Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 13:05

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43253 Beiträge • Seite 2080 von 2884 • 1 ... 2077, 2078, 2079, 2080, 2081, 2082, 2083 ... 2884
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Bene » Do Aug 11, 2016 18:00

Keine Halle.
Ein überdimensionierter Schneefang. :lol:
Allein die Plane im oberen Bereich des mittleren Abteils sagt doch alles. :regen:
In der Halle Schnee schippen und betreten nur mit Gummistiefeln wenns mal richtig geregnet hat.

35° ist auch ein Witz. Brauchst in deiner Gegend mit Sicherheit nicht.
Bene
 
Beiträge: 176
Registriert: Fr Jun 29, 2007 18:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon westi » Do Aug 11, 2016 18:42

Bene,
Hier mal ein kleines Zitat aus dem Photovoltaik-Guide:
Die optimale Dachneigung für eine Photovoltaikanlage liegt in Deutschland zwischen 32 und 37 Grad. Der ideale Winkel ist abhängig vom geografischen Breitengrad, auf der die Anlage installiert werden soll. Im Norden Deutschlands sind höhere und im Süden aufgrund der geringeren Entfernung zum Äquator niedrigere Neigungen vorteilhaft.

Also liegt er ja wohl nicht ganz so schlecht. Oder mit welcher Argumentation möchtest Du Deine Aussage untermauern?
Ansonsten finde ich die Halle gar nicht übel. Die Ausrichtung ist ideal. Und die Zahlen sprechen doch für sich.
Ich würde sagen, alles Richtig gemacht Komoran!
westi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Do Aug 11, 2016 19:43

Danke, aber das wußte ich ohnehin. Ich glaube, der Bene hat irgendein Problem. Am besten läßt er das von einem Psychiater feststellen.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Bene » Do Aug 11, 2016 19:55

Kormoran2 hat geschrieben:So läuft jetzt doch wieder Regenwasser rein und im Winter kannste Eislaufen an manchen Stellen.

:lol:

PVGIS gibt Auskunft zur optimalen Dachneigung. 35° sind es jedenfalls nicht. :roll:

Eine profitable Photovoltaik setzt keine misslungene Halle voraus, eigene Erfahrung.
Bene
 
Beiträge: 176
Registriert: Fr Jun 29, 2007 18:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon brennholzfan » Do Aug 11, 2016 20:02

Vielleicht setzt Arroganz Dummheit voraus ? :D
Gruß Jürgen / brennholzfan
Benutzeravatar
brennholzfan
 
Beiträge: 1441
Registriert: Mo Mai 14, 2007 10:50
Wohnort: Nähe Wiesenburg (Brandenburg)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon endurofahrer » Do Aug 11, 2016 20:07

Du hast ein einziges Bild von der Halle gesehen und urteilst mehrmals darüber das sie Missraten ist ?
Ich denke jeder der eine Halle oder ähnliches baut, macht sich recht viel Gedanken darüber das die Halle am Effektivsten für denjenigen genutzt werden kann. Kormoran hat halt die Halle nach seinen Bedürfnissen gebaut und wie ich finde hat er einen sinnvollen Doppelnutzen daraus. NEIDER !
https://www.youtube.com/channel/UCu2YPz ... JaLXCmclyw
endurofahrer
 
Beiträge: 511
Registriert: Mo Sep 22, 2014 13:24
Wohnort: Nordbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Do Aug 11, 2016 20:11

Dass Regenwasser von außen reinlief war nur im ersten Jahr. Danach wurde das abgestellt. Es bilden sich keinerlei Schneewehen und es regnet auch nicht in die Halle rein. Deine Vermutungen sind also Käse.

Vielleicht stellst du ja mal Fotos deiner Anlagen und Halle hier ein, damit wir mit der Lupe herumsuchen können, um dir vielleicht falschen Luftdruck an einem Reifen ans Zeug flicken zu können. Und dann diskutieren wir mit dir darüber, ob du einen leichten Schaden im Oberstübchen hast oder was sonst mit dir los ist.

Idi.... wie du bewirken, dass hier nicht mehr gepostet wird und Teilnehmer sich verabschieden. Diesen Ausdruck solltest du vertragen, da du ja gerne auch Andere als Hinterwäldler, Schwachköpfe und Dummköpfe titulierst. Jetzt kannste mich mal......... :evil:

@ Kletschenberg: Die Module sind auf Trapezblech montiert und im Bereich des Holzbunkers wurde noch mal eine Holzverschalung angebracht.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Do Aug 11, 2016 20:17

Mal etwas mit Link: http://www.photovoltaik.org/ausrichtung#dachneigung
Der optimale Neigungswinkel des Dachs hängt vom Breitengrad ab und liegt in Deutschland zwischen 30 und 36 Grad.


So, jetzt aber bitte weiter mit <Bilder Forstarbeiten> und dazu passenden Diskussionen.

Bene wird für einen Tag gesperrt.

Falke
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25800
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kletschenberg » Do Aug 11, 2016 20:26

Ah ok. Hatte mal eine Konstruktion gesehn, da waren die Module Dacheindeckung zugleich. Fand die Idee auch nicht so schlecht, da so Sonnenlicht in die Halle kam und die Beleuchtung "ersetzte". Wie gesagt, dort war es eine Halle. Die Idee hatte ich dann für mal aufgegriffen, da ich nen sanierungsfall auf dem Hof habe. Das zieht sich aber noch ne Weile hin bis ich da soweit bin. Leider.
Hast du bei dir einen höheren Drempel oder dergleichen, wo du "gegen"arbeiten kannst. Gerade was Schüttgüter anbelangt.

VG

Guido
Kletschenberg
 
Beiträge: 378
Registriert: Di Dez 02, 2008 17:48
Wohnort: Brandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Do Aug 11, 2016 20:44

Hier sind zwei Bilder vom Bau von Kormorans Halle zu sehen: maschinenschuppen-oder-maschinenhalle-bauen-t66495.html

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25800
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Multi » Do Aug 11, 2016 21:30

Ich finde die Dachneigung eigentlich optimal . Da kannst wenigstens a Mal einen größeren Kipper auch abkippen . Wäre froh ,wenn s bei mir auch so wäre . Gruß Multi
Multi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Do Aug 11, 2016 21:35

Hier ein Foto aus der Bauphase. Der Trecker steht im zukünftigen Holzbunker.

Jetzt bitte wieder Forstbilder, Bene braucht was für morgen zum meckern.
Dateianhänge
P1080839c.jpg
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Ölleck » Fr Aug 12, 2016 14:13

Hier mal ein paar Bilder vom Brennholzsägen & Verladen.

Mit der Scheune & Haus und LKW im Hintergrund habe ich nichts zu tun

Grüße aus dem Rheinland
Dateianhänge
20160812_132807.jpg
Gitterboxen & 25er Holz
20160812_132807.jpg (78.22 KiB) 2636-mal betrachtet
20160812_130333.jpg
Alter Deutz+ Öhler Wippkreissäge
20160812_125602.jpg
Jede Schütte sind 1 RM bzw. 1500 Liter Volumen
20160812_125602.jpg (60.81 KiB) 2636-mal betrachtet
Ölleck
 
Beiträge: 37
Registriert: Mi Apr 04, 2012 20:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Fendt-Deutz-Fan » So Aug 14, 2016 6:30

Servus,

von mir auch mal wieder zwei Bilder. Das Heckgewicht ein bisschen zweckentfremdet und einem Freund den Vorplatz seiner neuen Werkstatt den Schotter geebnet.

Schönen Sonntag

Kurt
Dateianhänge
Schotterabziehen2.jpg
Schotterabziehen2.jpg (66.57 KiB) 7285-mal betrachtet
Schotterabziehen1.jpg
Schotterabziehen1.jpg (59.19 KiB) 7285-mal betrachtet
Fendt-Deutz-Fan
 
Beiträge: 335
Registriert: So Jun 24, 2012 17:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Fiat500DT » So Aug 14, 2016 14:14

Vorplatz schaut super aus, was für eine Werkstatt wird das ? Schaut echt gut aus :prost:
Benutzeravatar
Fiat500DT
 
Beiträge: 541
Registriert: Mo Apr 12, 2010 18:23
Wohnort: Nördliche Fränkische Schweiz
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43253 Beiträge • Seite 2080 von 2884 • 1 ... 2077, 2078, 2079, 2080, 2081, 2082, 2083 ... 2884

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], harly, huabermaxl2, Lorch, Quattrodevil

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki