Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 18:26

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43260 Beiträge • Seite 2141 von 2884 • 1 ... 2138, 2139, 2140, 2141, 2142, 2143, 2144 ... 2884
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mo Nov 28, 2016 15:14

108fendt hat geschrieben:
WaldbauerSchosi hat geschrieben:und wir haben ihm nicht jedes Teil abgenommen (aber so einiges)


Was hast du gekauft ? :P

Glaube meine nächste Hose wird auch von MS TEC kommen !

Mit den Schuhen von denen bin ich bisher sehr zufrieden !


Bisher hab ich nur ein Shirt gekauft.
Bei der Hose bin ich mir noch nicht sicher welches Modell es wird, aber der Max hat ja Arbeitnehmerfreundliche Öffnungszeiten.

PS: wenns was neues gibt, liest man es im Investitionsthema :wink:
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Multi » Mo Nov 28, 2016 16:49

@ Schosi . Des is des Zeug vom Pfeiffer ,oder ? Da hab ich mir heuer auch a Hosn und a Shirt gekauft . I bin mehr als zufrieden . Kann man nur weiter empfehlen . VG Multi
Multi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon racker » Mo Nov 28, 2016 17:48

Hallo, gelöscht
Zuletzt geändert von racker am Fr Mär 22, 2019 11:21, insgesamt 1-mal geändert.
MfG
racker
 
Beiträge: 873
Registriert: Sa Mär 03, 2012 20:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mo Nov 28, 2016 18:06

Multi hat geschrieben:@ Schosi . Des is des Zeug vom Pfeiffer ,oder ? Da hab ich mir heuer auch a Hosn und a Shirt gekauft . I bin mehr als zufrieden . Kann man nur weiter empfehlen . VG Multi


Ja, richtig.
Welche Hose? Die Vectran?
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Multi » Mo Nov 28, 2016 20:05

Schosi ,ich hab halt die 5x5 . Keine Ahnung,wie die so no heißt. Die ist aber ihr Geld wert . VG Multi
Multi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kugelblitz » Mo Nov 28, 2016 21:29

Musste mal schnell was zum Aufsägen her :)
3,90x90x150
Wird auf 80x140 gehobelt!
Durchmesser 640x 4000mm.
Hing etwa 1,5 Jahre am Wurzelteller (in der Luft) :wink: müsste trocken sein.
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Steyrer8055 » Di Nov 29, 2016 6:56

Hallo Landwirt R!
Dein ablängen mit der Holzzange ist eine super Idee,für den Eigenbedarf,ich finde dein Gefährt gut,wie du es einsetzt.
Nun zu meiner Frage,hast du Rungen an den U-Eisen am Wagenboden,oder ladest du so geschickt,damit kein Druck auf die Bordwände kommt.

mfg steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3495
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Landwirt_R » Di Nov 29, 2016 15:39

Steyrer8055 hat geschrieben:Hallo Landwirt R!
Dein ablängen mit der Holzzange ist eine super Idee,für den Eigenbedarf,ich finde dein Gefährt gut,wie du es einsetzt.
Nun zu meiner Frage,hast du Rungen an den U-Eisen am Wagenboden,oder ladest du so geschickt,damit kein Druck auf die Bordwände kommt.

mfg steyrer8055


Servus Steyrer,

das war auf dem Bild schlecht erkennbar. Die Bordwände sind mir sehr wichtig weil ich den Anhänger auch für Getreide verwende.

Forstausrüstung 7.jpg
Eisengestelle

2015-12-11 Holz 4.jpg
Auf dem ersten sind diese Gestelle drauf und auf dem zweiten was gerade rum liegt ;)

Waldarbeit 2015 4.jpg
Manchmal passt es draußen im Wald und ich kann es gleich getrennt aufladen je nach spalten und nicht spalten.
Die Spanngurte sind auf dem Bild schon weg.


:prost:
Zeigt her eure Baustellen, Höfe und Gebäude!
http://www.landtreff.de/bilder-hofstelle-gebaude-t79331.html
Landwirt_R
 
Beiträge: 460
Registriert: Mo Mär 28, 2011 11:29
Wohnort: Bayern, Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Di Nov 29, 2016 21:49

Heute war hier ein herrlicher Nachmittag für Forstarbeiten - trocken, kalt (um Null Grad), kein Schwitzen mehr ... :roll:
(falls die neuere H346XP mal eingezwickt wird, kommt die ältere zum Einsatz)
413_PB290213_100.JPG

413_PB290219_100.JPG

413_PB290226_100.JPG

413_PB290228_100.JPG


(Das Seilwindengitter muss ich erst nachschweißen - hat Ermüdungsbrüche an mehreren Schweißnähten ... ) :|

Gruß aus Kärnten
Ad
i
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25806
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Ugruza » Di Nov 29, 2016 22:46

@ Adi: das kenn ich, mein Gitter ist schon so ziemlich als Ganzes ermüdet - kann aber die Seilwinde nix dafür, einmal ist sie mir umgefallen und einmal hab ich eine schlampig aufgehängte Kette an die Achse bekommen, wo sie sich verfangen hat und das Gitter etwas in Mitleidenschaft gezogen hat. Sind aber großteils Schönheitsfehler :wink:

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Fuchse » Di Nov 29, 2016 22:54

Winde umgefallen ???
Hoffentlich war der Schlepper nicht dran :roll:
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Ugruza » Mi Nov 30, 2016 8:12

Fuchse hat geschrieben:Hoffentlich war der Schlepper nicht dran


Nein, der Schlepper stand davor - ich habe einen kleinen Wagen auf dem die Winde steht, die Version 1.0 dieser Konstruktion war etwas bescheiden und damit sehr kippelig - Version 2.0 ist jetzt aber in Ordnung. :mrgreen:

lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon bauer-horst » Do Dez 01, 2016 17:48

Servus

Heute mal was fürs Wochenende vorbereitet. Ham ein kleines Beisammensein und brauchen da ein paar Fichtenfeuer.

Jetzt mal ne Frage?
Werden die normal ganz eingeschnitte, oder so wie ich reingestochen und unten Lüftungsschlitzze reingemacht?!?
Dateianhänge
IMG_20161201_101814340 (360x640).jpg
IMG_20161201_101814340 (360x640).jpg (455.41 KiB) 3200-mal betrachtet
IMG_20161201_103851603 (360x640).jpg
Oben mit Delle um etwas Zunder reinzulegen.
IMG_20161201_103851603 (360x640).jpg (473.36 KiB) 3200-mal betrachtet
IMG_20161201_103854568 (360x640).jpg
IMG_20161201_103854568 (360x640).jpg (468.32 KiB) 3200-mal betrachtet
Alle sagten: Es geht nicht. Da kam einer, der das nicht wusste und tat es einfach.
bauer-horst
 
Beiträge: 681
Registriert: So Dez 22, 2013 11:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon jungholz » Do Dez 01, 2016 18:49

Hallo bauer-horst,

ich säge meine Schwedenfeuer mit waagerechtem Schwert kreuzweise runter.
Anzünden geht mit etwas Sägespänen und flüssigem Grillanzünder.
Hat bisher immer funktioniert.
Grüße jungholz
jungholz
 
Beiträge: 967
Registriert: Mi Apr 18, 2007 10:24
Wohnort: Reutlingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon eisenladen » Do Dez 01, 2016 20:13

d4006 hat geschrieben:
bäsi hat geschrieben:Das war wohl ein richtig ordentliches Projekt, Respekt.
Bei welchem Hersteller warst du den in der Nähe wenn ich fragen darf.


Koller, meine bessere Hälfte is da gleich um die Ecke.
Die Firma schaut von außen wirklich unscheinbar aus- Lediglich ein oder 2 Neugeräte, die ab und zu herausen stehen, lassen drauf schließen ;)

Zwecks Äste im Gelände lassen: Wo wir sagen, es ist steil, fängt es für euch wahrscheinlich erst an- Demnach muss man solche Aktionen immer im Gesamten betrachten ... Wenn man dauerhaft im Steilgelände alles entasten müsste, obwohl ma genau weis, dass oben oder unten eine Maschine ist,mit der das ratz fatz von statten ginge, würde man wohl verzweifeln ...


D4006 wie kommst eigentlich da drauf?! :klug:

Die wurde in Halblech/Bayern bei der Fa. Mathe gebaut!
Dateianhänge
IMG_0268 (1280x960).jpg
Liegt der Baum im Wald und zittert, hat er wohl den Deutz gewittert!
eisenladen
 
Beiträge: 187
Registriert: Sa Okt 04, 2008 8:20
Wohnort: Allgäu
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43260 Beiträge • Seite 2141 von 2884 • 1 ... 2138, 2139, 2140, 2141, 2142, 2143, 2144 ... 2884

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: bacchus478, Bing [Bot], fedorow, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki