Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 21:03

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43254 Beiträge • Seite 2091 von 2884 • 1 ... 2088, 2089, 2090, 2091, 2092, 2093, 2094 ... 2884
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon fendt schrauber » Fr Sep 23, 2016 11:29

Des schaut nur nach viel aus.... :D

Grüße aus Mittelfranken
Benutzeravatar
fendt schrauber
 
Beiträge: 3746
Registriert: Sa Apr 08, 2006 8:48
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Forstjunior » Fr Sep 23, 2016 12:04

Aber des Stirngitter wächst leider nicht mit in die Höhe auch wenn die Aufsteckrungen noch so lang sind...aber er fährt ja nur im Bestand...
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon bäsi » Fr Sep 23, 2016 17:26

War heute auch noch fleißig.

Bild
Mfg Bäsi

Umso steiler desto geiler !
Benutzeravatar
bäsi
 
Beiträge: 28
Registriert: Mi Dez 09, 2015 18:44
Wohnort: Österreich/Vorarlberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Fr Sep 23, 2016 19:31

Weiter mit Käferfichtenaufarbeitung - beim nächsten Nachbarn. Wieder kaum verwertbare Bloche 2a+ dabei ... :|
P9180940.JPG


Jeder noch so große Polter beginnt mit den ersten Stammabschnitten - und den Unterlagshölzern.
P9230943.JPG


btw, wie macht ihr es bei solchen "nichtstationären" Unterlagen, dass die Unterlagshölzer beim "Hinaufschieben" der ersten Bloche mit der Seilwinde
nicht mit nach hinten geschoben werden, sondern an Ort und Stelle liegenbleiben?
Vorne abschrägen ist klar.
Hinten einen oberarmdicken Pflock als Widerlager in den Boden treiben, bringt selten den gewünschten Erfolg ... :?

Meist roll' ich die ersten Bloche händisch :oops: auf die Unterlagen - wenn dann schon etwas Gewicht 'drauf ist, verrutscht das nicht mehr so leicht.

Gruß aus Kärnten
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25803
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Biber0 » Fr Sep 23, 2016 19:37

Du könntest 2 Bloche quer an die Winde baumeln mit 2 Rückeketten, dann ausheben, rückwärts fahren und ablassen. Ich habe früher oft die ersten kleineren Stämme mit dem Bibersappie gerichtet
Na dann noch gut Holz
Grüße Biber0
Biber0
 
Beiträge: 449
Registriert: Mo Feb 20, 2012 1:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wald5800 » Fr Sep 23, 2016 19:46

Das sind eh lauter Leichtgewichtler! Kannst eh leicht selber raufrollen! Als Unterlagshölzer eignen sich da abgespitzte Wipfelhölzer die schön weit rausgeputzt wurden, dass nur mehr ein dünner Spitz ist!
wald5800
 
Beiträge: 822
Registriert: Mi Dez 26, 2012 21:13
Wohnort: Niederösterreich Süd
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Ugruza » Fr Sep 23, 2016 20:39

Ich werf die ersten Kandidaten mit der FL Gabel auf die Unterlagen. Oder eben händisch wie du.

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Sternkeil » Sa Sep 24, 2016 7:09

Moin moin allerseits

Nach dem ganzen Hochzeitsstreß die letzten Tage endlich ma wieder Brennholz sägen

Gutes Wetter ham wir ja!
Dateianhänge
image.jpeg
Vollgeladen die Polen Kiste...
image.jpeg
image.jpeg
image.jpeg
...nothing run's like a Deere...
Benutzeravatar
Sternkeil
 
Beiträge: 678
Registriert: Do Dez 20, 2012 19:09
Wohnort: Mömbris- bei Aschaffenburg- bayerisches Nizza
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Sa Sep 24, 2016 8:05

Mobby hat geschrieben:Liegt da unter den Käferbäumen noch das Astwerk/Reisig von der letzten Durchforstung evt. vom Winter rum?


Das ist die Parzelle eines Dorfnachbarn.
Und ja, da wurde in dessen Auftrag letztes Jahr stark ausgelichtet. Da liegen jede Menge unentastete Wipfelstücke u.ä. herum ...

Der Käferbefall ist aber eher eine Folge von Hitze- und Dürre-Stress auf diesem Fleck - und die Folge von Verletzungen der Bäume.
Ich selber hab' in meinen Parzellen noch nirgends einen Wiederbefall durch Borkenkäfer gehabt, obwohl ich die Äste alle liegenlasse (oder aufschichte).

Teilweise kann ich das (vorsorgliche) Abfahren von sämtlichem Schlagabraum ja verstehen - bei "sauberer" Aufarbeitung ist es mMn aber nicht notwendig.

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25803
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wespe » Sa Sep 24, 2016 8:20

-@sternkèil,
Nach dem ganzen Hochzeitsstreß

Hast du Geheiratet?
Dann mein Glückwunsch :klee:
2016092409195400.jpg
Mit freundlichen Stachel
~wespe~ Bild

"Jeder dumme Junge kann einen Käfer zertreten, aber alle Professoren der Welt können keinen herstellen."
Arthur Schopenhauer, dt. Philosoph

Benutzeravatar
wespe
 
Beiträge: 4233
Registriert: Mi Okt 18, 2006 19:20
Wohnort: Das Vogtland, sei der einzige Ort, wo man ,, DU SAU" sagen darf und es ist kein Schimpfwort.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon eichbaum18 » Sa Sep 24, 2016 12:50

Moin Zusammen
heute beim Volkswandern im Nachbar-Ort gesehen
Bild
die hatten eine Heidenlogistik,2 Schlepper,Förderband, Trommelsaege etc....
Bild
Trommelsäge habe ich leider nicht gut genug auf Photo bekommen :roll:
dort sassen schon einige Dutzend Ster und das fertig gesaegte kam direkt in anschliessende gedeckte Lagerschuppen...da wird man als Handspalter schon neidisch :)
Bild
Kraichgauer Hügel-Land :) immer wieder schön zuhause
Bild
schöne Streckenführung wars auch
Bild

Bild
hinter den Streuobstbäumen sieht man andeutungsweise den Kompss des Kraichgau's, den Steinsberg-Turm
Bild
links im Bild dürfts Arbeit geben...
Bild
ich mag es, zu Fuss den Kraichgau zu erleben
Bild
kennt jemand die Pflanze? war an manchen Orten recht verbreitet im Wald
Bild
waren Alle zufrieden heute :)
(leider keine besseren Bilder,da nur Mobile dabei gehabt)

Gruss aus dem Kraichgau

Christian
eichbaum18
 
Beiträge: 1938
Registriert: Fr Nov 16, 2012 11:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Sa Sep 24, 2016 14:20

Netter Versuch, Christian - aber <Bilder Forstarbeiten> ist eigentlich für die Bebilderung von eigenen (eigenhändigen) Forstarbeiten gedacht ... :wink:

Zwischendurch auch mal für Bilder von fremden Forstarbeiten (wie auf deinen ersten beiden Bildern) - der Rest passt aber besser, ja wohin nur?

z.B. hierher post1450428.html#p1450428 (den Thread hast du ja auch schon entdeckt ...)

Gruß
Falke
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25803
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon eichbaum18 » Sa Sep 24, 2016 14:43

Falke hat geschrieben:Netter Versuch, Christian - aber <Bilder Forstarbeiten> ist eigentlich für die Bebilderung von eigenen (eigenhändigen) Forstarbeiten gedacht ... :wink:

Zwischendurch auch mal für Bilder von fremden Forstarbeiten (wie auf deinen ersten beiden Bildern) - der Rest passt aber besser, ja wohin nur?

z.B. hierher post1450428.html#p1450428 (den Thread hast du ja auch schon entdeckt ...)

Gruß
Falke


Moin Falke
die eigene Saison geht wieder los,wenn der Förster vom Fürst das naechste Los frei gibt :)
da bin ich also eher abhaengig von anderen Leuten
stimmt,es war kein "reiner" Forstarbeiten-Beitrag,dachte aber,das die Bilder gefallen könnten.
Buntspecht ist in einer eigenen "Photo"-Liga, da dürften meine Shots kaum ran reichen
böse Absicht war es aber auf keinen Fall,die Bilder hier ein zu stellen
wie waers mit einer Bilder-Galerie für die Nutzer? nur ein Laien-Vorschlag
Bild
(da könnte dann so etwas vom letzten Frühjahr rein :)
wie gesagt,keine unredliche Absicht,nur Freude am wirklich schönen Wandertag
Gruss
Christian
eichbaum18
 
Beiträge: 1938
Registriert: Fr Nov 16, 2012 11:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Sa Sep 24, 2016 17:28

eichbaum18 hat geschrieben:wie waers mit einer Bilder-Galerie für die Nutzer? nur ein Laien-Vorschlag

:?:
Die Galerie gibt es (schon immer)!
Ganz links oben unter dem Landtreff-Logo - zwischen <Foren-Übersicht> und <Chat>. gallery/index.php

Schau' es dir an! Neben den vorgegebenen Themenbereichen gibt es auch die <persönliche Galerie>. Das z.B. ist meine gallery/album.php?album_id=388

P.S.: Ist die verlinkte persönliche Gallerie eigentlich für andere sichtbar? Ich selber kann das ja nicht überprüfen ... :|

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25803
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43254 Beiträge • Seite 2091 von 2884 • 1 ... 2088, 2089, 2090, 2091, 2092, 2093, 2094 ... 2884

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 304, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], JohnDeere3040, Sturmwind42

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki