Waren am Samstag auch aktiv, mehr oder weniger. Nachdem der Traktor mehrmals fast stecken geblieben ist, wurde abgebrochen. Viel zu naß, der Boden zu weich. Wir bräuchten hier 2-3 Wochen strengen Frost, damit die Gasse befahren werden kann. Ein paar FM sind es schon geworden. Hier reißt es beim kleinsten Wind schon Bäume, da der Nachbar wegen Käferbefall die Wetterseite mit einem Kahlschlag aufgerissen hat. Bei uns wird hier früher oder später auch nix mehr stehen.
So sieht es hier auch aus. Ich habe noch einige RM Eiche zu holen, komme da aber absolut kaum hin bzw. die Schäden auf der Wiese (über die ich da hin muss) stehen in keinem Verhältnis.
Jetzt Frost und die Kinder haben z.T. top Eisbahnen zum Schlittschuh laufen. Das Wasser steht z.T. großflächig auf den Äckern.
Wenn ich mir die Schlammschlachten auf den letzten Seiten so anschaue... mit unseren Hinterradtraktoren gar nicht dran zu denken da durchzuwürgen. zumindest fahr ich mir die Wege jetzt nicht in Grund und Boden. Aber ich hab jetzt auch keine Eile, da nur mein eigener Wald.
Auch von mir wieder ein paar Bilder vom Windeneinsatz beim Rücken von Fichtenfixlängen bei bestem Winterwetter. Dank der Hilfe eines Landtreffusers hält die Bremse der Winde jetzt wieder
22k.jpg (272.97 KiB) 5046-mal betrachtet
12k.jpg (253.15 KiB) 5046-mal betrachtet
Viele Grüße aus Unterfranken Tom -------------------------------------------------------- Franken liegt zwischen Bayern und Deutschland!