Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 16:52

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43254 Beiträge • Seite 2085 von 2884 • 1 ... 2082, 2083, 2084, 2085, 2086, 2087, 2088 ... 2884
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon manutdsupporter » Mo Sep 05, 2016 5:37

De Buach im Sägewerk, wär schon was für mich gewesen... :mrgreen:
Lindner BF45A
Dolmar PS6000
Stihl 231
Partner R16
Benutzeravatar
manutdsupporter
 
Beiträge: 148
Registriert: So Nov 28, 2010 13:22
Wohnort: Flachgau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Multi » Mo Sep 05, 2016 20:10

Am Samstag hab ich mal die dickeren Stämme spalten lassen . Auf 3 Std. war der Hänger voll. VG Multi
Dateianhänge
IMG_20160903_152438.JPG
IMG_20160903_152438.JPG (43.75 KiB) 5869-mal betrachtet
IMG_20160903_125551.JPG
IMG_20160903_125551.JPG (37.29 KiB) 5869-mal betrachtet
IMG_20160903_112953.JPG
IMG_20160903_112953.JPG (35.96 KiB) 5869-mal betrachtet
Multi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Schmuttertalerbua » Mo Sep 05, 2016 21:39

Wir sind voll im Borkenkäfer Einsatz, mittlerweile 35 Fm.
Vermutlich noch nicht das Ende.
Dateianhänge
image.jpeg
image.jpeg (138.65 KiB) 5676-mal betrachtet
image.jpeg
image.jpeg (107.49 KiB) 5676-mal betrachtet
image.jpeg
image.jpeg (152.68 KiB) 5676-mal betrachtet
image.jpeg
image.jpeg (155.9 KiB) 5676-mal betrachtet
Schöne Grüße aus dem Schmuttertal vom Bua
Schmuttertalerbua
 
Beiträge: 555
Registriert: So Dez 28, 2008 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon langholzbauer » Di Sep 06, 2016 12:21

Der Helm Fehlt! :klug:

....Schreibts und geht in voller PSA auch zum Käferholz räumen.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12748
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon endurofahrer » Di Sep 06, 2016 20:25

Bilder der letzten Woche, 26 geschlichtetet Big Bags gemacht, 10 Steer für einen Nachbarn gespalten und einen Kipper voll.
Dateianhänge
DSC_8703.JPG
DSC_8703.JPG (125.2 KiB) 4533-mal betrachtet
DSC_8698.JPG
Zuführtisch mit den Frontlader bestückt, ging nicht sehr gut ...
DSC_8698.JPG (198.4 KiB) 4533-mal betrachtet
DSC_8692.JPG
Mittlerweile sind es 26 Stück
DSC_8692.JPG (151.61 KiB) 4533-mal betrachtet
DSC_8690.JPG
DSC_8690.JPG (177.7 KiB) 4533-mal betrachtet
DSC_8688.JPG
DSC_8688.JPG (163.85 KiB) 4533-mal betrachtet
DSC_8687.JPG
Fendt Gt auch mal wieder mit im Einsatz
DSC_8687.JPG (132.75 KiB) 4533-mal betrachtet
https://www.youtube.com/channel/UCu2YPz ... JaLXCmclyw
endurofahrer
 
Beiträge: 511
Registriert: Mo Sep 22, 2014 13:24
Wohnort: Nordbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Stefan87 » Fr Sep 09, 2016 14:07

Da die Pflege der jungen Bäume auch zu den Forstarbeiten zählt kommt hier ein kurzer Beitrag von mir. Die Douglasien (1.200 Stück) wurden erst Anfang Mai von mir gepflanzt, wurzelnackte Ware die zuvor ein paar Tage in der Kühlzelle verbracht hatten. Da an einigen Stellen der Boden sehr steinig ist habe ich am schlechtesten Tag (mit den meisten Steinen) innerhalb von 12 Stunden gerade mal 220 Stück geschafft. Die Bäume waren trotz der Kühlung aber von der Frische/ Qualität absolut einwandfrei.
Rund 80-85 % sind bisher angegangen, bei den anderen hoffe ich auf den im Forum öfter beschriebenen Ausschlag im Frühjahr.
Ich hoffe, dass die Fotos richtig angezeigt werden, habe die Bilder eigentlich ordentlich komprimiert und gewendet.

Gruß

Stefan
Dateianhänge
image.jpeg
image.jpeg
image.jpeg
image.jpeg
Stefan87
 
Beiträge: 19
Registriert: Fr Mär 07, 2014 22:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon yogibaer » Sa Sep 10, 2016 8:58

Lass uns daran Teilhaben ob die 15-20% bisher nicht ausgetriebenen Pflanzen im Frühjahr noch ausschlagen. Ansonsten ist das Anwachsergebnis gerade für Douglasie, dem doch späten Pflanzzeitpunkt und unter teilweise widrigen Bodenverhältnissen als optimal einzustufen.
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Ugruza » Sa Sep 10, 2016 13:21

Würde ich jetzt grundsätzlich auch so sehen wie yogi - aber auf welcher Fläche stehen denn die 1200 Stück? Ich persönlich versuche immer so zu pflanzen, dass gerade eben diese 10-15% Ausfall kompensiert werden können und eben nicht nachgepflanzt werden muss.

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Stefan87 » Sa Sep 10, 2016 14:38

Die Douglasien stehen auf rund 1,5 ha verteilt, insgesamt habe ich ca. 2,5 ha eingezäunt. Ein direkt daran angrenzendes Stück (0,5 ha) kommt in rund 2 Wochen dazu.

Bei dem Waldstück handelt es sich um einen teilweise arg verwilderten Bestand, Schlehen etc. haben an manchen Stellen nichts hochkommen lassen. Dazu kamen rund 40 Muffel, die waldbaulich eine Katastrophe sind, diese sind aber seit einem Jahr abgewandert (Luchs breitet sich langsam aus, ggf. (angeblich) soll der erste Wolf auch schon durchgezogen sein... Letztes Jahr wurden etwas über 150 fm durch einen Lohnunternehmer raus geholt, jetzt kommt auch etwas Licht auf den Boden. Leider war es überwiegend Industrieholz, einige Lärchen und Fichten waren aber doch dabei die Dich etwas mehr als Industrieholz gebracht haben.
Die Douglasien wurden immer dort gepflanzt wo bisher keine erfolgversprechende Natürverjüngung hoch kommt, außerdem möchte ich auch keine Monokultur begründen. Wo Ausfälle bei den Douglasien sind werde ich nicht nachpflanzen, Ahorn und Eschen habe ich mehr als ich möchte. Einige Stellen habe ich auch bewusst frei gelassen, da ich hier im Herbst noch weitere Baumarten pflanzen möchte, bspw. Elsbeere, Speierling und Schwarznuss. Schwarznüsse und Wallnüsse werden gegenwärtig schon selbst gezogen, wenn jemand eine Idee hat wo ich Saat von "guten" Elsbeeren und Speierlingen für künftige Pflanzungen bekomme bin ich über eine Rückmeldung dankbar.
Im Frühjahr werde ich auf jeden Fall die jetzt trockenen Douglasien beobachten und eine Rückmeldung hierzu geben. Kommende Woche werde ich hierzu noch mal einige kennzeichnen.
Beim Pflanzen der Douglasien habe ich peinlichst darauf geachtet, dass die Wurzeln nur wenige Sekunden an der Luft sind und wirklich jede einzeln aus meinem "Pflanzsack", naja nennen wir ihn robusten Müllbeutel :lol: geholt. Persönlich hätte ich auch mit deutlich mehr Ausfällen gerechnet, da sich der vom Wetterbericht angesagte Regen wirklich Tag für Tag verschoben hat und erst nach einer guten Woche ausreichend Regen kam.
Stefan87
 
Beiträge: 19
Registriert: Fr Mär 07, 2014 22:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Sa Sep 10, 2016 16:59

Heute vorzeitige Saisoneröffnung in einem Käfernest der Waldnachbarin:
(das Holz gibt es als Lohn für die Aufarbeitung. Ein fairer Deal, finde ich. Werden auch nur 3...4 Fm.)
P9100907.JPG

P9100909.JPG


Und dann hab' ich gleich nebenan im eigenen Wald zwei Käferfichten entdeckt ... :?
Dabei war ich erst vorgestern an dem Brennholzstapel und hab' eine Plane erneuert - und hab' nix gesehen! :shock: :roll: :|
P9100910.JPG

P9100913.JPG


Gruß aus Kärnten
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25800
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon berndisame » Sa Sep 10, 2016 20:00

Fürstenfeld hat geschrieben:Windbruchabfuhr


Hallo :)

Oh, ein Oststeirer?? :D

Gruß
Alle Angaben ohne Gewähr- jeder ist für das was er nachahmt selbst verantwortlich!!! Ich übernehme keine Haftung für daraus entstandene Schäden!
berndisame
 
Beiträge: 2362
Registriert: Sa Mai 20, 2006 20:52
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon robs97 » So Sep 11, 2016 5:25

berndisame hat geschrieben:
Fürstenfeld hat geschrieben:Windbruchabfuhr


Hallo :)
Oh, ein Oststeirer?? :D
Gruß


Was ?? Ostereier ?? Jetzt kommt erst mal Weihnachten :lol: :lol:
:prost: :prost:
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Fürstenfeld » So Sep 11, 2016 6:24

???? :( :oops: :shock: :?:

auch einen Guten Morgen :D
Fürstenfeld
 
Beiträge: 98
Registriert: Do Dez 12, 2013 12:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wald5800 » So Sep 11, 2016 7:29

Aha, Adi praktiziert auch die "Draufschneidmethode"! :mrgreen:

Adi:
"Dabei war ich erst vorgestern an dem Brennholzstapel und hab' eine Plane erneuert - und hab' nix gesehen!" :shock: :roll: :|

Kann das sein, dass gerade eine Joggerin vorbei lief? :wink:
wald5800
 
Beiträge: 822
Registriert: Mi Dez 26, 2012 21:13
Wohnort: Niederösterreich Süd
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » So Sep 11, 2016 9:25

Ein Schelm, wer solches von mir denkt! :lol: :wink:

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25800
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43254 Beiträge • Seite 2085 von 2884 • 1 ... 2082, 2083, 2084, 2085, 2086, 2087, 2088 ... 2884

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bauer Gurke, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Stoapfälzer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki