Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 1:31

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43254 Beiträge • Seite 2285 von 2884 • 1 ... 2282, 2283, 2284, 2285, 2286, 2287, 2288 ... 2884
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon bastler22 » Fr Feb 23, 2018 19:49

Das Problem ist, dass man die im Boden nicht sieht. Da kann man dann leicht einen falschen Eindruck kriegen.
bastler22
 
Beiträge: 903
Registriert: Di Apr 24, 2012 22:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon racker » Fr Feb 23, 2018 20:11

Das die auch im Boden überwintern glaub ich erst wenn der "Yogi" es bestätigt. :wink:
MfG
racker
 
Beiträge: 873
Registriert: Sa Mär 03, 2012 20:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Sottenmolch » Fr Feb 23, 2018 20:13

Leute, Borkenkäfer erfrieren nicht! Das einzig schlechte Wetter für den Borkenkäfer wäre kühles und gleichzeitig nasses Wetter wodurch die Käfer von Pilzen befallen werden (können).

@Racker

Die adulten Käfer überwintern eingegraben in der Erde\Streu.

Gruß
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon yogibaer » Fr Feb 23, 2018 21:27

Sottenmolch hat geschrieben:Die adulten Käfer überwintern eingegraben in der Erde\Streu.

Stimmt so, nur hat noch keiner gezählt ob sie es alle machen. Es besteht nämlich auch die Möglichkeit das es eine "Geschwisterbrut" über das Jahr gibt, hierbei verlassen die Elternkäfer den Baum nicht.
Im übrigen haben nur ausgewachsene Käfer genügend "Glysanthin im Körper" (Äthylenglykol) um durch stärkeren Frost nicht getötet zu werden.
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Sottenmolch » Fr Feb 23, 2018 22:08

Hab gerade nochmal nachgelesen, es überwintern adulte Borkenkäfer in der Streu am Boden, sowie alle Entwicklungsstufen der Borkenkäfer auch unter der Rinde. Bei länger anhaltenden starken Frostperioden kann es allerdings zu Verlusten bei nicht ausreichend entwickelten Larven\Käfern kommen.
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon JonnySchorsch » Fr Feb 23, 2018 22:12

Ich habe am Aschermittwoch die letzten Bäume für dieses Jahr gefällt und rausgezogen. Nächstes Wochenende kann ich hoffentlich mit dem Spalten loslegen, wenn der Förster aufgemessen hat.
Bild
Bild
Bild
mfG JonnySchorsch
.......................
"Die Landwirtschaft ernährt die Welt, viel mehr aber noch Fendt, die BayWa und Monsanto."
(Zitat meines Berufsschullehrers)
Benutzeravatar
JonnySchorsch
 
Beiträge: 2114
Registriert: Sa Dez 25, 2010 12:39
Wohnort: Ein schönes Dorf in Bayern
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Jörg73 » Fr Feb 23, 2018 22:44

Hallo, ich hab auch mal wieder ein paar Bilder, von Heute und Anfang der Woche beim Stammholz fahren.
9.jpg
Eine Esche entwurzelt, das Ergebnis von Wasser bzw. Eis und Wind
10.jpg
Buchen rücken bei perfektem Wetter

8.jpg
Rückewagen gewichtsmäßig ausgeladen...
7.jpg
ca. 11fm Buchen Stammholz


Grüße aus der West-Pfalz

Jörg
Benutzeravatar
Jörg73
 
Beiträge: 516
Registriert: Mo Jul 21, 2008 9:00
Wohnort: Reichweiler / Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Fuchse » Sa Feb 24, 2018 0:14

Screenshot_2018-02-22-21-03-49-1.png
Screenshot_2018-02-22-21-03-49-1.png (335.92 KiB) 3530-mal betrachtet
Hallo
paar Pics von der Plenterwaldeinleitung im zu dichten Teilstück. Fichte an Fichte, nur einzelne Kiefern und Tannen dazwischen. :cry:
Hätten noch ca. 20-30 FM mehr raus machen sollen.
Ich war leider wieder zu vorsichtig.
--------------------------------------------------------------------------
Käfer und Sturmholz vom Jul/Aug/Sep 2017 ist hier in SOBayern weitgehend aufgearbeitet u.
vermarktet.
Frischholz ist gefragt.
Darum ist der Zeitpunkt richtig, in 4 Monaten drückt das 1. Käferholz schon wieder auf den Markt.
--------------------------------------------------------------------------
Zuletzt geändert von Fuchse am So Feb 25, 2018 14:07, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Fuchse » Sa Feb 24, 2018 0:18

Screenshot_2018-02-22-21-04-14-1.png
Screenshot_2018-02-22-21-04-14-1.png (303.78 KiB) 3559-mal betrachtet
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Fuchse » Sa Feb 24, 2018 0:19

Screenshot_2018-02-22-21-04-01-1.png
Screenshot_2018-02-22-21-04-01-1.png (327.82 KiB) 3556-mal betrachtet
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Fuchse » Sa Feb 24, 2018 0:22

Screenshot_2018-02-22-21-04-47-1.png
Screenshot_2018-02-22-21-04-47-1.png (274.69 KiB) 3552-mal betrachtet
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Fuchse » Sa Feb 24, 2018 0:25

Screenshot_2018-02-23-21-14-04-1.png
Screenshot_2018-02-23-21-14-04-1.png (245.9 KiB) 3551-mal betrachtet
Screenshot_2018-02-22-21-05-11-1.png
Screenshot_2018-02-22-21-05-11-1.png (288.91 KiB) 3551-mal betrachtet
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon DST » Sa Feb 24, 2018 1:22

Windwurf im Nachbarstück bekommen, BHD über 70cm, die ersten ca 12m Länge eingerissen, auf Grabenkante gebrochen.
Der Großteil nur noch Brennholz.
Schade um das schöne Stück :?

DSC_6382.JPG

DSC_6374.JPG


Gruß Daniel
Erfahrungen macht man erst dann wenn man Sie bereits gebraucht hätte.......
DST
 
Beiträge: 2771
Registriert: Fr Dez 19, 2014 17:50
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon bastler22 » Sa Feb 24, 2018 9:10

Hallo Fuchse,
hast du dich nicht vor kurzem aufgeregt, wie man in der momentanen Situation mit hohem Holzaufkommen durch Borkenkäfer- und Sturmschäden auf die Idee kommen kann, Nutzholz zu ernten und damit den Preis zu drücken?

Durch den beschriebenen Eingriff sehe ich durch das Aufmachen bzw. Gassenverbreitung und Entnahme von Traufbäumen ein sehr hohes Risiko einer Windkalamität, für das Aufkommen einer (ohnehin fichtegeprägten) NV erscheint mir der Bestand viel zu dicht.

Der Käfer mag auch so aufgelichtete Bestände, die durch den Eingriff gestresst sind.
bastler22
 
Beiträge: 903
Registriert: Di Apr 24, 2012 22:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon 777 » Sa Feb 24, 2018 11:46

Fuchse hat viele Ta Sämlinge in den Startlöchern :wink:
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43254 Beiträge • Seite 2285 von 2884 • 1 ... 2282, 2283, 2284, 2285, 2286, 2287, 2288 ... 2884

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki