Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 0:30

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43260 Beiträge • Seite 2133 von 2884 • 1 ... 2130, 2131, 2132, 2133, 2134, 2135, 2136 ... 2884
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon paydr » Fr Nov 18, 2016 21:38

Zwar nicht direkt Forstarbeit, aber Brennholz..
Dateianhänge
IMG_20160913_091835-744x992.jpg
Hier gings eigentlich um den kaum sichtbaren Hasen..
IMG_20161013_081524-992x744.jpg
Holzplatz bei Sonnenaufgang
IMG_20161022_103722-1587x1190.jpg
So machts Spaß, ein Kunde
paydr
 
Beiträge: 250
Registriert: Sa Okt 20, 2012 20:55
Wohnort: Heckengäu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon racker » Sa Nov 19, 2016 15:22

Oha, ein Kampfhase, der vertreibt die Brennholzdiebe ! :wink:
MfG
racker
 
Beiträge: 873
Registriert: Sa Mär 03, 2012 20:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Multi » Sa Nov 19, 2016 18:06

Hallo Leute . ich hab heut auch ein paar Bilder gemacht . Heut hats den ganzen Tag nur geregnet :regen: . Muss mich evtl. entschuldigen, dass schon wieder nur ein neuer Traktor mit Rw und Seilwinde auf den Bildern ist . Ich hab aber leider nix anderes . :roll: . Na ja ... hier sind die Bilder . VG Multi
Dateianhänge
4.JPG
4.JPG (58.47 KiB) 1552-mal betrachtet
9.JPG
9.JPG (26.35 KiB) 1552-mal betrachtet
7.JPG
7.JPG (50.78 KiB) 1552-mal betrachtet
5.JPG
5.JPG (51.52 KiB) 1552-mal betrachtet
4 (2).JPG
4 (2).JPG (52.97 KiB) 1552-mal betrachtet
1.JPG
1.JPG (31.89 KiB) 1552-mal betrachtet
Multi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Sa Nov 19, 2016 18:17

Zum ersten Bild (4.jpg):
Ist der Traktor schon vor dem Fällen der Kiefer dort gestanden? Wenn ja, Respekt ! :wink:

Nachdem ich bei meinen beiden STEYR jeweils eine kleine Beule ins Dach fabriziert habe, stelle ich die jetzt mindestens ein Baumlänge weg vom zu fällenden Baum.
Obwohl auch das in einem Fall nicht gereicht hat ... :? Ganz gut ist eine Deckung hinter einer Baumgruppe mit starken Bäumen. Aber der Teufel schläft nicht ... :twisted:

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25806
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Multi » Sa Nov 19, 2016 18:25

Servus Adi . Der Baum war ein starker Vorhänger . Der Schlepper steht ja beim Stock . Ich hatte hier eigentlich keine Angst . Normalerweise stell ich ihn scho a Stückl weg . VG
Zuletzt geändert von Multi am Sa Nov 19, 2016 18:45, insgesamt 2-mal geändert.
Multi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Hebbel » Sa Nov 19, 2016 18:26

Sehr schöne Bilder. :)
Benutzeravatar
Hebbel
 
Beiträge: 22
Registriert: Sa Nov 08, 2014 11:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Sa Nov 19, 2016 18:54

LOL, Multi - ich wollte schon fragen, ob du mit "starker Rückhänger zum Bestand" einen Vorhänger in Richtung Wiese (mit den Ästen zum freien Feld) meinst!
Hast es dann geändert. Ist verständlicher jetzt ... :wink: :prost:

Hmm, ob das jetzt nicht besser in "literarisches Quartett für Forstwirte" gepasst hätte?! :roll:

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25806
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon otchum » Sa Nov 19, 2016 18:56

Falke hat geschrieben:Zum ersten Bild (4.jpg):
Ist der Traktor schon vor dem Fällen der Kiefer dort gestanden? Wenn ja, Respekt ! :wink:

Nachdem ich bei meinen beiden STEYR jeweils eine kleine Beule ins Dach fabriziert habe, stelle ich die jetzt mindestens ein Baumlänge weg vom zu fällenden Baum.
Obwohl auch das in einem Fall nicht gereicht hat ... :? Ganz gut ist eine Deckung hinter einer Baumgruppe mit starken Bäumen. Aber der Teufel schläft nicht ... :twisted:

Gruß
Adi


Nun ja...wär ja dann nur ein Steyr.... :lol:

War nur Spass. Recht hast du sicher, wer eine Böe erlebt hat beim fällen...und der Angriff hat dann 30 Meter Hebel....da fällt so manches nicht wie gewünscht.

Wie heisst es doch so treffend: Sie fahren mit Abstand am besten! :klug:
Das Leben der Eltern ist das Buch in dem die Kinder lesen...! :klug:
otchum
 
Beiträge: 3480
Registriert: Di Jan 03, 2012 10:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon racker » Sa Nov 19, 2016 20:20

Hallo Multi,
du kannst mit Recht stolz auf deine Maschinen sein !
Mußt dich m.E. nicht entschuldigen wenn du sie hier u.a. bei der Arbeit zeigst.
MfG
racker
 
Beiträge: 873
Registriert: Sa Mär 03, 2012 20:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » So Nov 20, 2016 12:50

Holzer90 hat geschrieben:
Limpurger hat geschrieben:@Forstjunior
was soll dein aktueller Beitrag bei "Bilder Farstarbeiten" bezwecken? Wenn man bis 2 zählen kann stellt man schon fest daß auch der Andi nur mit einem Fahrzeug fahren kann <-> Winde + RW = 2 :idea:
Gruß, der Limpurger


Da muss ich dir leider nicht recht geben. Der Andi hat normalerweise seinen massey oder drüben case mit seinem Källefall Rückewagen im Einsatz. Ist seiner zu klein oder im Einsatz bei seinem Vater, dann leiht er den Fendt mit Rückewagen aus.

Daher meinte Forstjunior, dass er endlich selber aufrüsten muß.

Gruß Holzer90


Hallo zusammen,

Ich habe die Eichen an einen Schreiner verkauft, das waren 9FM, da hätte ich mit meinem RW hoffnungslos überladen, wenn ich das auf einmal gefahren hätte und die Strecke 2 mal fahren war auch unrentabel weil hin und zurück 30km sind. so hab ich mir halt den großen ausgeliehen, da gings auf einmal drauf, außerdem hab ich meinen Kran damit nicht so geschunden.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » So Nov 20, 2016 13:06

Aja ein paar Bilder hab ich auch noch

Hab Freitag den Eicheneinschlag fertig gemacht und Samstag dann noch eine Föhre aus einem Garten beseitigt. Diese konnte man wieder einmal nicht werfen, somit musste der Kran wieder mal ran.

51.jpg
Und ja, die Seilwinde ist ganz was anderes als so ne Kettenwinde.
51.jpg (167.77 KiB) 3022-mal betrachtet
52.jpg
52.jpg (215.79 KiB) 3022-mal betrachtet
53.jpg
53.jpg (151.38 KiB) 3022-mal betrachtet
54.jpg
54.jpg (72.32 KiB) 3022-mal betrachtet
55.jpg
55.jpg (74.49 KiB) 3022-mal betrachtet
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Badener » Mo Nov 21, 2016 8:13

otchum hat geschrieben:
Badener hat geschrieben:
Fuchse hat geschrieben:@Badener. Mit was dann?


Hallo,

Ähm eigentlich haben die gar nichts drum. Ich rede aber vom Langholz...

Grüße


Dann fahr mal mit ungesichertem Langholz beim Blauen Bock vorbei...da steht eine Truppe bereit die auf Holz spezialisiert ist...die erklären dir dann wohin du noch ungesichert fährst...!


Vom Blauen kann ich Dir ne Geschichte erzählen. Da war ein Franzose, der hatte zuviel drauf und hat dann dort abgeladen. Als die Beamten gingen, ist dann der Ortsansässige Kutscher hin und hat die Bäume aufgeladen und ist mit denen dann auf sein Holzlagerplatz gefahren :lol:

Da wird mit harten Bandagen gekämpft....

Ich hatte eigentlich nicht auf der B34 gemeint sondern eher so der Verkehr vom Wald ins Sägewerk also rund ums Dorf- BTW da habe ich auch noch keinen RüWa mit Gurt gesehen....

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon d4006 » Mo Nov 21, 2016 14:20

Da sind wieder alle eifrig am Schaffen, finde sämtliche Bilder wie immer super ;)

Ich hab mich letzte Woche für 2 schwache Tage an eine Durchforstung gemacht, zumindest an den Anfang- Und zumindest ein Bild ist draus entstanden, das Arbeiten im Bestand war jetzt nicht so aufregend und auch nicht immer herzeigbar :oops:
Dateianhänge
IMG_20161118_154623.jpg
IMG_20161118_154623.jpg (79.72 KiB) 1590-mal betrachtet
mfg
Franz-Josef
http://www.schrimpfengut.at/de/
Benutzeravatar
d4006
 
Beiträge: 546
Registriert: Di Mai 13, 2008 20:05
Wohnort: Steiermark
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Mo Nov 21, 2016 17:25

Die Holzhaufen wachsen ... :D
Panorama_PB210187_66.JPG

(klicken für volle Größe ... leider ist ein "Knick in der Optik"! :roll: )

Gruß aus dem nebeligen Kärnten
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25806
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43260 Beiträge • Seite 2133 von 2884 • 1 ... 2130, 2131, 2132, 2133, 2134, 2135, 2136 ... 2884

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 580lexion, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], REXUY

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki