Schöner STEYR 8055A, Martin, (fast) so schön wie meiner!
Die Kiefern-Oschis hab' ich natürlich nicht so aus dem Graben gezogen, sondern per Umlenkrolle - die Schwanzenden sind dann aber wieder in den Graben gerutscht ...
Diese beiden Fichten mussten für eine geplante Wegverbreiterung weg. Ich komm' da ja locker 'dran vorbei, aber der nächste Parzellenbesitzer mit seinem dicken NH schon weniger. Waren aber eh' beide auch schon stockfaul ...
@Ugruza Bei einem größeren Käfernest holt der Verbund (AHP) da ein Lohnunternehmen. Einzelne Käferbäume oder Trockensteher holt sich meist der Bauer mit der der nach oben angrenzenden Parzelle (da die allermeisten Parzellen vor dem Kraftwerksbau ja bis zum Wasser reichten und dann erst abgelöst wurden). Ich hatte mit dem alten AHP-Förster auch so ein (mündliches, per Handschlag) Abkommen. Muss mich mal mit dem Nachfolger kurzschliessen ... Da bleibt aber leider auch sehr viel (Laub-)Holz liegen. Ist aber stellenweise auch sehr schwer zu bergen, so dass es kaum lohnt ...
also ich muss ja sagen ich beneide euch manchmal um die schöne Gegend bei euch in den Bergen wenn ich die Bilder sehe.
Ich habe Ende November einen Lkw von Hannover nach Villach in Österreich überführt und mit nem anderen wieder zurück und muss dazu sagen, Ich war vorher noch nie in Österreich, aber Holz machen am Hang oh nein gut das ich im Flachland lebe alleine der Aufwand mit der Winde jedesmal das muss doch nerven. Ich muss dazu sagen wir haben meist viel Platz und wenn sich im Wald mal einer aufhängt wird er mit dem Schlepper gezogen.
Zum Urlaub machen habe ich mir die Gegend aber mal auf den Zettel geschrieben.
Hallo Ingo, ob die ständige Umlenkerei im Hang nervt? Ich seh' es als Herausforderung ...
Obwohl mir heute von der Kraxelei aber schon die Knie weh tun - gut, dass ich morgen in der Firma nur den Lötkolben, die Pinzette und den Schraubendreher mit 1,5 mm Klinge schwingen werde!
Ich hab' aber auch einige Waldparzellen in der Ebene - zum Erholen ...
Was ist eigentlich, wenn ein Stamm abhauen würde? Geht der ins Wasser? Ist weiter unten noch ein Weg? Wo kommen die Lohnunternehmer dazu? Ist das DEIN Weg?
@wald5800 Ja, das ist mir bei Frost schon mehrmals passiert. Wege sind kein Hindernis, wenn so ein Baum mal in Fahrt ist ... Einen konnte ich mit der Winde nicht mehr aus dem Schlamm ziehen.
Die LU können natürlich auch nur diese Wege nutzen. Die sind halböffentlich (Interessentengemeinschaft). Bei Schäden bestehen wir auf Wiederinstandsetzung..
@Junior Ich bin seit meinem Abgang vom Weltkonzern "geringfügig", also ca. 20 Stunden im Monat in einer kleinen Elektronikfirma tätig. Ganz kann ich mich davon nicht lösen. Noch nicht ...
Falke das ist gut so, Praktikter brauchen wir! So bleibst du fit. Polizisten, Richter usw, gehen mit 57 Jahren auf die Couch und langweilen sich, Selbstmord mit 61 Jahren oder werden 85 Jahre und zetteln noch 123 Gerichtstreiterein mit Nachbarn oder sonst wen an