Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 2:21

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43254 Beiträge • Seite 2287 von 2884 • 1 ... 2284, 2285, 2286, 2287, 2288, 2289, 2290 ... 2884
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon 108fendt » So Feb 25, 2018 15:50

Brennholz Buche :
Dateianhänge
20171218_154551.jpg
20171228_100039.jpg
Wasser im Stamm, Hose nass
20171228_100243.jpg
50er Schwert
20171228_100252.jpg
20171228_104524.jpg
108fendt
 
Beiträge: 3050
Registriert: So Dez 07, 2014 16:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon 108fendt » So Feb 25, 2018 15:55

Fichte Windwurf.
Bin zur Zeit noch dran !
Dateianhänge
20180220_161255.jpg
20180223_151028.jpg
20180217_155137.jpg
20180207_084735.jpg
20180127_145258.jpg
Zweimal abgerissen
20180221_170752.jpg
Schön abgerissen.
108fendt
 
Beiträge: 3050
Registriert: So Dez 07, 2014 16:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon 108fendt » So Feb 25, 2018 15:59

Zum letzten !
Spezial und Sonstige.
Dateianhänge
20180210_100445.jpg
Schöner Saukopf. Ganz frisch! Wo ist der Rest ?
20180210_100455.jpg
20180210_120123.jpg
20m weiter die Reste.
20180127_142204.jpg
20180112_152049.jpg
20171223_155429.jpg
Weihnachten im Wald !
20171216_141411.jpg
108fendt
 
Beiträge: 3050
Registriert: So Dez 07, 2014 16:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Waldameise » So Feb 25, 2018 18:23

Pflanzmeister hat geschrieben:@Waldameise,

machst du dir einzelne Hauffen zum sägen und spalten, was vom Handling und der Menge für dich Sinn macht? Ich mache es so ähnlich in einer Wiese, ergibt nach dem Sägen und Spalten auf 1m eine ca 3m x 40m lange Reihe, aus der dann gebündelt wird. Was mich immer nervt, man sollte eine asphaltierte Fläche dazu haben, dann bräuchte man nur kehren. Das rechen der ganzen Spreissel ist sehr mühsam - ergibt aber auch noch einen Kipper voll für eine Woche heizen.

Wie räumt ihr danach die Wiese auf?


Hallo Pflanzmeister,
ich lege pro RW-Ladung einen Polter an.
Somit kann ich jeweils einen Polter, mit dem liegendem Holzspalter, zu einen Berg von gespaltenen Scheiten auftürmen.
Mehr als eine RW-Ladung wäre dann für den Spalter zu anstrengend.
Zum Schluss dann die Spreissel zusammenzurechnen ist irgendwie auch schön, weil dann die Spalterei zu Ende ist :D
Allerdings sollte dann das Gras noch nicht zu gross sein, sonst wirds anstrengend.
Erleichternd ist für mich, das das Gelände leicht geneigt ist. Somit lassen die Roller ziemlich leicht auf das Hebegatter des Spalters rollen.
Dateianhänge
Holz spalten.jpg
Holz spalten.jpg (75.11 KiB) 2296-mal betrachtet
Waldameise
 
Beiträge: 278
Registriert: Do Jun 23, 2011 15:34
Wohnort: Mittelfranken, Landkreis Fürth
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Stoapfälzer » So Feb 25, 2018 20:28

@ 108fendt wie funktioniert das bei dem Rückekran mit den Rädern wenn man mit Last eine Kurve fahren möchte? Können die Räder leicht mitlenken oder muss man dann anheben oder wird der mit Gewalt um die Kurve gezerrt? Dürfte dann ja massiv auf die Unterlenker des Schleppers gehen. :?
Ansonsten tolle Bilder und Gespann. :D
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8236
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon eifelrudi » So Feb 25, 2018 21:27

Mal ein paar bilder, was ich die letzte zeit gemacht habe: Bei " Scheissverhältnissen" vereiste und zu schmale Wege tlw. das Holz bis zu 3 km aus dem Wald gerückt zur Verbreiterung der Wege.Der Rückeweg hatte auch noch 2 180 Grad Kehren und eine 120 Grad Kurve, die sehr eng sind. Musste aber alles bis zum 1. März alles raus sein. Nach einer Bergeaktion habe ich dem Auftraggeber gesagt, daswir erst nach Tauwetter die letzten Bäume rausholen, da es zu gefährlich ist. Da war die Arbeit gestern mit ein paar Kollegen bei Sonnenschein wesentlich schöner.
Dateianhänge
image-2018-02-25(1).jpg
Breiteste Stelle im Weg
image-2018-02-25(1).jpg (181.26 KiB) 1707-mal betrachtet
image-2018-02-25.jpg
Ergebnis der Plagerei über eine Woche
image-2018-02-25.jpg (91.57 KiB) 1707-mal betrachtet
image-2018-02-25(2).jpg
Gestern
image-2018-02-25(2).jpg (93.18 KiB) 1707-mal betrachtet
eifelrudi
 
Beiträge: 499
Registriert: Mi Jan 29, 2014 20:07
Wohnort: Eifel an der Grenze zu Luxemburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon 108fendt » So Feb 25, 2018 21:36

Im Wald oder auf Schotterpisten hebe ich den Kran nur an wenn ich Grip brauche, ansonsten Schwimmstellung bzw. Feststellen beim Arbeiten.
Auf Asphaltstraßen hebe ich den Kran eh aus, wenn kein voller Anhänger dran ist. Ansonsten leichtes Liften.
Ja der Dreipunkt bekommt auf die Ohren !
Die Räder gehen auch ab ( 1 Bolzen pro Seite ), aber dann brauch man ein (großes) Frontgewicht beim Holz rücken.
108fendt
 
Beiträge: 3050
Registriert: So Dez 07, 2014 16:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Priwi-900 » Mo Feb 26, 2018 7:40

Servus,

ich habe den Frost am Samstag genutzt um mal einen Teil des Brennholzes nach Hause zu fahren.

Gruß Dirk
Dateianhänge
23af2738-1c10-485e-99bb-dce544f9d1c2.JPG
a97cb8c3-c51b-4280-91c7-bfd3745804e5.JPG
c0bf0d51-d088-4925-8fda-8500752a3790.JPG
e2231ded-f1be-49e5-b188-8f696b1bf5f7.JPG
IMG_7549.JPG
IMG_7549.JPG (129.47 KiB) 3507-mal betrachtet
IMG_7550.JPG
IMG_7550.JPG (137.64 KiB) 3507-mal betrachtet
IMG_7553.JPG
IMG_7553.JPG (193.58 KiB) 3507-mal betrachtet
IMG_7554.JPG
IMG_7554.JPG (179.25 KiB) 3507-mal betrachtet
IMG_7559.JPG
IMG_7559.JPG (121.51 KiB) 3507-mal betrachtet
IMG_7556.JPG
IMG_7556.JPG (131.72 KiB) 3507-mal betrachtet
Benutzeravatar
Priwi-900
 
Beiträge: 56
Registriert: Mi Jan 06, 2010 16:05
Wohnort: Hohenlohe
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Schmuttertalerbua » Mo Feb 26, 2018 8:16

Traumhaft!!!

Bei uns kannst kannst nicht fahren weil unsere Wege mittlerweile so A....glatt sind das von 4 Hauptwegen ins Holz 2 nicht mal mehr hoch kommst, geschweige denn heil wieder runter.
Da ist das fahren nur mit dem Traktor schon ein Himmelfahrtskommando. Mit dem Rückewagen zu fahren ist gar nicht zu denken ausser man hat Ketten aber die hat bei uns niemand.
Schöne Grüße aus dem Schmuttertal vom Bua
Schmuttertalerbua
 
Beiträge: 555
Registriert: So Dez 28, 2008 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon berlin3321 » Mo Feb 26, 2018 8:29

Seit gestern liegen wieder 5 cm Schnee. Der Boden ist gut gefroren, Steigungen/ Gefälle sind hier in meiner Ecke (40 km südlich HH) so gut wie keine.

Ich muss mal sehen, ich hätte noch 1 RM Eiche von der Wiese zu holen, ging bisher nicht, einfach zu nass. Jetzt könnte es gehen, sind aber 4 km Straße und das bei -7 ° ohne Kabine ist nicht witzig. Evtl. lasse ich den Kram bis Mai liegen.

MfG Berlin
berlin3321
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon R16 » Mo Feb 26, 2018 9:20

@Priwi-900
wie auf den zwei letzten Bildern zu sehen ist, machst Du aus dem ganzen alles Brennholz? :shock:

Gruß
„Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit. Aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“ (Albert Einstein)
Benutzeravatar
R16
 
Beiträge: 954
Registriert: Fr Nov 01, 2013 19:45
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Priwi-900 » Mo Feb 26, 2018 9:53

@ R16

Buche, Eiche, Weide, Birke und schlechte Fichte gibt Brennholz.

Ein Stamm Kirsche und die guten Fichten bring ich zum Säger.
Benutzeravatar
Priwi-900
 
Beiträge: 56
Registriert: Mi Jan 06, 2010 16:05
Wohnort: Hohenlohe
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon H1asl » Mo Feb 26, 2018 18:08

So, noch 3 Tage Urlaub genommen um fertig zu werden, einen Tag brauche ich noch aber das wird am Wochenende gemacht. Ich kam nicht zu allen Grundstücken, erst jetzt kam der Frost zu uns.

Das sind die Gipfel vom Käferholz 2017. Ich hoffe der Käfer ist endlich weg, ich habe keinen Platz mehr... Ich würde gerne durchforsten aber kann aktuell mit dem Kleinzeug nichts anfangen...

Bild

Bild

Bild

Bild
Leider verdreht, warum auch immer...
Von der Ferne kann man das Loch sehen was wir rausnehmen mussten.
Bild
H1asl
 
Beiträge: 567
Registriert: Di Nov 07, 2017 21:47
Wohnort: Landkreis Passau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon 2biking » Mo Feb 26, 2018 20:48

Schöne Bilder Priwi! :prost:

H1asl wieviel Käferbefall hattest du gesamt? :regen:


Mein RW hatte auch seinen ersten Einsatz :D
Eine Kanzel war umgeworfen, die wurde geborgen, verladen und neu aufgestellt. - Welch ein Glück dass direkt daneben eine stattliche Fichte dem Wind nachgegeben hat.. Außerdem hab ich noch einen Eichenstamm aus dem C Sortiment ausgesondert, wandert ins Brennholz

DSC_0289.JPG


DSC_0290.JPG


DSC_0291.JPG
Zwar nur eine halbe Fuhre, jedoch besser als garnichts!
Benutzeravatar
2biking
 
Beiträge: 431
Registriert: Fr Feb 08, 2013 18:55
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon 108fendt » Mo Feb 26, 2018 21:02

@2biking
Schöner Wagen, aber die Abstützung vom RW hält die überhaupt oder verbiegt die sich auch ? :shock:
108fendt
 
Beiträge: 3050
Registriert: So Dez 07, 2014 16:26
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43254 Beiträge • Seite 2287 von 2884 • 1 ... 2284, 2285, 2286, 2287, 2288, 2289, 2290 ... 2884

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki