Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 18:50

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43254 Beiträge • Seite 2088 von 2884 • 1 ... 2085, 2086, 2087, 2088, 2089, 2090, 2091 ... 2884
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Role77 » Fr Sep 16, 2016 14:32

Servus Don.
Per Hand hät ich gesagt. Schau noch ob ich ein kleines Förderband auftreibe um es dann direkt in die Woodbags zu befördern. Später sollen dann nach und nach IBC Boxen eingesetzt werden. Dafür fehlt mir aber noch der nötige Unterstellplatz.

Gruß Role
So a zeug hald zum Holz machen.
Benutzeravatar
Role77
 
Beiträge: 1521
Registriert: Do Mai 29, 2014 19:50
Wohnort: Altldkrs.Kötzting
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon eichbaum18 » Fr Sep 16, 2016 14:38

Moin Role
sieht gut aus,einmal die Tagesleistung und zweitens die Silo-Lagerweise.
Das hatte ich John Deere auch empfohlen,als es um Holz auf nem Haufen lagern ging.
habe schon Konstrukte gesehen, die eine Türöffnung eingebaut haben(entweder ausgeschnitten oder nicht komplett geschlossene Matten, waere eventuell noch gut zum Überdenken für die naechsten silos, dann geht die Entnahme einfacher
Gruss aus dem Kraichgau
Christian
eichbaum18
 
Beiträge: 1938
Registriert: Fr Nov 16, 2012 11:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon florian911 » Fr Sep 16, 2016 14:45

Welchen SSA hattest du zum Testen und welche Holzart hast du gespalten?

Ich nutze einen Tajfun RCA 400 der ersten Generation und bin ziemlich unzufrieden mit der Maschine. Ständig Problem mit dem Hydraulikdruck weil sich irgendwo Spänereste verklemmt haben :roll:
Bild

Brennholz Nürnberg
Benutzeravatar
florian911
 
Beiträge: 265
Registriert: Mi Okt 24, 2012 20:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Role77 » Fr Sep 16, 2016 14:54

Servus Eichbaum.
Einfach vorne aufzwicken und etwas öffnen. Habe sie so befestigt dss sie nicht aufspringen können.

@Florian911
Es war ein Palax KS35 Ergo.
Super Maschine. Top verarbeitet aber auch teuer für den Spaltdruck und den max Durchmesser.
Von den Problemen des Taijfun hab ich schon einiges mitbekommen. Davon hört man hier nix!! Nur lobende Wort hier, aber von Nutzern bei uns kommen doch sehr ernüchternde Berichte.
Mir würde immer der Krpan CS 420 vorschweben, aber leider gibts dazu keine Erfahrungen. :(

Aja. 90% Fi/Ki und rest Birke/Eiche/Buche

Gruß Role
So a zeug hald zum Holz machen.
Benutzeravatar
Role77
 
Beiträge: 1521
Registriert: Do Mai 29, 2014 19:50
Wohnort: Altldkrs.Kötzting
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon eichbaum18 » Fr Sep 16, 2016 15:40

Moin role
da waer ich nun sehr vorsichtig,denn da ist richtig Druck dahinter.
habe Bilder gesehen,wo sich ein Silo ungewollt selbst geöffnet hat...denke nicht,Du kommst so schnell mit der Drahtschere aus dem Gefahrenbereich...
nur ein Tipp,vielleicht können das vorherige Benutzer bestätigen/korrigieren
Gruss
Christian
eichbaum18
 
Beiträge: 1938
Registriert: Fr Nov 16, 2012 11:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon florian911 » Fr Sep 16, 2016 16:00

Role77 hat geschrieben:Servus Eichbaum.
Mir würde immer der Krpan CS 420 vorschweben, aber leider gibts dazu keine Erfahrungen. :(
Gruß Role


Der Krpan würde mir auch zusagen, sobald es diesen mit elektro-hydraulischer Steuerung gibt.
Würde mir diesen auch gerne mal Live ansehen.
Bild

Brennholz Nürnberg
Benutzeravatar
florian911
 
Beiträge: 265
Registriert: Mi Okt 24, 2012 20:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Role77 » Fr Sep 16, 2016 17:56

Bin mal gespannt ob es richtig trocknet.
Hat jemand neuere Erkenntnisse zu Baustahlmattensilos aus 2 Matten. Habe zwar gesagt bekommen das das funktioniert mit trocknen, hab mir aber Gedanken gemacht da es ziemlich kleine Scheite sind. Hoffentlich kommt da genug Luft rein. :?

Gruß Role
So a zeug hald zum Holz machen.
Benutzeravatar
Role77
 
Beiträge: 1521
Registriert: Do Mai 29, 2014 19:50
Wohnort: Altldkrs.Kötzting
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon eichbaum18 » Fr Sep 16, 2016 19:36

Moin role
kenne jemanden,der einen silo aus zwei Matten hatte und in dem das Holz (33er) gut trocknete
dazu muss aber gesagt werden,das es an einem Südwest-Hang mit voller Sonne und genug Wind täglich sass
es kommt da wohl stark auf die richtige Auswahl des Standorts an,wie auch sonst beim Holz
aber nochmal,ich würde die Silos nie mittels Drahtschere direkt davor stehend öffnen :)
Gruss
Christian
eichbaum18
 
Beiträge: 1938
Registriert: Fr Nov 16, 2012 11:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon florian911 » Sa Sep 17, 2016 10:00

Trocknung funktioniert bei mir sehr gut. Bereits an zwei Standorten.

Hier ein Bild im Titel des Blogbeitrags. Weitere Bilder habe ich in Facebook oder Instagram hochgeladen.

http://blog.brennholz-michl.com/bestell ... tellungen/
Bild

Brennholz Nürnberg
Benutzeravatar
florian911
 
Beiträge: 265
Registriert: Mi Okt 24, 2012 20:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon 777 » Sa Sep 17, 2016 19:57

Role, saubere Arbeit u. schöner Fuhrpark,( habs ja vor einigen Wochen bei dir besichtigt :prost: ) gute Leistung, wieviele Ster sind in den Silos ?

dieser Lagerplatz ist evtl. etwas zu beschattet,( dafür ist er eben :wink: ) hättest du nicht einen sonnigeren, luftigeren Platz unterhalb deiner Halle ?
Luft alleine reicht mMng nicht aus, es muß auch etwas zugig zugehen, ansonsten kann es im "Schattenlagerplatz" zu Schimmel im Silokern kommen.

Bei 2 Matten könnte ein Innenschlot helfen, von unten über die Paletten kann die feuchte Luft abziehen u. die aus der Mitte auch nach oben entweichen.
Je nach Schwerkraft, die feuchte-schwere nach unten u. warme übern Schlot raus.
Den Schlot könntest aus einem Baustahl-kasten biegen, dann kommt richtig Luft rein.

Berichte dann einfach wie das Ergebnis wird.
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Role77 » Sa Sep 17, 2016 21:08

Servus Robert.
Hab keinen besseren Lagerplatz. Der ist nur bis max Mittag im Schatten und ziehen tut es dort auch. Hoffe das es trocknet, mir wurde gesagt das das kein Problem sein dürfte. In dem vollem sind so um die 13Rm drin.


Gruß Role
So a zeug hald zum Holz machen.
Benutzeravatar
Role77
 
Beiträge: 1521
Registriert: Do Mai 29, 2014 19:50
Wohnort: Altldkrs.Kötzting
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon 777 » Sa Sep 17, 2016 21:11

Role, genausoviel hätt ich mir auch ausgerechnet :=
dann hast ca 20 Ster verarbeitet
wieviele Helfer waren dabei ?
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Role77 » Sa Sep 17, 2016 21:22

2 Helfer.
Mein Vater hat die Stämme vom Tisch gerollt und mein Schwiegervater die Scheite im Silo auseinander geschoben.
Es waren soviele Stangen dabei. Bei größerem Holz machst auf die Zeit das doppelte schätz ich. Dann wäre der KS 35 aber wahrscheinlich überfordert gewesen.

Gruß Role
So a zeug hald zum Holz machen.
Benutzeravatar
Role77
 
Beiträge: 1521
Registriert: Do Mai 29, 2014 19:50
Wohnort: Altldkrs.Kötzting
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon 777 » Sa Sep 17, 2016 21:42

passt dann auch, die 2 (alten) Herren wollen nachts auch schlafen können :wink:
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Role77 » Sa Sep 17, 2016 21:47

Ja, ich hab auch gut geschlafen. :wink:
Es ist ein brutaler Zeitgewinn mit einem SSA, und bei der Tagesleistung brauche ich dann 2 1/2 Tage für meinen Jahresbedarf. Das ist schon geil! Hoffe das ich nächstes Jahr um diese Zeit selber so ein Teil habe.

Gruß Role
So a zeug hald zum Holz machen.
Benutzeravatar
Role77
 
Beiträge: 1521
Registriert: Do Mai 29, 2014 19:50
Wohnort: Altldkrs.Kötzting
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43254 Beiträge • Seite 2088 von 2884 • 1 ... 2085, 2086, 2087, 2088, 2089, 2090, 2091 ... 2884

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], MiQ, Patrick1031

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki