Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 23:49

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43254 Beiträge • Seite 2282 von 2884 • 1 ... 2279, 2280, 2281, 2282, 2283, 2284, 2285 ... 2884
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Westi » So Feb 18, 2018 10:06

Robs, bei den alten Traktoren wurden die Abgase in den meisten Fällen unten weggeleitet. War sehr viel einfacher zu bauen und es war im oberen Bereich nix im Wege. Ist halt einfacher an einen Topf einfach noch ein Rohr zu bauen das nach hinten/unten geht als etwas mit stabileres mit weiteren Halterungen.
Erst später als man erkannte, dass es bei einer stationären oder langsam fahrenden Maschine ungesund ist ständig den Abgasen ausgesetzt zu sein, wurden sie nach oben geleitet.
Bei den neueren Mogs ist das glaub ich mittlerweile Standard.
Westi
 
Beiträge: 3889
Registriert: So Jan 08, 2017 19:26
Wohnort: Naturpark Soonwald-Nahe
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon robs97 » So Feb 18, 2018 10:32

allgaier81 hat geschrieben:
Da die Abgase schwerer sind als Luft,


Moin,

das stimmt nicht. Ich kenne die Abgastemperatur vom Mog nicht aber bei ca. 150°C sollte die Dichte ca. 0,85 betragen (abhängig vom Lambda).
Das steigt immer auf.


Lies mal

Abgase und Schadstoffe

PS: Du kannst ja mal kurz die Hand hinter einen Auspuff halten, ob da tatsächlich mehr wie 150° sind und Du umgehend Verbrühungen hast.
Tatsächliche Abgastemperaturen bewegen sich von 600 - 1000 °
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Westi » So Feb 18, 2018 10:43

robs97 hat geschrieben:
Tatsächliche Abgastemperaturen bewegen sich von 600 - 1000 °


Aber nicht am Ende der Abgasanlage.....
Westi
 
Beiträge: 3889
Registriert: So Jan 08, 2017 19:26
Wohnort: Naturpark Soonwald-Nahe
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wespe » So Feb 18, 2018 15:12

Und ja :lol: , wieder am Sonntag.
Vormittag einmal da...
2018021815053700.jpg
...und Nachmittag dann mal dort :D .
2018021815053701.jpg

Es gibt durchaus auch mal Kultur Programm am Sonntag und net nur Arbeiten :prost:
Mit freundlichen Stachel
~wespe~ Bild

"Jeder dumme Junge kann einen Käfer zertreten, aber alle Professoren der Welt können keinen herstellen."
Arthur Schopenhauer, dt. Philosoph

Benutzeravatar
wespe
 
Beiträge: 4233
Registriert: Mi Okt 18, 2006 19:20
Wohnort: Das Vogtland, sei der einzige Ort, wo man ,, DU SAU" sagen darf und es ist kein Schimpfwort.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon robs97 » So Feb 18, 2018 15:13

Westi hat geschrieben:
robs97 hat geschrieben:
Tatsächliche Abgastemperaturen bewegen sich von 600 - 1000 °

Aber nicht am Ende der Abgasanlage.....


Hatte ich doch im Satz vorher geschrieben :wink:
Du kannst ja mal kurz die Hand hinter einen Auspuff halten, ob da tatsächlich mehr wie 150° sind und Du umgehend Verbrühungen hast.
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon endurofahrer » So Feb 18, 2018 18:22

Gestern bei Frost mit der Heckenpflege begonnen, die vielen Bäume werfen recht viel Schatten auf unser Feld das darüber liegt das gefällt den Pächter nicht so deswegen entnehmen wir jährlich immer wieder einen Teil der größeren Bäume. Krankheitsbedingt hatte ich endlich seid Oktober letzten Jahres wieder ein Motorsäge in der Hand. Heute am Sonntag Nachmittag die Sägen wieder vorbereitet, wenn das Wetter passt geht es morgen nach der Arbeit weiter.
Dateianhänge
IMG_3976.JPG
IMG_3976.JPG (98.71 KiB) 2085-mal betrachtet
IMG_3969.JPG
IMG_3969.JPG (196.05 KiB) 2085-mal betrachtet
IMG_3968.JPG
IMG_3968.JPG (122.59 KiB) 2085-mal betrachtet
https://www.youtube.com/channel/UCu2YPz ... JaLXCmclyw
endurofahrer
 
Beiträge: 511
Registriert: Mo Sep 22, 2014 13:24
Wohnort: Nordbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Forstjunior » So Feb 18, 2018 18:33

Überlässt euch der Pächter die Bäume da er daran kein Interesse hat oder habt ihr dies so vereinbart?
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Lettlandbauer » So Feb 18, 2018 18:36

@Wespe, da hast aber noch viel Stangen stehen gelassen.

Am Nachmittag hättest mich auch mit nehmen können :P
Bist du mal hier https://www.miniatur-wunderland.de/ gewesen?
Wo wir sind ist vorne und es gibt nur eine Richtung
Lettlandbauer
 
Beiträge: 3033
Registriert: Do Sep 02, 2010 4:57
Wohnort: LV-4614 Vilanu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Johnny 6520 » So Feb 18, 2018 18:46

endurofahrer hat geschrieben:Gestern bei Frost mit der Heckenpflege begonnen, die vielen Bäume werfen recht viel Schatten auf unser Feld das darüber liegt das gefällt den Pächter nicht so deswegen entnehmen wir jährlich immer wieder einen Teil der größeren Bäume. Krankheitsbedingt hatte ich endlich seid Oktober letzten Jahres wieder ein Motorsäge in der Hand. Heute am Sonntag Nachmittag die Sägen wieder vorbereitet, wenn das Wetter passt geht es morgen nach der Arbeit weiter.


Löblich das ihr das macht , bei uns scheißt sich kein Schwein darum ,meistens muss man selbst Hand anlegen.Wie ist das eigentlich rechtlich?
Johnny 6520
 
Beiträge: 952
Registriert: Fr Aug 12, 2016 9:48
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Holzspaß » So Feb 18, 2018 19:31

Servus zusammen,
hab jetzt angefangen die Buchen vom letzten Sep. heim zu fahren. Ging gesundheitstechnisch nicht eher. So wie die aussehen hab ich schon das schlimmste befürchtet. Stockig von oben bis unten. Aber siehe da ich hab wahllos 4-5 aufgespalten. Dick dünn unten oben gelegen von allem was dabei. Und nicht aber auch gar nichts verstockt. Warum das so ist kann ich mir nicht erklären. Bin nur recht froh das es so is!

Dann noch mal ne Strumfichte aufgearbeitet. Wobei aufgearbeitet kann man nicht sagen. Stand genau an der Ecke von 2 Rückegassen.
So schnell hat ich noch nie 6 Bloch fertig!
Auch hier war ich recht erstaunt das er keine Fäule hat. Den hat einfach abgerissen.
Auch weist der Stamm keine sonstigen Beschädigungen auf. Echt schöne Balken werden das! :D


Gruß Holzspaß
Dateianhänge
IMG_6934.JPG
IMG_6934.JPG (124.36 KiB) 5722-mal betrachtet
IMG_6943.JPG
IMG_6943.JPG (124.27 KiB) 5722-mal betrachtet
IMG_6938.JPG
IMG_6938.JPG (130.45 KiB) 5722-mal betrachtet
Wer wissen will wo meine Rechtschreibfehler her kommen der soll nachschauen was ein Legastheniker ist - da findet er mich!
Holzspaß
 
Beiträge: 863
Registriert: Do Dez 03, 2015 15:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon rottweilerfan » So Feb 18, 2018 20:35

bei uns sind gestern die letzten "traufer"am holzplatz gefallen..
Deutschland,ein Paradies für Schmarotzer und Taugenichtse...
" Der Rottweiler ",in seiner Familie gutmütig,treu und ergeben...
Benutzeravatar
rottweilerfan
 
Beiträge: 1586
Registriert: Mo Feb 18, 2013 15:19
Wohnort: Mittlerer Schwarzwald LKR.EM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon bauer-horst » So Feb 18, 2018 20:40

Durfte Gestern und Heute meinem Schwager helfen. Unsere Bundesstraße wurde für zwei Tage gespert. Die Straßenverwaltung machte ihre Eschen wegen Escchentriebsterben weg. In der Zeit konnten dann auch die Privatwaldbesitzer arbeiten und gefärdete Bäume und eben auch Eschen fällen. Gestern haben wir alles mit der Winde angebunden und von der Straße weg gefällt, dann bei geseilt und mit dem RW raus geholt. Da nach der Leitplanke noch ein Absatz mit gut 150cm kam war das sehr mühsam. Mein Kran ist hierfür auch etwas kurz.
Heute hatte dann der Lohnunternehmer der für die Stadt gearbeitet hat noch etwas Zeit. Er hat dann mit dem Fällgreifer den Rest umgelegt und mit der Zange sortiert. Sein Pflanzelt Rückeschlepper hat dann alles zusammen gefahren. Stammholz haben wir behalten Abholz hat er dann gleich noch gehäckselt. Menge war an beiden Tagen ca. die gleiche (je 15fm geschätzt) Gestern haben wir aber von 9.00-17.00 gearbeitet und heute von 9.00-11.00 und von 11.00-12.00 noch Straße grob putzen.
Dateianhänge
IMG-20180217-WA0005.jpg
IMG-20180217-WA0005.jpg (171.66 KiB) 5478-mal betrachtet
IMG-20180217-WA0008.jpg
Ab 11.00 dann durchweg Schnee
IMG-20180217-WA0008.jpg (117.81 KiB) 5478-mal betrachtet
IMG-20180217-WA0021.jpg
Abgeladen wurde dann nach dem Stall
IMG-20180217-WA0021.jpg (93.4 KiB) 5478-mal betrachtet
IMG-20180217-WA0019.jpg
IMG-20180217-WA0019.jpg (85.95 KiB) 5478-mal betrachtet
IMG-20180218-WA0023.jpg
IMG-20180218-WA0023.jpg (224.48 KiB) 5478-mal betrachtet
IMG-20180218-WA0018.jpg
IMG-20180218-WA0018.jpg (124.78 KiB) 5478-mal betrachtet
IMG-20180218-WA0021.jpg
IMG-20180218-WA0021.jpg (127.78 KiB) 5478-mal betrachtet
IMG_20180218_132239.jpg
Ergebniss Tag 2
IMG_20180218_132239.jpg (107.26 KiB) 5478-mal betrachtet
Alle sagten: Es geht nicht. Da kam einer, der das nicht wusste und tat es einfach.
bauer-horst
 
Beiträge: 681
Registriert: So Dez 22, 2013 11:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wespe » So Feb 18, 2018 21:14

@Lettlandbauer,
Richtig, es stehen noch einige Stangen zu dicke da. Aber ich mach so wie's der Schwager haben will, nur dürre raus.
Miniatur Wunderland wär mal ne Reise wert :D
Mit freundlichen Stachel
~wespe~ Bild

"Jeder dumme Junge kann einen Käfer zertreten, aber alle Professoren der Welt können keinen herstellen."
Arthur Schopenhauer, dt. Philosoph

Benutzeravatar
wespe
 
Beiträge: 4233
Registriert: Mi Okt 18, 2006 19:20
Wohnort: Das Vogtland, sei der einzige Ort, wo man ,, DU SAU" sagen darf und es ist kein Schimpfwort.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon endurofahrer » So Feb 18, 2018 21:31

@Forstjunior Es handelt sich um einen Streifen in Hanglage der 2 Kilometer lang und zwischen 5 und 25 Meter Breit ist, dieser Streifen ist auf Wunsch unseres Pächters aus der Fläche des Feldes raus genommen und somit nicht mit verpachtet. Wir zahlen für den Streifen auch selbst Berufsgenossenschaft usw. damit hat unser Pächter nichts zu tuen.
@Johnny 6520 wir haben ein recht gutes Verhältnis zu den Pächter unserer Flächen, als wir noch Landwirtschaft hatten haben wir auch mit ihn zusammen gearbeitet. Gehört halt mit dazu und etwas Brennholz kommt auch für uns dabei raus wir Sägen nur die stärkeren raus, wie auf den Bild zusehen nehmen wir nur die Stämme mit und kürzen oben so 4 bis 6 Meter Spitzen runter und verschaffen sie gleich mit der Palettengabel auf einen Haufen und mal sehen wie viel es wird evtl. lassen wir es Häckseln dann ist der Arbeitsaufwand nicht so groß.
https://www.youtube.com/channel/UCu2YPz ... JaLXCmclyw
endurofahrer
 
Beiträge: 511
Registriert: Mo Sep 22, 2014 13:24
Wohnort: Nordbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Role77 » Mo Feb 19, 2018 12:11

Servus.
Hab den Frost der letzten Tage genutzt und mit meinem Weg anlegen weiter gemacht.

Gruß Role
Dateianhänge
IMG_20180219_120542_868.jpg
IMG_20180219_120607_617.jpg
IMG_20180219_120607_617.jpg (188.98 KiB) 4711-mal betrachtet
IMG_20180219_120453_310.jpg
IMG_20180219_120427_097.jpg
So a zeug hald zum Holz machen.
Benutzeravatar
Role77
 
Beiträge: 1521
Registriert: Do Mai 29, 2014 19:50
Wohnort: Altldkrs.Kötzting
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43254 Beiträge • Seite 2282 von 2884 • 1 ... 2279, 2280, 2281, 2282, 2283, 2284, 2285 ... 2884

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], langholzbauer, schakschirak, sunshine-farmer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki