Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 21:21

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43260 Beiträge • Seite 2137 von 2884 • 1 ... 2134, 2135, 2136, 2137, 2138, 2139, 2140 ... 2884
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Do Nov 24, 2016 20:18

@Rhino
Finster war's im Walde ... :wink:

Die Kiefer scheint zu schweben ...
War aber schwer zu bergen, da sich ein oberarmdicker Ast beim Fallen tief in den Boden gegraben hat - musste den Stamm per Umlenkrolle erst zur Seite ziehen.
PB240206.JPG


Nebel oder Rauch im Wald?
Nein, das ist nur dem Dampf vom Schwitzen! :roll: :mrgreen:
PB240210.JPG

Ohne Blitzlicht ist's besser ...
PB240211.JPG


Ich kann mich nicht erinnern, bei der Waldarbeit gegen Ende November je so geschwitzt zu haben!
Sind es die +10°C oder ist es doch das Alter (Ü60) :?: :shock: :?

Gruß aus Kärnten
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25806
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Ugruza » Do Nov 24, 2016 20:30

Falke hat geschrieben:Ich kann mich nicht erinnern, bei der Waldarbeit gegen Ende November je so geschwitzt zu haben!
Sind es die +10°C oder ist es doch das Alter (Ü60)


Das Wetter in unserer Gegend ist momentan wirklich nicht normal - relativ warme Temperaturen, Nebel und eine Feuchtigkeit den ganzen Tag, dass man am liebsten zu Hause bleibt. In leicht höheren Lagen haben wir momentan +15 Grad und Sonnenschein - da verwundert das Schwitzen dann auch nicht mehr... :roll:

lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon westi » Do Nov 24, 2016 20:37

Ja heut wars echt warm. Bin in der früh los gefahren um nen Marktstand aufzubauen. Gegen Mittag hab ich dann sogar den Pulli ausgezogen. Und das Ende November....
Zum Wochenende soll es ja etwas abkühlen.
westi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Multi » Do Nov 24, 2016 20:45

Servus Falke,
letztes Jahr hab ich am 24 Dezember mit n T-shirt Bäume gepflantzt. Da wars auch so warm. VG Multi
Multi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Brotzeit » Do Nov 24, 2016 21:40

Falke hat geschrieben:Ich kann mich nicht erinnern, bei der Waldarbeit gegen Ende November je so geschwitzt zu haben!
Sind es die +10°C oder ist es doch das Alter (Ü60) :?: :shock: :?


Weder noch Adi - es ist der grüne Kartoffelsack :!: :lol:

Schreibt Brotzeit, der auch noch einen hat....
Benutzeravatar
Brotzeit
 
Beiträge: 1006
Registriert: So Nov 28, 2010 19:13
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Rhino » Do Nov 24, 2016 21:47

Falke hat geschrieben:@Rhino
Finster war's im Walde ... :wink:

Gruß aus Kärnten
Adi[/size]




Stimmt Adi,

Da muss auch noch einiges raus, dann wird es heller... ;-)


Gruß,

Christian
Benutzeravatar
Rhino
 
Beiträge: 475
Registriert: Mo Feb 07, 2011 13:57
Wohnort: Niedersachsen, Südheide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Flecki_aus_Bayern » Do Nov 24, 2016 22:08

Wie alt ist ungefähr deine geastete Douglasie auf dem Bild? Hattest du einen Verfegeschutz dran und welchen?
Flecki_aus_Bayern
 
Beiträge: 948
Registriert: Sa Mai 05, 2007 8:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Do Nov 24, 2016 22:10

Ich denke, der entscheidende Hinweis kam von Ugruza - die Luftfeuchtigkeit. Es ist so feucht, dass Wassertropfen an den Blättern und Nadeln hängen, obwohl es
nicht geregnet hat! :shock:
Was habe ich heute geflucht, als mehrmals die Ketten von den nassen (Nadel-!)Holzstämmen gerutscht sind. :evil:

@Brotzeit
Soll man sich jetzt neben den extra Schnittschutzhosen für Sommer bzw. Winter auch noch spezielle für den Herbst mit und ohne hohe Luftfeuchtigkeit anschaffen :?: :shock: :cry:
Sonst hab' ich um diese Zeit schon eine Trainings- oder eine lange Unterhose unter der SSH an ... :oops: :roll: :mrgreen:

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25806
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon otchum » Fr Nov 25, 2016 4:53

Multi hat geschrieben:Servus Falke,
letztes Jahr hab ich am 24 Dezember mit n T-shirt Bäume gepflantzt. Da wars auch so warm. VG Multi


Gestern war hier überall Vieh auf der Weide...Martinisommer halt...nicht ungewöhnlich :prost:
Das Leben der Eltern ist das Buch in dem die Kinder lesen...! :klug:
otchum
 
Beiträge: 3480
Registriert: Di Jan 03, 2012 10:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Holzspaß » Fr Nov 25, 2016 8:30

Servus Falke,
klar muss das sein! Und vergiss die führs Frühjahr nicht!
Evtl. noch ne Hochsommerhose!

Nicht das die Hosenhersteller untergehen :mrgreen:
Immer schön an die Markwirtschaft denken!

Gruß Holzspaß
Wer wissen will wo meine Rechtschreibfehler her kommen der soll nachschauen was ein Legastheniker ist - da findet er mich!
Holzspaß
 
Beiträge: 863
Registriert: Do Dez 03, 2015 15:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon rima0900 » Fr Nov 25, 2016 10:45

dr Jong hat geschrieben:Douglasien haben die Eigenschaft, dass die Äste im Stammbereich nicht absterben wie bei Fichten z.B.


Die Äste sterben mWn bei der Douglasie genauso ab wie bei der Fichte.
R16 hat geschrieben:Servus,

kann die Antworten nur bestätigen, wer Douglasie nicht wertastet, produziert nur Brennholz, :oops: :roll:
ist leider so, hat mir erst neulich ein Förster gesagt :klug:


Also nur Brennholz ist ein bisschen übertrieben, gibt halt mit Ästen keine A-Qualität, aber trotzdem Sägeholz...
Grüßle
Max

Wenn dir das Leben eine Zitrone gibt, frag nach Salz und Tequila ;)

Ich bin kein Klugscheißer, ich weiß es wirklich besser!
Benutzeravatar
rima0900
 
Beiträge: 1311
Registriert: Di Jun 21, 2011 9:23
Wohnort: Nördliches Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Rhino » Fr Nov 25, 2016 10:55

Flecki_aus_Bayern hat geschrieben:Wie alt ist ungefähr deine geastete Douglasie auf dem Bild? Hattest du einen Verfegeschutz dran und welchen?




Moin Flecki,

müsste so 25 bis 30 Jahre alt sein. Es gab einen Zaun um die Anpflanzung...


Gruß,

Christian
Benutzeravatar
Rhino
 
Beiträge: 475
Registriert: Mo Feb 07, 2011 13:57
Wohnort: Niedersachsen, Südheide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon heiko183 » Fr Nov 25, 2016 18:59

NinjaFlo hat geschrieben:Ich Trauere immer noch dem ersten Landwirtschaftlichen Lohnbetrieb hinter her, aber der Chef hat das Ding ja voll in die Insolvenz gefahren.
Und der letzte Lohner hatte zwar tolle große Maschine aber eine Planung/Einstellung usw. für den Arsch.



Das hört sich aber sehr nach Lambsxxx und Rothsxxxxx an :lol:
Zuletzt geändert von Falke am Fr Nov 25, 2016 20:33, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Zitierfehler korrigiert ...
Benutzeravatar
heiko183
 
Beiträge: 268
Registriert: Fr Mai 20, 2005 22:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon NinjaFlo » Sa Nov 26, 2016 15:48

Scheiß Wege, zu schmal für so ein Rückezug, na aber ging grade noch mal ab und zu sind ja starke Bäume unterhalb vom Weg wo man sich so schön entlang abstützen kann.
Auf den Handy Bildern sieht man die Steilheit des Gelände halt nicht gut.

Wer im Forum war da nochmal der gute Wege Bauer mit Bagger und Traktor?
Hier wäre einiges zutun :lol:
Dateianhänge
IMG_3742.JPG
IMG_3743.JPG
IMG_3737.JPG
NinjaFlo
 
Beiträge: 1702
Registriert: So Nov 18, 2007 22:20
Wohnort: Westpfalz
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43260 Beiträge • Seite 2137 von 2884 • 1 ... 2134, 2135, 2136, 2137, 2138, 2139, 2140 ... 2884

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 304, Bing [Bot], Google [Bot], Spänemacher58

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki