Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 17:03

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43259 Beiträge • Seite 2145 von 2884 • 1 ... 2142, 2143, 2144, 2145, 2146, 2147, 2148 ... 2884
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kugelblitz » Mo Dez 05, 2016 0:05

Dann war ich falsch!
Hatte es anders in Erinnerung.

PS. Wenn der Weg nicht passt, nimm die
Säge, ist günstiger wie nen Rückewagen.
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Steyrer8055 » Mo Dez 05, 2016 6:53

Hallo Sternkeil!
Bei deinen Bildern vom 3.12.16.habe ich den Eindruck,dass du die dickeren Stämme,auf 80 cm ablängst,oder täusch ich mich da?
Wenn nicht,aus welchem Grund?

mfg steyrer 8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3495
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Sternkeil » Mo Dez 05, 2016 7:46

@ Steyrer
Hast du Gut beobachtet! Ich war da fürn nen Beksnnten spalten und der Gute Mann is schon was Älter(76).
Er schneidet sich die Rollen immer so auf 80-90cm da kann er sie besser händeln.
Für mich nicht so schön ich spalte lieber 1m Stücke- meine oben am Holzplatz waren auch 1m.

Wie gesagt der alte Herr is da halt etwas Eigen...
Aber was solls wir reden von Mengen um die 10-15 Ster pro Jahr.
Ich mach es auch nur weil es ein sehr guter Bekannter meines Vaters is. Lohnen tut sich das sowieso net- aber Spass machts trotzdem- vor allem bei dem Wetter

Gruß Franky
...nothing run's like a Deere...
Benutzeravatar
Sternkeil
 
Beiträge: 678
Registriert: Do Dez 20, 2012 19:09
Wohnort: Mömbris- bei Aschaffenburg- bayerisches Nizza
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon bauer-horst » Mo Dez 05, 2016 16:47

Auch wenn die Bilder hier jetzt vielleicht nicht hundertprozentig her passen. Geht nochmal um die Schweden-/Fichtenfeuer. Haben die mal gestern abgebrannt und alle waren der Meinung das die eingestochene Variante besser ist als die engesägte. Hat auch schöner gebrannt.
Dateianhänge
IMG_20161204_181257392 (360x640).jpg
IMG_20161204_181257392 (360x640).jpg (378.94 KiB) 1794-mal betrachtet
IMG_20161205_105307805 (360x640).jpg
IMG_20161205_105307805 (360x640).jpg (477.25 KiB) 1794-mal betrachtet
IMG_20161205_105315389 (360x640).jpg
Variante gestochen bei gleicher Brennzeit
IMG_20161205_105315389 (360x640).jpg (482.52 KiB) 1794-mal betrachtet
IMG_20161205_105311939_HDR (360x640).jpg
Intressant das hier das Feuer die Schnitte unten nicht zerlegt hat.
IMG_20161205_105311939_HDR (360x640).jpg (473.17 KiB) 1794-mal betrachtet
Alle sagten: Es geht nicht. Da kam einer, der das nicht wusste und tat es einfach.
bauer-horst
 
Beiträge: 681
Registriert: So Dez 22, 2013 11:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon orta81 » Mo Dez 05, 2016 18:10

auch mal von mir wieder ein paar Bilder vom heurigen Durchforsten und einschlag und der frühjährlichen Brennholzarbeit
Grüße orta
Dateianhänge
IMG_0711.JPG
DSCN1633.JPG
DSCN1627.JPG
DSCN1604.JPG
DSCN1560.JPG
DSCN1489.JPG
DSCN1452.JPG
DSCN1451.JPG
DSCN1415.JPG
DSCN1289.JPG
DSCN1286.JPG
DSCN1118.JPG
orta81
 
Beiträge: 73
Registriert: So Okt 27, 2013 11:25
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon steyr8100chrisi » Mo Dez 05, 2016 18:36

Schöne Bilder Orta
Deine kleiner Kranwagen gefällt mir immer wieder :wink:
steyr8100chrisi
 
Beiträge: 459
Registriert: Mo Sep 09, 2013 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon moggälä » Mo Dez 05, 2016 18:48

Hallo Horst,

so hatte ich mir das schon gedacht.
Wie/womit hast du angezündet? Wie lang hat's gequalmt?

mfG
Axel
moggälä
 
Beiträge: 319
Registriert: So Okt 28, 2012 13:24
Wohnort: Oberfranken LK-Forcheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon toni1980 » Mo Dez 05, 2016 19:57

@orta

G'schepst hab ich schon ewig nicht mehr, Respekt!

Wie geht's den Blasen an den Händen?

Grüße
Benutzeravatar
toni1980
 
Beiträge: 259
Registriert: Di Jun 03, 2014 12:48
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wald5800 » Mo Dez 05, 2016 20:24

oarta
haben die geschälten Stangen einen bestimmten Verwendungszweck?
wald5800
 
Beiträge: 822
Registriert: Mi Dez 26, 2012 21:13
Wohnort: Niederösterreich Süd
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon bauer-horst » Mo Dez 05, 2016 20:25

@moggälä

Ham mit etwas Lampenöl nachgeholfen. Als Zunder hab ich dann noch etwas von den "langen Spänen" die beim Stechschnitt entstanden sind reingestopft. Geraucht hat es eigentlich relative wenig. Was mich eigentlich gewundert hat, da die Stämme von ner Käferholzdurchforstung von diesem Jahr sind.
Alle sagten: Es geht nicht. Da kam einer, der das nicht wusste und tat es einfach.
bauer-horst
 
Beiträge: 681
Registriert: So Dez 22, 2013 11:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon R16 » Mo Dez 05, 2016 20:26

Servus,
Ausbeute, damit ein wenig Platz wird für eine zu fällende Buche :wink:
Am Samstag mit der Rückezange heimgefahren und gleich zum spalten abgeschnitten.
Dateianhänge
2016120520173100.jpg
„Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit. Aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“ (Albert Einstein)
Benutzeravatar
R16
 
Beiträge: 954
Registriert: Fr Nov 01, 2013 19:45
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Mo Dez 05, 2016 20:50

Holzschlag hat geschrieben:Schöne Bilder von allen, gefällt mir!

MF 2440 hat geschrieben:In den nächsten Wochen bekomme ich noch nen Stepa zum ausprobieren mit nem 7295er Kran, mal schauen wie der sich schlägt.


Das ist dann endlich mal a passender Kran für da Holz das man teilweise sieht von Dir! 9,5m und bei 7m noch 1000kg Hubkraft, der hebt dann was weg!


Ja der Kran wäre es schon. Ich bin aber doch noch immer etwas skeptisch ob der Wagen den Kran packt. Ich will keinen größeren als den 11t, der Händler meint, das geht schon :roll:
Mir würde ja auch der 6285ger reichen :wink:
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Sternkeil » Mo Dez 05, 2016 21:20

@ MF2440
Ja 9,5 m auf nem 11tonner is schon mal ne Herausforderung für den Wagen/Rahmen
Vor allem wenn er bei 7m 1Tonne hebt

Wieviel Eigengewicht hat der Stepa dann?
Und welche Abstützbreite mit Flap-Down?

Hintergrund meiner blöden Fragen- bri meinem kleinen 9 tonnerchen (3,2t Kampfgewicht) und 2,5 m Abstützbreite hebt der Wagen es Beinchen wenn ich bei 6,5 m so etwa 500 kg heben will.

Gruß Franky
...nothing run's like a Deere...
Benutzeravatar
Sternkeil
 
Beiträge: 678
Registriert: Do Dez 20, 2012 19:09
Wohnort: Mömbris- bei Aschaffenburg- bayerisches Nizza
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Mo Dez 05, 2016 21:25

Eigengewicht ca. 4t mit verstärkten Rahmen, Abstützbreite mit Flap Down Abstützung ca. 3,6m wenn ichs richtig im Kopf habe.
Eigentlich bauen sie den Kran auf den 13t drauf, der hat auch nur ein paar hundert Kilogramm mehr.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Sternkeil » Mo Dez 05, 2016 22:08

@ MF2440

Andi das dürfte dann aber gut funktionieren!
Bei der Abstützbreite und 4t Leergewicht hebst de das Weg ohne dass er kippt.

Ich mit meinem Riesen Kran und kleiner Abstützung muss da immer gefühlvoll mit dem 'Heben' Hebel umgehen ;-)

Aber des passt beim Stepa

Gruß Franky
...nothing run's like a Deere...
Benutzeravatar
Sternkeil
 
Beiträge: 678
Registriert: Do Dez 20, 2012 19:09
Wohnort: Mömbris- bei Aschaffenburg- bayerisches Nizza
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43259 Beiträge • Seite 2145 von 2884 • 1 ... 2142, 2143, 2144, 2145, 2146, 2147, 2148 ... 2884

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 4wheeler, Bing [Bot], frafra, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki