Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 17:30

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43259 Beiträge • Seite 2229 von 2884 • 1 ... 2226, 2227, 2228, 2229, 2230, 2231, 2232 ... 2884
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon steyr8100chrisi » Mo Okt 16, 2017 20:02

@Adi wie ist es dir dieses Jahr mit dem Käfer ergangen?

Bei mir im nördlichen Niederösterreich wars zumindest in dem Gebiet wo mein Wald liegt eher ruhig. 5 Käferbäume übern ganzen Sommer.
Und 15km Weiter sollst im Wald von Verwandten immer wieder mal Nester mit 20 Bäumen und mehr gegeben haben :roll:
steyr8100chrisi
 
Beiträge: 459
Registriert: Mo Sep 09, 2013 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Mo Okt 16, 2017 20:17

Ich hatte auf den eigenen 8 ha übers ganze Jahr (bisher) nur 2 oder 3 Käferbäume.

Auf sonnenexponierten Stellen sehen aber viele Fichten doch einigermaßen angegriffen aus (viele braun verfärbte Zweige).
Ich denke, die werd' ich doch noch heuer fällen ... :|

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25805
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Ugruza » Di Okt 17, 2017 11:52

Falke hat geschrieben:Ich hatte auf den eigenen 8 ha übers ganze Jahr (bisher) nur 2 oder 3 Käferbäume.


Ich hatte leider schon 2 volle Züge dieses Jahr an 3 verschiedenen Stellen. Mir kommt es so vor, als ob dies die Nachwehen eines Nachbars vom Vorjahr sind, der hatte in seinem relativ kleinen Waldstück (ca 1,5 ha) über 100 befallene Bäume. Nachdem dieser Nachbar aber hunderte Kilometer entfernt wohnt, ein Verkauf aufgrund des Veräußerungsverbots der 94 jährigen Mutter nicht möglich ist und somit die Aufräumarbeiten im Vorjahr viele Wochen gedauert haben, habe nun ich den Salat. Die Forstbehörde ist auch schon auf den Plan gerufen und kontrolliert in dieser Gegend besonders intensiv - wohl wissend, dass ich selbst nach Bekanntwerden von Käferholz meist nur wenige Tage brauche um dieses zu entfernen.

lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Mi Okt 18, 2017 18:16

Ugruza, kannst du diese blöde Kleinfläche nicht pachten und ein Vorkaufsrecht mit dem Nachbarn vereinbaren? Braucht die Olle doch nix von mitzukriegen.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Mi Okt 18, 2017 19:00

Ich hatte die letzten Jahre auch nur (geringe) Käferprobleme nach der Ansteckung von Nachbarflächen aus ...
Die Forstbehörde ist Waldbesitzern gegenüber aber auch jetzt noch (Mitte Oktober) zu Recht lästig - die Käferchen entwickeln sich bei diesem schönen Herbstwetter munter weiter! :?

Weiter in Nachbars Parzelle 363:
PA180781.JPG


Unter der Rinde sind jede Menge Buchdrucker:
PA180786.JPG


Der Käferbefall war sicher durch solche Schlampereien begünstigt:
(hier war vor einem Jahr ein Bauerakkordant mit Endnutzung tätig. Die Wipfel wurde großteil unentastet liegengelassen ...
auch in Nachbars Käferloch, in dem ich zuvor zugange war, waren einige Wipfel liegengeblieben - obwohl dort der Schlagabraum abgefahren worden ist)
PA180793.JPG


Den Drecksviehern ist noch lange nicht zu kalt zum Krabbeln. Und das Mitte Oktober! Ob die Käferchen noch einmal ausgeschwärmt wären?
https://youtu.be/AWevLH4Xq3g

[youtube]AWevLH4Xq3g[/youtube]

Gruß aus Kärnten
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25805
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Fuchse » Mi Okt 18, 2017 19:19

Servus Adi,
wenn die fertig entwickelt sind, hängt natürlich vom Wetter ab schwärmen die aus dem Stamm aus.
Das diese dann noch frische Bäume befallen ist durchaus möglich.
Wahrscheinlich würden sie aber in den Boden zum überwintern gehen, und dann im Frühjahr gleich für Neubefall sorgen.
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Mi Okt 18, 2017 20:06

Sie krabbeln zwar noch, aber unterhalb von 16 Grad Temperatur haben sie keine Lust auszufliegen. Bei herbstlichem Sonnenschein kann es aber in manchen Ecken durchaus so warm werden.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Badener » Do Okt 19, 2017 6:55

Wir hatten die letzten 7 Tage Sonnenschein bei Temperaturen bis 24°C.
Da ist noch lange nichts mit Herbstwetter....

Ich sag nur "güldener Oktober".

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Ugruza » Do Okt 19, 2017 7:04

Kormoran2 hat geschrieben:Ugruza, kannst du diese blöde Kleinfläche nicht pachten und ein Vorkaufsrecht mit dem Nachbarn vereinbaren? Braucht die Olle doch nix von mitzukriegen.


Habe ich auch schon versucht - das Interesse überhaupt irgendwas rund um oder für den Wald zu tun, hält sich bei den Besitzern in Grenzen. Da ist schon der Weg zur Parzelle, geschweige denn zu einer Vertragserrichtung zu weit. Ich werde wohl warten müssen, bis kein Bäumchen mehr steht, um dann (wenn die Umstände es zulassen) zum (wahrscheinlich) überteuerten Preis zu kaufen :roll:

lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Do Okt 19, 2017 20:47

Tja, da fällt einem nix mehr ein außer vielleicht dem Spruch, dass "Eigentum verpflichtet". Hauptsache "haben". Aber nicht drum kümmern geht auch nicht.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Rapp » Do Okt 19, 2017 21:22

"Eigentum verpflichtet" ist nicht nur ein Spruch.
Es ist Bestandteil des Artikel 14 des Grundgesetzes.
Wenn 60% meiner gefällten Entscheidungen richtig sind, dann ist das eine gute Quote.
Hauptsache Entscheidung.
Bis bald im Wald! :wink:
Rapp
 
Beiträge: 527
Registriert: Do Jun 16, 2016 20:09
Wohnort: Weserurstromtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kugelblitz » Do Okt 19, 2017 21:51

Für die kommenden Tage.
Hab 3 Wochen Zeit, um das Holz zu bergen.
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon brennholzfan » Fr Okt 20, 2017 6:40

Sieht ja aus, wie bei uns.

Denk immer dran, Windbruch kann gefährlicher sein als normale Fällarbeiten.

Gut Holz.
Gruß Jürgen / brennholzfan
Benutzeravatar
brennholzfan
 
Beiträge: 1441
Registriert: Mo Mai 14, 2007 10:50
Wohnort: Nähe Wiesenburg (Brandenburg)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kugelblitz » Sa Okt 21, 2017 8:25

Ja, bin mir dessen auch völlig bewusst!
Die waren aber diesmal schneller wie ich, Mittwoch war noch völlig Chaos und Freitag wo ich angefangen habe, schon alles zusammen geschoben :(
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Role77 » Sa Okt 21, 2017 11:05

Servus.
Hab für unseren alten Herren eine Aufgabe gefunden.
Macht damit aber Männchen, ist aber noch fahrbar.

Gruß Role
Dateianhänge
IMG_20171021_120456_869.JPG
So a zeug hald zum Holz machen.
Benutzeravatar
Role77
 
Beiträge: 1521
Registriert: Do Mai 29, 2014 19:50
Wohnort: Altldkrs.Kötzting
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43259 Beiträge • Seite 2229 von 2884 • 1 ... 2226, 2227, 2228, 2229, 2230, 2231, 2232 ... 2884

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bauer Gurke, Bing [Bot], Frankenbauer, GeDe, Google [Bot], noname564, Olli.A

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki