Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 22:54

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43260 Beiträge • Seite 2135 von 2884 • 1 ... 2132, 2133, 2134, 2135, 2136, 2137, 2138 ... 2884
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Waldgoischt » Di Nov 22, 2016 12:23

Schätzung Badener: Hat irgendwas mit Bretter Sortieren/Stapeln zu tun
Schätzung Flo: 420fm
Waldgoischt
 
Beiträge: 932
Registriert: Do Jan 29, 2009 11:01
Wohnort: Oberschwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon NinjaFlo » Di Nov 22, 2016 12:27

Oh da kann ich jetzt auch nur Schätzen, mit dem Aufmessen habe ich nix zutun.
Ca.850 war der ganze Schlag, 2-3Polter sind auf dem Bild nicht zusehen bzw. als ich das Bild gemacht habe war ich noch nicht fertig.
Also denke ich auch so um die 500fm.
NinjaFlo
 
Beiträge: 1702
Registriert: So Nov 18, 2007 22:20
Wohnort: Westpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Fuchse » Di Nov 22, 2016 12:36

Volltreffer :lol:
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Holzspaß » Di Nov 22, 2016 12:47

Servus zusammen,

sauber Schätzung ihr 2 - Respekt!

Was die Maschinen angeht? :roll: Hmmm Bretter weiß ned dafür sind mir die Zacken auf den Tellern zu klein. Dann eher Latten.
Muss eher was schmales gewessen sein auch nach dem Abrieb auf den Transportrollen.
Ich tipp mal eher in Richtung Pfähle / Zaunpfähle / Zaunlatten oder so.

Gruß Holzspaß
Wer wissen will wo meine Rechtschreibfehler her kommen der soll nachschauen was ein Legastheniker ist - da findet er mich!
Holzspaß
 
Beiträge: 863
Registriert: Do Dez 03, 2015 15:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Forstjunior » Di Nov 22, 2016 12:48

Fuchse unser Held. :prost:

p.s NinjaFlo Dich hälts irgendwie auch nie lange bei einer Firma. Hattest du nicht erst vom Lohnunternehmer zum Forstdienstleister gewechselt?
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon NinjaFlo » Di Nov 22, 2016 13:11

Forstjunior hat geschrieben:Fuchse unser Held. :prost:

p.s NinjaFlo Dich hälts irgendwie auch nie lange bei einer Firma. Hattest du nicht erst vom Lohnunternehmer zum Forstdienstleister gewechselt?


Richtig
Nach man sucht eben immer nach dem besserem.
Da wo ich jetzt dran bin das wäre was fürs Leben bzw. bis zur Rente.
Wenn in dem Fortstbetrieb noch alles so laufen würde wie vor 2Monaten den wäre ich wohl nicht auf die Idee gekommen was zu suchen.
Ich Trauere immer noch dem ersten Landwirtschaftlichen Lohnbetrieb hinter her, aber der Chef hat das Ding ja voll in die Insolvenz gefahren.
Und der letzte Lohner hatte zwar tolle große Maschine aber eine Planung/Einstellung usw. für den Arsch.
NinjaFlo
 
Beiträge: 1702
Registriert: So Nov 18, 2007 22:20
Wohnort: Westpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Badener » Di Nov 22, 2016 13:21

Ihr seid echt gut. Das war eine Lattenbindeanlage. Auf dem Stern hat man die Latten gestapelt (von Hand), dann drehte sich der Stern, sodass die Latten auf die Rollenbahn kamen. Danach wurde es mit einem Kunststoffband gebunden und abschließend nach dem das Lattenbündel an einen Anschlag gelaufen ist mit einer großen Säge abgeschnitten. Wer kann sowas gebrauchen, in ein bis zwei Monaten (das hoffe ich) wir das Ding Zerlegt und auf den Schrott geworfen.

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Fuchse » Di Nov 22, 2016 13:48

[quote="Forstjunior"]Fuchse unser Held. :prost:

Als Held würde ich mich nicht bezeichnen, hab noch nie einen Drachen getötet! :cry:

Aber a geschultes Auge ist scho vorhanden :prost:
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon 108fendt » Di Nov 22, 2016 14:22

Fuchse hat geschrieben:
Aber a geschultes Auge ist scho vorhanden :prost:


Um die Ecken schauen kannste auch ! :lol:

Passt schon ! :prost:
108fendt
 
Beiträge: 3050
Registriert: So Dez 07, 2014 16:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Di Nov 22, 2016 17:04

Wieder mal im Graben:
308_PB220189_100.JPG

Die Kiefer hatte ca. 55 cm BHD - das gibt eventuell schon Starkholz-Abschlag ... :(
308_PB220193_100.JPG

Die Schwäne auf der Drau waren von meinem Treiben gänzlich unbeeindruckt ...
308_PB220195_100.JPG

Die Kiefer ist beim Fallen genau auf einen Grenzstein gefallen.
Sollte/muss man so was melden? Der Nachbar ist die AustriaHydroPower, der Betreiber der Kraftwerkskette entlang der Drau ...
Auf den Zentimeter genau konnte ich nicht mehr feststellen wo der Grenzstein und die Eisenstange gestanden haben ...
308_PB220197_50.JPG
308_PB220197_50.JPG (156.69 KiB) 2756-mal betrachtet

Neuer Polter ...
308_PB220202_45.JPG


Gruß aus Kärnten
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25806
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon d4006 » Di Nov 22, 2016 17:40

@ Falke: Gehen die Kiefern bei dir ohne Probleme weiter? Jetzt mal unabhängig von der Stärke? Wir lassen 2-Schnitte oder Pfosten drauß schneiden, da unsere Säge die Kiefern derzeit gar nicht nimmt.

Zwecks Grenzstein: Ich mach sowas immer im Sommer (für die Österr. Bundesforste)- Am besten ist's, wenn du den örtlichen Zuständigen der AHP kennst und dich mit ihm einigst- Evtl. kanns't im KaGis auch nachschaun, ob es Grenzkataster ist oder nicht. Wenn möglich natürlich ohne Vermessung, aber des sollte machbar sein- Denn so viel Ehrlichkeit muss sein, für mich privat sind bis zu 30cm Genauigkeit für einen Grenzstein mehr als genug, bei Grenzen im Wald und in der Landwirtschaft kann man sich meistens gut einigen.
mfg
Franz-Josef
http://www.schrimpfengut.at/de/
Benutzeravatar
d4006
 
Beiträge: 546
Registriert: Di Mai 13, 2008 20:05
Wohnort: Steiermark
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Badener » Di Nov 22, 2016 17:57

Holzschlag hat geschrieben:@Falke:

55cm und scho SA? Da könntens mich kreuzweise!!
Wegen dem Grenzstein: Ich persöhnlich habe die Erfahrung gemacht, dass solche "Grundbesitzer" eher genervt sind wenn man mit so einem Anliegen daherkommt. Erstens weil's für Sie ein Bagatell ist und zweitens weil Sie selbst genau wissen das es keinen Interessiert.. Wenn mir sowas passiert versetzte ich Alles nach bestem Gewissen in den Uhrzustand und fertig!

So, damit der Bilder-Thread auch Einer bleibt: Brennholz abmetern


Versetzen ist immer gut^^
Vor allem zu seinen Gunsten :lol:

Wir haben mal auf drängen einen Vermesser beauftragt und siehe da, doch 50 cm weiter beim Nörgler, er hat es nicht anders wollen :D

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Di Nov 22, 2016 19:05

@d4006
Der Preis für die Kiefern ist schlecht. Anfangs hieß es wie im Vorjahr "melde dich, wenn ein LKW-Zug mit Kiefer/Fichte voll ist",
jetzt heißt es "besser je ein LKW-Zug Kiefer bzw. Fichte getrennt" - das riecht nach Absatzproblemen bzw. Verzögerungen beim Abtransport. :|


Der langjährige Förster der AHP ist leider erst vor kurzem in die Pension gegangen - ich hab' noch keine neue Ansprechperson. :|

Ich denke, ich werde nach bestem Wissen und Gewissen Stein und Stange am bisherigen Platz wieder aufstellen und 'Gras 'drüber wachsen lassen'.
Im Grunde ist der Stein entbehrlich ... (Freilich sind Grenzsteine das Fundament jedes Grundbesitzes und somit unantastbar).
Die Steine wurden kurz vor dem Krieg beim Bau des Staukraftwerks gesetzt (etwa eine Baumlänge oberhalb des Wasserspiegels) - in undefinierbarem Abstand,
und nur sehr selten an den Eckpunkten der bestehenden bzw. übriggebliebenen Parzellen.
308_Grenzstein.JPG
308_Grenzstein.JPG (41 KiB) 2400-mal betrachtet


Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25806
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon locomotion » Mi Nov 23, 2016 7:34

Ich hätte das mit dem Grenzstein zumindest nicht im Internet aktenkundig gemacht.
Selbst habe ich natürlich noch nie im Leben Grenzsteine rausgefahren und wieder eingegraben :twisted:
stolzer Hobbyholzer
Benutzeravatar
locomotion
 
Beiträge: 956
Registriert: Sa Nov 22, 2008 12:29
Wohnort: Siegerland/Westerwald
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43260 Beiträge • Seite 2135 von 2884 • 1 ... 2132, 2133, 2134, 2135, 2136, 2137, 2138 ... 2884

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], flashbac, Google [Bot], Google Adsense [Bot], rolfro

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki