Nutzholz als Fixlänge 5,1m und Brennholz ist schon alles rausgesägt und abgefahen oder auf der Seite gelagert. Dieses Restholz geht nach dem Ende unserer Arbeiten durch den Hacker, dieser übernimmt auch die fertigen HS.
Gruß Marco
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg. Akku-Sägen, ein wink für die Grünen. wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger. Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen
Nicht schlecht! Ich müsste auch Hackmaterial raus fahren aber bei uns liegt soviel Schnee und der ist auf den Wegen so glatt gefahren das jeder Versuch ohne Ketten zum Himmelfahrtskommando wird. Aber es wird ja irgendwann auch wieder wärmer
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg. Akku-Sägen, ein wink für die Grünen. wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger. Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen
Bilder von letzter Woche und letzten Wochenende, Freitag + Samstag war das Wetter Top aber halt sehr kalt und windig es sind aber durch die Sonne recht schöne Bilder raus gekommen.
heute das unfreundliche Wetter genützt und Dateien am PC etwas sortiert und endlich das Einstellen von Bildern im Forum "kapiert".
Letzten Winter/Frühjahr auf einer neu gekauften Fläche Holz geschlägert und über einen primitiven Weg über Nachbarparzellen mit dem Rückewagen abtransportiert. Der Weg hat entsprechend gelitten. Zufällig wurde eine Gemeindestraße neu aufgebaut und ich konnte 3 Muldenkipper Material zum Fuhrlohn bekommen. Mit einem ausgeborgten Radlader und einem Dumper dann zur Zufriedenheit der Anderen den Weg besser gemacht als er vorher war.
Dateianhänge
Material von alter Strasse.jpg (20.3 KiB) 2486-mal betrachtet
Kotflügel wurden etwas gekürzt, Beleuchtung ganz nach oben auf die Kabine montiert. Tja für meine Arbeiten passt das Gerät (rede ich mir zumindest ein!!). mfG Willi
25 km Zulassung, d. h. keine Pickerlüberprüfung, aber aus Eigennutz selbstverständlich voll verkehrssicher und mit dem Steyr 180 a auf Wechselkennzeichen angemeldet. mfG Willi