Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 1:16

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43254 Beiträge • Seite 2281 von 2884 • 1 ... 2278, 2279, 2280, 2281, 2282, 2283, 2284 ... 2884
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon bauer-horst » Do Feb 15, 2018 15:03

huzzel hat geschrieben:Vermutlich weil im Verfahren schon Einschlagstop verfügt wurde evtl schon die Wertermittlung vorgenommen wurde.
Nun muss der Wert der Fläche entsprechend aktualisiert werden.



Ja stimmt schon. Aber Termin für die Besitzübergabe war Mitte Oktober. Seit Dezember läuft die Wertermittlung. Der Schaden wird auch als Sturm Holz bewertet. Man hätte nur Mal kurz die zwei Bäume messen müssen und fertig. Aber naja jetzt ist es gemacht.
Alle sagten: Es geht nicht. Da kam einer, der das nicht wusste und tat es einfach.
bauer-horst
 
Beiträge: 681
Registriert: So Dez 22, 2013 11:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon 63holgi » Do Feb 15, 2018 19:01

MS-TEC hat geschrieben:Man beachte die Auspuff-Kamin Lösung :D


... wobei mir persönlich der Auspuff am Mog "etwas" zu hoch wäre :wink:
LG
Holger

I'm gonna quit my job, burn down this house and live out my days on Hooter Island!
Al Bundy
Benutzeravatar
63holgi
 
Beiträge: 924
Registriert: So Feb 01, 2009 12:42
Wohnort: 28790
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Trecker-fahrer » Do Feb 15, 2018 19:43

Die Auspuffabgase sind wirklich nervig beim Unimog. Wenn ich im Holz arbeite dann habe ich die Seilwindenbedienung an der Auspuffseite. Wenn ich zulange da stehe wird schnell der Mund trocken und es gibt Kopfschmerzen. Deshalb ist die Verlegung des Auspuffes nach oben wichtig. Auch wenn es erst nur provisorisch ist :wink:
Muß ich bei meinem auch noch machen.
Benutzeravatar
Trecker-fahrer
 
Beiträge: 3193
Registriert: Fr Okt 29, 2010 20:57
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Forstjunior » Do Feb 15, 2018 19:47

Ist Dir das rohr unten noch nicht wegeschmolzen. Hatte früher auch mal so ein ht-rohr im Einsatz und dieses wurde dann plötzlich ganz weich.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Forstjunior » Do Feb 15, 2018 19:52

So ein bißchen im Brennholz weiter gemacht.
Dateianhänge
IMG_20180215_142947-800x600.jpg
IMG_20180215_142947-800x600.jpg (263.81 KiB) 2349-mal betrachtet
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Sottenmolch » Do Feb 15, 2018 19:53

Mich würde beim Thema Abgase mal interessieren ob ihr jetzt nur die Abgase der Zugmaschinen ableitet und bei den Motorsägen weiterhin Gemisch nutzt oder auf SK umgestiegen seid?

Gruß
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Max mit Mogs » Do Feb 15, 2018 22:22

Also: seit vielen Jahren benutze ich ausschließlich Sonderkraftstoff und biologisch abbaubares Kettenöl...
Die Lösung am Mog mit dem HT-Rohr funktioniert wunderbar und selbst bei ungünstigen Windverhältnissen kriegt man von den Abgasen bei der "Kaminhöhe" nichts mehr mit. Der Bogen am Rohr, der direkt auf dem Auspuff steckt ist noch immer nicht geschmolzen oder deformiert. Da ich beim Beiseilen und beim Spalten knapp über Standgas arbeite, kommen auch keine nennenswerte Abgastemperaturen zustande... Selbstverständlich hätte ich gerne eine originale Auspufflösung, die nach oben geht, diese kostet aber mit neuem Topf unten und all dem Anbaugedöns ca. 1500 Euro, die ich momentan nicht bereit bin zu investieren.

In diesem Sinne, probiert es doch selber mal aus... Ich für meinen Teil genieße lieber die Waldluft als die Abgase eines niedertourig laufenden Sechszylinders!

LG Max
Liebe Grüße aus der Holledau! Wir leben da wo das Bier wächst...
Benutzeravatar
Max mit Mogs
 
Beiträge: 100
Registriert: So Dez 25, 2016 15:48
Wohnort: Holledau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Badener » Fr Feb 16, 2018 8:38

Hallo,

ich finde einen Auspfuff auf Dackelhöhe immer Mist. Wenn das mein Mog wäre, würde ich den Endschalldämpfer abbauen und ein Rohr zum Dach führen und schauen wie es klingt. Wenn zu laut, dann würde ich den Endschalldämpfer unter dem Mog lassen und von dem Ab mit einen Rohr zum Dach fahren. Auspuff nach unten ist für mich total unverständlich.

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Max mit Mogs » Fr Feb 16, 2018 8:57

Wie gesagt, so einen Umbausatz gibt es ja... Und da ich mit H-Kennzeichen unterwegs bin, ist eine selbstgebaute Lösung unter Umständen kritisch. Abgesehen davon, dass ja das Rohr nach oben frei beweglich bleiben muss und nicht mit dem Topf unten fest verbunden sein darf...
Liebe Grüße aus der Holledau! Wir leben da wo das Bier wächst...
Benutzeravatar
Max mit Mogs
 
Beiträge: 100
Registriert: So Dez 25, 2016 15:48
Wohnort: Holledau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon schulte 1212 » Fr Feb 16, 2018 11:49

Ein paar Bilder von mir...
IMG-20171202-WA0008.jpg
IMG-20171202-WA0005.jpg

20180207_174420.jpg
20180207_122555.jpg
20180207_122513.jpg
schulte 1212
 
Beiträge: 118
Registriert: Mi Jan 12, 2011 16:27
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kugelblitz » Fr Feb 16, 2018 16:34

@schulte 1212
wenn die Einstapeln tust, bekommst 1/4 mehr in die Box. Aus Platzgründen mach ich das zumindest.
Trocknet genauso, wie reingeschmissen.
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Mostfass79 » So Feb 18, 2018 9:17

Hallo

jetzt kann man wenigstens mal wieder etwas Arbeiten.
Dateianhänge
IMG_2567.jpg
IMG_2567.jpg (144.4 KiB) 3075-mal betrachtet
Same Dorado 70 http://www.landtreff.de/deutz-agroplus-315-oder-same-dorado-70-t85747.html
Reisch RT-110 http://www.landtreff.de/reisch-kipper-mit-kran-t98321.html
Stihl MS 460
Bandsäge Scheifele M 500
Stehender Holzspalter von Herkules 14T
Benutzeravatar
Mostfass79
 
Beiträge: 218
Registriert: Mi Mai 01, 2013 18:23
Wohnort: Schwäbisch Hall
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Merlin82 » So Feb 18, 2018 9:18

Ach wie schön, wenn alles im und über den Graben liegt.
Da der Weg im Tal nicht mit größerer Technik befahrbar ist, musste alles nach oben raus. Ohne Winde und Umlenkrolle ging gar nichts.
Dateianhänge
DSC_2306.JPG
DSC_2280.JPG
DSC_2278.JPG
DSC_2277.JPG
DSC_2276.JPG
DSC_2275.JPG
DSC_2273.JPG
DSC_2269.JPG
DSC_2268.JPG
DSC_2267.JPG
DSC_2265.JPG
DSC_2263.JPG
DSC_2264.JPG
DSC_2253.JPG
DSC_2235.JPG
Zuletzt geändert von Merlin82 am So Feb 18, 2018 10:31, insgesamt 1-mal geändert.
Merlin82
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon robs97 » So Feb 18, 2018 9:45

Badener hat geschrieben:Hallo, Auspuff nach unten ist für mich total unverständlich. Grüße


Da die Abgase schwerer sind als Luft, werden diese von Haus aus nach unten geleitet, bevor die erst mal auf Kopfhöhe sind und dann erst nach unten fallen.
Und den Mog hat man bestimmt nicht gebaut um damit einen Holzspalter zu betreiben und dabei in den Abgasen zu stehen.
Ich denke das sind die Gründe weshalb der Mog so konstruiert wurde.

My 2 Cent
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon allgaier81 » So Feb 18, 2018 9:55

Da die Abgase schwerer sind als Luft,


Moin,

das stimmt nicht. Ich kenne die Abgastemperatur vom Mog nicht aber bei ca. 150°C sollte die Dichte ca. 0,85 betragen (abhängig vom Lambda).
Das steigt immer auf.
Gruß, allgaier
allgaier81
 
Beiträge: 2893
Registriert: Di Dez 11, 2012 19:04
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43254 Beiträge • Seite 2281 von 2884 • 1 ... 2278, 2279, 2280, 2281, 2282, 2283, 2284 ... 2884

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki