Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 13:05

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43253 Beiträge • Seite 2079 von 2884 • 1 ... 2076, 2077, 2078, 2079, 2080, 2081, 2082 ... 2884
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Di Aug 09, 2016 18:48

Kormoran2 hat geschrieben:Ich kann nicht mit dem Frontlader aus dem Trockenschrank entnehmen weil erstens alles auf Palette liegt und zweitens 50er Scheite unglaublich sperrig sind, wenn man sie mit einer Schaufel aufnehmen will. Da braucht man schon eine Betonwand als Hintergrund.


Interessant wäre mal eine Art Schaufel mit "Krokodilgebiss" wie man es von der Siloentnahme kennt.
Am besten mit flexiblen Zinken, ich denke hier an starke Gummimattenzuschnitte... evtl. alte Liegematten aus dem Stall ... diese doppelt genommen und ein "U" gebogen, dass sie so zu flexiblen aber festen Zähnen werden.
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Di Aug 09, 2016 19:28

Das Hauptproblem bei der Schaufel sind die seitlichen "Wangen" nenne ich sie jetzt mal. Wären die nicht da, könnte man besser in den Scheithaufen einfahren. Ohne die Wangen ist aber die Schaufel nicht mehr stabil. Es gibt Reisigschaufeln, die ähnlich gebaut sind.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon buntspecht » Mi Aug 10, 2016 16:59

Hallo Kormi,

guck doch mal auf der Seite , die Zwickschaufel auf dem mittleren Bild. Mit ein wenig Änderungen versehen könnte so was doch gut für Deine Ansprüche funktionieren, oder :?:

Grüße vom Buntspecht
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon aleksko » Mi Aug 10, 2016 20:36

Beim Käferholz machen. Gab insgesamt 21 Fixlängen. Rest geht ins Brennholz.
Dateianhänge
2.jpg
2.jpg (123.22 KiB) 2712-mal betrachtet
1.jpg
1.jpg (133.84 KiB) 2712-mal betrachtet
aleksko
 
Beiträge: 56
Registriert: Fr Apr 08, 2011 11:50
Wohnort: Schwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mi Aug 10, 2016 20:38

Ist das ein Eicher vor der Tajfun ?
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon aleksko » Mi Aug 10, 2016 20:51

Ja, ein Königstiger mit einer 4,5 Tajfun. Funktioniert bestens.
aleksko
 
Beiträge: 56
Registriert: Fr Apr 08, 2011 11:50
Wohnort: Schwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Bene » Mi Aug 10, 2016 21:13

Kormoran2 hat geschrieben:Vorgestern konnte ich endlich damit beginnen, mein Brennholz für den kommenden Winter heimzuholen. Nicht auf die Holzqualität achten, wir verarbeiten auch angefaultes Holz. Macht auch warm. Insgesamt brauchen wir ca. 75-80 srm 50er Scheite Fichtenholz für unser großes altes Fachwerkhaus.


:shock: Die misslungenste Hallenkonstruktion die mir bisher unter gekommen ist.
Wenigstens Photovoltaik?
Bene
 
Beiträge: 176
Registriert: Fr Jun 29, 2007 18:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Forstjunior » Mi Aug 10, 2016 21:34

lach. Die Halle hat die Dachneigung aufgrund der Photovoltaik. Es ist ein geiles Teil und super ausgeführt. Außerdem hat die richtig Schotter gekostet. Also nix für einfache Hobbyholzer wie mich und andere.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Holzspaß » Do Aug 11, 2016 6:54

Servus zusammen,
sag mal liebe Leute werden jetzt alle Manieren vergessen?
Kann man den nicht normal fragen warum die Halle so aussieht? :klug:
Oder einfach mal nachschauen ich glaub der Hallenbau wurde ja auch beschrieben.

Ehrlich ich bin noch nicht lange hier dabei - aber ich glaub die Art und weiße wie geschrieben wird verroht immer mehr - schade

Holzspaß
Wer wissen will wo meine Rechtschreibfehler her kommen der soll nachschauen was ein Legastheniker ist - da findet er mich!
Holzspaß
 
Beiträge: 863
Registriert: Do Dez 03, 2015 15:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Do Aug 11, 2016 8:15

@Holzspaß
Ein Blick in das Profil von Leuten wie Bene zeigt deren Kompetenz in luf Fachthemen ...

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25800
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Do Aug 11, 2016 11:17

Ich liebe es, wenn Leute so schreiben, dass mir das Antworten so richtig Spaß macht.
Bene, Gott ist mit den Unwissenden. Und er verzeiht ihnen. Ich auch. :lol:

Die Halle wurde in 2011 für zwei Zwecke gebaut, und die sind bisher hervorragend erfüllt worden. Einmal als Unterstand für Traktoren, Kipper, Anbaugeräte, ATV, kleine Werkstatt plus großen Holzbunker für den Wintervorrat, andererseits gleichzeitig Nutzung der Dachfläche zur Stromerzeugung. Die Halle selbst steht ziemlich versteckt, wenn überhaupt ist nur ihre Dachfläche sichtbar.

Die Dachfläche ist exakt nach Süden ausgerichtet mit 35-Grad Dachneigung. Deswegen optimal zur Sonne ausgerichtet bei gleichzeitig hohem Selbstreinigungsfaktor durch Regen. Die Module wurden nach Leistung sortiert. Die stärksten dort wo die meiste Sonne hinkommt.

Der Holzbunker hat eine Höhe von 2 m (vorne) bis 7 m . Optimal um mit dem Kipper arbeiten zu können, wie das Foto schön zeigt.

Etwa im Herbst 2017 - also nach 6 Sommern - hat die PV-Anlage sich selbst bezahlt gemacht und nicht erst nach 8 Jahren, wie vorher geschätzt. Etwa 5-6 Jahre weiter wird die PV-Anlage die gesamte Halle bezahlt haben. Danach muß sie die Zinslast des eingesetzten Kapitals bezahlen und danach wird noch ein paar (hoffentlich viele) Jahre nur kassiert.

Der Holzbunker und die damals neu errichtete Scheitholz-Heizung hat uns in 5 Heizperioden bisher den Kauf von 34.000 L Heizöl erspart.

Und jetzt kommst du und meinst aufgrund eines einzigen Fotos, die ganze Halle wäre mißraten. Denkst du immer noch so?

Wahrscheinlich kommen jetzt die Relativierungen wie: "Ich wußte das nicht...."
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon IHC744 » Do Aug 11, 2016 11:49

Hallo Kormoran,

lass dich von einen User nicht entmutigen... Wahrscheinlich hat da nur der Neid gesprochen;-)

Ich finde deine Halle ist mehr als gelungen und würde mich selbst von schreiben, wenn ich den Grund und solch eine tolle Halle hätte!

Wie viele KW hast du denn auf dem Dach?

Könntest du dir in der heutigen Zeit (und deutlich geringerer Einspeisevergütung) vorstellen, ein solches Projekt nochmal zu starten?

Gruß IHC
Dolmar PS-35 Carving
Stihl 031 AV
Stihl MS 260 C + HS 246
Dolmar PS 7910
Echo PPT-300ES
Benutzeravatar
IHC744
 
Beiträge: 577
Registriert: Do Apr 16, 2009 6:14
Wohnort: Badisch Sibirien (Nordbaden)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon angus25 » Do Aug 11, 2016 12:15

Bene hat geschrieben:
Kormoran2 hat geschrieben:Vorgestern konnte ich endlich damit beginnen, mein Brennholz für den kommenden Winter heimzuholen. Nicht auf die Holzqualität achten, wir verarbeiten auch angefaultes Holz. Macht auch warm. Insgesamt brauchen wir ca. 75-80 srm 50er Scheite Fichtenholz für unser großes altes Fachwerkhaus.


:shock: Die misslungenste Hallenkonstruktion die mir bisher unter gekommen ist.
Wenigstens Photovoltaik?

...das ist ja auch keine Halle,sondern eine Giraffengarage.Und ja,ich habe auch eine,es jeden abend eine heiden Arbeit die Biester da rückwärts rein zu treiben. :lol: :lol: :lol: :lol:
Der Bauer hat einen Hof, der Mond hat einen Hof.
Hat nur noch der Mond einen Hof, ist der Strukturwandel beendet.
angus25
 
Beiträge: 633
Registriert: Mi Apr 18, 2012 12:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Do Aug 11, 2016 13:46

Giraffengarage, das finde ich Klasse. :lol:

@ IHC: Die Vergütung ist heute geringer, aber die Module sind auch nochmals billiger geworden. Ich weiß nicht, ob das heute Sinn macht, ich denke eher nicht. Sonst würde mehr neu gebaut.
Ich habe 29,6 kWP. Bei 30 ist eine gewisse Grenze.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kletschenberg » Do Aug 11, 2016 16:15

Hast du von innen einen Schutz vor den Platten? Nicht das beim abkippen was durch die Module schlägt. Oder geht das schon konstruktiv nicht?

Vg

Guido
Kletschenberg
 
Beiträge: 378
Registriert: Di Dez 02, 2008 17:48
Wohnort: Brandenburg
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43253 Beiträge • Seite 2079 von 2884 • 1 ... 2076, 2077, 2078, 2079, 2080, 2081, 2082 ... 2884

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], harly, huabermaxl2, Lorch, Quattrodevil

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki