Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 01, 2025 19:49

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43199 Beiträge • Seite 2068 von 2880 • 1 ... 2065, 2066, 2067, 2068, 2069, 2070, 2071 ... 2880
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kletschenberg » Mi Jun 29, 2016 6:08

@108fendt

was in einigen Landstrichen zuviel runter kam hatten wir hier zu wenig. Zwei drei ordentliche Güsse gab es hier zwischendurch mal, aber im Vergleich mit Bayern sitzen wir hier auf dem Trockenen.
Seid 01.März hat es hier ca. 60l/m² geregnet und im Winter kein Schnee gehabt. März April waren dabei völlig trocken so das der großteil Setzlinge im Wald es nicht geschaft hat. Für die Feldssaaten, vor allem dem Mais, kam der Regen gerade noch rechtzeitig.

VG
Kletschenberg
 
Beiträge: 378
Registriert: Di Dez 02, 2008 17:48
Wohnort: Brandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Badener » Mi Jun 29, 2016 7:34

Wir hatten am 15 Juni den Gesamtniederschlag aus 2015 erreicht.
Ich glaube das sagt alles. Ich will einfach nur heuen :cry:

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7464
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MC122 » Mi Jun 29, 2016 9:50

Bei uns hat es heuer auch genug geregnet, aber seit einer Woche hält es sich in Grenzen umd so kann man heuen und im Wald was weiterbringen
MC122
 
Beiträge: 171
Registriert: So Jan 29, 2012 21:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon endurofahrer » Mi Jun 29, 2016 21:03

Back im Brennholz Business :wink:
Dateianhänge
DSC_8526.JPG
DSC_8526.JPG (113.44 KiB) 2653-mal betrachtet
https://www.youtube.com/channel/UCu2YPz ... JaLXCmclyw
endurofahrer
 
Beiträge: 511
Registriert: Mo Sep 22, 2014 13:24
Wohnort: Nordbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Waldhäusler » Mi Jun 29, 2016 21:17

Hallo,
so sah das heute im Sägewerk aus als wir ein wenig Rinde angehoben haben!
War ein einzelner Brutbaum bisher, eben noch nicht abgeflogen, darum hoffe ich dass sich eine weitere Verbreitung an der Stelle in Grenzen hält.

29-Juni-2016_V1.jpg
Schön die Kleinen was?
29-Juni-2016_V1.jpg (403.57 KiB) 2616-mal betrachtet
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Do Jun 30, 2016 7:37

Ich hab' gestern auch meinen Käferbaum entrindet (geschöpst) -
so ein dichtes Gewimmel an hell- und dunkelbraunen Käferchen hab' ich noch selten gesehen! :shock: :? :x
(hatte leider keine DigiCam dabei ...)

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25687
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Sternkeil » Do Jun 30, 2016 11:38

Servus,
@Regenwurm

Also bei meinem Forstfunk (Elca Alpi Mito) ist es so programmiert- wenn du länger als 3-4 sek auf 'Seil lösen' drückst bleibt die Windenbremse für 3 Minuten offen- danach ist sie wieder eingelegt. Oder du drückst zwischendurch lösen/ziehen ist sie natürlich auch wieder drin!
Wenn die Dauerlösen Funktion aktiviert ist- und du drückst 'ziehen' dann rastet die Bremse erst wieder ein- dann musst nochmal ziehen drücken- erst dann legt die Winde los!

Ich denke bei Dir ist die Lösen- Dauerfunktion nicht aktiviert!
Gruß Franky
...nothing run's like a Deere...
Benutzeravatar
Sternkeil
 
Beiträge: 678
Registriert: Do Dez 20, 2012 19:09
Wohnort: Mömbris- bei Aschaffenburg- bayerisches Nizza
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF54 » Do Jun 30, 2016 22:46

Bei dem Elca mito alpin gibt es auch nur eine Taste für Ziehen lösen . Einfach mal länger drauf drücken und probieren
MF54
 
Beiträge: 215
Registriert: Di Apr 10, 2012 17:56
Wohnort: Unterfranken Spessart bzw Rhön
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Badener » Fr Jul 01, 2016 6:22

Hallo zusammen,

anbei eimal ein paar Bilder:

Beim Mähen letzten Samstag bin ich vom Starkregen überrascht worden:
20160625_141345.jpg
20160625_141345.jpg (177.56 KiB) 3124-mal betrachtet

Zum Glück war dort ein Hochbehälter vorhanden wo ich mich trocken untersellen konnte:
20160625_141350.jpg
20160625_141350.jpg (123.43 KiB) 3124-mal betrachtet

Naja, ich nach einer halben Stunde nach Hause, weil es nicht aufgehört hat. Dann wieder am Montag hin und weitermachen, diesmal war es trocken, aber als ich ein Bild machen wollte musste ich fliehen:
20160627_192237.jpg
20160627_192237.jpg (118.98 KiB) 3124-mal betrachtet


Naja, das nächste mal dann wieder Bilder von der Arbeit und nicht Bilder die zeigen warum es keine Bilder von der Arbeit gibt :wink:

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7464
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon bastler22 » Fr Jul 01, 2016 6:53

professionelle Ausrüstung, weiter so
bastler22
 
Beiträge: 903
Registriert: Di Apr 24, 2012 22:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Marco + Janine » Fr Jul 01, 2016 12:59

Zum Wochenende gibts mal wieder ein Frauenbild :D

K800_IMG_2666.JPG
K800_IMG_2666.JPG (109.48 KiB) 2731-mal betrachtet


Bei uns bekommt jeder seinen Baum.

Schönes Wochenende

Marco
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Eicherfahrer » Fr Jul 01, 2016 14:12

Ja, so verschieden ist die Welt. Ich bringe meine Gute öfter auf die Palme und du die deine auf die Fichte.
Gruß
vom Eicherfahrer
Eicherfahrer
 
Beiträge: 642
Registriert: Fr Jan 27, 2006 9:09
Wohnort: in der Nähe von Berlin
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Marco + Janine » Fr Jul 01, 2016 18:54

Naja, dass mit der Palme schaff ich auch noch dazu :D :oops:

Achja,
in Kulmbach ist dieses WE Altstadtfest. Wenn jemand vorbei kommen will.... kleines Treffen in KU.

Marco
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Fr Jul 01, 2016 21:44

Hallo zusammen,

Ich war heute im Wald und habe angefangen, vereinzelte Windwurfbäume vom vergangenen WE aufzuarbeiten.

138.jpg
138.jpg (191.32 KiB) 2111-mal betrachtet
140.jpg
140.jpg (187.81 KiB) 2111-mal betrachtet
139.jpg
139.jpg (160.5 KiB) 2111-mal betrachtet



Morgen muss ich mal schauen wie weit der Harvester in einem 15km entfernten Waldstück von mir ist, da hat er gestern angefangen. Wenn er dort fertig ist fängt er in den Beständen von mir an, die rund ums Haus sind.

134.jpg
134.jpg (168.59 KiB) 2111-mal betrachtet
136.jpg
136.jpg (140.72 KiB) 2111-mal betrachtet
135.jpg
135.jpg (165.09 KiB) 2111-mal betrachtet
137.jpg
137.jpg (186.9 KiB) 2111-mal betrachtet
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon bastler22 » Fr Jul 01, 2016 22:40

Boa das schaut ja übel aus...
bastler22
 
Beiträge: 903
Registriert: Di Apr 24, 2012 22:55
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43199 Beiträge • Seite 2068 von 2880 • 1 ... 2065, 2066, 2067, 2068, 2069, 2070, 2071 ... 2880

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: bacchus478, Bing [Bot], chm, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Grumsch

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki