Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 18:26

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43260 Beiträge • Seite 2142 von 2884 • 1 ... 2139, 2140, 2141, 2142, 2143, 2144, 2145 ... 2884
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon 108fendt » Do Dez 01, 2016 20:57

Schwedenfeuer sieht bei mir so aus :

http://www.fire-and-steel.de/epages/626 ... s/BA1011-3
108fendt
 
Beiträge: 3050
Registriert: So Dez 07, 2014 16:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Ugruza » Fr Dez 02, 2016 9:25

Das 90cm Schwedenfeuer um € 25 plus Versand :shock:
Ich glaub ich produziere kein Blochholz mehr sondern Schwedenfeuer :lol:

lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Fr Dez 02, 2016 9:56

Da sollte ich mich wohl auch umorientieren - da bräuchte ich nur 100 solcher Abschnitte zu verkaufen, anstatt eines ganzen LKW-Zugs voll Blochholz! :shock: :roll:

Abholung in aller Frühe:
PC020238.JPG

PC020242.JPG

Da fährt er dahin ...
PC020246.JPG

Ich schätze mal, das waren an die 28 Fm.

Gruß aus Kärnten
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25806
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon 108fendt » Fr Dez 02, 2016 11:35

Ugruza hat geschrieben:Das 90cm Schwedenfeuer um € 25 plus Versand :shock:
Ich glaub ich produziere kein Blochholz mehr sondern Schwedenfeuer :lol:


Das Logo auf der Stirnseite ist doch am teuersten ! :mrgreen:
108fendt
 
Beiträge: 3050
Registriert: So Dez 07, 2014 16:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon d4006 » Fr Dez 02, 2016 11:37

eisenladen hat geschrieben:
d4006 hat geschrieben:
bäsi hat geschrieben:Das war wohl ein richtig ordentliches Projekt, Respekt.
Bei welchem Hersteller warst du den in der Nähe wenn ich fragen darf.


Koller, meine bessere Hälfte is da gleich um die Ecke.
Die Firma schaut von außen wirklich unscheinbar aus- Lediglich ein oder 2 Neugeräte, die ab und zu herausen stehen, lassen drauf schließen ;)

Zwecks Äste im Gelände lassen: Wo wir sagen, es ist steil, fängt es für euch wahrscheinlich erst an- Demnach muss man solche Aktionen immer im Gesamten betrachten ... Wenn man dauerhaft im Steilgelände alles entasten müsste, obwohl ma genau weis, dass oben oder unten eine Maschine ist,mit der das ratz fatz von statten ginge, würde man wohl verzweifeln ...


D4006 wie kommst eigentlich da drauf?! :klug:

Die wurde in Halblech/Bayern bei der Fa. Mathe gebaut!


Das ist wohl ein Missverständniss, ich meinte die Bilder von Bäsi, da sind 1 oder 2 Seilkrananlagen von Koller und auch von Konrad, wenn ich richtig gesehen habe, dabei- Beim Seilkran auf deinem Bild hätte ich mir keinen Hersteller zu nenne getraut, da ich ihn auch bisher nicht kannte ;)
mfg
Franz-Josef
http://www.schrimpfengut.at/de/
Benutzeravatar
d4006
 
Beiträge: 546
Registriert: Di Mai 13, 2008 20:05
Wohnort: Steiermark
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon bäsi » Fr Dez 02, 2016 13:37

@d4006
Die Anlagen bei uns in der Umgebung kommen alle von Konrad, Valentini, Wyssen oder Gantner.
Von Koller laufen nur vereinzelt Laufwagen mehr aber nicht. Die Kippmasten von Konrad sind in beengten Verhältnissen die bessere Wahl da sie den Kran direkt am Mast haben. Für mich gibt es im Moment nichts besseres als den Laufwagen von Konrad, viel schneller als mit dem geht es eh nicht. Bei Langstreckenbbahnen mit externer Seilwinde teilen sich Gantner und Wyssen den 1.Platz.
Bei Langstreckenbahnen mit Mast ist Valentini ganz vorne. Auch bei Kompaktanlagen die meist 3 punkt am Traktor sind bzw. auf Raupenfahrwerken wie ein Bagger fahren gefällt mir Valentini nicht schlecht.
Einige wenige Syncrofalken von MM Forsttechnik sind ebenfalls in Betrieb.
Im Fall das weitere Bilder von Seilkränen folgen sollten
wären die Hersteller ein bischen eingeschränkt.
Mfg bäsi
Mfg Bäsi

Umso steiler desto geiler !
Benutzeravatar
bäsi
 
Beiträge: 28
Registriert: Mi Dez 09, 2015 18:44
Wohnort: Österreich/Vorarlberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon d4006 » Fr Dez 02, 2016 14:57

bäsi hat geschrieben:@d4006
Die Anlagen bei uns in der Umgebung kommen alle von Konrad, Valentini, Wyssen oder Gantner.
Von Koller laufen nur vereinzelt Laufwagen mehr aber nicht. Die Kippmasten von Konrad sind in beengten Verhältnissen die bessere Wahl da sie den Kran direkt am Mast haben. Für mich gibt es im Moment nichts besseres als den Laufwagen von Konrad, viel schneller als mit dem geht es eh nicht. Bei Langstreckenbbahnen mit externer Seilwinde teilen sich Gantner und Wyssen den 1.Platz.
Bei Langstreckenbahnen mit Mast ist Valentini ganz vorne. Auch bei Kompaktanlagen die meist 3 punkt am Traktor sind bzw. auf Raupenfahrwerken wie ein Bagger fahren gefällt mir Valentini nicht schlecht.
Einige wenige Syncrofalken von MM Forsttechnik sind ebenfalls in Betrieb.
Im Fall das weitere Bilder von Seilkränen folgen sollten
wären die Hersteller ein bischen eingeschränkt.
Mfg bäsi


Ok, da vertausch ich Konrad und Koller recht gerne, muss ich dazu sagen ...

Bei uns laufen, eher wegen der Nähe zum Hersteller, vor allem Geräte von MM Forsttechnik- Bei den Laufwägen und Prozessorköpfen sind's Konrad und MM. Wobei die Platzverhältnisse an den Forststraßen viel großzügiger sind.
mfg
Franz-Josef
http://www.schrimpfengut.at/de/
Benutzeravatar
d4006
 
Beiträge: 546
Registriert: Di Mai 13, 2008 20:05
Wohnort: Steiermark
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wespe » Fr Dez 02, 2016 16:23

@Falke,
was ist das hier an deiner Säge? Noch nie gesehen :)
413_PB290219_100-1.jpg
413_PB290219_100-1.jpg (21.29 KiB) 3276-mal betrachtet
Mit freundlichen Stachel
~wespe~ Bild

"Jeder dumme Junge kann einen Käfer zertreten, aber alle Professoren der Welt können keinen herstellen."
Arthur Schopenhauer, dt. Philosoph

Benutzeravatar
wespe
 
Beiträge: 4233
Registriert: Mi Okt 18, 2006 19:20
Wohnort: Das Vogtland, sei der einzige Ort, wo man ,, DU SAU" sagen darf und es ist kein Schimpfwort.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Fuchse » Fr Dez 02, 2016 16:24

Fuchse hat geschrieben:Servus,
noch ein Bild vom Restholzhaufen. Das werden ca. 50 SRM Hackschnitzel.



Servus, gestern wurde der Haufen gehackt.
Hab mich auch sauber getäuscht mit der Menge :oops:

Es wurden 98 SRM G50.

Ging per LKW ins Kraftwerk nach Burgkirchen.
WBV Vermarktung.
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Fuchse » Fr Dez 02, 2016 16:30

Trio Brake Kettenbremse.
Pat. Husqvarna.
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wespe » Fr Dez 02, 2016 18:04

Aha, kenn niemanden der so etwas hat. Bringt's denn mehr Sicherheit oder eher hinderlich :?:
Mit freundlichen Stachel
~wespe~ Bild

"Jeder dumme Junge kann einen Käfer zertreten, aber alle Professoren der Welt können keinen herstellen."
Arthur Schopenhauer, dt. Philosoph

Benutzeravatar
wespe
 
Beiträge: 4233
Registriert: Mi Okt 18, 2006 19:20
Wohnort: Das Vogtland, sei der einzige Ort, wo man ,, DU SAU" sagen darf und es ist kein Schimpfwort.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Fr Dez 02, 2016 19:19

Je nachdem wie man es gewohnt ist.
Ich kanns nicht brauchen.
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Manfred » Fr Dez 02, 2016 19:33

https://www.youtube.com/watch?v=MzdgMp3vOpM
"The man who reads nothing at all is better educated than the man who reads nothing but newspapers." Thomas Jefferson
Manfred
 
Beiträge: 13188
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Fr Dez 02, 2016 23:30

Die H346XP-TrioBrake war damals (2001) im Bundle mit einer Schnittschutzhose (meiner ersten ...). Extra deswegen (wegen der TrioBrake) hab' ich die H346XP nicht gekauft.

Mich stört der Hebel nicht. Ist wie ein angelegter Sicherheitsgurt, nachdem man ihn gewohnt ist. Besser haben als brauchen.

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25806
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kugelblitz » Sa Dez 03, 2016 0:42

Ferkel du, nichtmal geputzt fürs Forum!
Schäm dich :lol: :wink:
Kugelblitz
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43260 Beiträge • Seite 2142 von 2884 • 1 ... 2139, 2140, 2141, 2142, 2143, 2144, 2145 ... 2884

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: bacchus478, Bing [Bot], fedorow, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki