Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 21:21

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43260 Beiträge • Seite 2139 von 2884 • 1 ... 2136, 2137, 2138, 2139, 2140, 2141, 2142 ... 2884
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Traktor Josef » So Nov 27, 2016 13:31

Servus,

Gestern noch das restliche Holz geholt, dass man in Frühjahr gleich alles verarbeiten kann.
Dateianhänge
20161126_121201.jpg
Traktor Josef
 
Beiträge: 170
Registriert: So Feb 07, 2016 7:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon eichbaum18 » So Nov 27, 2016 14:13

Moin Zusammen
damits auch Kleinkrauterbilder gibt,hier etwas vom Samstag
Bild
besser fahren lassen als schleppen,von der 180 bis zur 441 alles in der Kiste,dabei auch von der ps32 bis zur grossen Dolmar
Bild
Eicher im Rückwaertsgang den Buckel nuff in der Palz
Bild
praktische Anweisung
Bild
fällt
Bild
Zeit für nen Spass gabs auch
Bild
Wald weg,also auch das Astzeug weg...wenn die Wiese erstmal waechst,kann der Besitzer anders düngen
Bild
fiel auch
Bild

Bild
Vorhaenger Richtung Hangoberkante,fiel von selbst...ohne Keil
Bild
nen schöner Verhau zum asten
Bild
asten macht auch Spass
Bild
nuja
Bild
und weg damit
Bild
die geplante Weide wird langsam
Bild
hat ne Menge an Spass gebracht
Gruss aus dem Kraichgau
Christian
eichbaum18
 
Beiträge: 1938
Registriert: Fr Nov 16, 2012 11:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon bäsi » So Nov 27, 2016 14:37

@yogi
Da bei uns mittels Seilkran Holz gemacht wird ist es schwer die Äste im Wald zu lassen. Auch aufgrund der Arbeitskosten die für das Asten im Wald anfallen würden da bleibt am End kein Gewinn.
Da der Förster 20% der Äste im Wald haben will, bleibt uns nichts anderes übrig als über die Stämme zu stolpern und da und dort ein paar Bäume zu asten.
Anbei noch ein paar Bilder einer aktuellen Bahn.
Lg bäsi

Bild

Bild

Bild
Mfg Bäsi

Umso steiler desto geiler !
Benutzeravatar
bäsi
 
Beiträge: 28
Registriert: Mi Dez 09, 2015 18:44
Wohnort: Österreich/Vorarlberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon yogibaer » So Nov 27, 2016 15:13

@bäsi,
unter diesen Umständen dürfte eine Vollbaumentnahme gerechtfertigt sein und die Äste können ja dann nicht im Straßengraben liegen bleiben. Bei einer "normalen" Nadelholzernte mit anschließender Verbringung des Schlagabraumes auf den Hackerhaufen sehe ich das anders.
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Brotzeit » So Nov 27, 2016 17:26

Diesen Samstag hat das Wetter endlich mal gepasst und ich konnte die Holzsaison 2016/2017 starten. Heuer sind nur Stangen angesagt.

Sowas macht nicht wirklich Spaß:
Wald2016_17_1.jpg
Wald2016_17_1.jpg (250.83 KiB) 1295-mal betrachtet


Erst mal noch ein Becher Kaffee, bevor's los geht:
Wald2016_17_2.jpg
Wald2016_17_2.jpg (228.36 KiB) 1295-mal betrachtet


"Etwas" später:
Wald2016_17_3.jpg
Wald2016_17_3.jpg (258.11 KiB) 1295-mal betrachtet


Nachfolgende Bilder sind leider etwas "verschwommen". Wird wohl daran liegen, dass das Handy in der Brusttasche des grünen Sackes verstaut war...
Wald2016_17_4.jpg
Wald2016_17_4.jpg (227.11 KiB) 1295-mal betrachtet

Wald2016_17_5.jpg
Wald2016_17_5.jpg (260.62 KiB) 1295-mal betrachtet


Magere Ausbeute für einen 3/4 Tag.... Da kommt man schon ins Grübeln, ob man die ganze Aktion wieder abbricht, zumal man nicht weiß, ob's die nachfolgende Generation überhaupt zu würdigen weiß...Naja - aber warm machen die Stangen ja auch.

Gruß
Brotzeit
Benutzeravatar
Brotzeit
 
Beiträge: 1006
Registriert: So Nov 28, 2010 19:13
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon buntspecht » So Nov 27, 2016 17:36

Servus Brotzeit,

manchmal darf man nicht über das Später nachdenken, einfach im Hier und Jetzt machen was zu machen ist :wink:

Gruß vom Buntspecht
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon eichbaum18 » So Nov 27, 2016 17:40

Moin Brotzeit
sauber ausgeputzt,die Pflanzung
nen Spass war das sicher nicht...
Gruss
Christian
eichbaum18
 
Beiträge: 1938
Registriert: Fr Nov 16, 2012 11:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon 777 » So Nov 27, 2016 17:53

Servus Brotzeit, hast doch eine schöne Bodenverwundung, kann auch wieder was nachkommen. Hast du alte Ta, Bu ?
Bei Fi wird wieder nur Fi kommen. :roll: :wink:
Heute vm genutzt, mal so 80eig. Ta-Sämlinge im Zaun verpflanzt, wird mit ca. 1,20€ gefördert :D
Im Frühjahr 400 Ta u. jetzt im Herbst nochmal 700 Ta, macht auch einen schönen Monatslohn :wink: 13tes :D ....150-200 St. brauch ich noch, dann bin ich fertig.
Im Frühjahr gleich wieder mit dem Förster los u. neue Fläche beantragen, solange es die Förderung gibt :wink: . 500-1000 weitere Ta-Sämlinge warten bereits wieder auf ihre Umsiedelung. :D
Erstaufforstung ist zur Zeit gestrichen :roll: :(
Zaunbau rentiert sich doch noch :wink:
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon eisenladen » So Nov 27, 2016 17:57

Servus Bäsi,

hast noch ein paar Bilder vom Seilkran?

Wieviel Meter hat die Linie?
Dateianhänge
CIMG2166 (1280x960).jpg
Seilkran vom Spezl. Schafft Fichte Vollbaumbringung bis 6fm. Hat er selbst gebaut.
Zuletzt geändert von eisenladen am So Nov 27, 2016 18:05, insgesamt 1-mal geändert.
Liegt der Baum im Wald und zittert, hat er wohl den Deutz gewittert!
eisenladen
 
Beiträge: 187
Registriert: Sa Okt 04, 2008 8:20
Wohnort: Allgäu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Stepa 11to

Beitragvon eisenladen » So Nov 27, 2016 18:03

Der Wagen hat auch nach 280 Stunden noch nie nach einem Ersatzteil verlangt!
Fett, Öl und Filter bekommt er... :prost:
Dateianhänge
CIMG2145 (1280x960).jpg
Liegt der Baum im Wald und zittert, hat er wohl den Deutz gewittert!
eisenladen
 
Beiträge: 187
Registriert: Sa Okt 04, 2008 8:20
Wohnort: Allgäu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon eisenladen » So Nov 27, 2016 18:18

Aber gestern waren meine 4Metertonnen am Limit.
70cm aufwärts.
Die gehen zur Bandsäge.

An dem Erdstämmchen waren zuvor noch 20Meter mehr dran und mußten im Steilhang aufwärts auf den Weg.

Geht aber mit 27 Jahre alter Forsttechnik aus Zell a. Harmersbach und 12mm Seil immer noch relativ einfach.

Das Foto vom Deutz ist etwas älter und im Flachland aufgenommen, aber der Stamm war ähnlich.
Dateianhänge
Foto0006 (640x480).jpg
Foto0006 (640x480).jpg (116 KiB) 2468-mal betrachtet
CIMG2172 (1280x960).jpg
Zuletzt geändert von eisenladen am So Nov 27, 2016 18:27, insgesamt 1-mal geändert.
Liegt der Baum im Wald und zittert, hat er wohl den Deutz gewittert!
eisenladen
 
Beiträge: 187
Registriert: Sa Okt 04, 2008 8:20
Wohnort: Allgäu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon 777 » So Nov 27, 2016 18:20

Eisenladen, sauberes Gespann, was wiegt der Deutz mit der Ausrüstung ?
Der zieht mit dem Eigengewicht etwas besser als mein lumperter Standartbulldog :wink: .
RW 13 o 15to ?
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon eisenladen » So Nov 27, 2016 18:29

Deutz 7to.
Steindl 11to. zulässiges Gsg
Liegt der Baum im Wald und zittert, hat er wohl den Deutz gewittert!
eisenladen
 
Beiträge: 187
Registriert: Sa Okt 04, 2008 8:20
Wohnort: Allgäu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon bäsi » So Nov 27, 2016 19:32

@eisenladen
Direkt von der Linie nicht aber von anderen.
Die jetzige Linie hat 950 Meter.
Was ist dein Seilkran für ein Fabrikat ?

Seilkran auf einem stark frequentierten Wanderweg.

Bild

Bild

Lkw Seilkran mit intigriertem Kran.

Bild

Laufwagen für die Ganzbaumbringung der Baum wird mit 2 Seilen hinten und vorne angehoben.

Bild

Bild

Tragseiltrommel mit 1200m 24mm Seil

Bild

Schlittenwinde für Langstreckenseilbahn.

Bild

Lg Bäsi
Mfg Bäsi

Umso steiler desto geiler !
Benutzeravatar
bäsi
 
Beiträge: 28
Registriert: Mi Dez 09, 2015 18:44
Wohnort: Österreich/Vorarlberg
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43260 Beiträge • Seite 2139 von 2884 • 1 ... 2136, 2137, 2138, 2139, 2140, 2141, 2142 ... 2884

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 304, Bing [Bot], Google [Bot], Spänemacher58

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki