Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 1:31

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43254 Beiträge • Seite 2284 von 2884 • 1 ... 2281, 2282, 2283, 2284, 2285, 2286, 2287 ... 2884
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MC122 » Do Feb 22, 2018 21:07

Auch von mir wieder ein paar Bilder. Schneebruch und Windbruch im Seilbahngelände :D
Dateianhänge
img_5931.jpg
img_5932.jpg
img_5934.jpg
img_5933.jpg
MC122
 
Beiträge: 171
Registriert: So Jan 29, 2012 21:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon steyr8100chrisi » Do Feb 22, 2018 21:16

@MC 122

Schöne Bilder :)
Wie viel Schnee liegt bei dir?
Wie schlägt sich der Steyr im Wald? Die Plus Modelle mit Allrad sollen ja Wendekreise wie Öltanker haben :roll:
steyr8100chrisi
 
Beiträge: 459
Registriert: Mo Sep 09, 2013 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Do Feb 22, 2018 21:21

Tolles Steyr-Foto! Hast du das bearbeitet oder ist das echt so?
Foto des Monats!
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MC122 » Do Feb 22, 2018 21:25

Schnee haben wir zwischen Kniehoch und bis zum Bauch :D also für den Wald könnten wir uns nichts besseres vorstellen als unseren Steyr (Hat sicher schon 60.000 Festmeter auf dem Buckel) .... Es ist ein Filter am Foto, da das Wetter nicht mitgespielt hat.
MC122
 
Beiträge: 171
Registriert: So Jan 29, 2012 21:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Trecker-fahrer » Do Feb 22, 2018 21:44

Super Bilder!!
Mit Ketten auf den Rädern, das sieht man auch nicht oft!
Benutzeravatar
Trecker-fahrer
 
Beiträge: 3193
Registriert: Fr Okt 29, 2010 20:57
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kugelblitz » Fr Feb 23, 2018 10:26

Gestern die Ausbeute geholt.
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Fr Feb 23, 2018 14:41

Schöne Arbeitsbedingungen bei dir, Kugelblitz.
Ich bin gestern mit meinem Deutz D40 auf den Berg hoch um am Holzplatz zu spalten. In einer Eisrinne ging der Bock plötzlich 10m weit rückwärts! Da hätte ich deinen Allrad gebrauchen können. :D
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kletschenberg » Fr Feb 23, 2018 17:27

Man beachte mal den vergleich zwischen MC122 und Kugelblitz. Die einen versinken im Schnee und wir hier "hatten diesen Winter auch schon mal weiß". So 2cm lagen hier wohl schon mal.
Das wird sich dann wieder rächen wenn nix wächst weils viel zu trocken is. :oops:

Winter ohne Schnee is kein Winter. :cry:
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten.
Kletschenberg
 
Beiträge: 378
Registriert: Di Dez 02, 2008 17:48
Wohnort: Brandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Fr Feb 23, 2018 18:42

Ja, hier in Kärnten gibt es z.Zt. reichlich Schnee!
Wenn es jetzt auch noch wie angekündigt eine Woche Dauerfrost gibt, freut sich der Waldbesitzer, dass dann der eine oder andere Borkenkäfer erfrieren wird ... :twisted: :x :o

(mich wundert manchmal, dass es, speziell in Deutschland, noch keine "Schützt den Borkenkäfer! - Initiativen bzw. Direktiven" gibt!)

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25803
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kletschenberg » Fr Feb 23, 2018 19:00

Falke hat geschrieben:(mich wundert manchmal, dass es, speziell in Deutschland, noch keine "Schützt den Borkenkäfer! - Initiativen bzw. Direktiven" gibt!)

Beschreie es mal nicht. Hier in D habense doch einfach nen Knall kann man nur vermuten wenn man so manches hört und liest. :oops:
Zuletzt geändert von Kletschenberg am Fr Feb 23, 2018 19:01, insgesamt 1-mal geändert.
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten.
Kletschenberg
 
Beiträge: 378
Registriert: Di Dez 02, 2008 17:48
Wohnort: Brandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon bastler22 » Fr Feb 23, 2018 19:01

Borkenkäfer überwintern größtenteils im Boden. Der Boden wird durch die von Falke geschilderte dicke Schneeschicht aber ideal isoliert, so dass dort beiweitem nicht die tiefen Temperaturen wie in der Luft herrschen werden. Von daher stimmt in der Schilderung die Logik nicht. Ein strenger Frost ohne Schnee wäre für die Borkenkäferpopulation viel bedrohlicher.
bastler22
 
Beiträge: 903
Registriert: Di Apr 24, 2012 22:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Fr Feb 23, 2018 19:21

Deshalb hab' ich ja geschrieben "der eine oder andere Borkenkäfer", bastler22! Bei starkem Frost ohne Schnee hätte ich geschrieben "sehr viele Borkenkäfer" ... :klug:

Nach den milden Wintern der vergangenen Jahre freut man sich ja schon über paar Minusgrade.

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25803
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon bastler22 » Fr Feb 23, 2018 19:27

Du hast aber "auch noch" benutzt. Damit wird der Schnee als positiv fürs Käfersterben bewertet. Das finde ich von der Logik her falsch.
Man hätte eher "dennoch" oder "trotzdem" nutzen müssen.
bastler22
 
Beiträge: 903
Registriert: Di Apr 24, 2012 22:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Holzspaß » Fr Feb 23, 2018 19:33

Servus zusammen.
@bastler - so wird das nix mit der Einladung! :mrgreen:
Gruß Holzspaß
Wer wissen will wo meine Rechtschreibfehler her kommen der soll nachschauen was ein Legastheniker ist - da findet er mich!
Holzspaß
 
Beiträge: 863
Registriert: Do Dez 03, 2015 15:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon racker » Fr Feb 23, 2018 19:34

Hallo,
also meine Borkis überwintern unter der Rinde.
Das seh ich jeden Tag wenn ich Borkenkäferholz spalte.
Die tun mir ja auch leid, aber ich brauch Feuerholz. :wink:
MfG
racker
 
Beiträge: 873
Registriert: Sa Mär 03, 2012 20:23
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43254 Beiträge • Seite 2284 von 2884 • 1 ... 2281, 2282, 2283, 2284, 2285, 2286, 2287 ... 2884

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki