Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 15:36

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43257 Beiträge • Seite 2198 von 2884 • 1 ... 2195, 2196, 2197, 2198, 2199, 2200, 2201 ... 2884
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Schmuttertalerbua » Mi Apr 26, 2017 5:31

Fährst du nie in Rückegassen oder enge Wege?
Also ich denk mir manchmal sogar ich komm nicht aus dem Stadl raus ohne Knickdeichsel so sehr hab ich mich daran gewöhnt :-)
Schöne Grüße aus dem Schmuttertal vom Bua
Schmuttertalerbua
 
Beiträge: 555
Registriert: So Dez 28, 2008 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Hydra1394 » Mi Apr 26, 2017 9:08

@Waldhäusler

hast du soviel Platz bei dir :shock: ich bin ohne Knickdeichsel bei uns verloren...
Selbst auf meinem Holzplatz nutze ich sie zum wenden.
Ich fahre mit meinem Wagen auch durch Rückegassen da ist das ohne undenkbar, aber auch beim wenden auf Waldwegen ist das echt super.
Ist ein schönes Gespann was du da hast :)

Gruß aus dem Saarland

Hydra
Es gibt nicht soviel Tag im Jahr,wie der Fuchs am Schwanz hat Haar !!!
Benutzeravatar
Hydra1394
 
Beiträge: 214
Registriert: Fr Jul 08, 2011 20:27
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Waldhäusler » Mi Apr 26, 2017 17:17

Kann ich echt nicht verstehen, komm um jedes Eck.

Beim Rückwärtsrangieren braucht er bis ums Eck will ein wenig von wegen der Tandemachse, aber dann okay.

Wer die Bilder sieht, kann erkennen, dass es hier ein wenig steil ist, rauf geht grad mit Schlepper alleine und Allrad, runter geht immer, aber die Geschwindigkeit ist evtl. nicht so wie man sich das wünscht :lol:
Also hatte ich die hydr. Bremse angeschlossen, da ich nur ein DW hab, bleibt keinen Alternative zu der Fahrweise.
Außerdem bin ich dauernd auf öffentlichen Straßen, da wirst dann mit Sperren, Entsperren nicht fertig und wenn ich die nicht brauch, warum dann.
War nicht auf Rückegassen unterwegs.
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Mi Apr 26, 2017 19:34

Der Maibaum kommt heuer als Spende für die Feuerwehr im Ort erstmals von mir. :D
Der Abtransport des Baums wird leicht wie noch nie, meinte mein Nachbar (im Bild mit seinem STEYR 8090A) - weil direkt neben der Waldstraße! 8)

P4260529.JPG





Gruß aus Kärnten
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25805
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kugelblitz » Mi Apr 26, 2017 21:03

Bei uns ist Birke der Brauch. :lol:
Bei euch Nadelbäume?
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kletschenberg » Do Apr 27, 2017 8:10

He Cristian, du bist zu früh. Mainelken und Winkelemente erst zum 1. Mai. Der is, nach meinem Kalender, am Montag nächster Woche. :lol: :lol: :lol:
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten.
Kletschenberg
 
Beiträge: 378
Registriert: Di Dez 02, 2008 17:48
Wohnort: Brandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Waldhäusler » Do Apr 27, 2017 19:40

Hallo, in Bayern is auch Fichte dran :D
Gibts dann am Sonntag Bilder.
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Waldgoischt » Fr Apr 28, 2017 6:18

Morgen zusammen.
Ich habe das Lausige Wetter mal genutzt um etwas Holz zum Säger zu fahren, gibt Kantholz für den Hochsitzbau.
Dateianhänge
Arbeitsplatz tocken und warm.jpg
Schöner Arbeitsplatz bei dem Wetter
Nadelholz auf Reisen.jpg
Ready to go...
Schicke Fuhre Nadelholz.jpg
DGL, LÄ und WT
abladen im Sägewerk.jpg
Beim Säger
Waldgoischt
 
Beiträge: 932
Registriert: Do Jan 29, 2009 11:01
Wohnort: Oberschwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Waldgoischt » Fr Apr 28, 2017 6:22

Und noch etwas vereinzeltes liegendes Laubstammholz zusammengefahren und an die Straße gebracht, soll heute abgeholt werden.
War ne ganz nette Gelegenheit um mal den neuen kran etwas näher kennen zu lernen 8)
Dateianhänge
Laubstammholz Ladung.jpg
Laubstammholz zusammenfahren.jpg
Waldgoischt
 
Beiträge: 932
Registriert: Do Jan 29, 2009 11:01
Wohnort: Oberschwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Biber0 » Fr Apr 28, 2017 7:12

Hallo Waldgoitsch
Ist das ein DoppelTTräger zum Wegeabziehen in den Unterlenkern oder kleine Kranabstützung?
Hast du an dem Anhänger Deichsellenkung?

Ich war gestern beim " 1. Forsttag der BayWa im Spreewald ".
Zu sehen gab es HSM Skidder und 8 Radforwarder.
PM I mit 19 t Rw...Deichseltilt und Dämpfung wurde vorgeführt.
Das Konzept mit dem verbessertem Prallgitter, Werkzeugkästen, verbreiterbaren Rungenbänken und aufgeräumter RW Front gefällt mir ganz gut. Die Deichseldämpfung ist in dieser Klasse ein brauchbares Zubehör. Der neue Felix wurde erstmalig den Besuchern vorgeführt und im Konzept vorgestellt.
Die Landesforst Brandenburg hat die Vallentini Seilkrananlage vorgeführt und die Stämme mit einem Menzi Muck Schreitharvester aufgearbeitet. Des weiteren war Valtra mit 2 T4 der Landesforst vertreten. Wegebau und Freischneidetechnik wurde gezeigt. Das SWO 1 am John Deere mit Frontgebläse. Moritz Fällraupe von PM in der Vorführung.
Bilder hab ich einige gemacht, muß aber erst sortieren. War ein gelungener Tag!!!!!
Die BayWa möchte diesen Tag fortführen. Mein Händler der ab 1.1.17 von der. BayWa übernommen wurde hat diesen zum 15. !!! Mal organisiert und geleitet. Videos wurden vom PM Team gemacht und werden sicherlich bald bei YouTube zu sehen sein.
Grüße Biber0
Biber0
 
Beiträge: 449
Registriert: Mo Feb 20, 2012 1:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Waldgoischt » Fr Apr 28, 2017 7:24

Gut erkannt, Biber, den Traäger drück ich gegen den Boden beim Laden von schwerem Holz, dann ist das Geschaukel der Reifen weg. funktioniert gut, ist leicht, kost fast nix, ist nie in der Sicht und zum Abziehen kann man s auch no nehmen.
Rüwa ist nicht meiner, ist auch fernab von gut, aber derzeit der beste den ich habe. Hat leider keine Lenkung und viel zu kurze Deichsel. Den nutzt ein Kollege über Winter hinter einem Kettenbagger mit Fällgreifer, dafür taugt er.

Ich freu mich schon irre auf deine Bilder
Waldgoischt
 
Beiträge: 932
Registriert: Do Jan 29, 2009 11:01
Wohnort: Oberschwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Sternkeil » Fr Apr 28, 2017 18:34

Servus,

War heute auch en bissel Brennholz kutschen..
Is natürlich nich so brutal toll wie dem Waldgoischt sein gespann- aber es fährt..

Morgen gehts weiter- noch ca. 45 Fm

Gruß Franky
Dateianhänge
IMG_4563.JPG
IMG_4563.JPG (190.29 KiB) 1836-mal betrachtet
IMG_4562.JPG
IMG_4562.JPG (173.29 KiB) 1836-mal betrachtet
IMG_4561.JPG
IMG_4561.JPG (177.06 KiB) 1836-mal betrachtet
IMG_4560.JPG
IMG_4560.JPG (165.87 KiB) 1836-mal betrachtet
...nothing run's like a Deere...
Benutzeravatar
Sternkeil
 
Beiträge: 678
Registriert: Do Dez 20, 2012 19:09
Wohnort: Mömbris- bei Aschaffenburg- bayerisches Nizza
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Fuchse » Fr Apr 28, 2017 18:56

Servus,
interessanter Wetterunterschied :roll:
Waldgoischt fährt im Schnee, Sternkeil in der Sonne und bei uns schüttet es, die letzten 2 Tage durchgehend.
Und das alles in einem Bundesland :shock:
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Sternkeil » Fr Apr 28, 2017 19:06

Servus

@Fuchse: ja das stimmt wirklich mit dem Wetter- aber bei uns hat es vorhin auch mal en bissel getröpfelt.. aber nicht der Rede wert!

Und mit "Bayern" haste in dem Fall gerade noch so recht...
Wenn ich es Gespann 800 Meter weiter gefahren hätte wäre ich im Hesse-Ländle. ;-)

Viel Spaß beim schaffe- und passt auf euch auf!!

Gruß Franky
...nothing run's like a Deere...
Benutzeravatar
Sternkeil
 
Beiträge: 678
Registriert: Do Dez 20, 2012 19:09
Wohnort: Mömbris- bei Aschaffenburg- bayerisches Nizza
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon 108fendt » Fr Apr 28, 2017 19:27

Waldgoischt hat geschrieben: gibt Kantholz für den Hochsitzbau.


Auch nicht schlecht, Douglasie für den Hochsitz ! :shock:

Bei uns sind die meisten Hochsitze aus Käferholz ! :D
108fendt
 
Beiträge: 3050
Registriert: So Dez 07, 2014 16:26
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43257 Beiträge • Seite 2198 von 2884 • 1 ... 2195, 2196, 2197, 2198, 2199, 2200, 2201 ... 2884

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Manfred, Matz, Pumuckel

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki