Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 01, 2025 21:15

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43199 Beiträge • Seite 2071 von 2880 • 1 ... 2068, 2069, 2070, 2071, 2072, 2073, 2074 ... 2880
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Sa Jul 16, 2016 6:13

Ich spreche mal für unsere Region, da gibt es im Hochsommer keine Submission...
Nasslager wäre da die einzige Möglichkeit
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » So Jul 17, 2016 6:28

So sind die Wege auch gleich wieder abgekehrt :wink:
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kaminofen » So Jul 17, 2016 9:15

Hallo WaldbauerSchosi und Langholzbauer,

ihr seit lustig, MF2440 hat 1000m³Sturmholz aufzuarbeiten, um ihr überlegt wie man einen einzeln Stamm und die Wurzel optimal vermarkten kann.

MF2440 unfallfreies arbeiten in der ganzen Kalamität. Ich hoffe es sind zumindest ein paar einzelne Bäume als Schirm stehengeblieben.

Gruß Kaminofen
Kaminofen
 
Beiträge: 255
Registriert: Sa Mai 17, 2008 16:36
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » So Jul 17, 2016 9:38

Kaminofen hat geschrieben:Hallo WaldbauerSchosi und [...],

ihr seit lustig, MF2440 hat 1000m³Sturmholz aufzuarbeiten, um ihr überlegt wie man einen einzeln Stamm und die Wurzel optimal vermarkten kann


Wo ? :shock: :shock:
Ich schreibe lediglich dass es mit Submission im Sommer schwierig wird.

Aber wenn es hier um Vermarktung geht, dann würde ich den Stamm schneiden lassen und als Schnittware verkaufen.
Da hat man für´s "liegen lassen" die größte Gewinnspanne. Und für´n Andi als g´lernter Schreiner ist das ja genau sein Fachgebiet

Und jetzt Bilder:
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon endurofahrer » So Jul 17, 2016 11:03

Zwar nicht direkt Forstarbeit aber ohne Seilwinde und vor allem Rückewagen keine Chance beim Scheunenabriss:

https://www.youtube.com/watch?v=Ws2tkVLqfDI
[youtube]Ws2tkVLqfDI[/youtube]
Dateianhänge
DSC_8506.JPG
DSC_8506.JPG (139.23 KiB) 1693-mal betrachtet
2016-06-15-262.jpg
2016-06-15-262.jpg (84.55 KiB) 1693-mal betrachtet
https://www.youtube.com/channel/UCu2YPz ... JaLXCmclyw
endurofahrer
 
Beiträge: 511
Registriert: Mo Sep 22, 2014 13:24
Wohnort: Nordbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Sternkeil » So Jul 17, 2016 11:12

Servus,

Auch mal wieder Bilder von mir!
Hab die letzten beiden Tage das schöne Wetter genutzt und en bissel Brennholz vom Holzplatz nach Hause in die Holzhalle gefahren, und natürlich mit der Wippsäge auf 50er Scheite geschnitten. Der Heckcontainer war immer gut voll- und obwohl es ein Billigding aus Polen is- hält das Teil schon was aus!

Ein neues Familienmitglied haben wir übrigens auch aus em Tierschutz bei uns aufgenommen..

P.S der neue Sitz macht sich prima bei Geländefahrten im Hang. ( dank der Seiten und Längshorizontal Federung) ein Lob auf den der's Erfunden hat;-)


Gruß Franky
Dateianhänge
image.jpeg
Verzurrt
image.jpeg
En bissel vorgeschafft für die Säge
image.jpeg
Holzplatz
image.jpeg
Holzplatz - RW hat Pause
image.jpeg
Voll!
image.jpeg
Sitz-Komfort
image.jpeg
Rückehund...
...nothing run's like a Deere...
Benutzeravatar
Sternkeil
 
Beiträge: 678
Registriert: Do Dez 20, 2012 19:09
Wohnort: Mömbris- bei Aschaffenburg- bayerisches Nizza
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Lettlandbauer » So Jul 17, 2016 11:27

endurofahrer hat geschrieben:Zwar nicht direkt Forstarbeit aber ohne Seilwinde und vor allem Rückewagen keine Chance beim Scheunenabriss:


Wie haben die das blos früher gemacht, ohne...... :roll:
Wo wir sind ist vorne und es gibt nur eine Richtung
Lettlandbauer
 
Beiträge: 3033
Registriert: Do Sep 02, 2010 4:57
Wohnort: LV-4614 Vilanu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon uttenberger » So Jul 17, 2016 11:32

Lettlandbauer hat geschrieben:
endurofahrer hat geschrieben:Zwar nicht direkt Forstarbeit aber ohne Seilwinde und vor allem Rückewagen keine Chance beim Scheunenabriss:


Wie haben die das blos früher gemacht, ohne...... :roll:

:wink: ganz einfach mit dem feuerzeug :lol:
Benutzeravatar
uttenberger
 
Beiträge: 640
Registriert: Di Dez 02, 2008 16:20
Wohnort: bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon GüldnerG50 » So Jul 17, 2016 11:53

Hallo.

Vater, war das der richtige Blitz??

Hier gibt es den Spruch, dass mache "aufgebrannt" und andere "abgebrannt" sind... :mrgreen: :lol:

Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6279
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon berlin3321 » So Jul 17, 2016 12:16

Güldner, den Spruch gibt´s bei uns auch.

Vadder, is dull nouch? Schalk´anbeuten?

MfG Berlin
berlin3321
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon brennholzfan » So Jul 17, 2016 12:31

@ Sternkeil

Betr.: "Rückehund"

Der soll dann wohl immer Stöckchen bringe ? :lol:


Hübsches Kerlchen !
Gruß Jürgen / brennholzfan
Benutzeravatar
brennholzfan
 
Beiträge: 1441
Registriert: Mo Mai 14, 2007 10:50
Wohnort: Nähe Wiesenburg (Brandenburg)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Sternkeil » So Jul 17, 2016 12:53

@brennholzfan
Ja der kann nur Stöckchen heranschleifen... Wiegt nur knapp 6 kilo
Die gröberen Brocken soll die Forstwinde bzw. die Kranwinde machen ;-)

Gruß Franky
...nothing run's like a Deere...
Benutzeravatar
Sternkeil
 
Beiträge: 678
Registriert: Do Dez 20, 2012 19:09
Wohnort: Mömbris- bei Aschaffenburg- bayerisches Nizza
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Cybister » So Jul 17, 2016 13:45

Sternkeil hat geschrieben: Der Heckcontainer war immer gut voll- und obwohl es ein Billigding aus Polen is- hält das Teil schon was aus!



Den habe ich auch in der 2m-Version. Bei meinem ist aber noch der "max 500kg Zuladung"-Aufkleber dran :-)
Ich gebe meiner Polenmulde auch immer saures, aber soviel draufzupacken habe ich mich bisher noch nicht getraut...

VG Michael
Cybister
 
Beiträge: 464
Registriert: Sa Nov 04, 2006 22:18
Wohnort: Rheinhessische Schweiz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Sternkeil » So Jul 17, 2016 14:48

Servus Michael
Mein heckcontainer ist verstärkt!
Da is an der Front zusätzlich ein ein 60er Winkeleisen angeschweißt- und der Haken oben am Oberlenker ist auch verstärkt- also ich mein den Haken mit dem die Kiste zum Auskippen gebracht wird!

Wie gesagt meine ist jetzt super stabil( für ne billig Kiste)
Natürlich nicht mit ner Göweil, Rosensteiner oder so zu vergleichen!!! ( der Preis aber auch nicht;-) )

Fahre öfters mal gut 2 Ster nasses eiche, buchenholz- da fehlt sich nix- und bei mir oben am Holzplatz is nix eben- heist sie schlägt öfter hin und her!

Bin zufrieden. Wenn sie mal aufgibt dann kauf ich aber ne hochwertigere mit hydraulischer kippfunktion!

Na ja man kann nicht alles haben ( is übrigens die 1,8m Variante)

Gruß Franky
Dateianhänge
image.jpeg
image.jpeg
image.jpeg
...nothing run's like a Deere...
Benutzeravatar
Sternkeil
 
Beiträge: 678
Registriert: Do Dez 20, 2012 19:09
Wohnort: Mömbris- bei Aschaffenburg- bayerisches Nizza
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43199 Beiträge • Seite 2071 von 2880 • 1 ... 2068, 2069, 2070, 2071, 2072, 2073, 2074 ... 2880

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], chleo95, Frankenbauer83, Sturmwind42

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki