Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 21:03

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43254 Beiträge • Seite 2092 von 2884 • 1 ... 2089, 2090, 2091, 2092, 2093, 2094, 2095 ... 2884
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon volkerbassman » Sa Sep 24, 2016 17:35

Hallo Falke,

ja, ist sichtbar!
Gruß
Volker
Benutzeravatar
volkerbassman
 
Beiträge: 439
Registriert: Do Jul 08, 2010 18:37
Wohnort: Südhessen/Ried
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Sternkeil » Sa Sep 24, 2016 18:48

Servus

@ Wespe- ja hab letzten Samstag geheiratet.
Und wegen dem ganzen Vorbereitungs- Gedöns war fürs Holzen weniger Zeit..

Heute immerhin mal 8 Ster vom Holzplatz in die Halle gefahren, gesägt, und von Hand aufgesetzt ( insgesamt 26 Ster in de Halle)

Dann an der Winde noch weiter gebaut- is auch bald wieder zusammen...

Schönes WE allen

Gruß Franky
...nothing run's like a Deere...
Benutzeravatar
Sternkeil
 
Beiträge: 678
Registriert: Do Dez 20, 2012 19:09
Wohnort: Mömbris- bei Aschaffenburg- bayerisches Nizza
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon eichbaum18 » Sa Sep 24, 2016 18:59

Die Galerie gibt es (schon immer)!
Ganz links oben unter dem Landtreff-Logo - zwischen <Foren-Übersicht> und <Chat>. gallery/index.php

Schau' es dir an! Neben den vorgegebenen Themenbereichen gibt es auch die <persönliche Galerie>. Das z.B. ist meine gallery/album.php?album_id=388

P.S.: Ist die verlinkte persönliche Gallerie eigentlich für andere sichtbar? Ich selber kann das ja nicht überprüfen ... :|

Gruß
Adi


Moin Falke
danke für den Tipp,das habe ich bisher wirklich nicht bemerkt
es scheint aber auch so,das 99% der Forennutzer das ebenso wenig erkannt haben bisher,wenn man die Zugriffszahlen betrachtet...
ist halt einfach so,das Unterforen,die direkt im Hauptforum angezeigt werden,wie Photos-Forstarbeiten, einen ganz anderen Zugriff haben
es war nur ein Gedanke meinerseits, jedenfalls war es keine Absicht,den Strang mit Art-fremden Photos zu füllen
Gruss
Christian
Zuletzt geändert von Falke am Sa Sep 24, 2016 19:25, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Zitatkonstrukt korrigiert ...
eichbaum18
 
Beiträge: 1938
Registriert: Fr Nov 16, 2012 11:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon manutdsupporter » Sa Sep 24, 2016 20:00

eichbaum18 hat geschrieben:Bild
kennt jemand die Pflanze? war an manchen Orten recht verbreitet im Wald

Gruss aus dem Kraichgau

Christian


Schon mal von Springkraut gehört. Ist eine Einjährige Pflanze importiert aus Asien...
Vermehrt sich wie Sau, durch die Samen die sich bei Berührung (oder nur durch den Windhauch) explosionsartig verstreuen.
Lindner BF45A
Dolmar PS6000
Stihl 231
Partner R16
Benutzeravatar
manutdsupporter
 
Beiträge: 148
Registriert: So Nov 28, 2010 13:22
Wohnort: Flachgau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon GüldnerG50 » Sa Sep 24, 2016 20:20

Hallo.

Heut bissal Holz gesägt... Der rote Panzer hatte mal wieder Freigang... :lol:

2016-09-24-4733.jpg
2016-09-24-4733.jpg (323.25 KiB) 1069-mal betrachtet


2016-09-24-4736.jpg
2016-09-24-4736.jpg (265.46 KiB) 1069-mal betrachtet


2016-09-24-4738.jpg
2016-09-24-4738.jpg (413.81 KiB) 1069-mal betrachtet


Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Sa Sep 24, 2016 20:28

Nicht weil das Motiv ('paar Stangen hinter der Winde) so neu wäre ( :roll: ) sondern weil das ein so schön lichtduchfluteter Tag war - und doch schon angenehm kühl zum Arbeiten:
P9240950.JPG

(wie immer, zum Vergrößern Bild anklicken)

Gruß aus Kärnten
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25803
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Sa Sep 24, 2016 20:58

Ok, den kleinen Einlauf hat Eichbaum bekommen. Jetzt muß aber mal einer sagen, dass das trotzdem wunderschöne Fotos sind. Vor allem das "Ackerfoto" fasziniert mich irgendwie. Fruchtbare deutsche Landschaft.
Wenn du Spaß dran hast, mach deinen eigenen Thread auf wie Buntspecht!

@ Sternkeil: Herzlichen Glühstrumpf. Beim Arbeiten im Wald verschwindet der letzte Alkoholnebel aus dem Kopf. :D
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon eichbaum18 » Sa Sep 24, 2016 22:49

Moin Manutsupporter
danke für den Tipp
dann waer ich froh,wenn es dort im forst bleibt :)
Gruss
Christian

manutdsupporter hat geschrieben:
eichbaum18 hat geschrieben:Bild
kennt jemand die Pflanze? war an manchen Orten recht verbreitet im Wald

Gruss aus dem Kraichgau

Christian


Schon mal von Springkraut gehört. Ist eine Einjährige Pflanze importiert aus Asien...
Vermehrt sich wie Sau, durch die Samen die sich bei Berührung (oder nur durch den Windhauch) explosionsartig verstreuen.
eichbaum18
 
Beiträge: 1938
Registriert: Fr Nov 16, 2012 11:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon eichbaum18 » Sa Sep 24, 2016 23:06

Moin Kormoran
mir waren die Regeln noch nicht so bewusst wie lang gedienten Mitgliedern, dachte nur,was mit Holz zu tun hat,kommt an :)
habe es jetzt verstanden .
Denke,im Vergleich zum Buntspecht bin ich ein blutiger Foto-Laie,aber es waere gut,wenn Ihr Leuten,die etwas in Bildform zeigen möchten,mehr als nur die beiden gängigen Stränge anbietet.
Ich freue mich jeden Morgen,wenn ich von Kollegen,egal ob im Forst,oder rein aus der Natur, etwas zu sehen bekomme
und die "Gallerie" ist nun wirklich eher ein "Totenacker" hier :)
Bild
Gruss aus dem Kraichgau
Christian
eichbaum18
 
Beiträge: 1938
Registriert: Fr Nov 16, 2012 11:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Fuchse » Sa Sep 24, 2016 23:18

Schöner Rückehund :lol:
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Sa Sep 24, 2016 23:40

Lieber Eichbaum, wahrscheinlich ist es irgendein körperliches Leiden, das den Buntsprecht schon morgens um 5 ständig nach draußen treibt. Ich jedenfalls befinde mich um 5 Uhr in der zweiten REM-Phase und denke nicht daran, vor die Tür zu treten. Und deshalb kommen von mir auch niemals diese tollen Buntspecht-Fotos.
Der Buntspecht versteht außerdem jeden Spaß und hat einfach die Naturgabe, irgendwie an lauter genialen Fotomotiven entlang zu wandern. Dem nachzueifern ist ein hehres Ziel, ist jedoch für uns Normalmenschen fast unerreichbar.
Das sollte dich aber nicht davon abhalten, auch hin und wieder geniale Fotos zu machen und zu veröffentlichen. Ein Hofhund in winterlicher Tundra ist ein gutes Beispiel dafür. Überhaupt sollten wir öfters an den Winter denken, der uns bevorsteht. Dann verliert der Winter seinen Schrecken.

Der Landtreff kann so schön sein, wenn man gewisse Threads umgeht.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon eichbaum18 » So Sep 25, 2016 0:18

Moin
ägyptische Strassen-Kampfhund-Rasse die gern Labradors etc in Angst und Schrecken versetzt :)
aktive Verteidigung sozusagen :)
aber alles in Allem mittlerweile sehr sozialisiert und zivilisiert
Gruss
Christian



Fuchse hat geschrieben:Schöner Rückehund :lol:
Zuletzt geändert von eichbaum18 am So Sep 25, 2016 0:31, insgesamt 1-mal geändert.
eichbaum18
 
Beiträge: 1938
Registriert: Fr Nov 16, 2012 11:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon eichbaum18 » So Sep 25, 2016 0:29

Kormoran2 hat geschrieben:Lieber Eichbaum, wahrscheinlich ist es irgendein körperliches Leiden, das den Buntsprecht schon morgens um 5 ständig nach draußen treibt. Ich jedenfalls befinde mich um 5 Uhr in der zweiten REM-Phase und denke nicht daran, vor die Tür zu treten. Und deshalb kommen von mir auch niemals diese tollen Buntspecht-Fotos.
Der Buntspecht versteht außerdem jeden Spaß und hat einfach die Naturgabe, irgendwie an lauter genialen Fotomotiven entlang zu wandern. Dem nachzueifern ist ein hehres Ziel, ist jedoch für uns Normalmenschen fast unerreichbar.
Das sollte dich aber nicht davon abhalten, auch hin und wieder geniale Fotos zu machen und zu veröffentlichen. Ein Hofhund in winterlicher Tundra ist ein gutes Beispiel dafür. Überhaupt sollten wir öfters an den Winter denken, der uns bevorsteht. Dann verliert der Winter seinen Schrecken.

Der Landtreff kann so schön sein, wenn man gewisse Threads umgeht.


Moin Kormoran
weise Worte und viel Wahrheit :)
habe mich jetzt einige Tage in den Niederungen des Forums rum getrieben,unbezweifelt,offener Austausch über die gegenwaertige Lage waere schön, wenn man nicht immer wieder als Einzelner fast 50 jaehriger jugendlichen Mitmenschen erklären müsste,das die Theorie gerade im ausser-europaeischen Ausland leicht ad absurdum geführt werden kann/wird
Buntspecht ist unerreicht in Motivsuche und Wahl seiner Kamera-Einstellungen,eine Wissenschaft für sich selbst :)
eventuell waere eine eigene Rubrik,ein eigenes Forum,das den Usern Gelegenheit gibt,als Person Bilder zu veröffentlichen und zur Diskussion zu stellen,doch keine schlechte Lösung,momentan habt Ihr im Forststrang gerade 2 und wenn man die Fehler-Bilder dazu zieht,drei Bilderstränge.
hier in Baden ist vorgesorgt,was heimische Waerme angeht,der ägyptische Strassenhund liebt im übrigen Schnee, der bräuchte das Brennholz wohl weniger als wir :)
wenn gar nichts funktioniert,werde ich einen Strang aufmachen,ich hoffe dann, das man grosszügig mit schlechten Photographen wie mir umgehen möge :)
Gruss
Christian
eichbaum18
 
Beiträge: 1938
Registriert: Fr Nov 16, 2012 11:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon robs97 » So Sep 25, 2016 7:41

eichbaum18 hat geschrieben: wenn man nicht immer wieder als Einzelner fast 50 jaehriger jugendlichen Mitmenschen erklären müsste


Nun übertreib mal nicht. Hier tummeln sich genug alte Säcke jenseits der 50, natürlich mich eingeschlossen :lol: :lol:

:prost: :prost:
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Forstjunior » So Sep 25, 2016 7:57

Hat nicht jemand lieber wieder schöne Pics vom Holzeinschlag oder der Brennholzaufarbeitung. Waren das noch Zeiten als Wiso bzw. Lkw-Stefan noch richtig aktiv waren...blättert mal ein paar hundert Seiten zurück zum Anfang.!
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43254 Beiträge • Seite 2092 von 2884 • 1 ... 2089, 2090, 2091, 2092, 2093, 2094, 2095 ... 2884

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 304, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], JohnDeere3040, Sturmwind42

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki