Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 21:03

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43254 Beiträge • Seite 2294 von 2884 • 1 ... 2291, 2292, 2293, 2294, 2295, 2296, 2297 ... 2884
  • Mit Zitat antworten

Forstarbeit Niederösterreich

Beitragvon Thedomi1999 » Di Mär 06, 2018 21:30

01.03.2018 2 228.jpg
Mit dem 833 im Wald unterwegs.
Guten Tag.
Ich würde mich eben mal kurz vorstellen.
Ich heiße Dominik und bin 18 Jahre. Komme aus Niederösterreich und betreibe mit meinem Vater eine kleine Landwirtschaft mit Forst.
Wir haben drei Traktoren der Marke IHC/Case, (Ihc 833, 885, 844) und einen Oldtimer. (Steyr T180A)
Die Landwirtschaft macht mir rießen spaß und ich will euch mit Bilder teilhaben lassen. :D
Wir sind z.Zt wegen dem Schnee im Wald aktiv.
[
Zuletzt geändert von Thedomi1999 am Mi Mär 07, 2018 19:16, insgesamt 1-mal geändert.
Thedomi1999
 
Beiträge: 9
Registriert: Di Mär 06, 2018 21:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Waldmichel » Di Mär 06, 2018 22:26

Anlässlich meines 1000. Beitrags in ganz knapp 12 Jahren in diesem Forum, hier ein Bild einer Begegnung heute Abend bei der Waldarbeit, die wahrscheinlich und hoffentlich die einzige dieser Art für mich war.

DSC_0046.JPG
Findet den Fehler...


Ich war gerade am Ausputzen des letzten Wipfels, als ich aus dem Augenwinkel was Helles sehe. Steht er in 10m Entfernung da und guckt mich an. Ich habe mit solchem Viehzeug keine Erfahrung und habe daher etwas Respekts-Abstand gehalten, das war aber schon ein stattlicher Bursche.
Den Nachbarn rund herum hat er nicht gehört (ich hatte gleich einen Rundruf gestartet), keiner hat ihn vermisst. Eine Ohrmarke hatte er auch nicht. Nach ein paar Minuten ist er weiter gezogen...

Gruß Mathias
Waldmichel
 
Beiträge: 1544
Registriert: Sa Mär 18, 2006 9:28
Wohnort: Nähe Lahr/Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Mi Mär 07, 2018 9:43

Garatulation zum 1000er, Waldmichel - "Am meisten aktiv in Thema: Bilder Forstarbeiten"

Ja, das ist schon eine Begegnung der besonderen Art ... :shock:

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25803
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MikeW » Mi Mär 07, 2018 10:27

Waldmichel .... sehr schöne Begegnung :-)

von uns auch ein paar Forstbilder

ein paar Eichenstämme zum Schnitzen ... da war der RW gut voll
6320 mit RW Eichenstämme für Carving.jpg
6320 mit RW Eichenstämme für Carving.jpg (145.26 KiB) 3903-mal betrachtet


Hirsch Rudel im Holz :wink:
6910 RW 6320 SW 7710 Hacker.jpg
6910 RW 6320 SW 7710 Hacker.jpg (278.75 KiB) 3903-mal betrachtet


Laubholzpolder ... da werden wir das meiste selbst aufsägen
6910 und 6320 Laubholzpolder.jpg
6910 und 6320 Laubholzpolder.jpg (235.5 KiB) 3903-mal betrachtet


Grüße Mike
Selbst Denken ist wichtig, ... wichtiger denn je.
MikeW
 
Beiträge: 3215
Registriert: Mo Mär 24, 2008 9:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Waldschraat » Mi Mär 07, 2018 22:36

Habe am Wochenende gleich mal den neuen (gebrauchten) Schlepper ausprobiert. Ist schon eine tolle Sache mit 80 PS.

Am Spalter und dann aber auch an der Säge ist der kleine Plantagenschlepper dann doch wieder die angenehmere Lösung. Der hat eine 1000 ter Zapfwelle, der Fendt nur 750er, was zu einer höheren Drehzahl führt.


Forstner F4 Källefall 4,2 Winde.JPG
Beim Laden -
Forstner F4 Källefall 4,2 Winde.JPG (150.98 KiB) 2812-mal betrachtet
Dateianhänge
IMG_1034 (002).jpg
mit Seilwinde
IMG_1034 (002).jpg (167.48 KiB) 2812-mal betrachtet
Fendt Binderberger 12 t.JPG
Am Spalter
Fendt Binderberger 12 t.JPG (137.07 KiB) 2812-mal betrachtet
Fendt Forstner F4.JPG
zum Vorzeigen
Fendt Forstner F4.JPG (158.36 KiB) 2812-mal betrachtet
Waldschraat
 
Beiträge: 218
Registriert: So Mär 03, 2013 20:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Badener » Do Mär 08, 2018 9:38

Waldschraat hat geschrieben:Habe am Wochenende gleich mal den neuen (gebrauchten) Schlepper ausprobiert. Ist schon eine tolle Sache mit 80 PS.

Am Spalter und dann aber auch an der Säge ist der kleine Plantagenschlepper dann doch wieder die angenehmere Lösung. Der hat eine 1000 ter Zapfwelle, der Fendt nur 750er, was zu einer höheren Drehzahl führt.


Ohje, jetzt bist versaut. Jetzt willst nichts mehr anderes haben. Glaube mir ich hab das auch durch. Bei mir war der Sprung von 50 auch 100PS ^^ vor rund 15 Jahren glaub ich.

MikeW hat geschrieben:Waldmichel .... sehr schöne Begegnung :-)

von uns auch ein paar Forstbilder

ein paar Eichenstämme zum Schnitzen ... da war der RW gut voll
Hirsch Rudel im Holz :wink:

Grüße Mike


Schöner Hirsch Trupp ^^ Daumen hoch!

holzerhobby hat geschrieben:Respekt, wird der kleine da nicht leicht auf der Hinterachse?
Hab nen IHC633A mit Stoll ALS2-Lader, der könnte m.E etwas mehr heben.
Hab mal nen alten Polo mit ca 800 kg auf der Gabel heben wollen, hat er nicht ganz
gepackt. Hydraulikpumpe etc. ist aber i.O


800kg auf der Palettengabel ist auch ein Wort. Ich denke da hätte mein 100PS Karren mit Stoll Robust F30 auch schon spürbar Mühe. Ich habe mal Latten abgeladen. Ca. 1000-1200 kg an Hebebändern. Das merkt man wie die Sau.

Ein Frontlader ist halt immer nur ne Notlösung. Bei allem über 1000kg versuche ich einen Radlader oder Stapler zu organisieren.

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon DST » Do Mär 08, 2018 19:58

R16 hat geschrieben:
DST hat geschrieben:
Noch nicht gezählt. Denk immer erst dran wenn ich aufm Heimweg bin.

Die beste Fichte hatte 5fm, die längste war 41m gesamt.


Wenn ich es zurück rechne müsste ein Bloch im Schnitt 0,43 fm haben, und je nach dem wie hoch bei euch die Bäume werden, sind es dann
ca. 2,5 fm pro Baum bei 6 Fixlängen a 5 m, bzw.
ca. 2,1 fm pro Baum bei 5 Fixlängen a 5 m rausgehen. :wink:

Gruß
R16


Heut durchgezählt,
20 Bäume Starkholz und 4 Kollateralschäden (12 Fixlängen) gaben die 54Fm + 5Fm nicht verkaufsfähiges (Faul und Splitter), ohne Giebel.

Wurden 4+5m Längen, wie es grad passte.
Die meisten gaben 6 Längen, einer sogar 7.
Ist guter Standort, geschützt im Tal, leider sind solche schönen Stämme nicht die Regel in meinen Wäldern.
Vom Alter her eigentlich Überreif, mehrere mußten wegen Rotfäule gesundgeschnitten werden, teils die ersten 4m nur Pallettenholz.

Gruß Daniel
Erfahrungen macht man erst dann wenn man Sie bereits gebraucht hätte.......
DST
 
Beiträge: 2771
Registriert: Fr Dez 19, 2014 17:50
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon R16 » Do Mär 08, 2018 21:36

@DST
Nach deinen Angaben hat nach meiner Rechnung einer ca. 3 FM, bei dieser Größenordnung dürfte es noch nicht in die Kategorie Starkholz fallen.
Starkholz beginnt bei >60 cm Stockdurchmesser :wink:

Gruß
R16
„Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit. Aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“ (Albert Einstein)
Benutzeravatar
R16
 
Beiträge: 954
Registriert: Fr Nov 01, 2013 19:45
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon DST » Fr Mär 09, 2018 8:25

R16 hat geschrieben:@DST
Nach deinen Angaben hat nach meiner Rechnung einer ca. 3 FM, bei dieser Größenordnung dürfte es noch nicht in die Kategorie Starkholz fallen.
Starkholz beginnt bei >60 cm Stockdurchmesser :wink:

Gruß
R16


Sorry mein Fehler, meine Bezeichnung war nicht an eine Klassifizierung angelehnt, da bin ich nicht vom Fach, hab eher subjektiv "starkes" Holz gemeint :oops:

Interessehalber hab ichs jetzt mal auf die schnelle gegoogelt und bin auf weitere verschiedene Angaben gestoßen, einmal wird es bei BHD größer 50cm als Starkholz bezeichnet,
einmal bei Blochen mit Zopfdurchmesser größer 40cm.

Aber egal, ich meinte für meine Verhältnisse "starkes Holz". :wink:

Aber ein paar Stämme erfüllten auch die 60cm Stock,
z.B. der hier:
63er Schwert
DSC_6412.JPG


Gruß Daniel :prost:
Erfahrungen macht man erst dann wenn man Sie bereits gebraucht hätte.......
DST
 
Beiträge: 2771
Registriert: Fr Dez 19, 2014 17:50
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Forstjunior » Fr Mär 09, 2018 13:30

und vor allem fast keine Fäulnis bei der Stärke. Sehr schöner Stamm..
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Schmuttertalerbua » Fr Mär 09, 2018 17:09

Heute Vormittag war ich endlich mal wieder im Wald und hab bei der Kontrolle meiner Anpflanzung eine Dürre Kiefer entdeckt.
Dateianhänge
4DA6F7E0-072F-4CB1-8A7A-CBA3BBD60840.jpeg
4DA6F7E0-072F-4CB1-8A7A-CBA3BBD60840.jpeg (234.19 KiB) 4938-mal betrachtet
0C4BFD44-561D-4A81-B1D5-80D2E1B80A57.jpeg
0C4BFD44-561D-4A81-B1D5-80D2E1B80A57.jpeg (275.96 KiB) 4938-mal betrachtet
EF54B2AA-D006-4AB0-A186-9CB4CBC137B3.jpeg
EF54B2AA-D006-4AB0-A186-9CB4CBC137B3.jpeg (260.46 KiB) 4938-mal betrachtet
Schöne Grüße aus dem Schmuttertal vom Bua
Schmuttertalerbua
 
Beiträge: 555
Registriert: So Dez 28, 2008 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Thedomi1999 » Fr Mär 09, 2018 21:35

8)
01.03.2018 007.jpg
Aufarbeitung des neuen Waldstückes mit dem IHC833A+ Krupan EH 5,5t Seilwinde.
Dateianhänge
01.03.2018 026.jpg
Außbeute vom letzten Wochenende! Morgen geht es weiter... :D
27.01.2018 180.jpg
Ladetätigkeit von mir mit dem IHC 885xla :D und Farmiforest 8t Rückewagen. (In Gemeinschaft)
01.03.2018 048.jpg
Was sagt ihr zu dieser perfekten Bruchleiste von meinem Vater?!
01.03.2018 018.jpg
Fichte, 22m Stockmaß 55cm auf 4,10m und 3,10m abgelängt
Thedomi1999
 
Beiträge: 9
Registriert: Di Mär 06, 2018 21:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Fuchse » Fr Mär 09, 2018 21:42

Hallo Dominik,
saubere Arbeit, junge Holzer braucht das Land.
Weiter so...
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Fr Mär 09, 2018 21:46

... auch Fabrikat und Typ der Motorsäge darf hier genannt werden! Bist ja noch neu. 45 cm Schwert?

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25803
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Bitzi » Fr Mär 09, 2018 22:17

Hallo , saubere Ausrüstung :prost:

Und der Schnitt ist wirklich sehr Sauber ausgeführt, und PSA auch volle Montur.
Eigentlich darf jetzt keiner Mosern, toller Einstieg n8
Beste Grüße aus der Eifel! :prost:
http://www.bima-maschinen.de
,,Das Neue ist selten das Gute, weil das Gute nur kurze Zeit das Neue ist" (Schopenhauer)
Benutzeravatar
Bitzi
 
Beiträge: 1450
Registriert: Di Jan 15, 2013 22:18
Wohnort: Eifel
  • YIM
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43254 Beiträge • Seite 2294 von 2884 • 1 ... 2291, 2292, 2293, 2294, 2295, 2296, 2297 ... 2884

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 304, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], JohnDeere3040, Sturmwind42

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki