Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 13:01

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43256 Beiträge • Seite 2152 von 2884 • 1 ... 2149, 2150, 2151, 2152, 2153, 2154, 2155 ... 2884
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MC122 » Mi Dez 14, 2016 18:57

Wenn man die Löcher sieht leidet man mit
MC122
 
Beiträge: 171
Registriert: So Jan 29, 2012 21:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Mi Dez 14, 2016 19:00

Schöner STEYR 8055A, Martin, (fast) so schön wie meiner! :lol: :wink:

Die Kiefern-Oschis hab' ich natürlich nicht so aus dem Graben gezogen, sondern per Umlenkrolle - die Schwanzenden sind dann aber wieder in den Graben gerutscht ... :roll:
308_PC140311_100.JPG


Diese beiden Fichten mussten für eine geplante Wegverbreiterung weg. Ich komm' da ja locker 'dran vorbei, aber der nächste Parzellenbesitzer mit seinem dicken NH
schon weniger. Waren aber eh' beide auch schon stockfaul ... :|
308_PC140303_100.JPG

308_PC140304_100.JPG


@Ugruza
Bei einem größeren Käfernest holt der Verbund (AHP) da ein Lohnunternehmen.
Einzelne Käferbäume oder Trockensteher holt sich meist der Bauer mit der der nach oben angrenzenden Parzelle (da die allermeisten Parzellen vor dem Kraftwerksbau
ja bis zum Wasser reichten und dann erst abgelöst wurden). Ich hatte mit dem alten AHP-Förster auch so ein (mündliches, per Handschlag) Abkommen. Muss mich mal
mit dem Nachfolger kurzschliessen ... Da bleibt aber leider auch sehr viel (Laub-)Holz liegen. Ist aber stellenweise auch sehr schwer zu bergen, so dass es kaum lohnt ...


Gruß aus Kärnten
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25805
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon same75 » Mi Dez 14, 2016 20:16

Hallo,

also ich muss ja sagen ich beneide euch manchmal um die schöne Gegend bei euch in den Bergen wenn ich die Bilder sehe.

Ich habe Ende November einen Lkw von Hannover nach Villach in Österreich überführt und mit nem anderen wieder zurück und muss dazu sagen, Ich war vorher noch nie in Österreich, aber Holz machen am Hang oh nein gut das ich im Flachland lebe ;-) alleine der Aufwand mit der Winde jedesmal das muss doch nerven. Ich muss dazu sagen wir haben meist viel Platz und wenn sich im Wald mal einer aufhängt wird er mit dem Schlepper gezogen.

Zum Urlaub machen habe ich mir die Gegend aber mal auf den Zettel geschrieben.

Gruß Ingo
same75
 
Beiträge: 245
Registriert: Mo Feb 09, 2009 20:50
Wohnort: LK Verden Aller
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Mi Dez 14, 2016 20:34

Hallo Ingo, ob die ständige Umlenkerei im Hang nervt? Ich seh' es als Herausforderung ...

Obwohl mir heute von der Kraxelei aber schon die Knie weh tun - gut, dass ich morgen in der Firma nur den Lötkolben, die Pinzette und den Schraubendreher mit 1,5 mm
Klinge schwingen werde!

Ich hab' aber auch einige Waldparzellen in der Ebene - zum Erholen ... :)

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25805
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wald5800 » Mi Dez 14, 2016 22:02

Was ist eigentlich, wenn ein Stamm abhauen würde? Geht der ins Wasser? Ist weiter unten noch ein Weg? Wo kommen die Lohnunternehmer dazu? Ist das DEIN Weg?
wald5800
 
Beiträge: 822
Registriert: Mi Dez 26, 2012 21:13
Wohnort: Niederösterreich Süd
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Forstjunior » Mi Dez 14, 2016 22:06

@falke
les isch richtig Firma. Dachte du würdest nur noch zu Hause arbeiten=? Hat sich da wieder was geändert?
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Mi Dez 14, 2016 22:39

@wald5800
Ja, das ist mir bei Frost schon mehrmals passiert. Wege sind kein Hindernis, wenn so ein Baum mal in Fahrt ist ... :? Einen konnte ich mit der Winde nicht mehr aus dem Schlamm ziehen.

Die LU können natürlich auch nur diese Wege nutzen. Die sind halböffentlich (Interessentengemeinschaft). Bei Schäden bestehen wir auf Wiederinstandsetzung..

@Junior
Ich bin seit meinem Abgang vom Weltkonzern "geringfügig", also ca. 20 Stunden im Monat in einer kleinen Elektronikfirma tätig. Ganz kann ich mich davon nicht lösen.
Noch nicht ... :wink:

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25805
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Fuchse » Mi Dez 14, 2016 22:52

Falke das ist gut so, Praktikter brauchen wir!
So bleibst du fit.
Polizisten, Richter usw, gehen mit 57 Jahren auf die Couch und langweilen sich, Selbstmord mit 61 Jahren oder werden 85 Jahre und zetteln noch 123 Gerichtstreiterein mit Nachbarn oder sonst wen an :roll:
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Mi Dez 14, 2016 23:08

ja Fuchse, der Fitness wegen!
Hab' erst neulich mein erstes Projekt mit einem Arduino (Microcontroler) angefangen. Und das mit 60. 8)

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25805
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Do Dez 15, 2016 4:05

Falke hat geschrieben: Ganz kann ich mich davon nicht lösen.
Noch nicht ... :wink:

A.


Jetzt hab ich beim schnellen lesen "löten" gelesen :D
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wald5800 » Do Dez 15, 2016 8:09

@Falke
was ist eigentlich das für ein Gewässer, ein Stausee oder ein aufgestauter Fluss? Wäre es ein Stausee würde ein Stamm ohnehin schwimmen!
wald5800
 
Beiträge: 822
Registriert: Mi Dez 26, 2012 21:13
Wohnort: Niederösterreich Süd
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon manutdsupporter » Do Dez 15, 2016 8:14

Das ist die Drau...
Lindner BF45A
Dolmar PS6000
Stihl 231
Partner R16
Benutzeravatar
manutdsupporter
 
Beiträge: 148
Registriert: So Nov 28, 2010 13:22
Wohnort: Flachgau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Forstjunior » Do Dez 15, 2016 10:20

Woher der Fuchse wohl immer seine rechtssicheren Informationen hat? :roll:
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon hälle » Do Dez 15, 2016 10:59

Forstjunior hat geschrieben:Woher der Fuchse wohl immer seine rechtssicheren Informationen hat? :roll:



Das Sprichwort sagt dass die getroffenen Hunde bellen...
Benutzeravatar
hälle
 
Beiträge: 1891
Registriert: Di Mär 27, 2007 17:43
Wohnort: In der nähe des Rheinfalls
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Gonzo75 » Do Dez 15, 2016 11:43

@wald5800

schätzungsweise schwimmt er auch in einem Fluss... :wink:

Gonzo
Willst was g`scheits - kaffter an DEUTZ
Benutzeravatar
Gonzo75
 
Beiträge: 500
Registriert: Sa Jul 21, 2007 13:15
Wohnort: Nürnberg
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43256 Beiträge • Seite 2152 von 2884 • 1 ... 2149, 2150, 2151, 2152, 2153, 2154, 2155 ... 2884

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 210ponys, Bing [Bot], Google [Bot], Hürli2

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki