

Regenwurm hat geschrieben:
Pinzgauer56 hat geschrieben:Oh je, oh je,
er mäht DIE Aufforstung ! Das ist eine Fläche ! Merks de wass ??
Korintenkacher...



Schreib halt deine Beleidigung größer. Feiger Waschlappen!

i hon net di gmoint....
danke für dein Kompliment
Bei der Leni, auf der Zenzi, überall ist dieser Pinzi... 8)
Benutzeravatar
Pinzgauer56
 
Beiträge: 3157
Registriert: Do Jun 07, 2012 20:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Ugruza » So Mai 29, 2016 20:56

Auf jeden Fall selektiv die Dornengewächse auch in dieser Höhe noch entfernen. Die können selbst einen 3m Baum zu Boden bringen wenn man diese dornigen Dinger nicht wenigstens kappt. Das Gras selbst ist wahrscheinlich nicht das Problem bei dieser Baumhöhe, eher schon die Mäuse die drin leben.

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon steyrer188 » Mo Mai 30, 2016 6:21

Hallo lux-60!
Du hast eine schöne Anlage mit deinen Paletten Gestellen,wie hast du das mit den seitlichen Rungen am Palett im Detail gelöst,bzw welche Erfahrungen hast du gemacht?

mfg steyrer188
steyrer188
 
Beiträge: 273
Registriert: Sa Jul 12, 2014 16:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon saschaH » Di Mai 31, 2016 20:37

Hi,
wir haben auch wieder ein bischen Holz aus dem Wald gezogen.
Hier eine Buche mit 70 cm (Stockfaul). Wir sägen die größeren Stämme im Wald auf 3 m und ziehen sie dann an den Weg. So kommt der kleine Rote (35 PS, 3,5t Winde) und ich ganz gut damit zurecht. Wir machen nur Brennholz (35 Ster pro Jahr).
Vaddern kümmert sich um die Winde und den Seilausstoß ( :D ). Hier zogen wir ausnahmsweise mal bergab, d.h. Seil "manuell" hochziehen.
Das Umlegen hat ein Unternehmer übernommen, insgesamt ca. 20 FM, überwiegend Kastanie. Um sowas zu Fällen reichen bei mir weder Maschinen noch Kenntnisse.

20160525_152441_.jpg
saschaH
 
Beiträge: 76
Registriert: Do Okt 09, 2008 6:56
Wohnort: Im Badischen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mi Jun 01, 2016 18:13

Ich hab auch noch ein paar alte Bilder aus wärmeren, trockneren Tagen:
Ziemlich deprimierend wenn im Nachbarbestand der Harvester am Arbeiten ist.

16 (105).jpg
16 (105).jpg (461.49 KiB) 3340-mal betrachtet


16 (106).jpg
16 (106).jpg (473.51 KiB) 3340-mal betrachtet


16 (107).jpg
16 (107).jpg (475.22 KiB) 3340-mal betrachtet


16 (108).jpg
16 (108).jpg (449.03 KiB) 3340-mal betrachtet


16 (109).jpg
16 (109).jpg (449.62 KiB) 3340-mal betrachtet


16 (110).jpg
16 (110).jpg (447.49 KiB) 3340-mal betrachtet


16 (111).jpg
16 (111).jpg (458.77 KiB) 3340-mal betrachtet


16 (112).jpg
16 (112).jpg (463.64 KiB) 3340-mal betrachtet
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kletschenberg » Mi Jun 01, 2016 18:49

WaldbauerSchosi hat geschrieben:Ich hab auch noch ein paar alte Bilder aus wärmeren, trockneren Tagen:
Ziemlich deprimierend wenn im Nachbarbestand der Harvester am Arbeiten ist.


Warum deprimierend? Wenn hier der Harvester durch den Wald geht gibts keine Rücksicht auf verluste. Da schauts anschließend aus als wenn die Russen mit de Panzer durch sind. Ich find die Art zu Rücken wie du und viele andere das machen wesendlich besser und schonender für den Wald. Klar der Harwester schaft schneller leichter und Komfortabler. Aber hinterher schaut dein Wald gut aus und beim Harwester haste jede Menge auf zu räumen.
Kletschenberg
 
Beiträge: 378
Registriert: Di Dez 02, 2008 17:48
Wohnort: Brandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Mi Jun 01, 2016 19:55

Ich hab' heute endlich die 'paar dünneren Buchen aus dem Graben geholt, die seit dem Herbst belaubt und kopfüber dort gelegen sind.
Schei_arbeit bei der Hitze ...

308_P6010721_100.JPG


Jeder cm der Wegbreite muss ausgenutzt werden ...
308_P6010727_100.JPG


Endlich alles am Weg und abgelängt ...
308_P6010739_45.JPG


Und ab damit (waren 2 Fuhren) ...
308_P6010741_45.JPG


Trocknen soll das Holz an einem sonnigen Polterplätzchen in der Ebene ...
308_P6010745_45.JPG



Bilder für volle Größe anklicken


Gruß aus Kärnten
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25687
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon lux-60 » Do Jun 02, 2016 16:45

steyrer188 hat geschrieben:Hallo lux-60!
Du hast eine schöne Anlage mit deinen Paletten Gestellen,wie hast du das mit den seitlichen Rungen am Palett im Detail gelöst,bzw welche Erfahrungen hast du gemacht?

mfg steyrer188

Die meisten Gestelle sind alte Giterboxen wo ich nur die Klappen und die Rückwand rausgefleckst habe und dann mit restmetal auf 1.8m erhöht habe.
So passen 2 Rm. in eine Box. Zum transport mache ich 2 Gurten rum. Geht echt super so. Demnächst muß ich sägen dann kommen ein paar Bilder.
lux-60
 
Beiträge: 5
Registriert: Fr Nov 01, 2013 12:15
Wohnort: Freudenstadt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon buntspecht » Do Jun 02, 2016 17:03

Hallo Adi,

grundsätzlich ist das Arbeiten an solch einem Hang ja nicht gerade die schönste Vorstellung vom "Holzmachen", allerdings die Möglichkeit von einem Umlenkpunkt solch einen Haufen ohne "Gezöbel" aufeinander ziehen zu können, das ist schon eine feine Sache - wie man's eben sieht und nimmt :wink: :)

Grüße in's "Bergland" :prost:
Buntspecht
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Do Jun 02, 2016 20:11

:lol: 40 mal ... 8)

Man muss sich schon ein wenig zu helfen wissen!

Die Stämme werden nicht im Steilhang abgelängt, sondern als Ganzes nach oben gezogen.
Dann wird ein 4 m Abschnitt bequem am talseitigen Wegrand abgelängt, die Würgekette oben ausgehängt und der restliche Stamm wieder angehängt und weitergezogen.
So sind pro Abschnitt nur wenige Meter zurückzulegen bzw. zu kraxeln!
Das läuft in etwa so: https://www.youtube.com/watch?v=mvUCdJVDJKs Das war auch in etwa an der selben Stelle ...

Anfangs war ich so vermessen, und wollte drei Buchen zugleich hochziehen - da hab' ich mit meiner ollen 4 t Winde aber den Ankerbaum ausgerissen! :oops: :roll:
siehe post1419007.html#p1419007

Seit ich 60 bin, merke ich aber schon, dass es fitnessmäßig nicht mehr so geht wie früher. Muss immer öfter immer längere Pausen machen ... :? :wink:

Ich bin zu 95 % alleine im Wald.

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25687
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Do Jun 02, 2016 20:28

Hier ist, wie oft, ein Regen-Loch. Da muss schon ein Italien-Tief aufziehen, dass es hier richtig regnet. Tagsüber ca. 25 °C.

Heute hat es vielleicht 2 mm geregnet - gerade so, dass der Staub gebunden wird. :roll:

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25687
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Do Jun 02, 2016 20:45

Ja - ein (großer?) Teil der Hitze kommt von innen. Ich schwitz' bei der Arbeit wie :=

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25687
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon endurofahrer » Do Jun 02, 2016 21:14

letze Woche Mittwoch noch die letzten 2 Wägen voll gerückt und nach Hause gefahren müssten ungefähr 20 Steer gewesen sein. Am Samstag war ich dann noch mal im Wald und hab die Reste eingesammelt war auch noch mal eine Frontladerschaufel voll,
Dateianhänge
DSC_8483.JPG
DSC_8483.JPG (192.35 KiB) 4778-mal betrachtet
DSC_8481.JPG
DSC_8481.JPG (136.7 KiB) 4778-mal betrachtet
DSC_8471.JPG
DSC_8471.JPG (123.21 KiB) 4778-mal betrachtet
https://www.youtube.com/channel/UCu2YPz ... JaLXCmclyw
endurofahrer
 
Beiträge: 511
Registriert: Mo Sep 22, 2014 13:24
Wohnort: Nordbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Marco + Janine » Fr Jun 03, 2016 8:49

Gestern,
Holz rücken mal anders...

K800_WP_20160602_11_34_56_Pro.JPG


Freu mich schon auf nächste Woche!!!!
Ich hoffe mal man sieht sich !!!!
9+10. KWF

Gruß Marco
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43199 Beiträge • Seite 2064 von 2880 • 1 ... 2061, 2062, 2063, 2064, 2065, 2066, 2067 ... 2880

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Dutch_OnE, Google [Bot], Niederrheiner85

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki