Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 15:08

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43254 Beiträge • Seite 2083 von 2884 • 1 ... 2080, 2081, 2082, 2083, 2084, 2085, 2086 ... 2884
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon waelder » Mi Aug 24, 2016 16:52

Hallo

Was auch funktioniert die Figur in einen großen Topf und kurz Kochen
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon robs97 » Sa Aug 27, 2016 14:43

Der nächste Winter kann dann kommen :lol:

IMG-20160827-WA0008.jpg
Man erkennt hier nicht so recht das es doch etwas steil ist ;-)

20160827_122346.jpg
Fürn Hobbyholzer eine schöne Arbeitserleichterung so ein Greifer

20160827_123550.jpg
Das Ganter wächst

20160827_123932.jpg
Für den Winter 17/18 reichts. Vielleicht hab ich ja nochmal Lust ein paar Bäume zu schubsen ;-)
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Marco + Janine » Sa Aug 27, 2016 18:47

Kleine Samstagseinlage.
Baumfällung an einem Firmengelände, wegen Parkplätzen usw. zwingend am Samstag.

K800_DSC_1004.JPG

K800_DSC_1020.JPG

K800_DSC_1025.JPG


Gruß von den zwei durch geschwitzten...
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Sa Aug 27, 2016 19:46

Heute Spätnachmittag noch einen Kipper "Rest" geholt, der schon seit Februar gestapelt im Wald lag.
Spalten kann man sich schon fast sparen :wink: :roll:
Würdet ihr es auch nur noch grob spalten?

16 (138).jpg
16 (138).jpg (454.87 KiB) 4991-mal betrachtet
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Sa Aug 27, 2016 22:15

Schosi, das Zeug ist noch voll in Ordnung. Sieht äußerlich nur vergammelt aus. Ansonsten gib´s mir, wir verarbeiten sowas gerne.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon d4006 » So Aug 28, 2016 10:27

@ WaldbauerSchosi: Unser Brennholz liegt auch immerwieder seeeehr lange im Wald- Das hängt immer davon ab, wie unser Nachbar mit seinem Rückewagen-Gespann beim Fahren Zeit hat und aus welcher Ecke er dann das Brennholz auf'm Hof fährt. Da gab's noch nix was nicht brennen wollte :mrgreen:

Soweit auf dem Bild erkennbar, wär der Zustand deines Brennholzes für uns noch "tadellos" :wink:

Ein paar Handybilder kann ich beisteuern: Wurzelstocktransport von zwei "Sturm-Weiden" sowie 2 Bilder von verbreiterten Traktorwegen im Wald.
Dateianhänge
Foto0078.jpg
Foto0078.jpg (94.06 KiB) 4219-mal betrachtet
Foto0079.jpg
Foto0079.jpg (98.8 KiB) 4219-mal betrachtet
Foto0081.jpg
Foto0081.jpg (94.74 KiB) 4219-mal betrachtet
Foto0080.jpg
Foto0080.jpg (100.67 KiB) 4219-mal betrachtet
mfg
Franz-Josef
http://www.schrimpfengut.at/de/
Benutzeravatar
d4006
 
Beiträge: 546
Registriert: Di Mai 13, 2008 20:05
Wohnort: Steiermark
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » So Aug 28, 2016 13:30

meinte auch nicht im Sinne von "schlecht" sondern eher "etwas spalten dass es in den Ofen passt", weil es ja schon relativ trocken ist.
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Höhlenbär » So Aug 28, 2016 15:08

WaldbauerSchosi hat geschrieben:"etwas spalten dass es in den Ofen passt".


Das würde durchaus Sinn machen... :lol: :lol: :lol:
Benutzeravatar
Höhlenbär
 
Beiträge: 566
Registriert: So Dez 22, 2013 10:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon d4006 » So Aug 28, 2016 16:24

WaldbauerSchosi hat geschrieben:meinte auch nicht im Sinne von "schlecht" sondern eher "etwas spalten dass es in den Ofen passt", weil es ja schon relativ trocken ist.


Einfach spalten schadet bestimmt nicht
mfg
Franz-Josef
http://www.schrimpfengut.at/de/
Benutzeravatar
d4006
 
Beiträge: 546
Registriert: Di Mai 13, 2008 20:05
Wohnort: Steiermark
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon robs97 » So Aug 28, 2016 17:32

WaldbauerSchosi hat geschrieben:meinte auch nicht im Sinne von "schlecht" sondern eher "etwas spalten dass es in den Ofen passt", weil es ja schon relativ trocken ist.


Nix spalten, Ofentürl offen lassen und bei Bedarf nachschieben :lol: :lol:
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Lettlandbauer » So Aug 28, 2016 21:17

robs97 hat geschrieben:
WaldbauerSchosi hat geschrieben:meinte auch nicht im Sinne von "schlecht" sondern eher "etwas spalten dass es in den Ofen passt", weil es ja schon relativ trocken ist.


Nix spalten, Ofentürl offen lassen und bei Bedarf nachschieben :lol: :lol:

Du hast das falsch verstanden, er sprach von spalten nicht von sägen... die Ofentür ist zu klein :mrgreen:
Wo wir sind ist vorne und es gibt nur eine Richtung
Lettlandbauer
 
Beiträge: 3033
Registriert: Do Sep 02, 2010 4:57
Wohnort: LV-4614 Vilanu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Ugruza » Mo Aug 29, 2016 6:22

Alternativ könnte man sich natürlich auch Gedanken über ein größeres Ofentürl machen... :lol:

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon DarkBrummer » Di Aug 30, 2016 11:28

Hey Schorsch, hab grad a so a Holz beim "Spaltmaterial" dabei.
Ich Spalt alles mind 1x, was außreichenden DM hat.
Was ich jetz hatte, FI die schon länger lag (urspr. Käferholz), beherbergte in manchen Abschnitten wohlgenährte Schlupfwespenpopulutionen.
schlupfwespe.jpg
schlupfwespe.jpg (107.08 KiB) 1685-mal betrachtet


Wie geht ihr mit den Viechern um? Prinzipell denke ich mögen die Larven das Spalten nicht, ansich überleben die Biester aber im trockenen Holz?! :shock:

LG
DB
„Wer nichts weiß, muss alles glauben.“
Marie von Ebner-Eschenbach


-Fendt F105SA |Unsinn 8t Kipper
-Eigenbau Kranwagen|https://youtu.be/P9nL22yJ9vU - Erster Funktionstest
Benutzeravatar
DarkBrummer
 
Beiträge: 334
Registriert: Do Aug 02, 2012 10:17
Wohnort: LK Erding
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Di Aug 30, 2016 13:21

Das kenne ich, hatte mir bei den Wespen nichts gedacht. Spätestens im Ofen ists vorbei
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Multi » Di Aug 30, 2016 20:23

Und täglich grüßt das Murmeltier . Heute Mal wieder Käferholz geschnitten . Bei uns gehts voll ab mit Borken- und Kiefernbrachkäfer :oops: . Da meinst des sind immer nur a paar Bäume ... ratz fatz sind s dann wieder 25 Stück .VG Multi
Dateianhänge
IMG_20160830_141459.JPG
IMG_20160830_141459.JPG (51.51 KiB) 5697-mal betrachtet
IMG_20160830_124605.JPG
IMG_20160830_124605.JPG (46.75 KiB) 5697-mal betrachtet
IMG_20160830_124508.JPG
IMG_20160830_124508.JPG (42.81 KiB) 5697-mal betrachtet
IMG_20160830_124542.JPG
IMG_20160830_124542.JPG (40.28 KiB) 5697-mal betrachtet
Multi
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43254 Beiträge • Seite 2083 von 2884 • 1 ... 2080, 2081, 2082, 2083, 2084, 2085, 2086 ... 2884

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Schlepperfritz

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki