Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 22:54

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43260 Beiträge • Seite 2136 von 2884 • 1 ... 2133, 2134, 2135, 2136, 2137, 2138, 2139 ... 2884
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Badener » Mi Nov 23, 2016 8:08

Ich weiß ist OT aber warum wurde der Investitionsthread Gesperrt?
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon charly0880 » Mi Nov 23, 2016 8:26

weil die letzten 8 Antworten nur schrott waren^^
M A N - TGS 18.440
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Mi Nov 23, 2016 10:16

Ja, weil sonst die Diskussion zur Preisfindung bzgl. einer noch nicht gekauften Motorsäge noch mehrere Seiten beansprucht hätte! :x

Thema ist wieder offen - die Gemüter hoffentlich schon abgekühlt.

"Thema sperren/entsperren" ist übrigens die Voreinstellung bei den Möglichkeiten zur Moderation. Braucht also die wenigsten Mausklicks ... :mrgreen:
Thema_sperren.JPG
Thema_sperren.JPG (3.8 KiB) 4061-mal betrachtet




Falke
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25806
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon robs97 » Mi Nov 23, 2016 10:51

Falke hat geschrieben:Ja, weil sonst die Diskussion zur Preisfindung bzgl. einer noch nicht gekauften Motorsäge noch mehrere Seiten beansprucht hätte! :x
Thema ist wieder offen - die Gemüter hoffentlich schon abgekühlt.
"Thema sperren/entsperren" ist übrigens die Voreinstellung bei den Möglichkeiten zur Moderation. Braucht also die wenigsten Mausklicks ... :mrgreen:
Thema_sperren.JPG
Falke


Ist ja wie bei mir in der Schule :lol: :lol:
Warum ? Weshalb? Wieso?

Wenn der Häuptling sagt des ist so, dann ist es so. Da gibt's koa Warum :prost: :prost: :prost:
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Rhino » Mi Nov 23, 2016 12:51

Das transportierte Holz (siehe meinen letzen Beitrag), musste dann natürlich noch gespalten und aufgesetzt werden...


Bild

Bild

Bild

Bild

Bild




Und noch zwei, nicht ganz so spektakuläre Bilder... Diesen Sommer habe ich bei mir zuhause alle ausgewählten Douglasien geastet. Anstrengend, aber nötig!


Bild

Bild






Gruß,

Christian
Benutzeravatar
Rhino
 
Beiträge: 475
Registriert: Mo Feb 07, 2011 13:57
Wohnort: Niedersachsen, Südheide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Justice » Mi Nov 23, 2016 13:23

Hallo Rhino,

was ist das für ein Gestänge an deiner Astsäge?

Wie bist du damit zufrieden?

Wackelt die Steckverbindung?

Schon mal Danke.
Justice
 
Beiträge: 3517
Registriert: Mi Feb 27, 2008 16:37
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Priwi-900 » Mi Nov 23, 2016 13:58

Servus,

Hackerholz fahren (nur im Wald), und selbst auf der Straße würd ich keinen Spanngurt drüber machen.

Gruß
Dateianhänge
IMG_3901.JPG
IMG_3901.JPG (133.49 KiB) 3710-mal betrachtet
Benutzeravatar
Priwi-900
 
Beiträge: 56
Registriert: Mi Jan 06, 2010 16:05
Wohnort: Hohenlohe
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Rhino » Mi Nov 23, 2016 16:51

Justice hat geschrieben:Hallo Rhino,

was ist das für ein Gestänge an deiner Astsäge?

Wie bist du damit zufrieden?

Wackelt die Steckverbindung?

Schon mal Danke.





Moin Justice,

es handelt sich um das Fix-Lock-Astungssystem: https://www.grube.de/tri-saw-lock40-ges ... et-70-395/


Für mich ist es das einzige System, mit dem ich noch arbeiten möchte. Habe schon viele probiert, aber nur dieses überzeugt mich im Bezug auf Stabilität, Gewicht und Langlebigkeit...

Es rutscht nichts, wie bei manchen Teleskopgestängen und ist auch nicht so weich wie diese. Ein wackeln in den Steckverbindungen kenne ich ebenfalls nicht!



Gruß,

Christian
Benutzeravatar
Rhino
 
Beiträge: 475
Registriert: Mo Feb 07, 2011 13:57
Wohnort: Niedersachsen, Südheide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon m_cap » Do Nov 24, 2016 5:36

Hi Rhino,
ich habe Deine tollen Holzstapel u.a. mit Birkenholz gesehen.

Ich selbst habe die Erfahrung gemacht, dass Birkenholz unheimlich schnell "stockig" wird, wenn es Wind/Wetter ausgesetzt ist....
ganz wichtig ist nach meiner Erfahrung, dass man Birke möglichst bald nach dem Fällen aufspaltet - das hast Du ja wohl zeitnah gemacht...

Bleiben die Stapel - v.a. die mit Birkenholz - jetzt so unabgedeckt?
m_cap
 
Beiträge: 199
Registriert: Mo Aug 26, 2013 9:31
Wohnort: Brandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon se883 » Do Nov 24, 2016 6:55

Hallo Rihno, warum entasten?
Muss man das bei allen Nadelgehölzen machen?
se883
 
Beiträge: 127
Registriert: Mo Feb 09, 2009 18:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Clemens » Do Nov 24, 2016 8:16

Hallo se883,

nur die Zukunftsbäume werden entastet und gekennzeichnet. Das nennt sich "Wertästung". Wenn die dürren Äste am Baum verbleiben, wachsen sie ins Holz ein und gibt später in den Brettern die "Durchfalläste", weil sie nicht mehr mit dem umgebenen Holz verwachsen sind. So werden für die Zukunft astfreie "Erdstämme" erzeugt. Es ist eine Investitition in die Zukunft.

Gruß Clemens
Clemens
 
Beiträge: 887
Registriert: Mi Nov 23, 2005 14:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon dr Jong » Do Nov 24, 2016 9:47

Douglasien haben die Eigenschaft, dass die Äste im Stammbereich nicht absterben wie bei Fichten z.B.
dr Jong
 
Beiträge: 192
Registriert: Fr Mär 23, 2007 20:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Rhino » Do Nov 24, 2016 10:36

Hallo se883,

da haben meine beiden Vorredner recht, Douglasie ist ein Totasterhalter. Hinzuzufügen ist, dass zu den Holzarten die geastet werden, auch die Kirsche, Lärchen und sehr gute Kiefernbestände gehören. Die beiden Baumarten, bei denen eine Astung unumgänglich ist, sind aber die Kirsche und Douglasie. Die Wertsteigerung bei der Douglasie liegt momentan bei 100 Prozent :D

Natürlich ist es ein großer Aufwand, aber er macht sich für die nachfolgende Generation (auf guten Standorten vielleicht auch für die astende Generation) bezahlt. Bei uns in Niedersachsen wird wie folgt verfahren: Pro Hektar werden 200 Z-Baumanwärter geastet (erste Astungsstufe), von denen 150 zu Z-Bäumen werden (Positiv/Negativ Umsetzen, weitere Astungsstufen).

Die Astungsstufen sind, je nach Verfahren:

1. Stufe: 3 oder 3,5 Meter (Pneumatisch oder mit der Stangensäge)

2. Stufe: 6,5 Meter (Gestängesäge)

3. Stufe: 10,5 oder 12 Meter (Habe schon beides erlebt, mit der Handsäge und Leiter).

Die neueste Methode zur Astung ist die Akkuschere. Das Verfahren soll sehr gut funktionieren, ist aber noch nicht zugelassen.




Hallo m_cap,

da muss ich dir leider recht geben, Birke muss SEHR schnell verarbeitet werden... Die Stapel sind inzwischen abgedeckt.



Gruß,

Christian
Benutzeravatar
Rhino
 
Beiträge: 475
Registriert: Mo Feb 07, 2011 13:57
Wohnort: Niedersachsen, Südheide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon R16 » Do Nov 24, 2016 19:04

Servus,

kann die Antworten nur bestätigen, wer Douglasie nicht wertastet, produziert nur Brennholz, :oops: :roll:
ist leider so, hat mir erst neulich ein Förster gesagt :klug:
„Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit. Aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“ (Albert Einstein)
Benutzeravatar
R16
 
Beiträge: 954
Registriert: Fr Nov 01, 2013 19:45
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Rhino » Do Nov 24, 2016 19:09

Bilder vom Meterholz aufsägen.

Bild



Und Bilder von dem ersten Holzeinschlag 2016/17.


Bild

Bild

Bild




Gruß,

Christian
Benutzeravatar
Rhino
 
Beiträge: 475
Registriert: Mo Feb 07, 2011 13:57
Wohnort: Niedersachsen, Südheide
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43260 Beiträge • Seite 2136 von 2884 • 1 ... 2133, 2134, 2135, 2136, 2137, 2138, 2139 ... 2884

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], flashbac, Google [Bot], Google Adsense [Bot], rolfro

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki