Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 19:46

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43254 Beiträge • Seite 2266 von 2884 • 1 ... 2263, 2264, 2265, 2266, 2267, 2268, 2269 ... 2884
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon dappschaaf » Do Jan 25, 2018 20:41

Hallo,

nicht nur das kein Schnee liegt, sondern dass es auch furz trocken ist. In Deutschland kaum vorstellbar. :twisted:

Gruß
Dappschaaf

PS.: Aber das mit der Trockenheit schreib ich glaube ich jedes Jahr...
dappschaaf
 
Beiträge: 2676
Registriert: Sa Mai 16, 2009 11:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Do Jan 25, 2018 20:47

Es gibt ein Österreich nördlich der Alpen und ein Österreich südlich der Alpen.

Ich bin dort, wo südlicher fast nicht geht ... :mrgreen:

P.S.: beim Kuhtreiber in Ba-Wü seh' ich aber auch keinen Schnee!

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25803
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Do Jan 25, 2018 21:55

Dafür habe wir den Weißwurstäquator (Main). Hier im Norden ist nur noch Schlamm im Wald. Meine schönen Wege! :roll:
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon DST » Do Jan 25, 2018 23:43

Kormoran2 hat geschrieben:Dafür habe wir den Weißwurstäquator (Main).


Der ist bissl weiter südlich (Donau).
Gruß
Erfahrungen macht man erst dann wenn man Sie bereits gebraucht hätte.......
DST
 
Beiträge: 2771
Registriert: Fr Dez 19, 2014 17:50
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Ugruza » Fr Jan 26, 2018 7:42

dappschaaf hat geschrieben:nicht nur das kein Schnee liegt, sondern dass es auch furz trocken ist.


Trocken ist es aber nicht überall - ich bin Luftlinie nur wenige zig km vom Adi entfernt - bei mir steht im Wald aber das Wasser. Es gab in letzter Zeit sehr viel Niederschlag, außerdem hat der Adi den "Drauschotterboden" und ich den "Koralmlehm". Folglich zwei ganz unterschiedliche Ausgangssituationen.

lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Westerwälder » Sa Jan 27, 2018 14:47

Da der Lambo am Dienstag zur Fa. Ritter in den Schwarzwald abgeholt wurde und dort ein "Facelifting" bekommt sind mein Sohn und ich heute Morgen mit kleinem Besteck in den Windwurf ausgerückt - wie ich mit meinem Vater vor 30 Jahren - D 25 Bj 1963 mit Farmi Bj 1987. Seit ich die Tajfun habe hatte ich die Farmi nicht mehr im Einsatz (7 Jahre). Was soll ich Euch sagen, es war eine richtige Freude mit dem 10mm Seil und der kleinen Umlenkrolle, ich hatte ganz vergessen wie leicht so ein Seil sein kann. Funk und Seilausstoß hab ich gar nicht vermisst. Jetzt sind die Wege wieder frei und wenn der Lambo aus der Kur kommt dann kann man mit RüWa überall hin.
1.jpg

2.jpg

3.jpg

Erinnerungen an früher wurden wach, hat auch alles irgendwie funktioniert :wink:

Gruß ins Wochenende vom Westerwälder
Zuletzt geändert von Westerwälder am Sa Jan 27, 2018 15:13, insgesamt 1-mal geändert.
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Loisachtaler » Sa Jan 27, 2018 15:05

Für so eine Arbeit zum Vorliefern sind solche Gespanne ideal. Da weiß ich auch einige, die kleine Schlepper und eine kleine Winde vorhalten. :klug:
Über den Tellerrand muss man immer noch selber schauen. :prost:
Benutzeravatar
Loisachtaler
 
Beiträge: 460
Registriert: Fr Sep 08, 2006 16:40
Wohnort: Sindelsdorf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon fendt schrauber » So Jan 28, 2018 0:35

.... bei mir gings auch weiter, mal schnell ne kleine Fuhre vollgemacht:D .

Grüße aus Mittelfranken
Dateianhänge
20180127_113418-1032x774.jpg
20180127_113950-1032x774.jpg
20180127_151941-1032x774.jpg
20180127_154617-1032x774.jpg
Benutzeravatar
fendt schrauber
 
Beiträge: 3746
Registriert: Sa Apr 08, 2006 8:48
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Marco + Janine » So Jan 28, 2018 8:06

K800_26962243_1416769135118942_6346548187125786838_o.JPG


So lässt es sich aushalten, auch wenn das Wetter bist jetzt nix war. Aber so kann man mit der leichten Kleidung arbeiten.
Hier haben wir mit dem Einschlag auf einem Golfplatz begonnen.
Ab 1.Feb. werden wir dann noch mehr, wir haben unseren ersten Mitarbeiter eingestellt.

Vom Einschlag her wird alles durch uns vermarktet, Nutzholz Fixlg., Brennholz, Hackholz.

Gruß
Janine & Marco
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon dappschaaf » So Jan 28, 2018 8:28

Hallo,

mal mit dem Rücken begonnen soweit es die Bodenverhältnisse zulassen :?

W1.jpg
Dateianhänge
w2.jpg
dappschaaf
 
Beiträge: 2676
Registriert: Sa Mai 16, 2009 11:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon rottweilerfan » So Jan 28, 2018 11:08

wir waren gestern auch zu gange...
Zuletzt geändert von rottweilerfan am So Jan 28, 2018 20:06, insgesamt 1-mal geändert.
Deutschland,ein Paradies für Schmarotzer und Taugenichtse...
" Der Rottweiler ",in seiner Familie gutmütig,treu und ergeben...
Benutzeravatar
rottweilerfan
 
Beiträge: 1586
Registriert: Mo Feb 18, 2013 15:19
Wohnort: Mittlerer Schwarzwald LKR.EM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon ober_lenker » So Jan 28, 2018 12:00

rottweilerfan hat geschrieben:wir waren gestern auch zu gange...

Klappt das so mit Deiner Heckscheibe und dem Winden-Schutzgitter? Oder hebst Du gezielt nicht höher aus um die Scheibe offen halten zu können?
Bei mir hat es in dieser Konstellation beim Ausheben schon einmal geknallt :oops:
Benutzeravatar
ober_lenker
 
Beiträge: 744
Registriert: Di Nov 27, 2007 13:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon 2250 » So Jan 28, 2018 12:09

@ Rottweilerfan da bist du aber Super ausgerüstet für den Forst.Tolle Maschinen.
Rückst du auch für andere oder nur in deinem Wald? ??

MfG
2250
 
Beiträge: 1312
Registriert: So Mai 04, 2014 10:32
Wohnort: Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Multi » So Jan 28, 2018 13:11

Von mir auch ein paar Bilder .Gestern noch a bissl Fixer gemacht. Die Bodenverhältnisse sind alles andere als optimal :-( . Na ja , zum Schluß waren auch knappe 25 Fm
VG Multi
Dateianhänge
IMG-20180127-WA0033-260x195.jpg
IMG-20180127-WA0033-260x195.jpg (32.07 KiB) 3422-mal betrachtet
IMG-20180127-WA0034-260x195.jpg
IMG-20180127-WA0034-260x195.jpg (35.58 KiB) 3422-mal betrachtet
IMG_20180127_133212-832x468.jpg
IMG_20180126_150151-832x468.jpg
IMG_20180126_142057-832x468.jpg
IMG_20180126_141237-832x468.jpg
IMG_20180126_140821-832x468.jpg
Multi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon rottweilerfan » So Jan 28, 2018 13:28

das mit dem schutzgitter geht sich super aus,ich benutze zwar immer den hydrl. oberlenker und hab den mittel´s gewinde so eingestellt das wenn voll eingezogen ,das schutzgitter noch genug abstand mit voll ausgehobener hydraulik zur scheibe hat.

rücken mit der winde nur im eigenen wald,die dienste mit dem wagen werden mehr nachgefragt.
Deutschland,ein Paradies für Schmarotzer und Taugenichtse...
" Der Rottweiler ",in seiner Familie gutmütig,treu und ergeben...
Benutzeravatar
rottweilerfan
 
Beiträge: 1586
Registriert: Mo Feb 18, 2013 15:19
Wohnort: Mittlerer Schwarzwald LKR.EM
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43254 Beiträge • Seite 2266 von 2884 • 1 ... 2263, 2264, 2265, 2266, 2267, 2268, 2269 ... 2884

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: bacchus478, Bing [Bot], Grumsch, Woid4tler

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki