Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 01, 2025 22:35

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43199 Beiträge • Seite 2074 von 2880 • 1 ... 2071, 2072, 2073, 2074, 2075, 2076, 2077 ... 2880
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Sternkeil » So Jul 24, 2016 13:23

@rottweilerfan
Schönes Gespann!
Ja der Beha Wagen schaut schon gut aus!
6,5 m Reichweite und 80Knm sind ein Wort auf nem Rückewagen!

Aber ich glaube bei 5 Meter wirst net ganz gewesen sein- denn da hebt er ach kei 1,3 Fm (in der Zange) mehr.

Wobei man sagen muss das die Beha Kräne schon net schlecht was weghauen ;-)


Ach sorry! Sehe gerade hast ja nur einen Ausschub mit 1,3 metern - dann warst bei 5,2- dann nehm ich alles zurück!! ;-)

Er hebt ordentlich!!!
Schönen Sonntag

Franky
...nothing run's like a Deere...
Benutzeravatar
Sternkeil
 
Beiträge: 678
Registriert: Do Dez 20, 2012 19:09
Wohnort: Mömbris- bei Aschaffenburg- bayerisches Nizza
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon rottweilerfan » So Jul 24, 2016 19:24

@ Sternkeil
Er hebt schon was weg aber ich muss fairerweise zugeben das ich dem Hauptarm 30 bar mehr verpasst habe. :wink:
So hebt er auf 5,5 Meter gerade 1,1 to :)
mfg
Deutschland,ein Paradies für Schmarotzer und Taugenichtse...
" Der Rottweiler ",in seiner Familie gutmütig,treu und ergeben...
Benutzeravatar
rottweilerfan
 
Beiträge: 1578
Registriert: Mo Feb 18, 2013 15:19
Wohnort: Mittlerer Schwarzwald LKR.EM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Gummistiefler » So Jul 24, 2016 20:33

Hallo,

von mir auch mal wieder was.
Schon ein paar wochen her: Die Fuhre war eine von 5 Fuhren Brennholz für einen Bekannten. Ca 35 FM Buche von der Gemeinde.
Das Zeug lag schon fast drei Jahre im Wald rum. Voll angemodert und verstockt, aber egal!

Mfg Gummistiefler
rückewagen1.jpg
rückewagen2.jpg
Ein Reh springt hoch,
ein Reh springt weit-

warum auch nicht,
es hat ja Zeit!
Gummistiefler
 
Beiträge: 226
Registriert: Mi Dez 24, 2008 22:06
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Forstjunior » So Jul 24, 2016 20:35

Tolles Gespann. Daumen hoch!
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon m_cap » Mo Jul 25, 2016 8:41

ja, schönes Gespann,
wobei mir die Rückewagen mit dem niedrigen Schwerpunkt (wie z.Bsp. der BEHA vom rottweilwerfan) mehr zusagen...
m_cap
 
Beiträge: 199
Registriert: Mo Aug 26, 2013 9:31
Wohnort: Brandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Mo Jul 25, 2016 21:05

Die Wägen haben alle Vor- und Nachteile. Man muss selber wissen was für einem am Besten ist. :D

Ich war heute Nachmittag fürs Wasserwirtschaftsamt unterwegs um einen Bach auszuschneiden. Ein paar Bäume hingen ziemlich stark Richtung Häuser, einen Teil habe ich zuvor noch mit einer Hebebühne abgetragen, da es mit Seilwindenunterstützte Fällung nicht möglich gewesen wäre.
Ein Anwohner war fleißig mit der Kamera dabei und hat mir die Bilder dann geschickt

10.jpg
10.jpg (253.35 KiB) 2614-mal betrachtet
11.jpg
11.jpg (163.43 KiB) 2614-mal betrachtet
14.jpg
14.jpg (134.19 KiB) 2614-mal betrachtet
15.jpg
15.jpg (146.05 KiB) 2614-mal betrachtet
12.jpg
12.jpg (132.39 KiB) 2614-mal betrachtet
13.jpg
13.jpg (126.6 KiB) 2614-mal betrachtet
16.jpg
Zum Feierabend gabs dann vom Anwohner noch ein Bier
16.jpg (143.21 KiB) 2614-mal betrachtet
Zuletzt geändert von MF 2440 am Mo Jul 25, 2016 21:26, insgesamt 1-mal geändert.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Mo Jul 25, 2016 21:23

Schöne Bilder, und die Solaranlage hat es wohl auch überlebt.
Dass die Leute immer ihre Bäume wachsen lassen, bis ein Riesen-Problem daraus entsteht, verstehe ich nicht. Kleine Bäume - kleine Probleme und umgekehrt!
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18837
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kletschenberg » Di Jul 26, 2016 6:08

Kormoran2 hat geschrieben:Dass die Leute immer ihre Bäume wachsen lassen, bis ein Riesen-Problem daraus entsteht, verstehe ich nicht. Kleine Bäume - kleine Probleme und umgekehrt!


Da hast schon recht. Aber wenn dem nicht so währe, hätten viele von keine Arbeit. :wink:
Kletschenberg
 
Beiträge: 378
Registriert: Di Dez 02, 2008 17:48
Wohnort: Brandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Marco + Janine » Di Jul 26, 2016 7:39

Schöne Arbeit ANDI !!!!
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Clemens » Di Jul 26, 2016 8:04

Hallo,

kommt der Nußbaum in´s Brennholz, oder wird der anderweitig "veredelt". Wenn er gesund ist, wäre es schade drumm, wenn er nur warm gibt.

Gruß Clemens
Clemens
 
Beiträge: 887
Registriert: Mi Nov 23, 2005 14:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon robs97 » Di Jul 26, 2016 9:09

Clemens hat geschrieben:Hallo,

kommt der Nußbaum in´s Brennholz, oder wird der anderweitig "veredelt". Wenn er gesund ist, wäre es schade drumm, wenn er nur warm gibt.

Gruß Clemens


Häng mich da jetzt einfach mit an.
@MF 2440

Davon könnte ich auch ein paar Stückerl brauchen ;-) Aber höchstens so ein bis 20 Rundlingen mit höchstens 40 cm Kantenlänge. Oder ein Stück Ast, da aber auch nur 1 oder höchstens 2 m länge

Gruß Robert
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon 777 » Di Jul 26, 2016 9:45

Sternkeil hat geschrieben:@rottweilerfan
Schönes Gespann!
Ja der Beha Wagen schaut schon gut aus!
6,5 m Reichweite und 80Knm sind ein Wort auf nem Rückewagen!

Aber ich glaube bei 5 Meter wirst net ganz gewesen sein- denn da hebt er ach kei 1,3 Fm (in der Zange) mehr.

Wobei man sagen muss das die Beha Kräne schon net schlecht was weghauen ;-)


Ach sorry! Sehe gerade hast ja nur einen Ausschub mit 1,3 metern - dann warst bei 5,2- dann nehm ich alles zurück!! ;-)

Er hebt ordentlich!!!
Schönen Sonntag

Franky


die Zahlen etwas vertauscht, 8m Reichweite u. 65..N..an Hubkraft, denke ich
schönes Gespann :D
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Sternkeil » Di Jul 26, 2016 12:01

@777

Nö ich glaub bei Beha sagt die erste Zahl was über die Reichweite- will mich aber nicht streiten.
Wennst auf 5, irgendwas Metern mit an Rückewagen noch um die 1- 1,3 Fm Hartholz heben kannst , dann taugt des...
Meine Meinung.

Gruß Franky .
... der sein 31 Jahr altes Kränchen am WE ach wieder brauch - un froh iss ein zu hamm! ;-)
...nothing run's like a Deere...
Benutzeravatar
Sternkeil
 
Beiträge: 678
Registriert: Do Dez 20, 2012 19:09
Wohnort: Mömbris- bei Aschaffenburg- bayerisches Nizza
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon rottweilerfan » Di Jul 26, 2016 15:05

Franky ist da auf dem richtigen Weg,das erste Zahlenpaar steht für die Länge,also 6,5 Meter und die 80 für 800 kg voll ausgefahren.
Auch jetzt bei der neu eingeteilten Kranserie ist es so.Sein Topmodell hebt auf 8,5 Meter 500 kg.
mfg
Deutschland,ein Paradies für Schmarotzer und Taugenichtse...
" Der Rottweiler ",in seiner Familie gutmütig,treu und ergeben...
Benutzeravatar
rottweilerfan
 
Beiträge: 1578
Registriert: Mo Feb 18, 2013 15:19
Wohnort: Mittlerer Schwarzwald LKR.EM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon 777 » Di Jul 26, 2016 17:52

habts Recht, ist bei den meisten halt andersrum :roll: :wink:
Hubkraft / Reichweite
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43199 Beiträge • Seite 2074 von 2880 • 1 ... 2071, 2072, 2073, 2074, 2075, 2076, 2077 ... 2880

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google [Bot], Google Adsense [Bot], MikeW

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki