Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 21:36

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43254 Beiträge • Seite 2278 von 2884 • 1 ... 2275, 2276, 2277, 2278, 2279, 2280, 2281 ... 2884
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Trecker-fahrer » So Feb 11, 2018 15:54

Schönes Gespann!
Benutzeravatar
Trecker-fahrer
 
Beiträge: 3193
Registriert: Fr Okt 29, 2010 20:57
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Fuchse » So Feb 11, 2018 15:58

Servus kolmfresser,

wieviel nimmt eure WBV am Tag für den Rüwa?

Bei uns sinds 80€/Tag.
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Sottenmolch » So Feb 11, 2018 16:45

@Role77

Ich weiß zwar nicht warum du so viel hineininterpretierst, aber gut. Es war lediglich als Ausruf meiner Verwunderung und Unverständnisses gedacht, gegenüber der Tatsache in Rückegassen oder lediglich privat genutzter Waldwege einen solchen Aufwand zu betreiben.

Reagierst du genauso, wenn du sich mit deinen Freunden, Bekannten, Arbeitskollegen... unterhältst?

Gruß
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon FordKumpel » So Feb 11, 2018 17:58

Wunderschönen guten Abend,

seid einigen Jahren Mitleser und nun hab ich mich überwunden mich hier mal anzumelden und natürlich auch vorzustellen.
Kurz zu meiner Person:
25 Jahre junger Hobbyholzer mit 1 Hektar Wald, Eigenheim mit 160 qm Wohnraum und als Heizung einen ETA 40kW Holzvergaserkessel mit 4000l Puffer.
Drumherum gibt es noch bisschen Kleinzeug wie Motorsäge und Zubehör fürs Holzaufbereiten.
Letzten Sommer hab ich mir dann endlich einen Traktor angeschafft. 2 Monate später kam dann noch eine Oehler 5to Seilwinde dazu.

Aber hier nun endlich mal ein Paar Bilder
B19CDD5B-2EEF-4D13-84CD-478A4FAA90D8.jpeg
B19CDD5B-2EEF-4D13-84CD-478A4FAA90D8.jpeg (202.1 KiB) 1688-mal betrachtet


8BA8BEFB-1B28-47A6-B9A2-8DA33EBA7DB5.jpeg
8BA8BEFB-1B28-47A6-B9A2-8DA33EBA7DB5.jpeg (201.61 KiB) 1688-mal betrachtet


2DFCD6FE-1285-43C2-B1B2-065634A573A5.jpeg
2DFCD6FE-1285-43C2-B1B2-065634A573A5.jpeg (219.37 KiB) 1688-mal betrachtet
Seid gegrüßt
FordKumpel
 
Beiträge: 3
Registriert: So Feb 11, 2018 17:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » So Feb 11, 2018 18:07

Sportliche Ausrüstung für 1 ha Wald! Reicht denn die Fläche für den Holzbedarf?

P.S.: Da hat sich die Winde ja gut eingegraben beim Beiseilen aus dem Graben! :wink:

willkommen im Forum
Falke
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25803
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon FordKumpel » So Feb 11, 2018 18:14

Falke hat geschrieben:Sportliche Ausrüstung für 1 ha Wald! Reicht denn die Fläche für den Holzbedarf?

P.S.: Da hat sich die Winde ja gut eingegraben beim Beiseilen aus dem Graben! :wink:

willkommen im Forum
Falke



Natürlich reicht die Fläche nicht für den Eigenbedarf. Ich entnehme nur kranke Bäume. Der Rest bleibt als eiserne Reserve stehen. Zurzeit hab ich 3 Tannen liegen vom letzten Sturm. Die geseilte Tanne war schon Stockfaul und an die 40m lang. Bei der Länge hat der Traktor schlapp gemacht. Da mussten wir 3x schneiden um überhaupt etwas zu bewegen.

Einmal hab ich es übertrieben, dabei kam das heraus:

6865EF4C-9B97-49DE-B439-D9446625D39E.jpeg
6865EF4C-9B97-49DE-B439-D9446625D39E.jpeg (147.69 KiB) 1627-mal betrachtet
Seid gegrüßt
FordKumpel
 
Beiträge: 3
Registriert: So Feb 11, 2018 17:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Role77 » So Feb 11, 2018 18:21

@Sottenmolch
Ich interpretiere gar nix irgendwo rein, es war deine Wortwahl. Und jetzt ist's auch gut.

Gruß Role

P.S. Ich hätte Fotos gemacht damit du verstehst warum ein Bagger, aber die Lösch ich lieber.
So a zeug hald zum Holz machen.
Benutzeravatar
Role77
 
Beiträge: 1521
Registriert: Do Mai 29, 2014 19:50
Wohnort: Altldkrs.Kötzting
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon buntspecht » So Feb 11, 2018 18:56

Servus FordKumpel,

Dein Schlepper würde mir auch gefallen, viel schöner als so ein altes Flatterverdeck wie's der meinige hat :) Und Respekt, der Hang scheint es in sich zu haben, trotzdem sollte die Kette halten, evtl. auch noch in eine neue Rückekette investieren :?: :wink:

Gruß vom Buntspecht
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon FordKumpel » So Feb 11, 2018 19:12

buntspecht hat geschrieben:Servus FordKumpel,

Dein Schlepper würde mir auch gefallen, viel schöner als so ein altes Flatterverdeck wie's der meinige hat :) Und Respekt, der Hang scheint es in sich zu haben, trotzdem sollte die Kette halten, evtl. auch noch in eine neue Rückekette investieren :?: :wink:

Gruß vom Buntspecht


Eigentlich sollte es einer ohne Kabine werden. Viel „handlicher“ um in die Garage oder Unterstand zu fahren. Radio und Kabinenheizung will ich jetzt nicht mehr missen.
Der Hang ist eigentlich zur Zeit nicht betretbar. Da zurzeit -5 Grad, alles gefroren und sehr viel Schotter. Da hab ich das Windenseil als Gegenhalt beim runterlaufen benutzt. Leider bleibt mir nun nichts mehr anderes übrig und muss mir eine neue Kette kaufen. Diesmal aber 4-Kant. Das sollte auf die Dauer zuverlässiger sein.
Seid gegrüßt
FordKumpel
 
Beiträge: 3
Registriert: So Feb 11, 2018 17:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » So Feb 11, 2018 19:21

Rückeketten mit Rundgliedern hab' ich als Neuware hier bei mir noch nie gesehen!

So manche Kette, die bei mir jetzt schon 10 Jahre in Gebrauch ist, hat allerdings auch schon fast diese Querschnittsform ... :roll: :|

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25803
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon DST » So Feb 11, 2018 20:04

Mal Bilder zum Thema Bagger und Rückegassen :klug:

ging ja heiß her hier...... 8)

allerdings war nicht geplant Stöcke rauszureißen,
und bei dem einen Stöckchen wo ich es dann ausnahmsweise doch probiert hab, hat das Stöckchen dem Baggerchen deutlich seine Grenzen aufgezeigt :lol:

Ohne den Frost wäre es ne volle Schlammschlacht geworden, aber Graben putzen, neu anlegen, Wegepflege und Rückegasse anlegen ging ganz gut.

DSC_6333.JPG

DSC_6348.JPG

DSC_6357.JPG

DSC_6365.JPG



Gruß Daniel
Erfahrungen macht man erst dann wenn man Sie bereits gebraucht hätte.......
DST
 
Beiträge: 2771
Registriert: Fr Dez 19, 2014 17:50
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon otchum » So Feb 11, 2018 21:15

Saubere Arbeit, Respekt!
Das Leben der Eltern ist das Buch in dem die Kinder lesen...! :klug:
otchum
 
Beiträge: 3480
Registriert: Di Jan 03, 2012 10:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Westerwälder » So Feb 11, 2018 21:57

Sehr schöne Arbeit! Da kann aber einer auch mit dem Kleinen umgehen.

Früher haben wir hier unsere Wege auch schön gepflegt, vor 7-8 Jahren haben wir das aufgehört. Das gab einfach zu viel Betrieb im Wald, inclusive der mitgebrachten Gartenabfälle usw. Seit wir die zuwachsen lassen ist wieder Ruhe. Wir richten nur die her die aktuell gebraucht werden.

Das ist zwar schade, aber sonst bekommen wir keine Ruhe in den Wald und die Jagd. So ein schöner Weg lockt alle möglichen Zeitgenossen mit ihren Fahrzeugen an. Schilder sind da völlig zwecklos.

Gruß
Westerwälder
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon kolmfresser » So Feb 11, 2018 22:19

@ Trecker-Fahrer:
Danke, finde ich auch, leider nicht mein Rückewagen. Würde sich aber auch nicht rentieren bei meinen paar Tagwerk Wald.

@ Fuchse:
Der Rückewagen kostet 25 Euro pro Tag + 8 Euro pro Kranstunde. Finde ich günstig.
Zumal der kleine 8to mit Auflaufbremse gerade richtig ist für mich.
Die hätten auch noch einen grösseren Stepa mit Druckluft.

Gruss Christian
Benutzeravatar
kolmfresser
 
Beiträge: 19
Registriert: Di Sep 18, 2007 14:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Mo Feb 12, 2018 0:00

Das gab einfach zu viel Betrieb im Wald, inclusive der mitgebrachten Gartenabfälle usw.


Westerwälder, wir haben an allen Waldzugängen schon seit 50 Jahren Waldschranken, die auch wirklich nur für Transporte geöffnet werden. Ansonsten sind sie geschlossen. Feuerwehr und Fuhrleute haben je einen Schlüssel. Da ist kein Müll im Wald, höchstens eben direkt vor den Schranken. Aber da ist die Stadt für den Abtransport zuständig.

Was man aber auch machen kann um die Privat-PKW aus dem Wald zu verscheuchen: Gleich zu Beginn ein paar tiefe Wasserabläufe in den Weg einbauen. Da fahren sich die Leute ihre Spoiler ab und versuchen es lieber woanders.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43254 Beiträge • Seite 2278 von 2884 • 1 ... 2275, 2276, 2277, 2278, 2279, 2280, 2281 ... 2884

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Durran, fendt schrauber, flashbac, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Grasland, Haners, Hinnes, huabermaxl2

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki